Eiscreme ohne Eismaschine? Ja, das ist möglich! Mit meinem Rezept für No Churn Oreo Ice Cream gelingt dir ein cremiges und süßes Dessert ganz einfach. Du benötigst nur wenige Zutaten: Schlagsahne, gesüßte Kondensmilch und natürlich die beliebten Oreos. Lass uns gemeinsam diese leckere Leckerei zaubern, die in jedem Haushalt ein Hit ist. Bereit? Dann leg los und entdecke, wie schnell du dein eigenes Eis genießen kannst!
Zutaten
Hauptzutaten für No Churn Oreo Ice Cream
– 2 Tassen Schlagsahne
– 1 Dose (397 g) gesüßte Kondensmilch
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 12 Oreos, zerdrückt
– 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (optional)
– Zusätzliche Oreos zur Dekoration
Um das beste No Churn Oreo Ice Cream zu machen, brauchen wir einige einfache Zutaten. Schlagsahne ist die Basis. Sie gibt dem Eis seine cremige Textur. Verwende frische Schlagsahne. Sie sollte gut gekühlt sein, damit sie sich leicht schlagen lässt.
Die gesüßte Kondensmilch bringt die Süße. Diese Milch macht das Eis besonders lecker und gibt ihm eine tolle Konsistenz. Achte darauf, dass du die richtige Menge verwendest. Ein Teelöffel Vanilleextrakt sorgt für ein tolles Aroma. Es bringt die Geschmäcker zusammen und macht das Eis noch besser.
Oreos sind das Herzstück dieses Rezepts. Zerdrücke sie grob, aber nicht zu fein. Du willst noch Stücke im Eis haben, die einen tollen Crunch geben. Wenn du magst, füge auch Schokoladenstückchen hinzu. Sie sind eine köstliche Ergänzung, aber nicht nötig.
Dekorative Oreos auf dem Eis machen es besonders schön. Sie sind perfekt, um das Eis zu präsentieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch besser. Du kannst die Zutaten ganz leicht finden. So wird dein No Churn Oreo Ice Cream sicher ein Hit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Schlagsahne
1. Beginnen Sie mit einer großen Rührschüssel. Nehmen Sie zwei Tassen Schlagsahne.
2. Schlagen Sie die Schlagsahne mit einem Handmixer. Benutzen Sie mittlere bis hohe Stufe.
3. Schlagen Sie die Sahne, bis sich steife Spitzen bilden. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
Mischen der weiteren Zutaten
1. Nehmen Sie eine separate Schüssel. Fügen Sie eine Dose gesüßte Kondensmilch hinzu.
2. Geben Sie einen Teelöffel Vanilleextrakt dazu.
3. Mischen Sie alles gut, bis es gleichmäßig ist.
Fertigstellung des Eises
1. Nehmen Sie die geschlagene Sahne. Heben Sie sie vorsichtig unter die Kondensmilchmischung.
2. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Schlagsahne. Das macht die Mischung leichter.
3. Fügen Sie dann die restliche Sahne nach und nach hinzu. Achten Sie darauf, die Luftigkeit zu bewahren.
4. Zerdrücken Sie 12 Oreos. Fügen Sie diese zur Mischung hinzu. Wenn Sie mögen, können Sie auch Schokoladenstückchen hinzufügen.
5. Gießen Sie die Mischung in einen gefriersicheren Behälter. Streichen Sie die Oberseite glatt.
6. Zerdrücken Sie einige zusätzliche Oreos und streuen Sie sie obenauf.
7. Decken Sie den Behälter mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab. Lassen Sie das Eis mindestens 6 Stunden gefrieren oder bis es fest ist.
Tipps & Tricks
Perfektionieren des Rezeptes
Um das Eis perfekt zu machen, achte auf die Schlagsahne. Schlage sie in einer großen Schüssel, bis sich steife Spitzen bilden. Das dauert etwa drei bis fünf Minuten. Vermeide es, die Sahne zu übermixen. Wenn die Sahne zu flüssig ist, wird das Eis nicht fest.
Die Oreos solltest du gleichmäßig in der Mischung verteilen. Zerkleinere sie, bevor du sie hinzufügst. So bekommst du in jedem Löffel ein Stück Oreo. Mische die Oreos vorsichtig unter. Das hält die Luft in der Sahne und macht das Eis fluffig.
Kühlzeit optimieren
Das Eis braucht mindestens sechs Stunden, um gut zu gefrieren. Ich empfehle, es über Nacht im Gefrierfach zu lassen. So erreicht es die beste Konsistenz. Wenn das Eis zu kurz gefroren wird, wird es weich und schwer zu schöpfen.
Um die beste Konsistenz zu erreichen, lasse das Eis vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. So wird es leichter, das Eis zu portionieren.
Präsentationstipps
Serviere das Eis in schönen Eisschalen. Das macht es ansprechender. Du kannst das Eis mit zerdrückten Oreos dekorieren. Ein wenig Schokoladensauce oben drauf sieht auch toll aus. Füge frische Minzblätter hinzu, um Farbe und Frische zu geben. Das macht dein Eiserlebnis noch schöner und leckerer.
Variationen
Zusätzliche Aromen hinzufügen
Ich liebe es, mit verschiedenen Keksen zu experimentieren. Statt Oreos kannst du auch andere Kekse nutzen. Probiere Chips Ahoy oder Butterkekse. Sie geben dem Eis einen neuen Geschmack. Du kannst auch verschiedene Eissorten machen. Füge etwas Erdnussbutter oder Karamell hinzu. Das macht dein Eis noch schmackhafter.
Diätfreundliche Optionen
Für eine gesunde Variante kannst du zuckerfreie oder laktosefreie Produkte verwenden. Suche nach zuckerfreier Kondensmilch und laktosefreier Sahne. So bleibt der Genuss ohne schlechtes Gewissen. Das Eis schmeckt trotzdem lecker und cremig.
Kombinationen mit anderen Zutaten
Denke an leckere Toppings! Schokoladensauce ist eine großartige Wahl. Du kannst auch frische Früchte hinzufügen. Himbeeren oder Erdbeeren passen perfekt. Sie bringen Frische und Farbe ins Spiel. Mische alles gut und genieße das Eis in vollen Zügen.
Lagerungshinweise
Richtige Lagerungsbedingungen
Um Ihr No Churn Oreo Eis gut zu lagern, verwenden Sie einen luftdichten Behälter. Dieser schützt das Eis vor Gefrierbrand. Stellen Sie den Behälter in den kältesten Teil des Gefrierschranks. Die optimale Temperatur liegt bei minus 18 Grad Celsius oder kälter. So bleibt das Eis länger frisch und lecker.
Haltbarkeit des fertigen Eises
Das fertige Eis bleibt bis zu zwei Monate frisch. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb, wie Eiskristalle oder einen unangenehmen Geruch. Das Eis könnte auch seine cremige Textur verlieren.
Auftau- und Serviertipps
Um das Eis richtig aufzutauen, lassen Sie es etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So wird es weicher, aber nicht zu flüssig. Verwenden Sie einen stabilen Löffel, um das Eis zu schöpfen. Servieren Sie es in schönen Eisschalen, garniert mit zusätzlichen zerdrückten Oreos. Für das beste Geschmackserlebnis genießen Sie es sofort nach dem Servieren.
FAQs
Wie lange dauert es, bis das No Churn Oreo Ice Cream vollständig gefroren ist?
Das No Churn Oreo Ice Cream braucht mindestens 6 Stunden, um fest zu werden. Wenn du es schneller genießen möchtest, friere es in einer flachen Form ein. Dadurch gefriert es schneller. Du kannst auch die Zeit überbrücken, indem du ein paar Spiele spielst oder einen Film schaust.
Kann ich das Rezept verdoppeln oder halbieren?
Ja, du kannst die Menge anpassen. Wenn du mehr Eis willst, verdopple einfach alle Zutaten. Für weniger Eis halbiere die Zutaten. Achte darauf, dass du die Gefrierform anpasst, damit es gleichmäßig gefriert.
Was kann ich anstelle von Oreos verwenden?
Du kannst viele andere Kekse verwenden. Zum Beispiel sind Chips Ahoy oder Nutter Butter gute Alternativen. Auch zerdrückte Schokoladenkekse oder Waffeln passen gut. Für mehr Abwechslung kannst du auch Nüsse oder frische Früchte hinzufügen.
Wie viele Portionen ergeben sich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 8 bis 10 Portionen. Eine Portion ist ungefähr eine halbe Tasse. Wenn du eine größere Gruppe bewirtet, kannst du die Portionen einfach anpassen. Jeder wird es lieben!
Um leckeres No Churn Oreo Eis zuzubereiten, brauchst du nur wenige Zutaten. Wir haben die Schritte zur Zubereitung erklärt und Tipps und Tricks gegeben, um es perfekt zu machen. Denke daran, die Lagerung richtig zu gestalten, damit dein Eis lange frisch bleibt. Variiere das Rezept mit anderen Keksen oder Aromen für neue Geschmackserlebnisse. Dieses Eis ist einfach und macht Spaß. Bleib kreativ und genieße jede Portion!
