Cinnamon Roll Pancakes Einfache und leckere Mischung

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Zimt-Zimt-Pfannkuchen, die perfekte Mischung aus lecker und einfach! In diesem Rezept teile ich meine besten Tipps für fluffige Pfannkuchen mit köstlichen Zimt-Swirls. Du wirst sehen, wie einfach es ist, diese Desserts in deiner Küche zu zaubern. Lass uns gemeinsam die Zutaten besprechen und die Pfannkuchen perfekt zubereiten. Mach dich bereit für ein Frühstück, das deine Sinne verwöhnt!

Zutaten

Hauptzutaten für Pfannkuchen

Für die Pfannkuchen brauchst du folgende Hauptzutaten:

– 1 Tasse Weizenmehl

– 2 Esslöffel Zucker

– 2 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1 Tasse Buttermilch

– 1 großes Ei

– 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Zutaten geben den Pfannkuchen die richtige Textur und den tollen Geschmack.

Zutaten für Zimt-Swirls

Für die leckeren Zimt-Swirls benötigst du:

– 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

– 1 Esslöffel gemahlener Zimt

– 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich

Diese Mischung sorgt für den klassischen Zimtgeschmack, den wir alle lieben.

Zutaten für Frischkäse-Glasur

Um die Pfannkuchen abzurunden, brauchst du für die Glasur:

– 113 g Frischkäse, weich

– 1/2 Tasse Puderzucker

– 1 Esslöffel Milch

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Diese Glasur macht die Pfannkuchen besonders cremig und süß.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zimt-Swirls vorbereiten

Um die Zimt-Swirls zu machen, nehmen Sie eine kleine Schüssel. Vermischen Sie dort den braunen Zucker und den Zimt gut. Fügen Sie die weiche Butter hinzu. Rühren Sie, bis Sie eine glatte Paste haben. Füllen Sie diese Mischung in einen kleinen Spritzbeutel oder einen Zip-Top-Beutel. Verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn beiseite.

Pfannkuchenteig herstellen

Jetzt machen wir den Pfannkuchenteig. Nehmen Sie eine große Schüssel. Mischen Sie das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gut. In einer anderen Schüssel vermengen Sie die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühren Sie alles vorsichtig, bis es gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren.

Pfanne erhitzen

Heizen Sie eine beschichtete Pfanne oder einen Grill bei mittlerer Hitze vor. Fetten Sie sie leicht mit Kochspray oder Butter ein. Dies sorgt dafür, dass die Pfannkuchen nicht kleben bleiben.

Pfannkuchen backen

Gießen Sie 1/4 Tasse des Pfannkuchenteigs in die Pfanne. Sofort spritzen Sie eine kreative Spirale der Zimt-Swirl-Mischung darüber. Backen Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, etwa 2-3 Minuten. Wenden Sie die Pfannkuchen und backen Sie sie weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Frischkäse-Glasur zubereiten

Für die Glasur nehmen Sie eine Schüssel. Vermischen Sie den weichen Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gut. Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt und gut gießbar ist. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu.

Servieren und anrichten

Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller. Träufeln Sie die Frischkäse-Glasur darüber. Bestreuen Sie die Pfannkuchen nach Belieben mit zusätzlichem Zimt. Für mehr Crunch können Sie gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzufügen. Frische Früchte sorgen für eine schöne Farbe und Frische.

Tipps & Tricks

Perfekte Pfannkuchen backen

Um perfekte Pfannkuchen zu backen, sollten Sie einige Dinge beachten. Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange. Rühren Sie nur so lange, bis alles vermischt ist. Klumpen sind okay. Lassen Sie den Teig nach dem Mischen kurz ruhen. Dies hilft, die Pfannkuchen fluffiger zu machen.

Heizen Sie die Pfanne gut vor. Die richtige Temperatur ist wichtig. Ein Tropfen Wasser sollte in der Pfanne zischen. Verwenden Sie eine halbe Tasse Teig pro Pfannkuchen. So erhalten Sie eine schöne Größe. Spritzen Sie gleich nach dem Eingießen die Zimt-Swirl-Mischung darauf. So bleibt die Form gut.

Alternativen zur Buttermilch

Buttermilch ist wichtig für den Geschmack und die Textur der Pfannkuchen. Wenn Sie keine Buttermilch haben, gibt es einfache Alternativen. Mischen Sie einfach 1 Tasse Milch mit 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen. So erhalten Sie eine ähnliche Säure wie in der Buttermilch.

Eine andere Option ist Joghurt. Verdünnen Sie Joghurt mit etwas Wasser oder Milch. So erreichen Sie die richtige Konsistenz. Diese Alternativen geben Ihnen immer noch leckere Pfannkuchen.

Variationen der Zimt-Swirls

Zimt-Swirls sind das Herzstück dieser Pfannkuchen. Sie können sie aber auch variieren. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Diese geben einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Anstelle von Zimt können Sie auch Muskatnuss oder Kakaopulver verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten. Ihre Pfannkuchen werden immer spannend und neu sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Variationen

Gesunde Alternativen

Gesunde Alternativen machen die Zimtschnecken-Pfannkuchen nahrhaft. Verwende Vollkornmehl statt Weizenmehl. Das steigert den Ballaststoffgehalt. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker nutzen. So bleibt der Geschmack süß und gesund. Füge zerkleinerte Nüsse oder Samen hinzu für extra Crunch. Diese Variationen sind einfach und lecker.

Vegane Version der Pfannkuchen

Eine vegane Version der Pfannkuchen ist leicht zu machen. Ersetze die Buttermilch durch Mandel- oder Hafermilch. Verwende einen Leinsamen-Ei-Ersatz. Mische einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es kurz quellen. Das gibt deinem Teig die nötige Bindung. Auch die Butter kannst du mit Kokosöl ersetzen. So hast du köstliche vegane Pfannkuchen.

Zimt-Rosinen-Pfannkuchen

Zimt-Rosinen-Pfannkuchen bringen eine neue Note. Füge eine halbe Tasse Rosinen zum Teig hinzu. Das macht die Pfannkuchen süßer und fruchtiger. Du kannst auch die Zimtswirls anpassen. Mische die Rosinen direkt in die Zimt-Swirl-Mischung. So bekommt jeder Biss eine Überraschung. Diese kleinen Änderungen machen viel aus und bringen Freude.

Lagerinformationen

Aufbewahrung von Pfannkuchen

Zimtschnecken-Pfannkuchen bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Pfannkuchen zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen. Dann legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Pfannkuchen übereinander liegen. Trennen Sie sie mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie weich und lecker.

Einfrieren von Pfannkuchen

Wenn Sie mehr Pfannkuchen machen, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die abgekühlten Pfannkuchen in Stapeln von zwei oder drei zusammen. Wickeln Sie jeden Stapel in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Stapel in einen gefrierfesten Beutel. So halten sie bis zu zwei Monate. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie gemacht haben.

Aufwärmtipps

Um die gefrorenen Pfannkuchen aufzuwärmen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Alternativ können Sie die Pfannkuchen auch direkt in die Mikrowelle legen. Wärmen Sie sie für 30 Sekunden auf, dann prüfen Sie, ob sie warm sind. Bei Bedarf können Sie weitere 10 Sekunden hinzufügen. So bleiben sie flauschig und lecker.

FAQs

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Pfannkuchen fluffig sind?

Um fluffige Pfannkuchen zu machen, mischen Sie die Zutaten sanft. Übermixen Sie den Teig nicht. Lassen Sie ihn auch etwas ruhen, damit die Luftblasen sich bilden können. Achten Sie darauf, frische Backpulver und Natron zu verwenden. Diese Zutaten helfen, die Pfannkuchen gut aufgehen zu lassen.

Kann ich die Glasur weglassen?

Ja, die Glasur kann weggelassen werden. Die Pfannkuchen schmecken auch ohne sie gut. Sie können sie mit Honig oder Ahornsirup servieren. Wenn Sie eine leichtere Option suchen, probieren Sie frische Früchte als Topping. Diese geben einen frischen Geschmack und passen gut zu den Zimtschnecken-Pfannkuchen.

Wie lange sind die Zimtschnecken-Pfannkuchen haltbar?

Die Zimtschnecken-Pfannkuchen bleiben im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie die Pfannkuchen länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.

Welche Toppings passen gut zu Zimtschnecken-Pfannkuchen?

Verschiedene Toppings machen die Pfannkuchen noch besser. Hier sind einige Vorschläge:

– Gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse

– Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren

– Kokosraspeln für einen tropischen Geschmack

– Schokoladenstückchen für eine süße Note

Mit diesen Toppings können Sie Ihre Zimtschnecken-Pfannkuchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen!

Pfannkuchen sind einfach und lecker. Du hast gelernt, was du für perfekte Zimt-Swirls brauchst, und wie du den Teig zubereitest. Wir haben Tipps geteilt, um sie fluffig zu machen und gesunde Alternativen zu entdecken. Vergiss nicht die Lagerung: so bleibt alles frisch. Sei kreativ mit Toppings und Variationen! Ich hoffe, du bist bereit, deine Pfannkuchen neu zu genießen. Schmeiß die Pfanne an und lass es dir schmecken!

Für die Pfannkuchen brauchst du folgende Hauptzutaten: - 1 Tasse Weizenmehl - 2 Esslöffel Zucker - 2 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Tasse Buttermilch - 1 großes Ei - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Zutaten geben den Pfannkuchen die richtige Textur und den tollen Geschmack. Für die leckeren Zimt-Swirls benötigst du: - 1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt - 1 Esslöffel gemahlener Zimt - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich Diese Mischung sorgt für den klassischen Zimtgeschmack, den wir alle lieben. Um die Pfannkuchen abzurunden, brauchst du für die Glasur: - 113 g Frischkäse, weich - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Esslöffel Milch - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Glasur macht die Pfannkuchen besonders cremig und süß. Um die Zimt-Swirls zu machen, nehmen Sie eine kleine Schüssel. Vermischen Sie dort den braunen Zucker und den Zimt gut. Fügen Sie die weiche Butter hinzu. Rühren Sie, bis Sie eine glatte Paste haben. Füllen Sie diese Mischung in einen kleinen Spritzbeutel oder einen Zip-Top-Beutel. Verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn beiseite. Jetzt machen wir den Pfannkuchenteig. Nehmen Sie eine große Schüssel. Mischen Sie das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gut. In einer anderen Schüssel vermengen Sie die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühren Sie alles vorsichtig, bis es gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren. Heizen Sie eine beschichtete Pfanne oder einen Grill bei mittlerer Hitze vor. Fetten Sie sie leicht mit Kochspray oder Butter ein. Dies sorgt dafür, dass die Pfannkuchen nicht kleben bleiben. Gießen Sie 1/4 Tasse des Pfannkuchenteigs in die Pfanne. Sofort spritzen Sie eine kreative Spirale der Zimt-Swirl-Mischung darüber. Backen Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, etwa 2-3 Minuten. Wenden Sie die Pfannkuchen und backen Sie sie weitere 1-2 Minuten, bis sie goldbraun sind. Für die Glasur nehmen Sie eine Schüssel. Vermischen Sie den weichen Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gut. Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt und gut gießbar ist. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu. Stapeln Sie die Pfannkuchen auf einem Teller. Träufeln Sie die Frischkäse-Glasur darüber. Bestreuen Sie die Pfannkuchen nach Belieben mit zusätzlichem Zimt. Für mehr Crunch können Sie gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzufügen. Frische Früchte sorgen für eine schöne Farbe und Frische. Um perfekte Pfannkuchen zu backen, sollten Sie einige Dinge beachten. Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange. Rühren Sie nur so lange, bis alles vermischt ist. Klumpen sind okay. Lassen Sie den Teig nach dem Mischen kurz ruhen. Dies hilft, die Pfannkuchen fluffiger zu machen. Heizen Sie die Pfanne gut vor. Die richtige Temperatur ist wichtig. Ein Tropfen Wasser sollte in der Pfanne zischen. Verwenden Sie eine halbe Tasse Teig pro Pfannkuchen. So erhalten Sie eine schöne Größe. Spritzen Sie gleich nach dem Eingießen die Zimt-Swirl-Mischung darauf. So bleibt die Form gut. Buttermilch ist wichtig für den Geschmack und die Textur der Pfannkuchen. Wenn Sie keine Buttermilch haben, gibt es einfache Alternativen. Mischen Sie einfach 1 Tasse Milch mit 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten stehen. So erhalten Sie eine ähnliche Säure wie in der Buttermilch. Eine andere Option ist Joghurt. Verdünnen Sie Joghurt mit etwas Wasser oder Milch. So erreichen Sie die richtige Konsistenz. Diese Alternativen geben Ihnen immer noch leckere Pfannkuchen. Zimt-Swirls sind das Herzstück dieser Pfannkuchen. Sie können sie aber auch variieren. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Diese geben einen zusätzlichen Crunch und Geschmack. Anstelle von Zimt können Sie auch Muskatnuss oder Kakaopulver verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten. Ihre Pfannkuchen werden immer spannend und neu sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! {{image_4}} Gesunde Alternativen machen die Zimtschnecken-Pfannkuchen nahrhaft. Verwende Vollkornmehl statt Weizenmehl. Das steigert den Ballaststoffgehalt. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker nutzen. So bleibt der Geschmack süß und gesund. Füge zerkleinerte Nüsse oder Samen hinzu für extra Crunch. Diese Variationen sind einfach und lecker. Eine vegane Version der Pfannkuchen ist leicht zu machen. Ersetze die Buttermilch durch Mandel- oder Hafermilch. Verwende einen Leinsamen-Ei-Ersatz. Mische einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es kurz quellen. Das gibt deinem Teig die nötige Bindung. Auch die Butter kannst du mit Kokosöl ersetzen. So hast du köstliche vegane Pfannkuchen. Zimt-Rosinen-Pfannkuchen bringen eine neue Note. Füge eine halbe Tasse Rosinen zum Teig hinzu. Das macht die Pfannkuchen süßer und fruchtiger. Du kannst auch die Zimtswirls anpassen. Mische die Rosinen direkt in die Zimt-Swirl-Mischung. So bekommt jeder Biss eine Überraschung. Diese kleinen Änderungen machen viel aus und bringen Freude. Zimtschnecken-Pfannkuchen bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Pfannkuchen zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen. Dann legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Pfannkuchen übereinander liegen. Trennen Sie sie mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie mehr Pfannkuchen machen, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die abgekühlten Pfannkuchen in Stapeln von zwei oder drei zusammen. Wickeln Sie jeden Stapel in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Stapel in einen gefrierfesten Beutel. So halten sie bis zu zwei Monate. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie gemacht haben. Um die gefrorenen Pfannkuchen aufzuwärmen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Alternativ können Sie die Pfannkuchen auch direkt in die Mikrowelle legen. Wärmen Sie sie für 30 Sekunden auf, dann prüfen Sie, ob sie warm sind. Bei Bedarf können Sie weitere 10 Sekunden hinzufügen. So bleiben sie flauschig und lecker. Um fluffige Pfannkuchen zu machen, mischen Sie die Zutaten sanft. Übermixen Sie den Teig nicht. Lassen Sie ihn auch etwas ruhen, damit die Luftblasen sich bilden können. Achten Sie darauf, frische Backpulver und Natron zu verwenden. Diese Zutaten helfen, die Pfannkuchen gut aufgehen zu lassen. Ja, die Glasur kann weggelassen werden. Die Pfannkuchen schmecken auch ohne sie gut. Sie können sie mit Honig oder Ahornsirup servieren. Wenn Sie eine leichtere Option suchen, probieren Sie frische Früchte als Topping. Diese geben einen frischen Geschmack und passen gut zu den Zimtschnecken-Pfannkuchen. Die Zimtschnecken-Pfannkuchen bleiben im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie die Pfannkuchen länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Verschiedene Toppings machen die Pfannkuchen noch besser. Hier sind einige Vorschläge: - Gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse - Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren - Kokosraspeln für einen tropischen Geschmack - Schokoladenstückchen für eine süße Note Mit diesen Toppings können Sie Ihre Zimtschnecken-Pfannkuchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Pfannkuchen sind einfach und lecker. Du hast gelernt, was du für perfekte Zimt-Swirls brauchst, und wie du den Teig zubereitest. Wir haben Tipps geteilt, um sie fluffig zu machen und gesunde Alternativen zu entdecken. Vergiss nicht die Lagerung: so bleibt alles frisch. Sei kreativ mit Toppings und Variationen! Ich hoffe, du bist bereit, deine Pfannkuchen neu zu genießen. Schmeiß die Pfanne an und lass es dir schmecken!

Cinnamon Roll Pancakes

Entdecke die köstlichen Zimtschnecken-Pfannkuchen, die dein Frühstück zu einem besonderen Erlebnis machen! Mit einem himmlischen Zimt-Swirl und einer cremigen Frischkäse-Glasur sind diese Pfannkuchen einfach unwiderstehlich. Perfekt für einen gemütlichen Brunch oder als süße Leckerei. Klicke jetzt auf den Link, um das vollständige Rezept und weitere Tipps zu entdecken! #ZimtschneckenPfannkuchen #Frühstücksrezepte #leckerePfannkuchen #Brunchideen

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

2 Esslöffel Zucker

2 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse Buttermilch

1 großes Ei

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Zimt-Swirls:

1/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 Esslöffel gemahlener Zimt

2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich

Für das Frischkäse-Glasur:

113 g Frischkäse, weich

1/2 Tasse Puderzucker

1 Esslöffel Milch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Zimt-Swirls vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt gut vermischen, dann die weiche Butter hinzufügen. Rühren, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Die Mischung in einen kleinen Spritzbeutel oder einen Zip-Top-Beutel füllen, verschließen und beiseitelegen.

    Pfannkuchenteig herstellen: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz gut vermengen. In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verrühren. Die feuchten Zutaten vorsichtig in die trockenen Zutaten gießen und alles sanft umrühren, bis es gerade so vermischt ist; nicht übermixen.

      Pfanne erhitzen: Eine beschichtete Pfanne oder einen Grill bei mittlerer Hitze vorheizen und leicht mit Kochspray oder Butter einfetten.

        Pfannkuchen backen: 1/4 Tasse des Pfannkuchenteigs in die Pfanne gießen. Sofort, bevor der Teig fest wird, eine kreative Spirale der Zimt-Swirl-Mischung darüber spritzen. Backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden (etwa 2-3 Minuten), dann wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.

          Frischkäse-Glasur zubereiten: In einer Schüssel den weichen Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gut vermischen. Mit einem Schneebesen glatt und gut gießbar rühren. Falls die Glasur zu dick ist, etwas mehr Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

            Servieren: Die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln, mit der Frischkäse-Glasur überziehen und nach Belieben mit zusätzlichem Zimt bestreuen.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                - Präsentationstipps: Stapeln Sie die Pfannkuchen hoch und träufeln Sie die Glasur darüber. Bestreuen Sie sie mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen für zusätzlichen Crunch und einen Hauch von Eleganz. Optional können frische Früchte als Beilage serviert werden, um eine lebendige Farbe und Frische hinzuzufügen.

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating