Möchten Sie ein einfaches und köstliches Gericht zaubern? Dann ist der Slow Cooker Maple Brown Sugar Ham genau das Richtige für Sie! Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen herzhaften Schinken mit einer süßen Glasur zubereiten. Erfahren Sie auch, welche Zutaten Sie brauchen und wie Sie das Gericht perfekt hinbekommen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Slow Cookers eintauchen!
Zutaten
Hauptzutaten für den Ham
– 1 voll durchgegarter, knochen-in Ham (5-7 Pfund)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Benötigte Zutaten für die Glasur
– 1 Tasse reiner Ahornsirup
– 1/2 Tasse brauner Zucker, gepackt
– 1/4 Tasse Dijon-Senf
– 1 Esslöffel Apfelessig
– 1 Teelöffel gemahlener Zimt
– 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
Optionales Garniturmaterial
– Frische Rosmarin- oder Thymianzweige
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ham vorbereiten und in den Slow Cooker legen
Zuerst nehme ich den Ham und lege ihn mit der Schnittseite nach unten in den Slow Cooker. Wenn nötig, schneide ich überschüssige Haut oder Fett ab. Ich lasse aber etwas Fett dran, um den Geschmack zu verstärken. So bleibt der Ham saftig und lecker.
Glasur zubereiten und auftragen
Nun mische ich in einer Schüssel den reinen Ahornsirup, braunen Zucker, Dijon-Senf, Apfelessig, Zimt und Ingwer. Ich verrühre alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig sind. Dann probiere ich die Glasur und füge nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu. Ich gieße die Hälfte der Glasur über den Ham. Es ist wichtig, dass der Ham gut bedeckt ist. Die andere Hälfte bewahre ich für später auf.
Garen und Überwachung des Kochvorgangs
Jetzt decke ich den Slow Cooker ab und stelle ihn auf die niedrige Temperaturstufe. Der Ham braucht 4 bis 6 Stunden zum Garen. Ich gieße ihn jede Stunde mit seinen eigenen Säften über. Um sicherzustellen, dass der Ham perfekt gegart ist, benutze ich ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 60°C (140°F) betragen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren gieße ich die restliche Glasur über den Ham. So wird die Kruste schön klebrig und geschmackvoll. Nach dem Garen lasse ich den Ham 15 bis 20 Minuten ruhen, bevor ich ihn in Scheiben schneide.
Tipps & Tricks
So gelingt der Ham perfekt
Um den besten Ham zuzubereiten, wähle einen voll durchgegarten Schinken. Der Ham sollte 5 bis 7 Pfund wiegen. Lege ihn mit der Schnittseite nach unten in den Slow Cooker. Schneide überschüssiges Fett ab, lasse aber etwas dran. Das Fett hilft, den Geschmack zu intensivieren und macht den Ham saftig.
Verwendung eines Fleischthermometers
Ein Fleischthermometer ist wichtig, um die perfekte Garstufe zu erreichen. Stecke das Thermometer in die dickste Stelle des Hams. Die Innentemperatur sollte 60 °C (140 °F) betragen. So weißt du, dass der Ham gut durch ist und sicher zum Essen ist.
Geschmack anpassen: Salz und Pfeffer
Die Glasur ist wichtig für den Geschmack. Mische den Ahornsirup, braunen Zucker, Dijon-Senf, Apfelessig, Zimt und Ingwer gut. Probiere die Glasur und passe sie nach deinem Geschmack an. Füge Salz und Pfeffer hinzu, um die Aromen zu verstärken. So wird dein Ham noch leckerer!
Variationen
Alternative Glasuren ausprobieren
Eine gute Glasur macht den Ham besonders lecker. Du kannst verschiedene Glasuren ausprobieren. Zum Beispiel, anstelle von Ahornsirup kannst du Honig verwenden. Honig gibt dem Ham eine süße Note. Auch Orangenmarmelade kann toll sein. Sie bringt fruchtige Aromen. Du kannst auch eine BBQ-Glasur machen. Das gibt dem Ham einen rauchigen Geschmack. Sei kreativ und finde deine Lieblingsglasur!
Gewürze und Kräuter hinzufügen
Gewürze und Kräuter machen den Ham noch besser. Du kannst mehr Zimt oder Ingwer hinzufügen. Sie sorgen für Wärme und Tiefe im Geschmack. Auch Nelken passen gut dazu. Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin geben Frische. Diese Kräuter kannst du auch als Garnitur verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. So schaffst du ein einzigartiges Gericht.
Beilagen für den Slow Cooker Maple Brown Sugar Ham
Die richtigen Beilagen machen das Essen komplett. Kartoffelpüree passt hervorragend zu diesem Ham. Es ist cremig und sättigend. Auch grüne Bohnen sind eine gute Wahl. Sie bringen Farbe auf den Teller. Ein frischer Salat sorgt für einen knackigen Kontrast. Denke daran, dass die Beilagen den Geschmack des Hams ergänzen sollten. Wähle, was dir gefällt!
Aufbewahrungsinformationen
Richtige Lagerung von übrig gebliebenem Ham
Um übrig gebliebenen Ham gut zu lagern, sollten Sie ihn schnell abkühlen. Wickeln Sie die Scheiben eng in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie. Alternativ können Sie einen luftdichten Behälter verwenden. So bleibt der Ham frisch und lecker. Stellen Sie sicher, dass keine Luft eindringt. Lagern Sie den Ham im Kühlschrank. So bleibt er bis zu vier Tage haltbar.
Tipps zur Wiedererwärmung
Beim Wiedererwärmen ist Geduld wichtig. Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Wickeln Sie den Ham in Folie, um ihn saftig zu halten. Erwärmen Sie ihn für 20 bis 30 Minuten. Prüfen Sie die Temperatur mit einem Thermometer. Der Ham sollte mindestens 60°C erreichen. Sie können auch einen Slow Cooker nutzen. Gießen Sie etwas von der Restglasur darüber, um den Geschmack zu verbessern.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank bleibt der Ham vier Tage frisch. Im Gefrierfach kann er bis zu drei Monate haltbar sein. Achten Sie darauf, den Ham gut zu verpacken, bevor Sie ihn einfrieren. Es ist wichtig, den Ham vor dem Einfrieren in Portionen zu teilen. So können Sie nur das auftauen, was Sie wirklich brauchen.
FAQs
Wie lange beträgt die Kochzeit für Slow Cooker Maple Brown Sugar Ham?
Die Kochzeit für diesen Ham beträgt 4 bis 6 Stunden auf niedriger Stufe. Die genaue Zeit hängt von der Größe des Ham ab. Ein 5-7 Pfund schwerer Ham braucht etwa 5 Stunden. Ich empfehle, einen Fleischthermometer zu nutzen. Die Innentemperatur sollte 60°C (140°F) erreichen. So ist der Ham perfekt und saftig.
Kann ich einen gefrorenen Ham verwenden?
Es ist besser, keinen gefrorenen Ham zu verwenden. Ein gefrorener Ham braucht viel länger zum Garen. Das kann zu ungleichmäßiger Garung führen. Wenn du nur einen gefrorenen Ham hast, lasse ihn zuerst vollständig auftauen. Plane dafür genügend Zeit ein, damit er gleichmäßig gart und lecker bleibt.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Zu Slow Cooker Maple Brown Sugar Ham passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Ideen:
– Kartoffelpüree: Cremig und vollmundig, passt perfekt zum Ham.
– Grüner Salat: Frisch und leicht, bringt einen schönen Kontrast.
– Gegrilltes Gemüse: Bietet eine gesunde und bunte Ergänzung.
– Brot: Ein gutes, frisches Brot ist immer eine tolle Wahl.
Diese Beilagen runden das Gericht ab und machen dein Essen noch köstlicher!
Wir haben die Hauptzutaten für den Ham und die Glasur betrachtet. Ich habe dir gezeigt, wie du alles im Slow Cooker zubereitest. Denken an Tipps wie die Nutzung eines Fleischthermometers macht einen großen Unterschied. Variationen bringen neuen Geschmack in das Rezept. Und die Aufbewahrung von Resten ist einfach, wenn du die richtigen Schritte befolgst. Experimentiere und finde deinen besten Ham! Das wird deine Gäste begeistern und deine Küche zum Duften bringen.
