Willst du den perfekten Keks für deine nächste Feier? Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies sind die Lösung! Diese Kekse sind herrlich weich und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Artikel teile ich alles, was du brauchst: von den Zutaten über eine einfache Anleitung bis zu hilfreichen Tipps. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Kekse backen und begeistere deine Freunde mit diesem süßen Genuss!
Zutaten
Für die perfekten Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die detaillierte Liste:
– 2 ½ Tassen Allzweckmehl
– ½ Tasse Kakaopulver
– 1 Teelöffel Natron
– ¼ Teelöffel Salz
– ½ Tasse ungesalzene Butter, weich
– 1 Tasse Kristallzucker
– 1 großes Ei
– 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 1 Tasse Puderzucker (zum Wälzen)
– 24 Hershey’s Küsse, unwrapped
Diese Zutaten sind leicht zu finden. Der Kakaopulver gibt den Keksen einen schönen, schokoladigen Geschmack. Die rote Lebensmittelfarbe sorgt für die auffällige Farbe.
Die weiche Butter macht die Kekse zart und lecker. Achte darauf, die Butter vor dem Backen etwas bei Raumtemperatur weich werden zu lassen.
Das Ei hilft, die Mischung zu binden und gibt den Keksen eine schöne Textur.
Das Vermischen der Zutaten ist wichtig. So entsteht der perfekte Teig für diese köstlichen Kekse. Du kannst alle Zutaten gut in einer großen Schüssel kombinieren, um die beste Konsistenz zu erreichen.
Denke daran, die Hershey’s Küsse unwrapped bereit zu haben. Sie sind die perfekte süße Überraschung in der Mitte der Kekse.
Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das vollständige Rezept an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 350°F (175°C) vor. Das sorgt für die perfekte Temperatur. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse kleben bleiben.
Trockene Zutaten vermischen
In einer mittleren Schüssel vermische 2 ½ Tassen Allzweckmehl, ½ Tasse Kakaopulver, 1 Teelöffel Natron und ¼ Teelöffel Salz. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Beiseite stellen, damit die trockenen Zutaten bereit sind.
Butter-Zucker-Mischung herstellen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm eine große Schüssel und gib ½ Tasse weiche Butter und 1 Tasse Kristallzucker hinein. Rühre die Mischung cremig. Es sollte hell und fluffig aussehen. Das sorgt für einen tollen Geschmack.
Teig herstellen und Portionen formen
Füge nun ein großes Ei, 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe und 1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles gut, bis die Mischung glatt ist. Jetzt kannst du die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben. Rühre sanft, bis alles gerade so kombiniert ist. Nimm mit einem Esslöffel gleich große Portionen des Teigs ab und forme Kugeln. Wälze jede Kugel in 1 Tasse Puderzucker.
Backen der Kekse
Lege die Kugeln auf das Backblech. Lass genug Platz zwischen den Keksen. Backe sie für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte weich bleibt. Nach dem Backen drücke sofort einen Hershey’s Kuss in die Mitte jedes Kekses. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
Tipps & Tricks
Tipps für die Konsistenz der Kekse
Um die perfekte Konsistenz der Kekse zu erreichen, ist das Rühren entscheidend. Beginne zuerst mit der Butter und dem Zucker. Mische sie gut, bis die Mischung hell ist. Das sorgt für luftige Kekse. Füge dann die anderen Zutaten schrittweise hinzu. Rühre nur bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren macht die Kekse hart.
Korrekte Lagerung der Kekse
Die Lagerung ist wichtig, damit die Kekse frisch bleiben. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Feuchtigkeit drin. Wenn du sie länger aufbewahren willst, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hält die Kekse weich. Achte darauf, dass die Kekse gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst.
Serviervorschläge
Präsentiere die Kekse auf einer schönen Platte. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben. Das sieht festlich aus. Überlege, einige Hershey’s Küsse rund um die Kekse zu legen. So wird die Platte ein echter Hingucker. Diese kleinen Details machen den Unterschied.
Variationen
Alternativen zur roten Lebensmittelfarbe
Wenn du natürliche Farben verwenden möchtest, gibt es gute Optionen. Eine Möglichkeit ist Rote Beete. Sie gibt den Keksen eine schöne Farbe und ist gesund. Ein weiterer Vorschlag ist Hibiskustee. Dieser gibt einen sanften, roten Farbton. Auch Himbeeren oder Erdbeeren können helfen, die Kekse rot zu färben. Püriere die Früchte und füge sie dem Teig hinzu. Denk daran, die Menge an Flüssigkeit im Rezept leicht zu reduzieren.
Glutenfreie Optionen
Für glutenfreie Kekse kannst du verschiedene Mehle verwenden. Mandelmehl ist eine tolle Wahl. Es macht die Kekse nussig und lecker. Eine andere Option ist Kokosmehl. Aber, benutze weniger, da es viel Flüssigkeit aufnimmt. Reis- oder Hafermehl funktionieren ebenfalls gut. Achte darauf, dass das Hafermehl glutenfrei ist. Mische die glutenfreien Mehle gut, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Zusätzliche Geschmacksrichtungen
Du kannst die Kekse mit vielen anderen Aromen aufpeppen. Zum Beispiel sind Schokoladenstückchen eine süße Ergänzung. Füge sie einfach zum Teig hinzu, bevor du die Kekse backst. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse passen gut dazu. Wenn du es noch fruchtiger magst, probiere getrocknete Kirschen oder Cranberries. Diese geben den Keksen einen tollen Geschmack und eine schöne Textur.
Lagerinformationen
Kühlschranklagerung
Um die Kekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleiben die Kekse weich und lecker. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche. Wenn du die Kekse vor dem Servieren leicht erwärmen möchtest, lege sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle.
Einfrieren der Kekse
Das Einfrieren der Kekse ist einfach und macht sie lange haltbar. Folge diesen Schritten:
1. Lass die Kekse vollständig abkühlen.
2. Lege die Kekse in einer einzigen Schicht auf ein Backblech.
3. Stelle das Backblech für etwa 1-2 Stunden ins Gefrierfach.
4. Sobald sie fest sind, packe die Kekse in einen luftdichten Beutel.
5. Beschrifte den Beutel mit dem Datum.
So bleiben die Kekse bis zu drei Monate frisch. Zum Aufwärmen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle.
Haltbarkeit der Kekse
Die Haltbarkeit der Kekse hängt von der Lagerung ab. Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter sind sie etwa fünf Tage haltbar. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Wenn du die Kekse eingefroren hast, kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Achte darauf, die Kekse immer gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert es, Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Die Backzeit liegt zwischen 10 und 12 Minuten. Insgesamt solltest du in etwa 30 Minuten für die Kekse einplanen.
Kann ich die Kekse ohne Hershey’s Küsse machen?
Ja, du kannst die Kekse ohne Hershey’s Küsse machen. Du kannst stattdessen Schokoladenstückchen oder Nüsse verwenden. Beachte, dass der Geschmack und die Textur anders sein werden.
Was kann ich tun, um die Kekse weicher zu machen?
Um die Kekse weicher zu machen, achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Verwende auch weniger Mehl. Du kannst die Backzeit um ein bis zwei Minuten reduzieren. Lass die Kekse etwas länger auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter legst.
Woher kommt das Rezept für Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies?
Das Rezept für Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies stammt von Hershey’s. Es ist eine schöne Kombination aus rotem Samt und Schokolade. Die Küsse fügen eine süße Überraschung hinzu.
In diesem Blogpost habe ich die Zutaten und Schritte für die Herstellung von Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies beschrieben. Sie erfahren, wie man den perfekten Teig mischt und die Kekse backt. Die Tipps und Lagerinformationen helfen, die Kekse frisch zu halten. Variationen geben Ihnen kreative Ideen, um das Rezept anzupassen. Probieren Sie diese einfachen Schritte aus! Genießen Sie das Backen und die leckeren Kekse mit Familie und Freunden. Ihre Kuchenkreationen werden begeistern!
![Für die perfekten Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies brauchst du einige einfache Zutaten. Hier ist die detaillierte Liste: - 2 ½ Tassen Allzweckmehl - ½ Tasse Kakaopulver - 1 Teelöffel Natron - ¼ Teelöffel Salz - ½ Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 Tasse Kristallzucker - 1 großes Ei - 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Puderzucker (zum Wälzen) - 24 Hershey’s Küsse, unwrapped Diese Zutaten sind leicht zu finden. Der Kakaopulver gibt den Keksen einen schönen, schokoladigen Geschmack. Die rote Lebensmittelfarbe sorgt für die auffällige Farbe. Die weiche Butter macht die Kekse zart und lecker. Achte darauf, die Butter vor dem Backen etwas bei Raumtemperatur weich werden zu lassen. Das Ei hilft, die Mischung zu binden und gibt den Keksen eine schöne Textur. Das Vermischen der Zutaten ist wichtig. So entsteht der perfekte Teig für diese köstlichen Kekse. Du kannst alle Zutaten gut in einer großen Schüssel kombinieren, um die beste Konsistenz zu erreichen. Denke daran, die Hershey’s Küsse unwrapped bereit zu haben. Sie sind die perfekte süße Überraschung in der Mitte der Kekse. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das vollständige Rezept an. Heize deinen Ofen auf 350°F (175°C) vor. Das sorgt für die perfekte Temperatur. Nimm ein Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse kleben bleiben. In einer mittleren Schüssel vermische 2 ½ Tassen Allzweckmehl, ½ Tasse Kakaopulver, 1 Teelöffel Natron und ¼ Teelöffel Salz. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist. Beiseite stellen, damit die trockenen Zutaten bereit sind. Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm eine große Schüssel und gib ½ Tasse weiche Butter und 1 Tasse Kristallzucker hinein. Rühre die Mischung cremig. Es sollte hell und fluffig aussehen. Das sorgt für einen tollen Geschmack. Füge nun ein großes Ei, 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe und 1 Teelöffel Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles gut, bis die Mischung glatt ist. Jetzt kannst du die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben. Rühre sanft, bis alles gerade so kombiniert ist. Nimm mit einem Esslöffel gleich große Portionen des Teigs ab und forme Kugeln. Wälze jede Kugel in 1 Tasse Puderzucker. Lege die Kugeln auf das Backblech. Lass genug Platz zwischen den Keksen. Backe sie für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte weich bleibt. Nach dem Backen drücke sofort einen Hershey’s Kuss in die Mitte jedes Kekses. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Um die perfekte Konsistenz der Kekse zu erreichen, ist das Rühren entscheidend. Beginne zuerst mit der Butter und dem Zucker. Mische sie gut, bis die Mischung hell ist. Das sorgt für luftige Kekse. Füge dann die anderen Zutaten schrittweise hinzu. Rühre nur bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren macht die Kekse hart. Die Lagerung ist wichtig, damit die Kekse frisch bleiben. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Feuchtigkeit drin. Wenn du sie länger aufbewahren willst, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hält die Kekse weich. Achte darauf, dass die Kekse gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Präsentiere die Kekse auf einer schönen Platte. Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben. Das sieht festlich aus. Überlege, einige Hershey’s Küsse rund um die Kekse zu legen. So wird die Platte ein echter Hingucker. Diese kleinen Details machen den Unterschied. {{image_4}} Wenn du natürliche Farben verwenden möchtest, gibt es gute Optionen. Eine Möglichkeit ist Rote Beete. Sie gibt den Keksen eine schöne Farbe und ist gesund. Ein weiterer Vorschlag ist Hibiskustee. Dieser gibt einen sanften, roten Farbton. Auch Himbeeren oder Erdbeeren können helfen, die Kekse rot zu färben. Püriere die Früchte und füge sie dem Teig hinzu. Denk daran, die Menge an Flüssigkeit im Rezept leicht zu reduzieren. Für glutenfreie Kekse kannst du verschiedene Mehle verwenden. Mandelmehl ist eine tolle Wahl. Es macht die Kekse nussig und lecker. Eine andere Option ist Kokosmehl. Aber, benutze weniger, da es viel Flüssigkeit aufnimmt. Reis- oder Hafermehl funktionieren ebenfalls gut. Achte darauf, dass das Hafermehl glutenfrei ist. Mische die glutenfreien Mehle gut, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Du kannst die Kekse mit vielen anderen Aromen aufpeppen. Zum Beispiel sind Schokoladenstückchen eine süße Ergänzung. Füge sie einfach zum Teig hinzu, bevor du die Kekse backst. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse passen gut dazu. Wenn du es noch fruchtiger magst, probiere getrocknete Kirschen oder Cranberries. Diese geben den Keksen einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Um die Kekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleiben die Kekse weich und lecker. Im Kühlschrank halten sie sich etwa eine Woche. Wenn du die Kekse vor dem Servieren leicht erwärmen möchtest, lege sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Das Einfrieren der Kekse ist einfach und macht sie lange haltbar. Folge diesen Schritten: 1. Lass die Kekse vollständig abkühlen. 2. Lege die Kekse in einer einzigen Schicht auf ein Backblech. 3. Stelle das Backblech für etwa 1-2 Stunden ins Gefrierfach. 4. Sobald sie fest sind, packe die Kekse in einen luftdichten Beutel. 5. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate frisch. Zum Aufwärmen, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle. Die Haltbarkeit der Kekse hängt von der Lagerung ab. Bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter sind sie etwa fünf Tage haltbar. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Wenn du die Kekse eingefroren hast, kannst du sie bis zu drei Monate genießen. Achte darauf, die Kekse immer gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Die Backzeit liegt zwischen 10 und 12 Minuten. Insgesamt solltest du in etwa 30 Minuten für die Kekse einplanen. Ja, du kannst die Kekse ohne Hershey’s Küsse machen. Du kannst stattdessen Schokoladenstückchen oder Nüsse verwenden. Beachte, dass der Geschmack und die Textur anders sein werden. Um die Kekse weicher zu machen, achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Verwende auch weniger Mehl. Du kannst die Backzeit um ein bis zwei Minuten reduzieren. Lass die Kekse etwas länger auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Gitter legst. Das Rezept für Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies stammt von Hershey’s. Es ist eine schöne Kombination aus rotem Samt und Schokolade. Die Küsse fügen eine süße Überraschung hinzu. Du kannst das vollständige Rezept im [Full Recipe] nachlesen. In diesem Blogpost habe ich die Zutaten und Schritte für die Herstellung von Hershey’s Red Velvet Blossom Cookies beschrieben. Sie erfahren, wie man den perfekten Teig mischt und die Kekse backt. Die Tipps und Lagerinformationen helfen, die Kekse frisch zu halten. Variationen geben Ihnen kreative Ideen, um das Rezept anzupassen. Probieren Sie diese einfachen Schritte aus! Genießen Sie das Backen und die leckeren Kekse mit Familie und Freunden. Ihre Kuchenkreationen werden begeistern!](https://ideenrezepte.de/wp-content/uploads/2025/07/f782086d-effe-4f50-944c-52d572b5d167-250x250.webp)