Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles köstlicher Genuss

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Herzlich willkommen zu meinem Rezept für Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles! Wenn du auf der Suche nach einem perfekten Herbstgenuss bist, bist du hier genau richtig. Diese Kekse sind weich, buttrig und haben einen herrlichen Kürbis-Geschmack. Ich zeige dir, wie du sie einfach zubereiten kannst, damit du beim nächsten Fest oder Kaffeekränzchen glänzen kannst. Lass uns gleich mit den köstlichen Zutaten starten!

Zutaten

Hauptzutaten für die Kekse

Für die Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles benötigst du frische und hochwertige Zutaten. Hier ist, was du brauchst:

– 1 Tasse ungesalzene Butter

– 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– 1/2 Tasse Kristallzucker

– 1/2 Tasse Kürbispüree

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 3 Tassen Weizenmehl

– 1 Teelöffel Natron

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Salz

– 2 Teelöffel gemahlener Zimt

– 1/4 Teelöffel Muskatnuss

– 1/4 Teelöffel Ingwer

Diese Zutaten bilden die Basis für deine köstlichen Kekse. Die braune Butter sorgt für einen nussigen Geschmack, der die anderen Aromen perfekt ergänzt.

Zusätzliche Zutaten für das Wälzen

Um deinen Keksen den letzten Schliff zu geben, benötigst du auch etwas Zucker und Zimt:

– 1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen)

– 1 Esslöffel Zimt (zum Wälzen)

Diese Mischung wird den Keksen eine süße und würzige Kruste verleihen. Der Zimt bringt die herbstlichen Aromen perfekt zur Geltung.

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Wähle die besten Zutaten für das beste Ergebnis. Hier sind einige meiner Tipps:

– Achte auf frisches Kürbispüree. Selbstgemachtes ist oft besser.

– Verwende echte Vanille für mehr Geschmack. Vanilleextrakt ist eine gute Wahl.

– Nutze ungesalzene Butter, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten.

– Frische Gewürze sind ein Muss. Sie bringen den Geschmack nach vorne.

– Für eine bessere Textur verwende hochwertige Mehle.

Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du großartige Kekse backen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Butter braunisieren

Zuerst schmilzt du die Butter in einem Topf. Stelle die Hitze auf mittlere Stufe. Rühre die Butter regelmäßig um. Nach etwa 5 bis 7 Minuten wird sie goldbraun. Du merkst es an dem nussigen Duft. Nimm die Butter vom Herd und lasse sie leicht abkühlen.

Kombination der feuchten Zutaten

In einer großen Schüssel vermischst du die braune Butter mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker. Nutze einen Handmixer und stelle die Geschwindigkeit auf mittel. Mische, bis alles gut verbunden ist. Dann füge das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Mixe weiter, bis die Mischung glatt ist.

Trockene Zutaten vorbereiten

In einer anderen Schüssel vermengst du die trockenen Zutaten. Dazu gehören das Mehl, Natron, Backpulver, Salz und die Gewürze. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.

Keksteig kühlen und formen

Nun ist es Zeit, die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzuzufügen. Gib die Mischung schrittweise dazu und vermische alles kurz. Achte darauf, nicht zu viel zu mixen. Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So behalten die Kekse ihre Form.

Backzeit und -temperatur

Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. In einer kleinen Schüssel vermischst du den restlichen Kristallzucker mit Zimt zum Wälzen. Nimm den gekühlten Teig und forme kleine Kugeln. Rolle sie in der Zimt-Zucker-Mischung. Lege sie mit genügend Abstand auf die Bleche. Backe die Kekse 10 bis 12 Minuten. Sie sollten an den Rändern goldbraun sein, aber in der Mitte weich bleiben. Lass sie 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz des Teigs

Um den perfekten Teig für die Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten genau zu messen. Verwende eine Küchenwaage für Präzision. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn der Teig zu feucht ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Lass den Teig immer mindestens 30 Minuten kühlen. Kälte hilft, die Kekse in Form zu halten.

Häufige Fehler beim Backen

Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Das kann die Kekse hart machen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Achte auch darauf, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist. Kekse brauchen die richtige Hitze, um gleichmäßig zu backen. Wenn die Kekse zu flach sind, könnte der Teig zu warm gewesen sein.

Empfohlene Backutensilien

Für diese Kekse empfehle ich:

– Große Rührschüssel

– Handmixer oder Standmixer

– Backbleche mit Backpapier

– Kleine Schüssel für die Zimt-Zucker-Mischung

– Eisportionierer für gleichmäßige Teigportionen

Diese Utensilien machen das Backen einfach und sorgen für schöne, gleichmäßige Kekse. Wenn du die Schritte genau befolgst, werden deine Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles köstlich!

Variationen

Alternativen für Kürbispüree

Du kannst verschiedene Pürees für dein Rezept verwenden. Süßkartoffelpüree ist eine tolle Wahl. Es hat einen ähnlichen Geschmack und macht die Kekse weich. Auch Apfelmus kann eine gute Option sein. Es bringt eine süße Note und viel Feuchtigkeit. Denk daran, die Menge leicht anzupassen, um die Konsistenz zu halten.

Zusätze wie Schokoladenstückchen oder Nüsse

Wenn du mehr Crunch magst, füge Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Sie geben einen schönen Biss und ergänzen den Kürbisgeschmack. Für Schokoladenliebhaber sind dunkle Schokoladenstückchen eine perfekte Wahl. Sie schmelzen beim Backen und verleihen deinen Keksen eine süße Note.

Glutenfreie Optionen

Glutenfreie Kekse sind einfach zuzubereiten. Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, eine Mischung zu wählen, die Xanthan-Gummi enthält. Das hilft, die Struktur der Kekse zu halten. Du kannst auch Mandelmehl verwenden, um einen nussigen Geschmack zu erzielen. Diese Optionen machen die Kekse für alle zugänglich.

Lagerinformationen

Richtige Aufbewahrung der Kekse

Um die Frische der Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu erhalten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Verwende am besten einen Behälter aus Glas oder Kunststoff. So bleibt der weiche Biss der Kekse erhalten. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Wenn sie warm sind, können sie im Behälter aneinander kleben.

Haltbarkeit der Kekse

Diese Kekse bleiben bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch in den Kühlschrank stellen, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu zwei Wochen genießbar. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Einfrieren und Auftauen der Kekse

Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege die Kekse auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach packe sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. So kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Auftauen lege die Kekse einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten auf einen Teller. Sie schmecken dann fast wie frisch gebacken.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie macht man Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles?

Um Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu machen, beginne mit der Herstellung von brauner Butter. Schmelze die Butter in einem Topf und koche sie, bis sie goldbraun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dann mische die braune Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker in einer Schüssel. Füge Kürbispüree, ein Ei und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um. In einer anderen Schüssel kombiniere Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Gewürze. Vermische die trockenen Zutaten mit den nassen. Lass den Teig kühlen, forme die Kekse und backe sie im Ofen.

Kann ich die Kekse vegan machen?

Ja, du kannst die Kekse vegan machen. Ersetze die Butter durch vegane Margarine. Verwende ein pflanzliches Ei oder ein Leinsamen-Ei. Für das Leinsamen-Ei mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Diese Alternativen funktionieren gut und halten die Kekse feucht und lecker.

Warum sind meine Kekse flach geworden?

Flache Kekse entstehen oft durch zu wenig Mehl oder übermäßiges Mischen. Stelle sicher, dass du die genaue Menge an Mehl verwendest. Kühle den Teig gut, bevor du die Kekse backst. Achte auch darauf, den Teig nicht zu übermixen. Dies hilft, die richtige Struktur zu erhalten.

Wie kann ich die Gewürze anpassen?

Die Gewürze sind anpassbar. Füge mehr Zimt hinzu, wenn du es würziger magst. Du kannst auch Muskatnuss oder Ingwer nach deinem Geschmack variieren. Probiere auch andere Gewürze wie Nelken oder Piment für zusätzliche Tiefe. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung.

Was sind die besten Begleitgetränke?

Diese Kekse passen hervorragend zu warmen Getränken. Eine Tasse heiße Schokolade ist eine wunderbare Wahl. Auch ein kräftiger Kaffee oder ein milder Tee sind perfekt. Wähle ein Getränk, das die Gewürze der Kekse ergänzt. So entsteht ein köstliches Geschmackserlebnis.

In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Kekse besprochen. Wir haben die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen von Keksen durchgegangen. Tipps zur perfekten Konsistenz und häufige Fehler wurden ebenfalls behandelt. Außerdem haben wir verschiedene Variationen und Lagerinformationen behandelt.

Nutze diese Tipps und Variationen, um deine eigenen leckeren Kekse zu backen. Experimentiere und finde deine Lieblingsrezepte. So holst du das Beste aus jedem Biss heraus.

Für die Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles benötigst du frische und hochwertige Zutaten. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse ungesalzene Butter - 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse Kürbispüree - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 3 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Ingwer Diese Zutaten bilden die Basis für deine köstlichen Kekse. Die braune Butter sorgt für einen nussigen Geschmack, der die anderen Aromen perfekt ergänzt. Um deinen Keksen den letzten Schliff zu geben, benötigst du auch etwas Zucker und Zimt: - 1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen) - 1 Esslöffel Zimt (zum Wälzen) Diese Mischung wird den Keksen eine süße und würzige Kruste verleihen. Der Zimt bringt die herbstlichen Aromen perfekt zur Geltung. Wähle die besten Zutaten für das beste Ergebnis. Hier sind einige meiner Tipps: - Achte auf frisches Kürbispüree. Selbstgemachtes ist oft besser. - Verwende echte Vanille für mehr Geschmack. Vanilleextrakt ist eine gute Wahl. - Nutze ungesalzene Butter, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. - Frische Gewürze sind ein Muss. Sie bringen den Geschmack nach vorne. - Für eine bessere Textur verwende hochwertige Mehle. Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du großartige Kekse backen. Für das vollständige Rezept, schau dir die Full Recipe an. Zuerst schmilzt du die Butter in einem Topf. Stelle die Hitze auf mittlere Stufe. Rühre die Butter regelmäßig um. Nach etwa 5 bis 7 Minuten wird sie goldbraun. Du merkst es an dem nussigen Duft. Nimm die Butter vom Herd und lasse sie leicht abkühlen. In einer großen Schüssel vermischst du die braune Butter mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker. Nutze einen Handmixer und stelle die Geschwindigkeit auf mittel. Mische, bis alles gut verbunden ist. Dann füge das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Mixe weiter, bis die Mischung glatt ist. In einer anderen Schüssel vermengst du die trockenen Zutaten. Dazu gehören das Mehl, Natron, Backpulver, Salz und die Gewürze. Rühre alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Nun ist es Zeit, die trockenen Zutaten zu den feuchten hinzuzufügen. Gib die Mischung schrittweise dazu und vermische alles kurz. Achte darauf, nicht zu viel zu mixen. Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So behalten die Kekse ihre Form. Heize den Ofen auf 175°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. In einer kleinen Schüssel vermischst du den restlichen Kristallzucker mit Zimt zum Wälzen. Nimm den gekühlten Teig und forme kleine Kugeln. Rolle sie in der Zimt-Zucker-Mischung. Lege sie mit genügend Abstand auf die Bleche. Backe die Kekse 10 bis 12 Minuten. Sie sollten an den Rändern goldbraun sein, aber in der Mitte weich bleiben. Lass sie 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Um den perfekten Teig für die Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten genau zu messen. Verwende eine Küchenwaage für Präzision. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn der Teig zu feucht ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Lass den Teig immer mindestens 30 Minuten kühlen. Kälte hilft, die Kekse in Form zu halten. Ein häufiger Fehler ist das Übermixen des Teigs. Das kann die Kekse hart machen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Achte auch darauf, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist. Kekse brauchen die richtige Hitze, um gleichmäßig zu backen. Wenn die Kekse zu flach sind, könnte der Teig zu warm gewesen sein. Für diese Kekse empfehle ich: - Große Rührschüssel - Handmixer oder Standmixer - Backbleche mit Backpapier - Kleine Schüssel für die Zimt-Zucker-Mischung - Eisportionierer für gleichmäßige Teigportionen Diese Utensilien machen das Backen einfach und sorgen für schöne, gleichmäßige Kekse. Wenn du die Schritte genau befolgst, werden deine Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles köstlich! Für das vollständige Rezept schau dir [Full Recipe] an. {{image_4}} Du kannst verschiedene Pürees für dein Rezept verwenden. Süßkartoffelpüree ist eine tolle Wahl. Es hat einen ähnlichen Geschmack und macht die Kekse weich. Auch Apfelmus kann eine gute Option sein. Es bringt eine süße Note und viel Feuchtigkeit. Denk daran, die Menge leicht anzupassen, um die Konsistenz zu halten. Wenn du mehr Crunch magst, füge Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Sie geben einen schönen Biss und ergänzen den Kürbisgeschmack. Für Schokoladenliebhaber sind dunkle Schokoladenstückchen eine perfekte Wahl. Sie schmelzen beim Backen und verleihen deinen Keksen eine süße Note. Glutenfreie Kekse sind einfach zuzubereiten. Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, eine Mischung zu wählen, die Xanthan-Gummi enthält. Das hilft, die Struktur der Kekse zu halten. Du kannst auch Mandelmehl verwenden, um einen nussigen Geschmack zu erzielen. Diese Optionen machen die Kekse für alle zugänglich. Für die vollständige Anleitung und alle Schritte schau dir das Rezept [Full Recipe] an. Um die Frische der Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu erhalten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Verwende am besten einen Behälter aus Glas oder Kunststoff. So bleibt der weiche Biss der Kekse erhalten. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Wenn sie warm sind, können sie im Behälter aneinander kleben. Diese Kekse bleiben bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch in den Kühlschrank stellen, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu zwei Wochen genießbar. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege die Kekse auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach packe sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. So kannst du sie bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Auftauen lege die Kekse einfach bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten auf einen Teller. Sie schmecken dann fast wie frisch gebacken. Für die vollständige Anleitung und das Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles zu machen, beginne mit der Herstellung von brauner Butter. Schmelze die Butter in einem Topf und koche sie, bis sie goldbraun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dann mische die braune Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker in einer Schüssel. Füge Kürbispüree, ein Ei und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um. In einer anderen Schüssel kombiniere Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Gewürze. Vermische die trockenen Zutaten mit den nassen. Lass den Teig kühlen, forme die Kekse und backe sie im Ofen. Du findest die genauen Schritte im Full Recipe. Ja, du kannst die Kekse vegan machen. Ersetze die Butter durch vegane Margarine. Verwende ein pflanzliches Ei oder ein Leinsamen-Ei. Für das Leinsamen-Ei mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Diese Alternativen funktionieren gut und halten die Kekse feucht und lecker. Flache Kekse entstehen oft durch zu wenig Mehl oder übermäßiges Mischen. Stelle sicher, dass du die genaue Menge an Mehl verwendest. Kühle den Teig gut, bevor du die Kekse backst. Achte auch darauf, den Teig nicht zu übermixen. Dies hilft, die richtige Struktur zu erhalten. Die Gewürze sind anpassbar. Füge mehr Zimt hinzu, wenn du es würziger magst. Du kannst auch Muskatnuss oder Ingwer nach deinem Geschmack variieren. Probiere auch andere Gewürze wie Nelken oder Piment für zusätzliche Tiefe. Experimentiere und finde deine perfekte Mischung. Diese Kekse passen hervorragend zu warmen Getränken. Eine Tasse heiße Schokolade ist eine wunderbare Wahl. Auch ein kräftiger Kaffee oder ein milder Tee sind perfekt. Wähle ein Getränk, das die Gewürze der Kekse ergänzt. So entsteht ein köstliches Geschmackserlebnis. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Kekse besprochen. Wir haben die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen von Keksen durchgegangen. Tipps zur perfekten Konsistenz und häufige Fehler wurden ebenfalls behandelt. Außerdem haben wir verschiedene Variationen und Lagerinformationen behandelt. Nutze diese Tipps und Variationen, um deine eigenen leckeren Kekse zu backen. Experimentiere und finde deine Lieblingsrezepte. So holst du das Beste aus jedem Biss heraus.

Brown Butter Pumpkin Snickerdoodles

Entdecke das ultimative Rezept für Braune Butter Kürbis Snickerdoodles! Diese herbstlichen Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit, mit einem nussigen Aroma und einem Hauch von Zimt. In nur wenigen Schritten zauberst du köstliche Leckereien, die warm serviert oder als Snack für Gäste ideal sind. Lass dir diese leckere Kombination aus Kürbis und Gewürzen nicht entgehen! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept herauszufinden und deine Backkünste zu verfeinern!

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter

1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse Kürbispüree

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Ingwer

1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen)

1 Esslöffel Zimt (zum Wälzen)

Anleitungen
 

Butter braunisieren: In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Weiter kochen und regelmäßig umrühren, bis sie goldbraun wird und einen nussigen Duft verströmt (ca. 5-7 Minuten). Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

    Nasse Zutaten mischen: In einer großen Rührschüssel die braune Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker kombinieren. Mit mittlerer Geschwindigkeit gut vermischen. Kürbispüree, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen. Mixen, bis alles gut integriert und glatt ist.

      Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Salz, gemahlenen Zimt, Muskatnuss und Ingwer zusammen zurufen.

        Trockene Zutaten einarbeiten: Die Mischung aus trockenen Zutaten schrittweise in die nassen Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit kurz vermischen, bis alles gerade so kombiniert ist. Nicht übermixen.

          Teig kühlen: Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden) in den Kühlschrank stellen, damit die Kekse ihre Form behalten.

            Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

              Zucker-Beschichtung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den verbleibenden Kristallzucker mit 1 Esslöffel Zimt vermengen.

                Kekse formen: Den gekühlten Teig nehmen und Esslöffelweise Portionen abstechen. Jede Portion zu einer Kugel rollen und dann in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

                  Backen: Die beschichteten Teigkugeln auf die vorbereiteten Backbleche legen, mit einem Abstand von etwa 5 cm. Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch weich bleibt.

                    Abkühlen: Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig abzukühlen.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                        - Präsentationstipps: Serviere die Kekse auf einem rustikalen Holzbrett oder Platter und bestäube sie mit zusätzlichem gemahlenem Zimt für einen festlichen Touch. Kombiniere sie mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee für den perfekten Snack im Herbst!

                          MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating