Cinnamon Sugar Pumpkin Donuts Köstliches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Kürbissaison ist die perfekte Zeit für ein süßes Vergnügen! In diesem Rezept für Cinnamon Sugar Pumpkin Donuts zeige ich dir, wie du saftige, aromatische Donuts genau richtig für den Herbst zubereitest. Mit warmen Gewürzen und einer süßen Zimt-Zucker-Beschichtung sind diese Donuts ein wahrer Genuss. Lass uns direkt starten und die köstlichen Zutaten entdecken, die dir helfen, diese Leckerei zu zaubern!

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Tasse Kürbispüree

– 1/2 Tasse Zucker

– 1/4 Tasse Brauner Zucker

– 1/3 Tasse Pflanzenöl

– 2 große Eier

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Die Hauptzutaten sind der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack. Das Kürbispüree bringt die herbstliche Note. Zucker und brauner Zucker geben die richtige Süße. Pflanzenöl sorgt für einen feuchten Donut. Die Eier helfen, alles zu binden, während der Vanilleextrakt für einen feinen Duft sorgt.

Trockene Zutaten

– 1 1/2 Tassen Weizenmehl

– 1 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

– 1/2 Teelöffel Salz

Die trockenen Zutaten sind wichtig für die Struktur der Donuts. Weizenmehl gibt Stabilität. Backpulver und Natron lassen die Donuts aufgehen. Zimt und Muskatnuss bringen den typischen Geschmack. Salz verstärkt die Aromen und macht die Donuts noch besser.

Für das Wenden

– 1/4 Tasse Zucker

– 2 Teelöffel gemahlener Zimt

Der Zimt-Zucker ist das i-Tüpfelchen. Nach dem Backen wälzen die Donuts darin, was ihnen eine süße Kruste gibt. Dieser Schritt macht sie unwiderstehlich und sorgt für ein tolles Aussehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Donutblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist die perfekte Temperatur für die Donuts. Fette ein Donutblech mit Kochspray oder Butter ein. Das sorgt dafür, dass die Donuts nicht kleben bleiben.

Flüssige Zutaten vermischen

In einer großen Schüssel kombinierst du das Kürbispüree, den Zucker, den braunen Zucker, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese Schritte helfen, die Aromen gleichmäßig zu verteilen.

Trockene Zutaten kombinieren und mischen

Nimm eine separate Schüssel. Gib das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss und das Salz hinein. Siebe alles zusammen und vermische es gut. Dadurch werden Klumpen vermieden und die Zutaten verbinden sich besser.

Teig in das Donutblech füllen

Fülle die vorbereiteten Donutformen mit dem Teig. Achte darauf, dass sie etwa zu 3/4 voll sind. So haben die Donuts genug Platz, um beim Backen aufzugehen. Eine gleichmäßige Verteilung ist wichtig für die Form.

Backen der Donuts

Backe die Donuts für 12 bis 15 Minuten. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Donuts bereit. Timing ist hier sehr wichtig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Abkühlen und Wälzen

Lass die Donuts etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um sie ganz abkühlen zu lassen. In einer kleinen Schüssel vermischst du den Zucker und den gemahlenen Zimt für die Beschichtung. Wälze die abgekühlten Donuts in dieser Mischung, bis sie gut bedeckt sind. Das gibt ihnen den perfekten süßen Crunch.

Tipps & Tricks

Perfektioniere die Donuts

Um perfekte Donuts zu machen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Vermeide es, den Teig zu stark zu mischen. Mische nur so lange, bis alles gerade zusammenkommt. Wenn du zu lange rührst, werden die Donuts dicht. Fülle das Donutblech nicht zu voll. Lass Platz, damit sie aufgehen können. Achte darauf, die Donuts nicht zu lange zu backen. Sie sollten goldbraun und fluffig sein.

Zutaten alternativen

Manchmal hast du vielleicht nicht alle Zutaten zur Hand. Du kannst Kürbispüree durch Apfelmus ersetzen. Das ergibt einen ähnlichen Geschmack. Wenn du keinen braunen Zucker hast, benutze einfach mehr weißen Zucker. Für eine vegane Option verwende Leinsamen anstelle von Eiern. Mische 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser. Lass es 5 Minuten ruhen, dann hast du einen Ei-Ersatz.

Präsentationsideen

Die Präsentation macht viel aus. Arrangiere die Donuts auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit Ahornbutter oder Frischkäse-Frosting servieren. Füge eine kleine Schüssel mit dem Dip hinzu, damit es einfach ist. Ein Hauch von Zimt oben drauf sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch toll. Denke daran, die Donuts warm zu servieren. So sind sie besonders köstlich.

Varianten

Glutenfreie Option

Für eine glutenfreie Version dieser Donuts verwende einfach glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass es eine Mischung ist, die für Backwaren geeignet ist. Das sorgt für gute Textur und Geschmack. Die Zubereitung bleibt gleich. Ersetze einfach das Weizenmehl durch das glutenfreie Mehl. So kannst du die Donuts genießen, ohne auf Gluten zu achten.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen

Du kannst dem Teig auch mehr Geschmack geben. Füge Vanilleextrakt oder Schokoladenstückchen hinzu. Ein Teelöffel Vanilleextrakt bringt eine feine Süße. Schokoladenstückchen machen die Donuts noch schokoladiger. Experimentiere mit diesen Zutaten, um deine perfekten Donuts zu kreieren.

Frosting Variationen

Verschiedene Frostings machen die Donuts noch besser. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser ist schnell gemacht. Du kannst auch Frischkäse-Frosting oder Schokoladenglasur probieren. Mische den Puderzucker mit einem kleinen Schuss Milch oder Sahne für eine cremige Textur. Die Möglichkeiten sind endlos, also experimentiere und finde deinen Favoriten!

Lagerungshinweise

Aufbewahrung der Donuts

Um die frisch gebackenen Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Verwende ein Tuch oder eine Papiertüte, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Bewahre sie bei Raumtemperatur auf, aber nicht in direkter Sonne. Diese Methode hält die Donuts weich und lecker.

Haltbarkeit

Die Donuts bleiben frisch für 2 bis 3 Tage. Nach dieser Zeit können sie hart werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Vergiss nicht, sie gut einzupacken, damit sie keinen Frostgeschmack annehmen.

Aufwärmen

Um die Donuts wieder aufzuwärmen, benutze die Mikrowelle oder den Ofen. Für die Mikrowelle lege einen Donut auf einen Teller und wärme ihn für 10-15 Sekunden auf. Für den Ofen heize ihn auf 175°C vor und backe den Donut 5 Minuten lang. So werden sie warm und frisch wie beim ersten Mal.

FAQs

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Donuts fluffig werden?

Um fluffige Donuts zu machen, achte auf diese Tipps:

– Verwende frische Zutaten. Alte Backmittel können die Textur beeinträchtigen.

– Mische die trockenen Zutaten gut, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

– Rühre die feuchten und trockenen Zutaten nur kurz zusammen. Übermixen kann die Donuts hart machen.

– Fülle das Donutblech nicht zu voll. So haben die Donuts Platz, um aufzugehen.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, du kannst das Rezept verdoppeln! Beachte dabei:

– Nimm eine große Schüssel, um alle Zutaten gut zu vermischen.

– Verwende zwei Donutbleche oder backe die Donuts in mehreren Durchgängen.

– Halte die Backzeit gleich, aber überprüfe die Donuts mit einem Zahnstocher, um sicher zu sein.

Wo kann ich frisch gebackene Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts kaufen?

Für frisch gebackene Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts empfehle ich:

– Lokale Bäckereien, die saisonale Produkte anbieten.

– Online-Shops, die sich auf handgemachte Donuts spezialisiert haben.

– Besuche Bauernmärkte. Dort gibt es oft tolle, frisch gebackene Optionen.

Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten für köstliche Kürbis-Donuts behandelt. Wir haben die Schritte zur Zubereitung aufgezeigt, vom Ofen Vorheizen bis zum Wenden in Zimt-Zucker. Es gibt Tipps zur Perfektionierung und sogar glutenfreie Optionen. Diese Donuts sind lecker und einfach zu machen. Experimentiere mit Geschmäckern und Variationen. Mit der richtigen Lagerung bleiben sie frisch und köstlich. Bereite dich auf ein tolles Backerlebnis vor und genieße deine Donuts!

- 1 Tasse Kürbispüree - 1/2 Tasse Zucker - 1/4 Tasse Brauner Zucker - 1/3 Tasse Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Die Hauptzutaten sind der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack. Das Kürbispüree bringt die herbstliche Note. Zucker und brauner Zucker geben die richtige Süße. Pflanzenöl sorgt für einen feuchten Donut. Die Eier helfen, alles zu binden, während der Vanilleextrakt für einen feinen Duft sorgt. - 1 1/2 Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1/2 Teelöffel Salz Die trockenen Zutaten sind wichtig für die Struktur der Donuts. Weizenmehl gibt Stabilität. Backpulver und Natron lassen die Donuts aufgehen. Zimt und Muskatnuss bringen den typischen Geschmack. Salz verstärkt die Aromen und macht die Donuts noch besser. - 1/4 Tasse Zucker - 2 Teelöffel gemahlener Zimt Der Zimt-Zucker ist das i-Tüpfelchen. Nach dem Backen wälzen die Donuts darin, was ihnen eine süße Kruste gibt. Dieser Schritt macht sie unwiderstehlich und sorgt für ein tolles Aussehen. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist die perfekte Temperatur für die Donuts. Fette ein Donutblech mit Kochspray oder Butter ein. Das sorgt dafür, dass die Donuts nicht kleben bleiben. In einer großen Schüssel kombinierst du das Kürbispüree, den Zucker, den braunen Zucker, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese Schritte helfen, die Aromen gleichmäßig zu verteilen. Nimm eine separate Schüssel. Gib das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss und das Salz hinein. Siebe alles zusammen und vermische es gut. Dadurch werden Klumpen vermieden und die Zutaten verbinden sich besser. Fülle die vorbereiteten Donutformen mit dem Teig. Achte darauf, dass sie etwa zu 3/4 voll sind. So haben die Donuts genug Platz, um beim Backen aufzugehen. Eine gleichmäßige Verteilung ist wichtig für die Form. Backe die Donuts für 12 bis 15 Minuten. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Donuts bereit. Timing ist hier sehr wichtig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Lass die Donuts etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Danach lege sie auf ein Kuchengitter, um sie ganz abkühlen zu lassen. In einer kleinen Schüssel vermischst du den Zucker und den gemahlenen Zimt für die Beschichtung. Wälze die abgekühlten Donuts in dieser Mischung, bis sie gut bedeckt sind. Das gibt ihnen den perfekten süßen Crunch. Um perfekte Donuts zu machen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Vermeide es, den Teig zu stark zu mischen. Mische nur so lange, bis alles gerade zusammenkommt. Wenn du zu lange rührst, werden die Donuts dicht. Fülle das Donutblech nicht zu voll. Lass Platz, damit sie aufgehen können. Achte darauf, die Donuts nicht zu lange zu backen. Sie sollten goldbraun und fluffig sein. Manchmal hast du vielleicht nicht alle Zutaten zur Hand. Du kannst Kürbispüree durch Apfelmus ersetzen. Das ergibt einen ähnlichen Geschmack. Wenn du keinen braunen Zucker hast, benutze einfach mehr weißen Zucker. Für eine vegane Option verwende Leinsamen anstelle von Eiern. Mische 1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser. Lass es 5 Minuten ruhen, dann hast du einen Ei-Ersatz. Die Präsentation macht viel aus. Arrangiere die Donuts auf einem schönen Teller. Du kannst sie mit Ahornbutter oder Frischkäse-Frosting servieren. Füge eine kleine Schüssel mit dem Dip hinzu, damit es einfach ist. Ein Hauch von Zimt oben drauf sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch toll. Denke daran, die Donuts warm zu servieren. So sind sie besonders köstlich. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version dieser Donuts verwende einfach glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass es eine Mischung ist, die für Backwaren geeignet ist. Das sorgt für gute Textur und Geschmack. Die Zubereitung bleibt gleich. Ersetze einfach das Weizenmehl durch das glutenfreie Mehl. So kannst du die Donuts genießen, ohne auf Gluten zu achten. Du kannst dem Teig auch mehr Geschmack geben. Füge Vanilleextrakt oder Schokoladenstückchen hinzu. Ein Teelöffel Vanilleextrakt bringt eine feine Süße. Schokoladenstückchen machen die Donuts noch schokoladiger. Experimentiere mit diesen Zutaten, um deine perfekten Donuts zu kreieren. Verschiedene Frostings machen die Donuts noch besser. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser ist schnell gemacht. Du kannst auch Frischkäse-Frosting oder Schokoladenglasur probieren. Mische den Puderzucker mit einem kleinen Schuss Milch oder Sahne für eine cremige Textur. Die Möglichkeiten sind endlos, also experimentiere und finde deinen Favoriten! Um die frisch gebackenen Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Verwende ein Tuch oder eine Papiertüte, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Bewahre sie bei Raumtemperatur auf, aber nicht in direkter Sonne. Diese Methode hält die Donuts weich und lecker. Die Donuts bleiben frisch für 2 bis 3 Tage. Nach dieser Zeit können sie hart werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Vergiss nicht, sie gut einzupacken, damit sie keinen Frostgeschmack annehmen. Um die Donuts wieder aufzuwärmen, benutze die Mikrowelle oder den Ofen. Für die Mikrowelle lege einen Donut auf einen Teller und wärme ihn für 10-15 Sekunden auf. Für den Ofen heize ihn auf 175°C vor und backe den Donut 5 Minuten lang. So werden sie warm und frisch wie beim ersten Mal. Um fluffige Donuts zu machen, achte auf diese Tipps: - Verwende frische Zutaten. Alte Backmittel können die Textur beeinträchtigen. - Mische die trockenen Zutaten gut, damit sie gleichmäßig verteilt sind. - Rühre die feuchten und trockenen Zutaten nur kurz zusammen. Übermixen kann die Donuts hart machen. - Fülle das Donutblech nicht zu voll. So haben die Donuts Platz, um aufzugehen. Ja, du kannst das Rezept verdoppeln! Beachte dabei: - Nimm eine große Schüssel, um alle Zutaten gut zu vermischen. - Verwende zwei Donutbleche oder backe die Donuts in mehreren Durchgängen. - Halte die Backzeit gleich, aber überprüfe die Donuts mit einem Zahnstocher, um sicher zu sein. Für frisch gebackene Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts empfehle ich: - Lokale Bäckereien, die saisonale Produkte anbieten. - Online-Shops, die sich auf handgemachte Donuts spezialisiert haben. - Besuche Bauernmärkte. Dort gibt es oft tolle, frisch gebackene Optionen. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten für köstliche Kürbis-Donuts behandelt. Wir haben die Schritte zur Zubereitung aufgezeigt, vom Ofen Vorheizen bis zum Wenden in Zimt-Zucker. Es gibt Tipps zur Perfektionierung und sogar glutenfreie Optionen. Diese Donuts sind lecker und einfach zu machen. Experimentiere mit Geschmäckern und Variationen. Mit der richtigen Lagerung bleiben sie frisch und köstlich. Bereite dich auf ein tolles Backerlebnis vor und genieße deine Donuts!

Cinnamon Sugar Pumpkin Donuts

Verwöhne deinen Gaumen mit köstlichen Zimt-Zucker-Kürbis-Donuts! Dieses einfache Rezept kombiniert zartes Kürbispüree mit warmen Gewürzen für den perfekten herbstlichen Genuss. In nur 30 Minuten zauberst du 12 fluffige Donuts, die zum Wälzen in einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung bereit sind. Schau vorbei und entdecke, wie du diese Leckerei ganz einfach nachbacken kannst! #ZimtZuckerKürbisDonuts #Kürbisrezepte #Backen #Herbstleckereien

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree

1/2 Tasse Zucker

1/4 Tasse Brauner Zucker

1/3 Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 1/2 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Tasse Zucker (zum Wenden)

2 Teelöffel gemahlener Zimt (zum Wenden)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fettiere ein Donutblech mit Kochspray oder Butter.

    Flüssige Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den Zucker, den braunen Zucker, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt gut miteinander verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht.

      Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss und das Salz durch ein Sieb geben und gut vermengen.

        Mischungen kombinieren: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühre nur so lange, bis alles gerade so kombiniert ist; kleine Klümpchen sind in Ordnung.

          Donutblech füllen: Fülle die vorbereiteten Donutformen mit dem Teig, sodass sie etwa zu 3/4 voll sind, damit die Donuts genug Platz zum Auffüllen haben.

            Backen: Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Donuts gestochen wird, sauber herauskommt.

              Donuts abkühlen: Lass die Donuts etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

                Zimt-Zucker vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den Zucker und den gemahlenen Zimt für die Beschichtung vermischen.

                  Donuts wälzen: Wenn die Donuts abgekühlt sind, wälze jeden Donut sanft in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass alle Seiten gut bedeckt sind.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12 Donuts

                      - Präsentationstipps: Arrangiere die Donuts auf einem dekorativen Teller und serviere sie mit einer kleinen Schüssel Ahornbutter oder Frischkäse-Frosting zum Dippen, um das Erlebnis zu verfeinern. Eine Prise zusätzlichen Zimt obendrauf sorgt für einen schönen Blickfang!

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating