Club Sandwich Köstlich und Einfach Zubereiten

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem köstlichen Guide für das perfekte Club Sandwich! Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine Vielzahl an leckeren Zutaten. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen oder ein feines Abendessen planen, dieses Rezept erfüllt alle Wünsche. In diesem Artikel entdecken Sie die besten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Tipps, um Ihr Sandwich zu einem Hit zu machen. Bereiten Sie sich vor, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten für das Club Sandwich

– 12 Scheiben Vollkorn- oder Sauerteigbrot

– 1 Tasse gekochte Hähnchenbrust, in Scheiben geschnitten

– 6 Scheiben Puten- oder Rinderbrust

Das Brot ist die Basis des Sandwichs. Ich bevorzuge Vollkornbrot für den vollen Geschmack. Sauerteigbrot gibt auch eine gute Textur. Du kannst gekochte Hähnchenbrust verwenden. Diese ist zart und saftig. Puten- oder Rinderbrust bringt einen tollen Geschmack.

Weitere Zutaten

– 1 Tasse frische Salatblätter

– 2 mittlere Tomaten, in Scheiben geschnitten

– 6 Scheiben Cheddar-Käse

– 6 Scheiben knusprige Gurke

– ½ Avocado, in Scheiben geschnitten

Frischer Salat sorgt für Knackigkeit. Tomaten bringen Saftigkeit ins Spiel. Käse ist eine leckere Ergänzung. Gurken geben eine erfrischende Note. Avocado sorgt für Cremigkeit. Jede Zutat macht das Sandwich besser.

Gewürze und Aufstrich

– ½ Tasse Mayonnaise

– 2 Esslöffel Dijon-Senf

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Zahnstochern zur Befestigung

Die Mayonnaise macht das Sandwich cremig. Dijon-Senf fügt einen tollen Kick hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Zahnstochern helfen, das Sandwich zusammenzuhalten. So bleibt alles an seinem Platz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Toasten des Brotes

Zuerst müssen wir das Brot toasten. Ich empfehle, es goldbraun und knusprig zu machen. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Wenn das Brot gut geröstet ist, legt es auf ein Abkühlgitter. So bleibt es perfekt knusprig.

Das Toasten des Brotes gibt dem Sandwich mehr Textur. Knuspriges Brot macht jeden Biss besser. Außerdem hilft es, die Füllungen zu halten. So läuft nichts aus dem Sandwich.

Zubereitung der Aufstrichbasis

Jetzt kommt die Aufstrichbasis. Mische die Mayonnaise mit Dijon-Senf. Diese Mischung bringt viel Geschmack. Du kannst auch Joghurt oder Frischkäse verwenden. Wenn du etwas mehr Würze willst, füge einen Spritzer Zitronensaft hinzu.

Die Aufstrichbasis ist wichtig. Sie verbindet die Aromen im Sandwich. So wird jeder Biss lecker und saftig.

Zusammenstellen des Sandwichs

Nun geht es ans Zusammenstellen des Sandwichs. Lege drei Scheiben Brot auf ein Brett. Bestreiche die oberste Scheibe mit der Mayonnaise-Mischung.

Beginne mit der ersten Schicht: Hähnchen, gefolgt von Pute. Füge frischen Salat und Tomaten hinzu. Lege ein Stück Käse, Gurken und Avocado dazu. Vergiss nicht, leicht mit Salz und Pfeffer zu würzen.

Setze die zweite Scheibe Brot oben drauf und wiederhole die Schritte. Achte darauf, die Füllungen gleichmäßig zu verteilen. Das macht das Sandwich schön anzusehen.

Zum Schluss kommt die dritte Scheibe Brot. Stecke Zahnstochern hinein, damit alles bleibt, wo es soll. Schneide das Sandwich in Viertel. So sieht es toll aus und ist einfach zu essen.

Tipps & Tricks

Optimale Brotauswahl

Die Wahl des Brotes ist wichtig. Vollkornbrot oder Sauerteigbrot sind perfekt für ein Club Sandwich. Vollkornbrot hat mehr Ballaststoffe. Es macht das Sandwich nahrhafter. Sauerteigbrot hat einen tollen Geschmack. Es gibt dem Sandwich eine knackige Textur.

Achte darauf, frisches Brot zu wählen. Frisches Brot hat eine bessere Konsistenz. Du kannst dies testen, indem du das Brot drückst. Es sollte leicht nachgeben und schnell zurückspringen. Vermeide Brot mit Schimmel oder einem trockenen Aussehen.

Geheime Zutaten für mehr Geschmack

Ein paar spezielle Gewürze machen dein Sandwich besonders. Probiere es mit Paprika oder Knoblauchpulver. Diese Gewürze fügen Tiefe zum Geschmack hinzu. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, Aromen zu heben.

Für den Aufstrich kannst du die Mayonnaise verfeinern. Mische etwas Pesto oder Senf hinein. Das gibt dem Sandwich eine neue Dimension. Du kannst auch frische Kräuter verwenden. Basilikum oder Schnittlauch passen gut.

Anrichtemethoden

Die Präsentation zählt! Schneide das Sandwich in Viertel. So siehst du die bunten Schichten. Lege die Stücke auf einen großen Teller. Du kannst sie mit kleinen Spießen sichern. Dekoriere das Sandwich mit einer Olive oder einer Gurke.

Für besondere Anlässe kannst du das Sandwich auf einem Holzbrett anrichten. Füge ein paar Chips oder einen kleinen Salat hinzu. So sieht dein Gericht noch einladender aus. Mit diesen Tipps machst du dein Club Sandwich zum Star auf dem Tisch.

Variationen

Vegane und vegetarische Optionen

Ein Club Sandwich kann ganz ohne Fleisch sein. Statt Hähnchen nutzen Sie Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen sind leicht zu würzen. Sie können auch geräucherten Tofu verwenden, um einen tollen Geschmack zu erzielen. Für Käse ersetzen Sie ihn durch vegane Käsescheiben oder Nusskäse. Diese Optionen sind lecker und gesund.

Für den Aufstrich probieren Sie Hummus oder Avocado. Diese sind cremig und geben einen tollen Geschmack. Sie können auch verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen. So machen Sie Ihr Sandwich noch interessanter.

Regional beeinflusste Varianten

Ein asiatisches Club Sandwich ist eine spannende Idee. Fügen Sie Teriyaki-Hähnchen hinzu und verwenden Sie asiatische Gurken. Ein bisschen Kimchi bringt einen tollen Biss. Für eine mediterrane Note nutzen Sie Feta und Oliven. Diese Zutaten machen das Sandwich frisch und herzhaft.

Sie können auch Pesto als Aufstrich verwenden. Das gibt dem Sandwich einen besonderen Geschmack. Frische Spinatblätter und getrocknete Tomaten passen ebenfalls gut dazu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihren Favoriten.

Ungewöhnliche Zutaten hinzufügen

Für einen süßen Twist probieren Sie Obst. Fügen Sie Bananen oder Äpfel mit Erdnussbutter hinzu. Diese Kombination ist lecker und macht das Sandwich einzigartig. Exotische Saucen wie Mango-Chutney oder Curry-Relish sind ebenfalls spannend. Sie geben dem Sandwich eine würzige Note.

Diese Variationen machen Ihr Club Sandwich besonders. Es gibt keinen falschen Weg, um zu genießen. Seien Sie kreativ und entdecken Sie neue Geschmäcker. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Rezept in seiner vollen Pracht zu erleben.

Lagerungshinweise

Richtiges Lagern des Club Sandwiches

Lagern Sie Ihr Club Sandwich am besten im Kühlschrank. Es bleibt frisch und lecker. Bei Raumtemperatur kann es schnell verderben. Die Zutaten haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Gekochtes Hähnchen hält sich etwa 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Tomaten und Salat können auch 2 bis 3 Tage frisch bleiben. Käse bleibt bis zu einer Woche gut.

Vorbereiten im Voraus

Bereiten Sie Ihr Sandwich vor einem Event einfach vor. Sie können die Brotscheiben toasten und die Zutaten schneiden. Lagern Sie alles getrennt im Kühlschrank. So bleiben die Zutaten frisch. Sie können auch Sandwichteile einfrieren. Wickeln Sie alles gut in Folie ein. Tiefgefroren hält es bis zu einem Monat.

Auffrischen vor dem Servieren

Um das Sandwich aufzufrischen, toasten Sie es kurz. Dies bringt die Knusprigkeit zurück. Verwenden Sie einen Toaster oder eine Pfanne. Überprüfen Sie die Temperatur, damit es nicht verbrennt. Eine kurze Erwärmung macht das Sandwich wieder lecker. So bleibt der Geschmack frisch und ansprechend.

FAQs

Was ist der Ursprung des Club Sandwiches?

Das Club Sandwich hat eine spannende Geschichte. Es stammt aus den USA und wurde im späten 19. Jahrhundert beliebt. Man sagt, es sei in einem Club, vielleicht einem Golfclub, entstanden. Das Sandwich war eine schnelle und einfache Mahlzeit für hungrige Gäste. Es zeigt, wie man einfache Zutaten lecker kombinieren kann. Die kulturelle Bedeutung liegt in seiner Vielseitigkeit. Jeder kann es nach seinem Geschmack gestalten.

Wie kann ich ein Club Sandwich gesünder gestalten?

Um ein Club Sandwich gesünder zu machen, können Sie einige einfache Änderungen vornehmen. Statt normalem Brot verwenden Sie Vollkornbrot. Das bietet mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Sie können auch mageres Hähnchen oder Pute wählen. Reduzieren Sie die Menge an Mayonnaise oder verwenden Sie griechischen Joghurt. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, wie Spinat oder Paprika. Diese Optionen senken die Kalorien und machen das Sandwich nahrhafter.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, das Rezept lässt sich leicht anpassen. Wenn Sie eine Diät haben, können Sie den Käse weglassen oder pflanzliche Alternativen verwenden. Für eine glutenfreie Option nutzen Sie glutenfreies Brot. Möchten Sie das Sandwich schärfer machen? Fügen Sie etwas Jalapeño oder scharfe Soße hinzu. Es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Was sind die besten Beilagen zum Club Sandwich?

Zu einem Club Sandwich passen viele Beilagen gut. Ein frischer Salat bringt Farbe und Frische. Frittierte Süßkartoffeln sind eine schmackhafte und knusprige Wahl. Getränke wie Eistee oder Limonade ergänzen das Essen perfekt. Wenn Sie ein komplettes Menü servieren, denken Sie an eine Suppe. Tomatensuppe ist ein klassischer Begleiter. Diese Kombination macht das Essen ausgewogen und lecker.

Ein Club Sandwich ist einfach zuzubereiten und sehr vielseitig. Du brauchst frisches Brot, leckeres Fleisch und knackiges Gemüse. Vergiss die Gewürze und Aufstriche nicht für den vollen Geschmack. Auch die Anordnung der Zutaten ist wichtig, um das Sandwich ansprechend zu gestalten. Du kannst kreative Variationen ausprobieren, um deinem Club Sandwich eine persönliche Note zu geben. Denke an die richtigen Lagerung und Vorbereitung, damit es frisch bleibt. Mit diesen Tipps wird dein nächstes Sandwich zum Hit auf jedem Tisch!

- 12 Scheiben Vollkorn- oder Sauerteigbrot - 1 Tasse gekochte Hähnchenbrust, in Scheiben geschnitten - 6 Scheiben Puten- oder Rinderbrust Das Brot ist die Basis des Sandwichs. Ich bevorzuge Vollkornbrot für den vollen Geschmack. Sauerteigbrot gibt auch eine gute Textur. Du kannst gekochte Hähnchenbrust verwenden. Diese ist zart und saftig. Puten- oder Rinderbrust bringt einen tollen Geschmack. - 1 Tasse frische Salatblätter - 2 mittlere Tomaten, in Scheiben geschnitten - 6 Scheiben Cheddar-Käse - 6 Scheiben knusprige Gurke - ½ Avocado, in Scheiben geschnitten Frischer Salat sorgt für Knackigkeit. Tomaten bringen Saftigkeit ins Spiel. Käse ist eine leckere Ergänzung. Gurken geben eine erfrischende Note. Avocado sorgt für Cremigkeit. Jede Zutat macht das Sandwich besser. - ½ Tasse Mayonnaise - 2 Esslöffel Dijon-Senf - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Zahnstochern zur Befestigung Die Mayonnaise macht das Sandwich cremig. Dijon-Senf fügt einen tollen Kick hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Zahnstochern helfen, das Sandwich zusammenzuhalten. So bleibt alles an seinem Platz. Für die genaue Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an. Zuerst müssen wir das Brot toasten. Ich empfehle, es goldbraun und knusprig zu machen. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten. Wenn das Brot gut geröstet ist, legt es auf ein Abkühlgitter. So bleibt es perfekt knusprig. Das Toasten des Brotes gibt dem Sandwich mehr Textur. Knuspriges Brot macht jeden Biss besser. Außerdem hilft es, die Füllungen zu halten. So läuft nichts aus dem Sandwich. Jetzt kommt die Aufstrichbasis. Mische die Mayonnaise mit Dijon-Senf. Diese Mischung bringt viel Geschmack. Du kannst auch Joghurt oder Frischkäse verwenden. Wenn du etwas mehr Würze willst, füge einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Die Aufstrichbasis ist wichtig. Sie verbindet die Aromen im Sandwich. So wird jeder Biss lecker und saftig. Nun geht es ans Zusammenstellen des Sandwichs. Lege drei Scheiben Brot auf ein Brett. Bestreiche die oberste Scheibe mit der Mayonnaise-Mischung. Beginne mit der ersten Schicht: Hähnchen, gefolgt von Pute. Füge frischen Salat und Tomaten hinzu. Lege ein Stück Käse, Gurken und Avocado dazu. Vergiss nicht, leicht mit Salz und Pfeffer zu würzen. Setze die zweite Scheibe Brot oben drauf und wiederhole die Schritte. Achte darauf, die Füllungen gleichmäßig zu verteilen. Das macht das Sandwich schön anzusehen. Zum Schluss kommt die dritte Scheibe Brot. Stecke Zahnstochern hinein, damit alles bleibt, wo es soll. Schneide das Sandwich in Viertel. So sieht es toll aus und ist einfach zu essen. Für das vollständige Rezept schau dir den [Full Recipe] an. Die Wahl des Brotes ist wichtig. Vollkornbrot oder Sauerteigbrot sind perfekt für ein Club Sandwich. Vollkornbrot hat mehr Ballaststoffe. Es macht das Sandwich nahrhafter. Sauerteigbrot hat einen tollen Geschmack. Es gibt dem Sandwich eine knackige Textur. Achte darauf, frisches Brot zu wählen. Frisches Brot hat eine bessere Konsistenz. Du kannst dies testen, indem du das Brot drückst. Es sollte leicht nachgeben und schnell zurückspringen. Vermeide Brot mit Schimmel oder einem trockenen Aussehen. Ein paar spezielle Gewürze machen dein Sandwich besonders. Probiere es mit Paprika oder Knoblauchpulver. Diese Gewürze fügen Tiefe zum Geschmack hinzu. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, Aromen zu heben. Für den Aufstrich kannst du die Mayonnaise verfeinern. Mische etwas Pesto oder Senf hinein. Das gibt dem Sandwich eine neue Dimension. Du kannst auch frische Kräuter verwenden. Basilikum oder Schnittlauch passen gut. Die Präsentation zählt! Schneide das Sandwich in Viertel. So siehst du die bunten Schichten. Lege die Stücke auf einen großen Teller. Du kannst sie mit kleinen Spießen sichern. Dekoriere das Sandwich mit einer Olive oder einer Gurke. Für besondere Anlässe kannst du das Sandwich auf einem Holzbrett anrichten. Füge ein paar Chips oder einen kleinen Salat hinzu. So sieht dein Gericht noch einladender aus. Mit diesen Tipps machst du dein Club Sandwich zum Star auf dem Tisch. {{image_4}} Ein Club Sandwich kann ganz ohne Fleisch sein. Statt Hähnchen nutzen Sie Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen sind leicht zu würzen. Sie können auch geräucherten Tofu verwenden, um einen tollen Geschmack zu erzielen. Für Käse ersetzen Sie ihn durch vegane Käsescheiben oder Nusskäse. Diese Optionen sind lecker und gesund. Für den Aufstrich probieren Sie Hummus oder Avocado. Diese sind cremig und geben einen tollen Geschmack. Sie können auch verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen. So machen Sie Ihr Sandwich noch interessanter. Ein asiatisches Club Sandwich ist eine spannende Idee. Fügen Sie Teriyaki-Hähnchen hinzu und verwenden Sie asiatische Gurken. Ein bisschen Kimchi bringt einen tollen Biss. Für eine mediterrane Note nutzen Sie Feta und Oliven. Diese Zutaten machen das Sandwich frisch und herzhaft. Sie können auch Pesto als Aufstrich verwenden. Das gibt dem Sandwich einen besonderen Geschmack. Frische Spinatblätter und getrocknete Tomaten passen ebenfalls gut dazu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihren Favoriten. Für einen süßen Twist probieren Sie Obst. Fügen Sie Bananen oder Äpfel mit Erdnussbutter hinzu. Diese Kombination ist lecker und macht das Sandwich einzigartig. Exotische Saucen wie Mango-Chutney oder Curry-Relish sind ebenfalls spannend. Sie geben dem Sandwich eine würzige Note. Diese Variationen machen Ihr Club Sandwich besonders. Es gibt keinen falschen Weg, um zu genießen. Seien Sie kreativ und entdecken Sie neue Geschmäcker. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Rezept in seiner vollen Pracht zu erleben. [Full Recipe] ist eine tolle Basis dafür! Lagern Sie Ihr Club Sandwich am besten im Kühlschrank. Es bleibt frisch und lecker. Bei Raumtemperatur kann es schnell verderben. Die Zutaten haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Gekochtes Hähnchen hält sich etwa 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Tomaten und Salat können auch 2 bis 3 Tage frisch bleiben. Käse bleibt bis zu einer Woche gut. Bereiten Sie Ihr Sandwich vor einem Event einfach vor. Sie können die Brotscheiben toasten und die Zutaten schneiden. Lagern Sie alles getrennt im Kühlschrank. So bleiben die Zutaten frisch. Sie können auch Sandwichteile einfrieren. Wickeln Sie alles gut in Folie ein. Tiefgefroren hält es bis zu einem Monat. Um das Sandwich aufzufrischen, toasten Sie es kurz. Dies bringt die Knusprigkeit zurück. Verwenden Sie einen Toaster oder eine Pfanne. Überprüfen Sie die Temperatur, damit es nicht verbrennt. Eine kurze Erwärmung macht das Sandwich wieder lecker. So bleibt der Geschmack frisch und ansprechend. Das Club Sandwich hat eine spannende Geschichte. Es stammt aus den USA und wurde im späten 19. Jahrhundert beliebt. Man sagt, es sei in einem Club, vielleicht einem Golfclub, entstanden. Das Sandwich war eine schnelle und einfache Mahlzeit für hungrige Gäste. Es zeigt, wie man einfache Zutaten lecker kombinieren kann. Die kulturelle Bedeutung liegt in seiner Vielseitigkeit. Jeder kann es nach seinem Geschmack gestalten. Um ein Club Sandwich gesünder zu machen, können Sie einige einfache Änderungen vornehmen. Statt normalem Brot verwenden Sie Vollkornbrot. Das bietet mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Sie können auch mageres Hähnchen oder Pute wählen. Reduzieren Sie die Menge an Mayonnaise oder verwenden Sie griechischen Joghurt. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, wie Spinat oder Paprika. Diese Optionen senken die Kalorien und machen das Sandwich nahrhafter. Ja, das Rezept lässt sich leicht anpassen. Wenn Sie eine Diät haben, können Sie den Käse weglassen oder pflanzliche Alternativen verwenden. Für eine glutenfreie Option nutzen Sie glutenfreies Brot. Möchten Sie das Sandwich schärfer machen? Fügen Sie etwas Jalapeño oder scharfe Soße hinzu. Es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Zu einem Club Sandwich passen viele Beilagen gut. Ein frischer Salat bringt Farbe und Frische. Frittierte Süßkartoffeln sind eine schmackhafte und knusprige Wahl. Getränke wie Eistee oder Limonade ergänzen das Essen perfekt. Wenn Sie ein komplettes Menü servieren, denken Sie an eine Suppe. Tomatensuppe ist ein klassischer Begleiter. Diese Kombination macht das Essen ausgewogen und lecker. Ein Club Sandwich ist einfach zuzubereiten und sehr vielseitig. Du brauchst frisches Brot, leckeres Fleisch und knackiges Gemüse. Vergiss die Gewürze und Aufstriche nicht für den vollen Geschmack. Auch die Anordnung der Zutaten ist wichtig, um das Sandwich ansprechend zu gestalten. Du kannst kreative Variationen ausprobieren, um deinem Club Sandwich eine persönliche Note zu geben. Denke an die richtigen Lagerung und Vorbereitung, damit es frisch bleibt. Mit diesen Tipps wird dein nächstes Sandwich zum Hit auf jedem Tisch!

Club Sandwich

Entdecken Sie die köstliche Vielfalt des Dreifach Beladenen Geschmacksexplosion Club Sandwich! Mit saftiger Hähnchenbrust, zarter Puten- oder Rinderbrust und einer reichhaltigen Schicht aus frischem Gemüse und cremiger Avocado bietet dieses Rezept eine wahre Geschmacksexplosion. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein schmackhaftes Picknick! Klicken Sie hier und lassen Sie sich von unseren einfachen Schritten inspirieren, um dieses köstliche Sandwich selbst zuzubereiten!

Zutaten
  

12 Scheiben Vollkorn- oder Sauerteigbrot

1 Tasse gekochte Hähnchenbrust, in Scheiben geschnitten

6 Scheiben Puten- oder Rinderbrust

1 Tasse frische Salatblätter

2 mittlere Tomaten, in Scheiben geschnitten

6 Scheiben Cheddar-Käse

6 Scheiben knusprige Gurke

½ Avocado, in Scheiben geschnitten

½ Tasse Mayonnaise

2 Esslöffel Dijon-Senf

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zahnstochern zur Befestigung

Anleitungen
 

Beginnen Sie mit dem Toasten der Brotscheiben, bis sie goldbraun und knusprig sind. Legen Sie sie auf ein Abkühlgitter, damit sie etwas abkühlen können.

    In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise und den Dijon-Senf gut vermischen. Diese Mischung wird als aromatische Aufstrichbasis dienen.

      Zum Zusammenstellen des Sandwiches: Legen Sie drei Scheiben Brot auf ein sauberes Schneidebrett. Verteilen Sie eine großzügige Menge der Mayo-Senf-Mischung auf der obersten Scheibe.

        Auf der mittleren Scheibe halfen Sie die Hähnchenstücke, gefolgt von ein paar Scheiben Pute (oder Rinderbrust). Fügen Sie eine kleine Handvoll frischen Salat und einige Tomatenscheiben hinzu.

          Belegen Sie diese Schicht mit einer Scheibe Cheddar-Käse, ein paar Gurkenscheiben und einigen Avocadoscheiben. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

            Setzen Sie die zweite Scheibe Brot auf die erste zur Bildung der zweiten Schicht und wiederholen Sie das Bestreichen sowie die Schichtung mit Hähnchen, Pute, Salat, Tomaten, Käse, Gurke und Avocado.

              Platzieren Sie die letzte Scheibe Brot obendrauf und befestigen Sie das Sandwich mit Zahnstochern. Zur dekorativen Note können Sie auf die Spitze einen Mini-Gurken oder eine Olive stecken.

                Schneiden Sie das Sandwich vorsichtig in Viertel, sodass die leuchtenden Schichten gut sichtbar sind.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamte Zeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating