BBQ Chicken and Corn Sheet Pan Einfaches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie das köstliche Rezept für BBQ Chicken und Corn Sheet Pan! Dieses einfache Gericht kombiniert saftige Hühnerkeulen mit süßem Mais und buntem Gemüse. Perfekt für ein schnelles Abendessen, es vereint Geschmack und frische Zutaten. In meinem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie dieses leckere Gericht zubereiten, garnieren und sogar Varianten ausprobieren können. Lassen Sie uns gemeinsam starten und Ihre Geschmacksknospen verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hühnerkeulen ohne Knochen und Haut

– 1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Lieblingsmarke)

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprika

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gemüse und Garnierung

– 4 Maiskolben, enthäutet und halbiert

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 grüne Paprika, gewürfelt

– 1 Teelöffel Chilipulver

– Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

In diesem Rezept verwenden wir frische und einfache Zutaten. Hühnerkeulen sind saftig und perfekt zum Grillen. Die BBQ-Sauce bringt einen tollen Geschmack. Achte darauf, eine Sauce zu wählen, die dir wirklich schmeckt.

Olivenöl hilft, das Hühnchen und das Gemüse zu würzen. Gewürze wie Knoblauchpulver und geräuchertes Paprika geben dem Gericht das richtige Aroma.

Für das Gemüse sind Mais und Paprika ideal. Sie bringen Farbe und Süße in das Gericht. Frischer Koriander sorgt für einen tollen Geschmack und eine schöne Garnierung.

Alle diese Zutaten machen das Essen nahrhaft und lecker. Du wirst es lieben, dieses Gericht zu servieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hühnchen marinieren

Zuerst heize den Ofen auf 220°C vor. So wird das Hühnchen gleichmäßig gar. In einer Schüssel mische 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer. Diese Marinade ist der Schlüssel zu einem leckeren Geschmack. Wende die Hühnerkeulen gut in der Mischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Anrichten des Blechs

Gieße die Hälfte der BBQ-Sauce über die Hühnerkeulen. Achte darauf, dass das Hühnchen gut eingekleidet ist. Die andere Hälfte der Sauce legst du zur Seite. Lege die Hühnerkeulen in die Mitte eines großen Backblechs. Ordne die halbierten Maiskolben und die gewürfelten Paprika rund um das Hühnchen an.

Träufle etwas Olivenöl über das Gemüse. Bestreue es mit 1 Teelöffel Chilipulver, Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.

Backzeit und Glasieren

Jetzt kommt der spannende Teil! Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe das Ganze für 20-25 Minuten. Das Hühnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Der Mais wird zart und lecker.

In den letzten 5 Minuten des Backens, pinsel die restliche BBQ-Sauce über die Hühnerkeulen. Das sorgt für eine schöne, karamellisierte Oberfläche. Nimm das Blech aus dem Ofen, lasse es einige Minuten ruhen und genieße dein Gericht!

Tipps & Tricks

Ideen zur Verfeinerung

Andere Gewürzkombinationen: Experimentiere mit anderen Gewürzen. Du kannst zum Beispiel italienische Kräuter verwenden oder eine Mischung aus Kreuzkümmel und Koriander. Diese geben dem Hühnchen einen neuen Geschmack.

Verwendung von verschiedenen Gemüsesorten: Probiere verschiedene Gemüsesorten. Zucchini, Karotten oder Champignons passen gut. Sie bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht.

Tipps zur Zubereitung

Vorbereitungszeit optimieren: Bereite alle Zutaten vor. Schneide das Gemüse und würze das Hühnchen im Voraus. So sparst du Zeit und kannst alles schnell in den Ofen schieben.

Hilfsmittel für weniger Abwasch: Verwende ein Backpapier. Das verhindert, dass das Gemüse am Blech kleben bleibt. Du sparst dir das Putzen des Blechs nach dem Kochen.

Variationen

Alternative Proteine

Für dieses Rezept kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Hähnchenbrust ist magerer und kürzer zu garen. Achte darauf, die Garzeit zu reduzieren. Du kannst die Hühnerbrust auch in Würfel schneiden, damit sie schneller gart.

Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen nehmen die BBQ-Sauce gut auf. Mariniere sie wie das Hähnchen. Bereite die gleichen Gewürze vor und folge der gleichen Methode.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen

Für eine fruchtige Note, füge Ananas hinzu. Du kannst frische oder Dosen-Ananas verwenden. Schneide sie in Stücke und lege sie um das Hühnchen. Die Süße der Ananas passt wunderbar zur BBQ-Sauce.

Wenn du es scharf magst, füge Jalapeños hinzu. Du kannst frische oder eingelegte Jalapeños verwenden. Mische sie mit dem Gemüse oder lege sie direkt auf das Hühnchen. Dieser Kick gibt deinem Gericht eine tolle Würze.

Lagerung und Aufwärmen

Reste richtig aufbewahren

Um deine Reste gut zu lagern, folge diesen Tipps:

Kühlschranklagertipps: Lege das Hühnchen und das Gemüse in einen luftdichten Behälter. So bleibt alles frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das hilft, die Aromen zu erhalten.

Einfriermöglichkeiten: Wenn du mehr Reste hast, friere sie ein. Teile das Hühnchen und das Gemüse in Portionen auf. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate lang gut.

Aufwärmen

Wenn du deine Reste aufwärmen möchtest, nutze diese Methoden:

Beste Methoden für das Aufwärmen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Hühnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Bedecke sie leicht mit Alufolie. So bleiben sie saftig und warm. Erwärme alles für etwa 15-20 Minuten.

Tipps für die Erhaltung der Textur und des Geschmacks: Um die Textur zu bewahren, vermeide die Mikrowelle. Die Mikrowelle kann das Hühnchen trocken machen. Das Aufwärmen im Ofen macht es knusprig. Spritze etwas Wasser über das Gemüse, um es saftig zu halten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange bleibt BBQ-Hühnchen frisch?

BBQ-Hühnchen bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Lagere es in einem luftdichten Behälter. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du Reste hast, kannst du sie auch einfrieren. Das gefrorene Hühnchen hält etwa drei Monate. Achte darauf, es gut einzupacken, damit es nicht austrocknet.

Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben ändern. Nutze saisonale Gemüsesorten, um den Geschmack zu verbessern. Zum Beispiel sind Zucchini und Karotten im Sommer frisch. Im Herbst kannst du Kürbis oder Rosenkohl hinzufügen. Das gibt dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe.

Ist dieses Rezept für die Grill-Saison geeignet?

Absolut! Dieses Rezept ist perfekt für den Grill. Bereite das Hühnchen und das Gemüse wie beschrieben vor. Lege alles auf den Grill, anstatt es im Ofen zu backen. Grille das Hühnchen bei mittlerer Hitze, bis es gar ist. Das gibt dem Hühnchen einen rauchigen Geschmack, den du lieben wirst.

In diesem Artikel haben wir alle Schritte für ein köstliches BBQ-Hühnchen behandelt. Wir haben die Hauptzutaten, die Marinade und das Gemüse besprochen. Dann zeigten wir, wie man alles richtig anrichtet und backt. Tipps zur Verfeinerung und Lagerung steigern den Genuss. Die Variationen zeigen, dass du kreativ sein kannst. Probiere neue Kombinationen aus und genieße das Ergebnis. Darüber hinaus sind die Fragen und Antworten hilfreich für alle, die mehr wissen möchten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

- 4 Hühnerkeulen ohne Knochen und Haut - 1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Lieblingsmarke) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 4 Maiskolben, enthäutet und halbiert - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 1 Teelöffel Chilipulver - Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) In diesem Rezept verwenden wir frische und einfache Zutaten. Hühnerkeulen sind saftig und perfekt zum Grillen. Die BBQ-Sauce bringt einen tollen Geschmack. Achte darauf, eine Sauce zu wählen, die dir wirklich schmeckt. Olivenöl hilft, das Hühnchen und das Gemüse zu würzen. Gewürze wie Knoblauchpulver und geräuchertes Paprika geben dem Gericht das richtige Aroma. Für das Gemüse sind Mais und Paprika ideal. Sie bringen Farbe und Süße in das Gericht. Frischer Koriander sorgt für einen tollen Geschmack und eine schöne Garnierung. Alle diese Zutaten machen das Essen nahrhaft und lecker. Du wirst es lieben, dieses Gericht zu servieren! Zuerst heize den Ofen auf 220°C vor. So wird das Hühnchen gleichmäßig gar. In einer Schüssel mische 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer. Diese Marinade ist der Schlüssel zu einem leckeren Geschmack. Wende die Hühnerkeulen gut in der Mischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Gieße die Hälfte der BBQ-Sauce über die Hühnerkeulen. Achte darauf, dass das Hühnchen gut eingekleidet ist. Die andere Hälfte der Sauce legst du zur Seite. Lege die Hühnerkeulen in die Mitte eines großen Backblechs. Ordne die halbierten Maiskolben und die gewürfelten Paprika rund um das Hühnchen an. Träufle etwas Olivenöl über das Gemüse. Bestreue es mit 1 Teelöffel Chilipulver, Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist. Jetzt kommt der spannende Teil! Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe das Ganze für 20-25 Minuten. Das Hühnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Der Mais wird zart und lecker. In den letzten 5 Minuten des Backens, pinsel die restliche BBQ-Sauce über die Hühnerkeulen. Das sorgt für eine schöne, karamellisierte Oberfläche. Nimm das Blech aus dem Ofen, lasse es einige Minuten ruhen und genieße dein Gericht! - Andere Gewürzkombinationen: Experimentiere mit anderen Gewürzen. Du kannst zum Beispiel italienische Kräuter verwenden oder eine Mischung aus Kreuzkümmel und Koriander. Diese geben dem Hühnchen einen neuen Geschmack. - Verwendung von verschiedenen Gemüsesorten: Probiere verschiedene Gemüsesorten. Zucchini, Karotten oder Champignons passen gut. Sie bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht. - Vorbereitungszeit optimieren: Bereite alle Zutaten vor. Schneide das Gemüse und würze das Hühnchen im Voraus. So sparst du Zeit und kannst alles schnell in den Ofen schieben. - Hilfsmittel für weniger Abwasch: Verwende ein Backpapier. Das verhindert, dass das Gemüse am Blech kleben bleibt. Du sparst dir das Putzen des Blechs nach dem Kochen. {{image_4}} Für dieses Rezept kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Hähnchenbrust ist magerer und kürzer zu garen. Achte darauf, die Garzeit zu reduzieren. Du kannst die Hühnerbrust auch in Würfel schneiden, damit sie schneller gart. Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen nehmen die BBQ-Sauce gut auf. Mariniere sie wie das Hähnchen. Bereite die gleichen Gewürze vor und folge der gleichen Methode. Für eine fruchtige Note, füge Ananas hinzu. Du kannst frische oder Dosen-Ananas verwenden. Schneide sie in Stücke und lege sie um das Hühnchen. Die Süße der Ananas passt wunderbar zur BBQ-Sauce. Wenn du es scharf magst, füge Jalapeños hinzu. Du kannst frische oder eingelegte Jalapeños verwenden. Mische sie mit dem Gemüse oder lege sie direkt auf das Hühnchen. Dieser Kick gibt deinem Gericht eine tolle Würze. Um deine Reste gut zu lagern, folge diesen Tipps: - Kühlschranklagertipps: Lege das Hühnchen und das Gemüse in einen luftdichten Behälter. So bleibt alles frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das hilft, die Aromen zu erhalten. - Einfriermöglichkeiten: Wenn du mehr Reste hast, friere sie ein. Teile das Hühnchen und das Gemüse in Portionen auf. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate lang gut. Wenn du deine Reste aufwärmen möchtest, nutze diese Methoden: - Beste Methoden für das Aufwärmen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Hühnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Bedecke sie leicht mit Alufolie. So bleiben sie saftig und warm. Erwärme alles für etwa 15-20 Minuten. - Tipps für die Erhaltung der Textur und des Geschmacks: Um die Textur zu bewahren, vermeide die Mikrowelle. Die Mikrowelle kann das Hühnchen trocken machen. Das Aufwärmen im Ofen macht es knusprig. Spritze etwas Wasser über das Gemüse, um es saftig zu halten. BBQ-Hühnchen bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Lagere es in einem luftdichten Behälter. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du Reste hast, kannst du sie auch einfrieren. Das gefrorene Hühnchen hält etwa drei Monate. Achte darauf, es gut einzupacken, damit es nicht austrocknet. Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben ändern. Nutze saisonale Gemüsesorten, um den Geschmack zu verbessern. Zum Beispiel sind Zucchini und Karotten im Sommer frisch. Im Herbst kannst du Kürbis oder Rosenkohl hinzufügen. Das gibt dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Absolut! Dieses Rezept ist perfekt für den Grill. Bereite das Hühnchen und das Gemüse wie beschrieben vor. Lege alles auf den Grill, anstatt es im Ofen zu backen. Grille das Hühnchen bei mittlerer Hitze, bis es gar ist. Das gibt dem Hühnchen einen rauchigen Geschmack, den du lieben wirst. In diesem Artikel haben wir alle Schritte für ein köstliches BBQ-Hühnchen behandelt. Wir haben die Hauptzutaten, die Marinade und das Gemüse besprochen. Dann zeigten wir, wie man alles richtig anrichtet und backt. Tipps zur Verfeinerung und Lagerung steigern den Genuss. Die Variationen zeigen, dass du kreativ sein kannst. Probiere neue Kombinationen aus und genieße das Ergebnis. Darüber hinaus sind die Fragen und Antworten hilfreich für alle, die mehr wissen möchten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

BBQ Chicken and Corn Sheet Pan

Genieße ein köstliches BBQ-Hühnchen und Süßmaisdelikt vom Blech! Dieses einfache Rezept kombiniert zarte Hühnerkeulen mit frischem Gemüse und bringt Grillgeschmack in deine Küche. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung hast du in weniger als einer Stunde ein leckeres Gericht für die ganze Familie. Lass dir das nicht entgehen und entdecke das vollständige Rezept für das perfekte Dinner!

Zutaten
  

4 Hühnerkeulen ohne Knochen und Haut

1 Tasse BBQ-Sauce (deiner Lieblingsmarke)

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

4 Maiskolben, enthäutet und halbiert

1 rote Paprika, gewürfelt

1 grüne Paprika, gewürfelt

1 Teelöffel Chilipulver

Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Hühnchen vorbereiten: Heize den Ofen auf 220°C vor. In einer Schüssel vermische das Olivenöl, das Knoblauchpulver, das geräucherte Paprika, Salz und Pfeffer. Wende die Hühnerkeulen in dieser Mischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

    BBQ-Sauce hinzufügen: Gieße die Hälfte der BBQ-Sauce über das Hühnchen und achte darauf, dass sie gut eingekleidet sind. Die andere Hälfte der Sauce zur späteren Verwendung aufbewahren.

      Auf dem Blech anrichten: Lege die Hühnerkeulen in die Mitte eines großen Backblechs. Ordne die Maishälften und die gewürfelten Paprika rund um das Hühnchen an.

        Gemüse würzen: Träufle etwas Olivenöl über das Gemüse, bestreue es mit Chilipulver und würze mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

          Backen: Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe das Ganze für 20-25 Minuten, bis das Hühnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C erreicht. Der Mais sollte zart sein.

            Hühnchen glasieren: Pinsel die restliche BBQ-Sauce in den letzten 5 Minuten des Backens über die Hühnerkeulen, um eine karamellisierte Oberfläche zu erzielen.

              Servieren: Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse es ein paar Minuten ruhen. Garniere das Gericht vor dem Servieren mit gehacktem Koriander.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | Für 4 Personen

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating