Knoblauchknoten lecker und einfach zubereiten

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Knoblauchknoten sind der perfekte Snack für jeden Anlass! In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie einfach du diese leckeren Knoten zubereiten kannst. Mit frischer Knoblauch-Butter-Mischung und ein paar Tipps zauberst du knusprige Köstlichkeiten, die jedem schmecken. Egal, ob du sie als Vorspeise oder Beilage servierst, du wirst die kleinen Wunder lieben. Lass uns gleich mit den Zutaten und der Schritt-für-Schritt-Anleitung starten!

Zutaten

Hauptzutaten für Knoblauchknoten

Für die perfekten Knoblauchknoten brauche ich folgende Hauptzutaten:

– 450 g Pizzateig (gekauft oder selbstgemacht)

– 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Teelöffel getrockneter Oregano

– ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– ¼ Tasse geriebener Parmesan-Käse

– 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

– Salz nach Geschmack

– Marinara-Sauce zum Dippen (optional)

Zusätzliche Zutaten für Variationen

Ich liebe, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Hier sind einige tolle Optionen:

– Mozzarella-Käse für extra Schmelz

– Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian

– Oliven oder getrocknete Tomaten für einen mediterranen Touch

– Gewürze wie Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver für einen intensiveren Geschmack

Empfohlene Küchenutensilien

Um die Knoblauchknoten zu machen, benötige ich einige einfache Küchenutensilien:

– Eine große Schüssel für den Teig

– Ein Nudelholz zum Ausrollen

– Ein Backblech mit Backpapier

– Eine kleine Schüssel für die Knoblauch-Butter-Mischung

– Ein Pinsel zum Bestreichen der Knoten

Mit diesen Zutaten und Utensilien kann ich leckere Knoblauchknoten zubereiten. Für das volle Rezept schau dir das Full Recipe an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Teigs

Zuerst heize deinen Ofen auf 220 °C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Mehle deine Arbeitsfläche leicht, um ein Kleben zu verhindern. Nimm 450 g Pizzateig, entweder gekauft oder selbstgemacht. Teile den Teig in 12 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück zu einem Seil von etwa 15-20 cm Länge. Verknotet jedes Seil vorsichtig. Platziere die Knoten auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie genug Platz haben.

Zubereitung der Knoblauch-Butter-Mischung

In einer kleinen Schüssel vermenge 4 Esslöffel geschmolzene Butter mit 4 fein gehackten Knoblauchzehen. Füge 2 Teelöffel getrockneten Oregano und ½ Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu, wenn du es scharf magst. Gib eine Prise Salz dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Diese Mischung wird dein Geheimnis für den tollen Geschmack der Knoblauchknoten.

Backen der Knoten

Jetzt ist es Zeit, die Knoten zu backen. Bestreiche jeden Knoten großzügig mit der Knoblauch-Butter-Mischung. Streue ¼ Tasse geriebenen Parmesan-Käse darüber und füge 2 Esslöffel gehackte Petersilie hinzu. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe die Knoten für 12-15 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgebacken sein. Nach dem Backen nimm die Knoten aus dem Ofen und bestreiche sie erneut mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Serviere sie warm und genieße sie mit Marinara-Sauce zum Dippen. Diese Zubereitungsschritte der Knoblauchknoten findest du in der Full Recipe.

Tipps & Tricks

Perfekter Geschmack und Textur

Um den perfekten Geschmack zu erreichen, verwende frischen Knoblauch. Frischer Knoblauch hat einen stärkeren und besseren Geschmack. Ich schneide die Zehen immer fein, so geben sie mehr Aroma ab. Die Butter sollte heiß sein, wenn du sie über die Knoten gibst. So zieht der Geschmack gut in den Teig ein. Ein weiterer Tipp ist, etwas Parmesan unter den Teig zu mischen. Das verbessert die Textur und gibt einen zusätzlichen Käsegeschmack.

Häufige Fehler und deren Vermeidung

Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht richtig zu kneten. Wenn du den Teig nicht gut knetest, wird er nicht luftig. Achte darauf, die Knoten gleichmäßig zu formen. Wenn sie ungleichmäßig sind, backen sie nicht gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, die Knoten zu nah aneinander zu legen. Sie brauchen Platz, um aufzugehen und knusprig zu werden.

Beste Backtechniken für knusprige Knoten

Um knusprige Knoten zu erhalten, heize deinen Ofen gut vor. Die hohe Temperatur sorgt für eine schöne Bräunung. Lege die Knoten auf ein Backblech mit Backpapier. Das hilft, ein Ankleben zu vermeiden. Backe die Knoten goldbraun, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Nach dem Backen, bestreiche sie mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Das gibt zusätzlichen Geschmack und macht sie noch saftiger.

Für das gesamte Rezept sieh dir bitte den Abschnitt “Full Recipe” an.

Für die perfekten Knoblauchknoten brauche ich folgende Hauptzutaten: - 450 g Pizzateig (gekauft oder selbstgemacht) - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Teelöffel getrockneter Oregano - ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - ¼ Tasse geriebener Parmesan-Käse - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - Salz nach Geschmack - Marinara-Sauce zum Dippen (optional) Ich liebe, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Hier sind einige tolle Optionen: - Mozzarella-Käse für extra Schmelz - Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian - Oliven oder getrocknete Tomaten für einen mediterranen Touch - Gewürze wie Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver für einen intensiveren Geschmack Um die Knoblauchknoten zu machen, benötige ich einige einfache Küchenutensilien: - Eine große Schüssel für den Teig - Ein Nudelholz zum Ausrollen - Ein Backblech mit Backpapier - Eine kleine Schüssel für die Knoblauch-Butter-Mischung - Ein Pinsel zum Bestreichen der Knoten Mit diesen Zutaten und Utensilien kann ich leckere Knoblauchknoten zubereiten. Für das volle Rezept schau dir das Full Recipe an. Zuerst heize deinen Ofen auf 220 °C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Mehle deine Arbeitsfläche leicht, um ein Kleben zu verhindern. Nimm 450 g Pizzateig, entweder gekauft oder selbstgemacht. Teile den Teig in 12 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück zu einem Seil von etwa 15-20 cm Länge. Verknotet jedes Seil vorsichtig. Platziere die Knoten auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie genug Platz haben. In einer kleinen Schüssel vermenge 4 Esslöffel geschmolzene Butter mit 4 fein gehackten Knoblauchzehen. Füge 2 Teelöffel getrockneten Oregano und ½ Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu, wenn du es scharf magst. Gib eine Prise Salz dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Diese Mischung wird dein Geheimnis für den tollen Geschmack der Knoblauchknoten. Jetzt ist es Zeit, die Knoten zu backen. Bestreiche jeden Knoten großzügig mit der Knoblauch-Butter-Mischung. Streue ¼ Tasse geriebenen Parmesan-Käse darüber und füge 2 Esslöffel gehackte Petersilie hinzu. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe die Knoten für 12-15 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgebacken sein. Nach dem Backen nimm die Knoten aus dem Ofen und bestreiche sie erneut mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Serviere sie warm und genieße sie mit Marinara-Sauce zum Dippen. Diese Zubereitungsschritte der Knoblauchknoten findest du in der Full Recipe. Um den perfekten Geschmack zu erreichen, verwende frischen Knoblauch. Frischer Knoblauch hat einen stärkeren und besseren Geschmack. Ich schneide die Zehen immer fein, so geben sie mehr Aroma ab. Die Butter sollte heiß sein, wenn du sie über die Knoten gibst. So zieht der Geschmack gut in den Teig ein. Ein weiterer Tipp ist, etwas Parmesan unter den Teig zu mischen. Das verbessert die Textur und gibt einen zusätzlichen Käsegeschmack. Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht richtig zu kneten. Wenn du den Teig nicht gut knetest, wird er nicht luftig. Achte darauf, die Knoten gleichmäßig zu formen. Wenn sie ungleichmäßig sind, backen sie nicht gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, die Knoten zu nah aneinander zu legen. Sie brauchen Platz, um aufzugehen und knusprig zu werden. Um knusprige Knoten zu erhalten, heize deinen Ofen gut vor. Die hohe Temperatur sorgt für eine schöne Bräunung. Lege die Knoten auf ein Backblech mit Backpapier. Das hilft, ein Ankleben zu vermeiden. Backe die Knoten goldbraun, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Nach dem Backen, bestreiche sie mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Das gibt zusätzlichen Geschmack und macht sie noch saftiger. Für das gesamte Rezept sieh dir bitte den Abschnitt

Variationen

Käsegefüllte Knoblauchknoten

Käsegefüllte Knoblauchknoten sind ein richtiger Genuss. Sie kombinieren den Geschmack von Käse mit dem Aroma von Knoblauch. Um diese Knoten zuzubereiten, nehmen Sie einfach etwas Mozzarella oder Ricotta. Füllen Sie den Teig vor dem Knoten mit einer kleinen Menge Käse. So schmelzen die Käse beim Backen und geben einen tollen Geschmack.

Kräuterknoblauchknoten

Für Kräuterknoblauchknoten können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum, Thymian oder Rosmarin passen gut dazu. Mischen Sie die Kräuter mit der Knoblauch-Butter-Mischung. So erhalten die Knoten ein frisches Aroma. Diese Variante ist perfekt für alle, die etwas mehr Geschmack wollen.

Vegane Alternativen

Vegane Knoblauchknoten sind einfach und lecker. Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliches Öl und den Käse durch Nüsse oder Hefeflocken. Verwenden Sie auch hier frische Kräuter. Diese Variationen bieten den gleichen Genuss ohne tierische Produkte. Sie sind ideal für Veganer oder Allergiker.

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, jede Version ist ein Genuss. Probieren Sie die verschiedenen Optionen aus und finden Sie Ihren Favoriten. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die gesamte Anleitung an.

Aufbewahrungshinweise

Richtiges Lagern der Knoblauchknoten

Um Knoblauchknoten frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch eine Papiertüte verwenden, wenn du sie für einen kurzen Zeitraum aufbewahrst. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleibt die Feuchtigkeit draußen.

Erhitzen von Resten

Wenn du Reste aufwärmen möchtest, heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Lege die Knoten auf ein Backblech und backe sie für etwa 5-10 Minuten. So werden sie wieder knusprig und lecker. Du kannst auch eine Mikrowelle nutzen, aber die Knoten werden nicht so knusprig.

Haltbarkeit der Knoten

Knoblauchknoten halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Wickel die Knoten gut in Folie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie gut zu beschriften, damit du weißt, was drin ist!

FAQs

Wie mache ich die besten Knoblauchknoten?

Um die besten Knoblauchknoten zu machen, verwende frischen Knoblauch. Er gibt den Knoten mehr Geschmack. Achte darauf, die Butter gut zu vermischen, bevor du sie aufträgst. Die Knoten brauchen genug Platz auf dem Blech, um gleichmäßig zu backen. Vergiss nicht, sie nach dem Backen nochmals mit der Butter-Mischung zu bestreichen. So werden sie schön saftig und aromatisch.

Gibt es eine glutenfreie Variante?

Ja, du kannst glutenfreie Knoblauchknoten herstellen! Verwende glutenfreien Pizzateig. Viele Supermärkte bieten bereits fertigen glutenfreien Teig an. Alternativ kannst du selbst einen Teig aus glutenfreien Mehlen machen. Achte darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen. Glutenfreier Teig kann etwas anders reagieren als normaler Teig.

Wo kann ich Knoblauchknoten in meiner Stadt kaufen?

In vielen Pizzerien und italienischen Restaurants findest du Knoblauchknoten. Oft sind sie auch in Bäckereien oder bei Feinkostläden erhältlich. Suche nach lokalen Restaurants, die frische Teigwaren anbieten. Online-Plattformen wie Lieferdienste könnten auch Knoblauchknoten in deiner Nähe anbieten. Wenn du sie nicht findest, probiere das Rezept. Es ist einfach und macht Spaß!

In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Punkte für Knoblauchknoten zusammengefasst. Wir schauten uns die Zutaten, die Zubereitung und die besten Tipps an. Von verschiedenen Varianten bis zur richtigen Lagerung war alles dabei.

Die knusprigen Knoten sind einfach zu machen und schmecken lecker. Experimentiere mit den Zutaten, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Denk daran, Fehler zu vermeiden, und genieße das Backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Für die perfekten Knoblauchknoten brauche ich folgende Hauptzutaten: - 450 g Pizzateig (gekauft oder selbstgemacht) - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Teelöffel getrockneter Oregano - ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - ¼ Tasse geriebener Parmesan-Käse - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - Salz nach Geschmack - Marinara-Sauce zum Dippen (optional) Ich liebe, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Hier sind einige tolle Optionen: - Mozzarella-Käse für extra Schmelz - Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian - Oliven oder getrocknete Tomaten für einen mediterranen Touch - Gewürze wie Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver für einen intensiveren Geschmack Um die Knoblauchknoten zu machen, benötige ich einige einfache Küchenutensilien: - Eine große Schüssel für den Teig - Ein Nudelholz zum Ausrollen - Ein Backblech mit Backpapier - Eine kleine Schüssel für die Knoblauch-Butter-Mischung - Ein Pinsel zum Bestreichen der Knoten Mit diesen Zutaten und Utensilien kann ich leckere Knoblauchknoten zubereiten. Für das volle Rezept schau dir das Full Recipe an. Zuerst heize deinen Ofen auf 220 °C vor. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Mehle deine Arbeitsfläche leicht, um ein Kleben zu verhindern. Nimm 450 g Pizzateig, entweder gekauft oder selbstgemacht. Teile den Teig in 12 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück zu einem Seil von etwa 15-20 cm Länge. Verknotet jedes Seil vorsichtig. Platziere die Knoten auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie genug Platz haben. In einer kleinen Schüssel vermenge 4 Esslöffel geschmolzene Butter mit 4 fein gehackten Knoblauchzehen. Füge 2 Teelöffel getrockneten Oregano und ½ Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu, wenn du es scharf magst. Gib eine Prise Salz dazu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Diese Mischung wird dein Geheimnis für den tollen Geschmack der Knoblauchknoten. Jetzt ist es Zeit, die Knoten zu backen. Bestreiche jeden Knoten großzügig mit der Knoblauch-Butter-Mischung. Streue ¼ Tasse geriebenen Parmesan-Käse darüber und füge 2 Esslöffel gehackte Petersilie hinzu. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe die Knoten für 12-15 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgebacken sein. Nach dem Backen nimm die Knoten aus dem Ofen und bestreiche sie erneut mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Serviere sie warm und genieße sie mit Marinara-Sauce zum Dippen. Diese Zubereitungsschritte der Knoblauchknoten findest du in der Full Recipe. Um den perfekten Geschmack zu erreichen, verwende frischen Knoblauch. Frischer Knoblauch hat einen stärkeren und besseren Geschmack. Ich schneide die Zehen immer fein, so geben sie mehr Aroma ab. Die Butter sollte heiß sein, wenn du sie über die Knoten gibst. So zieht der Geschmack gut in den Teig ein. Ein weiterer Tipp ist, etwas Parmesan unter den Teig zu mischen. Das verbessert die Textur und gibt einen zusätzlichen Käsegeschmack. Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht richtig zu kneten. Wenn du den Teig nicht gut knetest, wird er nicht luftig. Achte darauf, die Knoten gleichmäßig zu formen. Wenn sie ungleichmäßig sind, backen sie nicht gleichmäßig. Ein weiterer Fehler ist, die Knoten zu nah aneinander zu legen. Sie brauchen Platz, um aufzugehen und knusprig zu werden. Um knusprige Knoten zu erhalten, heize deinen Ofen gut vor. Die hohe Temperatur sorgt für eine schöne Bräunung. Lege die Knoten auf ein Backblech mit Backpapier. Das hilft, ein Ankleben zu vermeiden. Backe die Knoten goldbraun, aber achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Nach dem Backen, bestreiche sie mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung. Das gibt zusätzlichen Geschmack und macht sie noch saftiger. Für das gesamte Rezept sieh dir bitte den Abschnitt "Full Recipe" an. {{image_4}} Käsegefüllte Knoblauchknoten sind ein richtiger Genuss. Sie kombinieren den Geschmack von Käse mit dem Aroma von Knoblauch. Um diese Knoten zuzubereiten, nehmen Sie einfach etwas Mozzarella oder Ricotta. Füllen Sie den Teig vor dem Knoten mit einer kleinen Menge Käse. So schmelzen die Käse beim Backen und geben einen tollen Geschmack. Für Kräuterknoblauchknoten können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum, Thymian oder Rosmarin passen gut dazu. Mischen Sie die Kräuter mit der Knoblauch-Butter-Mischung. So erhalten die Knoten ein frisches Aroma. Diese Variante ist perfekt für alle, die etwas mehr Geschmack wollen. Vegane Knoblauchknoten sind einfach und lecker. Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliches Öl und den Käse durch Nüsse oder Hefeflocken. Verwenden Sie auch hier frische Kräuter. Diese Variationen bieten den gleichen Genuss ohne tierische Produkte. Sie sind ideal für Veganer oder Allergiker. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, jede Version ist ein Genuss. Probieren Sie die verschiedenen Optionen aus und finden Sie Ihren Favoriten. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die gesamte Anleitung an. Um Knoblauchknoten frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch eine Papiertüte verwenden, wenn du sie für einen kurzen Zeitraum aufbewahrst. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleibt die Feuchtigkeit draußen. Wenn du Reste aufwärmen möchtest, heize deinen Ofen auf 180 °C vor. Lege die Knoten auf ein Backblech und backe sie für etwa 5-10 Minuten. So werden sie wieder knusprig und lecker. Du kannst auch eine Mikrowelle nutzen, aber die Knoten werden nicht so knusprig. Knoblauchknoten halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Wickel die Knoten gut in Folie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, sie gut zu beschriften, damit du weißt, was drin ist! Um die besten Knoblauchknoten zu machen, verwende frischen Knoblauch. Er gibt den Knoten mehr Geschmack. Achte darauf, die Butter gut zu vermischen, bevor du sie aufträgst. Die Knoten brauchen genug Platz auf dem Blech, um gleichmäßig zu backen. Vergiss nicht, sie nach dem Backen nochmals mit der Butter-Mischung zu bestreichen. So werden sie schön saftig und aromatisch. Ja, du kannst glutenfreie Knoblauchknoten herstellen! Verwende glutenfreien Pizzateig. Viele Supermärkte bieten bereits fertigen glutenfreien Teig an. Alternativ kannst du selbst einen Teig aus glutenfreien Mehlen machen. Achte darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen. Glutenfreier Teig kann etwas anders reagieren als normaler Teig. In vielen Pizzerien und italienischen Restaurants findest du Knoblauchknoten. Oft sind sie auch in Bäckereien oder bei Feinkostläden erhältlich. Suche nach lokalen Restaurants, die frische Teigwaren anbieten. Online-Plattformen wie Lieferdienste könnten auch Knoblauchknoten in deiner Nähe anbieten. Wenn du sie nicht findest, probiere das Rezept. Es ist einfach und macht Spaß! In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Punkte für Knoblauchknoten zusammengefasst. Wir schauten uns die Zutaten, die Zubereitung und die besten Tipps an. Von verschiedenen Varianten bis zur richtigen Lagerung war alles dabei. Die knusprigen Knoten sind einfach zu machen und schmecken lecker. Experimentiere mit den Zutaten, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Denk daran, Fehler zu vermeiden, und genieße das Backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Garlic Knots

Entdecke das Rezept für köstliche Knoblauchknoten, die sich perfekt als Snack oder Vorspeise eignen! In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du diese knusprigen Knoten mit einer unwiderstehlichen Knoblauch-Butter-Mischung zubereitest. Hol dir einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kreative Variationen, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen. Klicke jetzt, um das volle Rezept zu erkunden und deine Gäste zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Pizzateig (gekauft oder selbstgemacht)

4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Teelöffel getrockneter Oregano

½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

¼ Tasse geriebener Parmesan-Käse

2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Salz nach Geschmack

Marinara-Sauce zum Dippen (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Mehlen Sie Ihre Arbeitsfläche leicht und teilen Sie den Pizzateig in 12 gleich große Stücke. Rollen Sie jedes Stück zu einem Seil von etwa 15-20 cm Länge.

      Verknoten Sie jedes Seil und legen Sie die Knoten auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Knoten lassen.

        In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den fein gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, die roten Pfefferflocken (wenn verwendet) und eine Prise Salz gut vermengen, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

          Bestreichen Sie die Knoten großzügig mit der Knoblauch-Butter-Mischung, sodass sie gut bedeckt sind.

            Streuen Sie den geriebenen Parmesan-Käse über die Knoten, gefolgt von der gehackten Petersilie.

              Backen Sie die Knoten im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

                Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und die Knoten mit der restlichen Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen.

                  Warm servieren und, falls gewünscht, mit Marinara-Sauce zum Dippen anbieten.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12 Knoten

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating