Copycat Starbucks Pumpkin Cold Foam Leckerer Herbstgenuss

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Herbstzeit ist Kürbiszeit, und heute zeige ich dir, wie du den köstlichen Copycat Starbucks Pumpkin Cold Foam ganz einfach selbst machen kannst. Mit wenigen Zutaten wie Schlagsahne, Kürbispüree und aromatischen Gewürzen zauberst du dir den perfekten Herbstgenuss. Dieser fluffige Schaum ergänzt deinen Kaffee und bringt dir den gemütlichen Café-Stil nach Hause. Lass uns direkt in die einfache Zubereitung einsteigen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 240 ml Schlagsahne

– 120 ml Milch (Vollmilch oder Hafermilch)

– 60 ml Kürbispüree

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Ich benutze oft frisches Kürbispüree. Es gibt dem Schaum einen tollen Geschmack. Schlagsahne macht den Schaum leicht und luftig. Die Milch sorgt für die nötige Flüssigkeit.

Süßungsmittel und Gewürze

– 30 ml Ahornsirup

– 5 ml Vanilleextrakt

– 2,5 ml Kürbiskuchengewürz

Ich liebe, wie der Ahornsirup den Kalt-Schaum süß macht. Vanilleextrakt fügt eine schöne Tiefe hinzu. Das Kürbiskuchengewürz bringt den Herbst in die Tasse. Diese Aromen harmonieren perfekt miteinander.

Optionale Garnierungen

– Zusätzliche Kürbiskuchengewürz

Ein wenig zusätzliches Gewürz obenauf sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser. Es gibt dem Getränk das gewisse Etwas. Wenn Sie möchten, können Sie auch Sahne oben drauf geben.

Diese Zutaten machen den Copycat Starbucks Pumpkin Cold Foam besonders lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst messen Sie alle Zutaten ab. Sie brauchen:

– 240 ml Schlagsahne

– 120 ml Milch (Vollmilch oder Hafermilch)

– 60 ml Kürbispüree

– 30 ml Ahornsirup

– 5 ml Vanilleextrakt

– 2,5 ml Kürbiskuchengewürz

– Eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass Ihr Behälter kalt ist. Ein gekühlter Behälter hilft, den Schaum luftig und leicht zu machen.

Zubereitung des Kürbis-Kalt-Schaums

Geben Sie die Schlagsahne, Milch, Kürbispüree, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Kürbiskuchengewürz und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen oder Handmixer.

Schlagen Sie die Mischung, bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen. So bleibt der Schaum leicht und fluffig.

Probieren Sie den Schaum und passen Sie die Süße an. Vielleicht möchten Sie mehr Ahornsirup hinzufügen.

Servieren des Getränks

Bereiten Sie Ihren Lieblingskaffee oder Espresso zu. Füllen Sie ein Glas mit Eis. Gießen Sie den Kaffee über die Eiswürfel.

Jetzt kommt der beste Teil! Löffeln Sie den Kürbis-Kalt-Schaum vorsichtig über den Kaffee. So entsteht ein schöner, geschichteter Effekt.

Garnieren Sie den Schaum mit einer Prise Kürbiskuchengewürz. Das sieht nicht nur schön aus, es schmeckt auch fantastisch.

Für das volle Rezept schauen Sie sich das komplette Rezept an.

Tipps & Tricks

Optimale Konsistenz erreichen

Um die perfekte Konsistenz für deinen Kürbis-Kalt-Schaum zu erreichen, gibt es ein paar einfache Tipps. Schlage die Sahne langsam mit einem Handmixer. Beginne auf niedriger Stufe, damit die Luft nicht entweicht. Wenn sich weiche Spitzen bilden, ist der Schaum perfekt. Vermeide es, zu lange zu schlagen. Ein zu fester Schaum wird körnig und verliert die leichte, luftige Textur.

Anpassungen und Personalisierungen

Du kannst den Kalt-Schaum nach deinem Geschmack anpassen. Möchtest du es süßer? Füge einfach mehr Ahornsirup hinzu. Magst du es weniger süß? Reduziere die Menge. Du kannst auch Alternativen zu Milch und Sahne verwenden. Hafermilch oder Mandelmilch sind tolle Optionen für einen anderen Geschmack und für Laktoseintolerante.

Ideale Servierempfehlungen

Der Kürbis-Kalt-Schaum passt gut zu vielen Kaffeesorten. Er schmeckt besonders lecker auf einem kräftigen Espresso oder einem kalten Brew. Für besondere Anlässe kannst du den Schaum in einem schönen Glas servieren. Toppe ihn mit zusätzlichem Kürbiskuchengewürz für den Wow-Effekt.

Variationen

Vegane Version des Kalt-Schaums

Um den Kürbis-Kalt-Schaum vegan zu machen, können Sie pflanzliche Optionen wählen. Ersetzen Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme oder Sojasahne. Diese Alternativen geben einen tollen Geschmack und eine ähnliche Textur. Verwenden Sie Hafermilch oder Mandelmilch anstelle von Vollmilch. Diese Optionen sind leicht und lecker.

Aromatische Zusätze

Fügen Sie Karamell oder Schokolade hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Ein Spritzer Karamellsirup macht den Schaum süßer und reichhaltiger. Schokoladenstückchen oder Kakaopulver bringen eine neue Dimension. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen. Zimt, Muskatnuss oder eine Prise Ingwer passen gut zum Kürbis.

Verwendung in anderen Getränken

Der Kürbis-Kalt-Schaum kann auch in anderen Getränken genutzt werden. Er passt hervorragend zu heißem Kaffee. Gießen Sie einfach den heißen Kaffee in ein Glas und toppen Sie ihn mit dem Schaum. Das ist ein warmer Genuss für kühle Tage. Auch in einem Milchshake oder Smoothie macht er sich gut. Mixen Sie ihn mit Eis und Ihrem Lieblingsfruchtpulver für einen leckeren Treat.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung des Kürbis-Kalt-Schaums

Um den Kürbis-Kalt-Schaum frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Nutze einen luftdichten Behälter oder ein Glas mit Deckel. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Der Kalt-Schaum sollte immer gut abgedeckt sein, um Gerüche aus dem Kühlschrank zu vermeiden.

Die Haltbarkeit des Kalt-Schaums beträgt etwa drei bis fünf Tage. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Achte darauf, den Schaum gut durchzurühren, bevor du ihn wieder verwendest.

Tipps zur Wiederverwendung

Hast du noch Kalt-Schaum übrig? Du kannst ihn auf verschiedene Arten nutzen. Füge ihn zu deinem nächsten Smoothie für eine cremige Textur hinzu. Er passt auch gut in Haferflocken oder Joghurt. So machst du deine Snacks besonders lecker.

Ein weiteres kreatives Rezept ist, den Kalt-Schaum als Topping für Desserts zu verwenden. Er macht Kuchen oder Muffins zu einem echten Hingucker. Du kannst auch einen einfachen Milchshake damit verfeinern. Der Kürbis-Kalt-Schaum gibt jedem Rezept eine herbstliche Note.

FAQs

Wie lange hält der Kürbis-Kalt-Schaum im Kühlschrank?

Der Kürbis-Kalt-Schaum hält sich gut im Kühlschrank. Er bleibt frisch für etwa drei Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Textur leicht und luftig. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, schlage die Mischung frisch auf.

Kann ich Kürbispüree selbst machen?

Ja, du kannst Kürbispüree ganz einfach selbst herstellen. Nimm einen kleinen Hokkaido-Kürbis. Halbiere ihn und entferne die Kerne. Backe die Hälften bei 200 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten. Nachdem er abgekühlt ist, püriere das Fruchtfleisch in einem Mixer. Du kannst das Püree sofort verwenden oder im Kühlschrank lagern.

Ist dieser Kalt-Schaum auch zuckerfrei möglich?

Ja, du kannst den Kalt-Schaum zuckerfrei machen. Verwende stattdessen einen Zuckerersatz wie Erythrit oder Stevia. Diese Alternativen geben dir die Süße, die du brauchst, ohne Zucker. Achte darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen.

Der Kürbis-Kalt-Schaum ist einfach und lecker. Mit frischer Sahne, Kürbispüree und Gewürzen gelingt dir ein tolles Getränk. Du kannst das Rezept anpassen, um deinen Geschmack zu treffen. Denke auch an vegane Optionen und kreative Kombinationen. Für die richtige Konsistenz ist es wichtig, die Sahne gut zu schlagen. Lagere den Kalt-Schaum im Kühlschrank und benutze Reste in anderen Rezepten. Viel Spaß bei der Zubereitung und Ausprobieren!

- 240 ml Schlagsahne - 120 ml Milch (Vollmilch oder Hafermilch) - 60 ml Kürbispüree Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Ich benutze oft frisches Kürbispüree. Es gibt dem Schaum einen tollen Geschmack. Schlagsahne macht den Schaum leicht und luftig. Die Milch sorgt für die nötige Flüssigkeit. - 30 ml Ahornsirup - 5 ml Vanilleextrakt - 2,5 ml Kürbiskuchengewürz Ich liebe, wie der Ahornsirup den Kalt-Schaum süß macht. Vanilleextrakt fügt eine schöne Tiefe hinzu. Das Kürbiskuchengewürz bringt den Herbst in die Tasse. Diese Aromen harmonieren perfekt miteinander. - Zusätzliche Kürbiskuchengewürz Ein wenig zusätzliches Gewürz obenauf sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser. Es gibt dem Getränk das gewisse Etwas. Wenn Sie möchten, können Sie auch Sahne oben drauf geben. Diese Zutaten machen den Copycat Starbucks Pumpkin Cold Foam besonders lecker. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Zuerst messen Sie alle Zutaten ab. Sie brauchen: - 240 ml Schlagsahne - 120 ml Milch (Vollmilch oder Hafermilch) - 60 ml Kürbispüree - 30 ml Ahornsirup - 5 ml Vanilleextrakt - 2,5 ml Kürbiskuchengewürz - Eine Prise Salz Stellen Sie sicher, dass Ihr Behälter kalt ist. Ein gekühlter Behälter hilft, den Schaum luftig und leicht zu machen. Geben Sie die Schlagsahne, Milch, Kürbispüree, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Kürbiskuchengewürz und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen oder Handmixer. Schlagen Sie die Mischung, bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen. So bleibt der Schaum leicht und fluffig. Probieren Sie den Schaum und passen Sie die Süße an. Vielleicht möchten Sie mehr Ahornsirup hinzufügen. Bereiten Sie Ihren Lieblingskaffee oder Espresso zu. Füllen Sie ein Glas mit Eis. Gießen Sie den Kaffee über die Eiswürfel. Jetzt kommt der beste Teil! Löffeln Sie den Kürbis-Kalt-Schaum vorsichtig über den Kaffee. So entsteht ein schöner, geschichteter Effekt. Garnieren Sie den Schaum mit einer Prise Kürbiskuchengewürz. Das sieht nicht nur schön aus, es schmeckt auch fantastisch. Für das volle Rezept schauen Sie sich das komplette Rezept an. Um die perfekte Konsistenz für deinen Kürbis-Kalt-Schaum zu erreichen, gibt es ein paar einfache Tipps. Schlage die Sahne langsam mit einem Handmixer. Beginne auf niedriger Stufe, damit die Luft nicht entweicht. Wenn sich weiche Spitzen bilden, ist der Schaum perfekt. Vermeide es, zu lange zu schlagen. Ein zu fester Schaum wird körnig und verliert die leichte, luftige Textur. Du kannst den Kalt-Schaum nach deinem Geschmack anpassen. Möchtest du es süßer? Füge einfach mehr Ahornsirup hinzu. Magst du es weniger süß? Reduziere die Menge. Du kannst auch Alternativen zu Milch und Sahne verwenden. Hafermilch oder Mandelmilch sind tolle Optionen für einen anderen Geschmack und für Laktoseintolerante. Der Kürbis-Kalt-Schaum passt gut zu vielen Kaffeesorten. Er schmeckt besonders lecker auf einem kräftigen Espresso oder einem kalten Brew. Für besondere Anlässe kannst du den Schaum in einem schönen Glas servieren. Toppe ihn mit zusätzlichem Kürbiskuchengewürz für den Wow-Effekt. {{image_4}} Um den Kürbis-Kalt-Schaum vegan zu machen, können Sie pflanzliche Optionen wählen. Ersetzen Sie die Schlagsahne durch Kokoscreme oder Sojasahne. Diese Alternativen geben einen tollen Geschmack und eine ähnliche Textur. Verwenden Sie Hafermilch oder Mandelmilch anstelle von Vollmilch. Diese Optionen sind leicht und lecker. Fügen Sie Karamell oder Schokolade hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Ein Spritzer Karamellsirup macht den Schaum süßer und reichhaltiger. Schokoladenstückchen oder Kakaopulver bringen eine neue Dimension. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen. Zimt, Muskatnuss oder eine Prise Ingwer passen gut zum Kürbis. Der Kürbis-Kalt-Schaum kann auch in anderen Getränken genutzt werden. Er passt hervorragend zu heißem Kaffee. Gießen Sie einfach den heißen Kaffee in ein Glas und toppen Sie ihn mit dem Schaum. Das ist ein warmer Genuss für kühle Tage. Auch in einem Milchshake oder Smoothie macht er sich gut. Mixen Sie ihn mit Eis und Ihrem Lieblingsfruchtpulver für einen leckeren Treat. Um den Kürbis-Kalt-Schaum frisch zu halten, lagere ihn im Kühlschrank. Nutze einen luftdichten Behälter oder ein Glas mit Deckel. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Der Kalt-Schaum sollte immer gut abgedeckt sein, um Gerüche aus dem Kühlschrank zu vermeiden. Die Haltbarkeit des Kalt-Schaums beträgt etwa drei bis fünf Tage. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Achte darauf, den Schaum gut durchzurühren, bevor du ihn wieder verwendest. Hast du noch Kalt-Schaum übrig? Du kannst ihn auf verschiedene Arten nutzen. Füge ihn zu deinem nächsten Smoothie für eine cremige Textur hinzu. Er passt auch gut in Haferflocken oder Joghurt. So machst du deine Snacks besonders lecker. Ein weiteres kreatives Rezept ist, den Kalt-Schaum als Topping für Desserts zu verwenden. Er macht Kuchen oder Muffins zu einem echten Hingucker. Du kannst auch einen einfachen Milchshake damit verfeinern. Der Kürbis-Kalt-Schaum gibt jedem Rezept eine herbstliche Note. Der Kürbis-Kalt-Schaum hält sich gut im Kühlschrank. Er bleibt frisch für etwa drei Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Textur leicht und luftig. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, schlage die Mischung frisch auf. Ja, du kannst Kürbispüree ganz einfach selbst herstellen. Nimm einen kleinen Hokkaido-Kürbis. Halbiere ihn und entferne die Kerne. Backe die Hälften bei 200 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten. Nachdem er abgekühlt ist, püriere das Fruchtfleisch in einem Mixer. Du kannst das Püree sofort verwenden oder im Kühlschrank lagern. Ja, du kannst den Kalt-Schaum zuckerfrei machen. Verwende stattdessen einen Zuckerersatz wie Erythrit oder Stevia. Diese Alternativen geben dir die Süße, die du brauchst, ohne Zucker. Achte darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen. Der Kürbis-Kalt-Schaum ist einfach und lecker. Mit frischer Sahne, Kürbispüree und Gewürzen gelingt dir ein tolles Getränk. Du kannst das Rezept anpassen, um deinen Geschmack zu treffen. Denke auch an vegane Optionen und kreative Kombinationen. Für die richtige Konsistenz ist es wichtig, die Sahne gut zu schlagen. Lagere den Kalt-Schaum im Kühlschrank und benutze Reste in anderen Rezepten. Viel Spaß bei der Zubereitung und Ausprobieren!

Copycat Starbucks Pumpkin Cold Foam

Genießen Sie den Herbst mit unserem köstlichen Nachahmer Starbucks Kürbis-Kalt-Schaum! Diese einfache Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in nur 10 Minuten einen cremigen, schaumigen Genuss zaubern, perfekt für Ihren Lieblingskaffee. Verwöhnen Sie sich und Ihre Freunde mit diesem unwiderstehlichen Rezept, das nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet ist. Klicken Sie jetzt, um das Rezept zu entdecken und Ihren Herbst zu verwöhnen!

Zutaten
  

240 ml Schlagsahne

120 ml Milch (Vollmilch oder Hafermilch)

60 ml Kürbispüree

30 ml Ahornsirup

5 ml Vanilleextrakt

2,5 ml Kürbiskuchengewürz

Eine Prise Salz

Optional: Zusätzliche Kürbiskuchengewürz zum Garnieren

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Rührschüssel die Schlagsahne, Milch, Kürbispüree, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Kürbiskuchengewürz und eine Prise Salz sorgfältig miteinander vermengen.

    Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen die Mischung schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, um eine leichte und luftige Textur zu erhalten.

      Probieren Sie den Schaum und passen Sie die Süße nach Belieben an, indem Sie bei Bedarf etwas mehr Ahornsirup hinzufügen.

        Nach dem Schlagen den Kürbis-Kalt-Schaum in einen gekühlten Behälter umfüllen und für ein paar Minuten ruhen lassen, damit er sich setzt.

          Währenddessen bereiten Sie Ihren Lieblingskaffee oder Espresso zu und gießen Sie ihn in ein Glas, das mit Eis gefüllt ist.

            Löffeln Sie den Kürbis-Kalt-Schaum vorsichtig über den eisgekühlten Kaffee, um einen schönen, geschichteten Effekt zu erzeugen.

              Zum Schluss eine Prise Kürbiskuchengewürz auf den Schaum streuen, um sowohl den Geschmack als auch die visuelle Anziehungskraft zu verfeinern.

                Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Gesamtzeit: 10 Minuten | Portionen: 2-3

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating