WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Kaffee Karamell Brownies sind der perfekte Genuss für alle Naschkatzen! Diese köstlichen Brownies vereinen den starken Geschmack von Kaffee mit der Süße von Karamell. Du wirst schnell lernen, wie einfach sie zuzubereiten sind. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, was du brauchst, um diese kleinen Leckereien zu backen. Lass uns gemeinsam in die süße Welt der Kaffee Karamell Brownies eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Kaffee und Karamell macht diese Brownies besonders lecker und unwiderstehlich.
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert, sodass auch Anfänger in der Küche erfolgreich sein können.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als Dessert für eine Feier, diese Brownies passen immer.
- Variationsmöglichkeiten: Mit zusätzlichen Nüssen oder verschiedenen Schokoladensorten kann man das Rezept leicht anpassen.
Zutaten
Hauptzutaten für Kaffee Karamell Brownies
Für diese leckeren Kaffee Karamell Brownies benötigst du:
– 1 Tasse ungesalzene Butter (2 Sticks)
– 2 Tassen Zucker
– 4 große Eier
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 1 Tasse Weizenmehl
– 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
– 1/2 Teelöffel Backpulver
– 1/4 Teelöffel Salz
– 1 Esslöffel Instant-Kaffeepulver
– 1 Tasse Schokoladenstückchen
– 1 Tasse Karamellsauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)
– Meersalzflocken zum Bestreuen (optional)
Diese Zutaten machen die Brownies schön saftig und süß. Der Kaffee gibt ihnen eine besondere Note.
Empfohlene Karamellsaucen
Ich empfehle, eine hochwertige Karamellsauce zu verwenden. Du kannst sie kaufen oder selbst machen. Fertige Saucen sind oft dickflüssig und süß. Wenn du deine eigene Sauce machst, kannst du den Geschmack anpassen. Achte darauf, dass die Sauce gut fließt und eine schöne Konsistenz hat.
Alternativen zu Schokoladenstückchen
Wenn du keine Schokoladenstückchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, verwenden. Trockenfrüchte wie Kirschen oder Aprikosen sind auch eine gute Wahl. Diese geben den Brownies einen fruchtigen Twist. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Brownie zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen und Ofenvorheizung
Zuerst heizen wir den Ofen auf 175°C vor. Das ist wichtig für die perfekte Backzeit. Fette eine 9×13 Zoll große Backform ein. Alternativ kannst du Backpapier verwenden. So lässt sich die Mischung später leicht herausnehmen.
Zubereitung der Butter-Zucker-Mischung
Nehme einen mittelgroßen Topf und schmelze die ungesalzene Butter bei schwacher Hitze. Achte darauf, dass sie nicht bräunt. Sobald sie geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd. Rühre dann den Zucker gut ein, bis die Mischung glatt ist. Lass die Mischung etwas abkühlen, bevor du die Eier hinzufügst. Schlage die Eier nacheinander ein und mische gut. Füge dann den Vanilleextrakt und das Instant-Kaffeepulver hinzu. Diese Zutaten bringen tollen Geschmack.
Vermischen der trockenen Zutaten
In einer separaten Schüssel siebe das Weizenmehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz zusammen. Das Sieben hilft, Klumpen zu vermeiden. Füge die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre nur, bis alles gerade vermischt ist. Übermixen kann die Brownies hart machen. Zum Schluss hebe die Schokoladenstückchen vorsichtig unter. So verteilen sie sich gleichmäßig im Teig.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiges Problem ist das Übermixen des Teigs. Wenn Sie zu viel rühren, werden die Brownies zäh. Mischen Sie nur, bis alles gerade so vermengt ist. Ein weiterer Fehler ist das falsche Backen. Halten Sie die Backzeit im Auge. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt, nicht mit nassem Teig.
Variationen für verschiedene Geschmäcker
Sie können den Geschmack anpassen. Fügen Sie Nüsse hinzu, wie Walnüsse oder Pekannüsse, um einen knackigen Biss zu erhalten. Für einen zusätzlichen Kaffeekick, erhöhen Sie das Kaffeepulver. Wenn Sie es fruchtig mögen, probieren Sie getrocknete Kirschen oder Himbeeren. Diese bringen eine schöne Süße und Säure.
Beste Möglichkeiten zum Servieren
Servieren Sie die Brownies warm. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Eis passt wunderbar dazu. Sie können auch zusätzliche Karamellsauce obendrauf träufeln. Für einen besonderen Touch, streuen Sie etwas Meersalz darüber. Dies hebt den Geschmack hervor und macht die Brownies noch leckerer.
Pro Tipps
- Butter nicht zu heiß schmelzen: Achten Sie darauf, die Butter bei niedriger Hitze zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden und die richtige Textur zu gewährleisten.
- Die Eier gut einarbeiten: Schlagen Sie die Eier gründlich in die Butter-Zucker-Mischung ein, um eine luftige und gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
- Vermeiden Sie Übermixen: Rühren Sie die trockenen Zutaten nur so lange ein, bis sie feucht sind, um zähe Brownies zu verhindern.
- Karamell nach dem Backen hinzufügen: Für extra Geschmack können Sie etwas Karamellsauce nach dem Backen auf die noch warmen Brownies träufeln.

Aufbewahrungsinformationen
Optimale Lagerbedingungen
Um die frische und den Geschmack der Kaffee Karamell Brownies zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Bewahren Sie sie bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. So bleiben die Brownies weich und lecker.
Haltbarkeit der Brownies
Korrekt gelagert, halten die Brownies etwa 3 bis 5 Tage. Nach dieser Zeit können sie zwar noch gut schmecken, aber ihre Textur wird fester. Wenn Sie die Brownies länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie einfrieren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch und köstlich.
Einfrieren von Kaffee Karamell Brownies
Um die Brownies einzufrieren, schneiden Sie sie zuerst in Portionen. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Brownies in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Vergessen Sie nicht, das Datum darauf zu schreiben. Wenn Sie Lust auf einen süßen Snack haben, lassen Sie die Brownies einfach bei Raumtemperatur auftauen.
Variationen der Rezeptur
Glutenfreie Optionen
Wenn Sie glutenfreie Brownies möchten, nutzen Sie einfach Mandelmehl oder Kokosmehl. Diese Mehle geben einen tollen Geschmack. Achten Sie darauf, die Menge anzupassen. Verwenden Sie etwa 1/2 Tasse weniger, da diese Mehle dicker sind. Auch glutenfreies Backpulver ist wichtig. So bleiben die Brownies locker und lecker.
Zusätzliche Aromen hinzufügen
Möchten Sie die Aromen aufpeppen? Fügen Sie etwas Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze passen perfekt zu Schokolade und Kaffee. Für einen fruchtigen Twist nutzen Sie Orangenschale oder Himbeeren. Diese Änderungen machen die Brownies noch interessanter und leckerer.
Veganistische Alternativen
Für vegane Brownies ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder geschrotete Leinsamen. Diese Zutaten binden die Mischung gut. Nutzen Sie pflanzliche Butter oder Kokosöl anstelle von normaler Butter. Auch die Schokoladenstückchen sollten vegan sein. So können alle genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Brownies schokoladiger machen?
Um die Brownies schokoladiger zu machen, füge einfach mehr Kakaopulver hinzu. Du kannst auch zusätzliche Schokoladenstückchen verwenden. Eine gute Menge sind 1 1/2 Tassen. Das verstärkt den Schokoladengeschmack.
Ein anderer Trick ist, dunkle Schokolade zu verwenden. Dunkle Schokolade hat einen höheren Kakaoanteil. Das sorgt für einen intensiveren Geschmack. Du kannst die Schokoladenstückchen auch schmelzen und in den Teig einrühren. So wird jeder Biss schokoladig und köstlich.
Kann ich die Karamellsauce selber machen?
Ja, du kannst die Karamellsauce leicht selbst machen. Du brauchst nur Zucker, Wasser und Sahne. Erhitze den Zucker mit Wasser in einem Topf. Lass es kochen, bis es goldbraun ist.
Dann füge vorsichtig die Sahne hinzu. Pass auf, es kann spritzen! Rühre, bis alles gut gemischt ist. Lasse die Sauce abkühlen, bevor du sie verwendest. Selbstgemachte Karamellsauce schmeckt frisch und lecker. Sie passt perfekt zu diesen Brownies.
Was ist der beste Weg, um Brownies warm zu servieren?
Der beste Weg, um Brownies warm zu servieren, ist, sie direkt nach dem Backen zu genießen. Lass sie nur kurz abkühlen. Wenn du sie warm servierst, sind sie weich und schokoladig.
Du kannst sie mit einer Kugel Vanilleeis toppen. Das Eis schmilzt und macht die Brownies noch köstlicher. Ein Spritzer Karamellsauce oben drauf macht das Ganze perfekt. Die Kombination aus warmen Brownies und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich.
Die Herstellung der Kaffee Karamell Brownies ist ein einfacher, aber köstlicher Prozess. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt und wertvolle Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Zudem sind Variationen für verschiedene Diäten wie glutenfrei und vegan ebenfalls behandelt worden.
Mit diesen Informationen kannst du jetzt deine eigenen leckeren Brownies kreieren. Denke daran, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Viel Spaß beim Ausprobiere
Kaffee Karamell Brownies
Leckere Brownies mit Kaffee- und Karamellgeschmack.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 250 kcal
- 1 Tasse ungesalzene Butter
- 2 Tassen Zucker
- 4 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Weizenmehl
- 0.5 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 0.5 Teelöffel Backpulver
- 0.25 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Instant-Kaffeepulver
- 1 Tasse Schokoladenstückchen
- 1 Tasse Karamellsauce
- Meersalzflocken zum Bestreuen (optional)
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
In einem mittelgroßen Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, vom Herd nehmen und den Zucker gut einrühren.
Lassen Sie die Butter-Zucker-Mischung etwas abkühlen, und schlagen Sie dann die Eier nacheinander hinein. Vanilleextrakt und Instant-Kaffeepulver hinzufügen und gut vermischen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz miteinander sieben. Fügen Sie die trockenen Zutaten allmählich zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Heben Sie vorsichtig die Schokoladenstückchen unter.
Gießen Sie die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Träufeln Sie die Hälfte der Karamellsauce über die Brownie-Schicht und schwenken Sie sie vorsichtig mit einem Messer für einen marmorierten Effekt.
Gießen Sie den restlichen Brownieteig über die Karamellschicht und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Geben Sie dann die restliche Karamellsauce obenauf und swirl Sie sie nach Belieben.
Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
Nehmen Sie die Brownies aus dem Ofen und lassen Sie sie mindestens 15-20 Minuten in der Form abkühlen. Wenn gewünscht, mit Meersalzflocken bestreuen.
Nach dem Abkühlen in Quadrate schneiden und genießen!
Servieren Sie die Brownies auf einem rustikalen Holzbrett und garnieren Sie sie mit einer zusätzlichen Karamellsauce und Schokoladenraspeln für einen besonderen Look.
Keyword Brownies, dessert, Kaffee, Karamell
WANT TO SAVE THIS RECIPE?