Apple Cinnamon Crumble Muffins Duftendes Frühstücksvergnügen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu einem duftenden Frühstückserlebnis! Apple Cinnamon Crumble Muffins sind mehr als nur ein Genuss – sie sind der perfekte Start in den Tag. Mit knusprigen Streuseln und saftigen Äpfeln bringen diese Muffins Wärme und Freude in Ihr Zuhause. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie diese leckeren Muffins ganz einfach selbst backen können. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für die Muffins

Für die Muffins benötigst du:

– 1 ½ Tassen Weizenmehl

– ½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– 1 Teelöffel Backpulver

– ½ Teelöffel Natron

– ½ Teelöffel Salz

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– ½ Teelöffel Muskatnuss

– 1 großes Ei

– ½ Tasse ungesüßtes Apfelmus

– ¼ Tasse Pflanzenöl

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt (idealerweise Granny Smith)

Diese Zutaten machen die Muffins weich und saftig. Der Zimt und die Muskatnuss geben ihnen ein warmes Aroma. Das Apfelmus sorgt für Feuchtigkeit, während der frische Apfel Stücke für zusätzlichen Biss liefert.

Zutaten für das Streusel-Topping

Für das Streusel-Topping brauchst du:

– ½ Tasse Haferflocken

– ¼ Tasse Weizenmehl

– ¼ Tasse brauner Zucker

– ½ Teelöffel gemahlener Zimt

– 3 Esslöffel kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten

Die Streusel sind das Beste an diesen Muffins. Sie geben einen schönen Crunch und viel Geschmack. Die kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel knusprig werden. Zimt aus dem Topping ergänzt das Aroma der Muffins perfekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Muffinform

Heize den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig für gleichmäßiges Backen. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder sprühe es leicht mit Kochspray ein. So kleben die Muffins nicht fest.

Zubereitung des Muffinteigs

In einer großen Schüssel vermische das Weizenmehl, den braunen Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz, den Zimt und die Muskatnuss. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für die Muffins.

In einer separaten Schüssel rühre das Ei, das Apfelmus, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt glatt. Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühre vorsichtig, bis alles kombiniert ist. Achte darauf, dass du nicht übermixst. Das macht die Muffins zäh.

Jetzt kommt der beste Teil! Hebe die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig. Granny Smith Äpfel sorgen für einen tollen Geschmack und eine schöne Säure in deinen Muffins.

Herstellung der Streusel und Backen

Für die Streusel mische in einer kleinen Schüssel die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt. Füge die kalten Butterstücke hinzu. Verwende deine Finger oder eine Gabel, um die Mischung zu einer krümeligen Konsistenz zu verarbeiten.

Fülle den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, etwa zu 2/3 voll. Streue die Streusel großzügig über jeden Muffin.

Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten. Du kannst testen, ob sie fertig sind, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass die Muffins etwa 5 Minuten im Blech auskühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig auszukühlen.

Tipps & Tricks

Besten Ergebnisse erzielen

– Verwenden Sie das richtige Mischverhältnis. Messen Sie die Zutaten genau ab. Zu viel oder zu wenig kann den Teig verändern.

– Vermeiden Sie das Übermixen des Teigs. Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten nur, bis sie gerade kombiniert sind. Zu viel Rühren macht die Muffins hart.

– Nutzen Sie frische Äpfel für mehr Geschmack. Granny Smith Äpfel sind ideal. Sie geben einen schönen, säuerlichen Kontrast zum süßen Teig.

Anpassungen nach Geschmack

– Wechseln Sie die verwendeten Äpfel. Probieren Sie verschiedene Sorten wie Gala oder Fuji. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit.

– Tauschen Sie die Gewürze für Variation aus. Fügen Sie Ingwer oder Nelken hinzu, um neue Aromen zu entdecken. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Muffins spannend zu machen.

Variationen

Glutenfreie Apfel-Zimt-Streuselmuffins

Um die Muffins glutenfrei zu machen, wählen Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, ein gutes 1:1-Mehl zu verwenden. Es ersetzt Weizenmehl direkt. Die Textur bleibt ähnlich, und der Geschmack bleibt lecker. Glutenfreies Mehl bindet oft nicht so gut, also fügen Sie etwas mehr Apfelmus hinzu. So bleibt der Muffin feucht und lecker.

Vegane Option

Für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei. Verwenden Sie ¼ Tasse Apfelmus oder ein Fläschchen Leinsamen. Mischen Sie einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es einige Minuten stehen. Verwenden Sie pflanzliches Öl anstelle von Butter. Nutzen Sie auch pflanzliche Milch für mehr Feuchtigkeit. So bleiben die Muffins saftig und köstlich.

Zusätzliche Zutaten

Fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um den Muffins mehr Biss zu geben. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Sie bringen einen tollen Crunch. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries geben eine süße Note. Mischen Sie etwa ½ Tasse dieser Zutaten in den Teig. So wird jedes Muffinstück zu einer Überraschung.

Aufbewahrungshinweise

Lagerung der Muffins

Lagern Sie die Muffins bei Raumtemperatur. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren.

Haltbarkeit und Einfriermöglichkeiten

Die Muffins bleiben etwa fünf Tage frisch. Im Kühlschrank können sie sogar bis zu einer Woche halten. Zum Einfrieren sollten die Muffins vollständig abgekühlt sein. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen oder kurz in die Mikrowelle geben.

FAQs

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Sie bleiben frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Muffins auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate.

Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden?

Ja, Sie können andere Früchte verwenden. Birnen passen gut zu Zimt und geben eine süße Note. Auch Heidelbeeren oder Himbeeren sind lecker. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten für neue Geschmäcker.

Wie bekomme ich die Streusel knusprig?

Um die Streusel knusprig zu machen, verwenden Sie kalte Butter. Schneiden Sie die Butter in kleine Stücke und arbeiten Sie sie in die trockenen Zutaten ein. Vermeiden Sie es, die Mischung zu lange zu rühren. Wenn die Streusel krümelig sind, bleibt die Knusprigkeit beim Backen erhalten. Ein wenig zusätzliches braunes Zucker hilft auch.

Du hast nun alle wichtigen Schritte und Tipps für köstliche Apfel-Zimt-Streuselmuffins. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und die Lagerung besprochen. Denk daran, frische Zutaten bringen den besten Geschmack. Probiere die Variationen aus und finde deine Lieblingskombination. Mit richtigem Mixen und der Vorbereitung schaffst du perfekte Muffins. Frage die FAQs für weitere Tipps. Viel Spaß beim Backen!

Für die Muffins benötigst du: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - ½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel Muskatnuss - 1 großes Ei - ½ Tasse ungesüßtes Apfelmus - ¼ Tasse Pflanzenöl - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt (idealerweise Granny Smith) Diese Zutaten machen die Muffins weich und saftig. Der Zimt und die Muskatnuss geben ihnen ein warmes Aroma. Das Apfelmus sorgt für Feuchtigkeit, während der frische Apfel Stücke für zusätzlichen Biss liefert. Für das Streusel-Topping brauchst du: - ½ Tasse Haferflocken - ¼ Tasse Weizenmehl - ¼ Tasse brauner Zucker - ½ Teelöffel gemahlener Zimt - 3 Esslöffel kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten Die Streusel sind das Beste an diesen Muffins. Sie geben einen schönen Crunch und viel Geschmack. Die kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel knusprig werden. Zimt aus dem Topping ergänzt das Aroma der Muffins perfekt. Heize den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig für gleichmäßiges Backen. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder sprühe es leicht mit Kochspray ein. So kleben die Muffins nicht fest. In einer großen Schüssel vermische das Weizenmehl, den braunen Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz, den Zimt und die Muskatnuss. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für die Muffins. In einer separaten Schüssel rühre das Ei, das Apfelmus, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt glatt. Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühre vorsichtig, bis alles kombiniert ist. Achte darauf, dass du nicht übermixst. Das macht die Muffins zäh. Jetzt kommt der beste Teil! Hebe die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig. Granny Smith Äpfel sorgen für einen tollen Geschmack und eine schöne Säure in deinen Muffins. Für die Streusel mische in einer kleinen Schüssel die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt. Füge die kalten Butterstücke hinzu. Verwende deine Finger oder eine Gabel, um die Mischung zu einer krümeligen Konsistenz zu verarbeiten. Fülle den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, etwa zu 2/3 voll. Streue die Streusel großzügig über jeden Muffin. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten. Du kannst testen, ob sie fertig sind, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lass die Muffins etwa 5 Minuten im Blech auskühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um vollständig auszukühlen. - Verwenden Sie das richtige Mischverhältnis. Messen Sie die Zutaten genau ab. Zu viel oder zu wenig kann den Teig verändern. - Vermeiden Sie das Übermixen des Teigs. Mischen Sie die feuchten und trockenen Zutaten nur, bis sie gerade kombiniert sind. Zu viel Rühren macht die Muffins hart. - Nutzen Sie frische Äpfel für mehr Geschmack. Granny Smith Äpfel sind ideal. Sie geben einen schönen, säuerlichen Kontrast zum süßen Teig. - Wechseln Sie die verwendeten Äpfel. Probieren Sie verschiedene Sorten wie Gala oder Fuji. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit. - Tauschen Sie die Gewürze für Variation aus. Fügen Sie Ingwer oder Nelken hinzu, um neue Aromen zu entdecken. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Muffins spannend zu machen. {{image_4}} Um die Muffins glutenfrei zu machen, wählen Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, ein gutes 1:1-Mehl zu verwenden. Es ersetzt Weizenmehl direkt. Die Textur bleibt ähnlich, und der Geschmack bleibt lecker. Glutenfreies Mehl bindet oft nicht so gut, also fügen Sie etwas mehr Apfelmus hinzu. So bleibt der Muffin feucht und lecker. Für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei. Verwenden Sie ¼ Tasse Apfelmus oder ein Fläschchen Leinsamen. Mischen Sie einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es einige Minuten stehen. Verwenden Sie pflanzliches Öl anstelle von Butter. Nutzen Sie auch pflanzliche Milch für mehr Feuchtigkeit. So bleiben die Muffins saftig und köstlich. Fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um den Muffins mehr Biss zu geben. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Sie bringen einen tollen Crunch. Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries geben eine süße Note. Mischen Sie etwa ½ Tasse dieser Zutaten in den Teig. So wird jedes Muffinstück zu einer Überraschung. Lagern Sie die Muffins bei Raumtemperatur. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Die Muffins bleiben etwa fünf Tage frisch. Im Kühlschrank können sie sogar bis zu einer Woche halten. Zum Einfrieren sollten die Muffins vollständig abgekühlt sein. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen oder kurz in die Mikrowelle geben. Die Muffins sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Sie bleiben frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Muffins auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Ja, Sie können andere Früchte verwenden. Birnen passen gut zu Zimt und geben eine süße Note. Auch Heidelbeeren oder Himbeeren sind lecker. Achten Sie darauf, die Früchte klein zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten für neue Geschmäcker. Um die Streusel knusprig zu machen, verwenden Sie kalte Butter. Schneiden Sie die Butter in kleine Stücke und arbeiten Sie sie in die trockenen Zutaten ein. Vermeiden Sie es, die Mischung zu lange zu rühren. Wenn die Streusel krümelig sind, bleibt die Knusprigkeit beim Backen erhalten. Ein wenig zusätzliches braunes Zucker hilft auch. Du hast nun alle wichtigen Schritte und Tipps für köstliche Apfel-Zimt-Streuselmuffins. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und die Lagerung besprochen. Denk daran, frische Zutaten bringen den besten Geschmack. Probiere die Variationen aus und finde deine Lieblingskombination. Mit richtigem Mixen und der Vorbereitung schaffst du perfekte Muffins. Frage die FAQs für weitere Tipps. Viel Spaß beim Backen!

Apple Cinnamon Crumble Muffins

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Apfel-Zimt-Streuselmuffins und bringen Sie eine herbstliche Note in Ihre Küche! Diese köstlichen Muffins sind einfach zuzubereiten und ideal für jeden Anlass. Mit einer Kombination aus saftigen Äpfeln, warmem Zimt und knusprigem Streuseltopping werden sie zum Hit bei Ihren Freunden und Familie. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erfahren und genießen Sie dieses süße Vergnügen!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Weizenmehl

½ Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel Muskatnuss

1 großes Ei

½ Tasse ungesüßtes Apfelmus

¼ Tasse Pflanzenöl

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 großer Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt (idealerweise Granny Smith)

Streusel-Topping:

½ Tasse Haferflocken

¼ Tasse Weizenmehl

¼ Tasse brauner Zucker

½ Teelöffel gemahlener Zimt

3 Esslöffel kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie es leicht mit Kochspray ein.

    In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den braunen Zucker, das Backpulver, das Natron, das Salz, den Zimt und die Muskatnuss gut vermengen.

      In einer separaten Schüssel das Ei, das Apfelmus, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt glatt rühren.

        Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, bis gerade eben alles kombiniert ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen.

          Den gewürfelten Apfel vorsichtig unter den Teig heben, um eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen.

            In einer kleinen Schüssel die Streusel-Topping-Mischung vorbereiten, indem Sie die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt miteinander vermischen. Fügen Sie die kalten Butterstücke hinzu und verwenden Sie Ihre Finger oder eine Gabel, um die Mischung bis zu einer krümeligen Konsistenz zu bearbeiten.

              Den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen, dabei jedes Förmchen etwa zu 2/3 füllen.

                Die Streusel großzügig über jeden Muffin streuen.

                  Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.

                    Lassen Sie die Muffins etwa 5 Minuten im Blech auskühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12 Muffins

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur auf einem rustikalen Holzbrett, leicht mit Puderzucker bestäubt, und begleiten Sie sie mit kleinen Schüsseln frischer Apfelscheiben zur Dekoration.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating