One Pot French Onion Pasta Schnelle und einfache Küche

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für One Pot French Onion Pasta! Wenn du nach einer schnellen und einfachen Mahlzeit suchst, bist du hier richtig. Diese leckere Pasta vereint den Geschmack von karamellisierten Zwiebeln mit der Bequemlichkeit eines One-Pot-Gerichts. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit ein köstliches Essen zubereitest. Lass uns deine Küche in einen Ort der Gaumenfreuden verwandeln!

Zutaten

Hauptzutaten für One Pot French Onion Pasta

Die frischen Zutaten machen dieses Gericht so lecker. Hier sind die Hauptzutaten, die du brauchst:

– 340 g Fettuccine oder Linguine

– 2 große Zwiebeln, dünn geschnitten

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 960 ml Gemüsebrühe

– 1 Esslöffel Balsamico-Essig

– 1 Teelöffel Zucker

– 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)

– 240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative)

– 100 g geriebener Gruyère-Käse (oder einen Käse deiner Wahl)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)

Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack. Die Zwiebeln sind die Stars. Sie karamellisieren und geben ein süßes Aroma. Der Käse macht die Soße schön cremig.

Wichtige Gewürze und Ergänzungen

Gewürze sind der Schlüssel zu gutem Essen. Hier sind die wichtigsten Gewürze für dieses Rezept:

– Thymian: Er gibt der Pasta einen frischen, herben Geschmack.

– Balsamico-Essig: Er fügt eine schöne Säure hinzu und hebt die Aromen.

– Zucker: Er hilft, die Zwiebeln zu karamellisieren und bringt die Süße hervor.

Diese Gewürze machen dein Gericht besonders. Du kannst auch mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano experimentieren.

Vegane und glutenfreie Alternativen

Wenn du vegan oder glutenfrei kochen möchtest, habe ich einige Tipps:

– Für die Pasta: Nutze glutenfreie Fettuccine oder Linguine aus Reis oder Mais.

– Für die Sahne: Ersetze die Schlagsahne durch Kokos- oder Cashewcreme.

– Für den Käse: Nutze einen veganen Käse, der gut schmilzt.

Diese Alternativen sind einfach und lecker. Du kannst das Rezept an deine Bedürfnisse anpassen. Egal, welche Variante du wählst, es wird köstlich!

Du kannst das vollständige Rezept hier finden: [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zwiebeln und Knoblauch

Zuerst schälen Sie zwei große Zwiebeln. Schneiden Sie sie dünn. Die Zwiebeln sind der Schlüssel für den vollen Geschmack. Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl hinein. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die Zwiebeln hinzu. Sautieren Sie sie für 10 bis 12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Rühren Sie regelmäßig, damit sie nicht anbrennen. Fügen Sie dann vier fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Braten Sie den Knoblauch für 1 bis 2 Minuten an, bis er duftet.

Zubereitung der Brühe und der Pasta

Jetzt geben Sie 960 ml Gemüsebrühe in den Topf. Fügen Sie einen Esslöffel Balsamico-Essig und einen Teelöffel Zucker hinzu. Der Zucker hilft, die Zwiebeln weiter zu karamellisieren. Streuen Sie einen Teelöffel Thymian über die Mischung. Rühren Sie alles gut um. Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie dann 340 g Fettuccine oder Linguine hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Lassen Sie die Pasta 10 bis 12 Minuten köcheln. Rühren Sie hin und wieder um, damit die Pasta nicht klebt. Die Pasta ist fertig, wenn sie al dente ist und die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.

Fertigstellung und Servieren

Rühren Sie 240 ml Schlagsahne in die Mischung ein. Fügen Sie 100 g geriebenen Gruyère-Käse hinzu. Rühren Sie, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird. Schmecken Sie die Pasta ab und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie sie für 2 bis 3 Minuten weiter köcheln. Vom Herd nehmen und nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren Sie die Pasta warm. Genießen Sie dieses einfache und köstliche Gericht! Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Die perfekte Karamellisierung der Zwiebeln

Um Zwiebeln perfekt zu karamellisieren, sind Geduld und niedrige Hitze wichtig. Beginne mit kaltem Olivenöl in einem großen Topf. Füge die Zwiebeln hinzu und rühre sie gut um. Lass sie etwa 10 bis 12 Minuten garen. Rühre alle paar Minuten um. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, ist der nächste Schritt bereit. Der Zucker hilft, die Karamellisierung zu fördern. Ein Esslöffel Zucker macht den Unterschied.

Anpassung der Konsistenz und des Geschmacks

Wenn du die Konsistenz der Pasta anpassen möchtest, kannst du mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Wenn die Sauce zu dick ist, gib einfach etwas Brühe dazu. Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich Balsamico-Essig oder frische Kräuter verwenden. Thymian passt gut. Probiere auch andere Kräuter aus, um neue Aromen zu entdecken.

Empfehlung für Käsevariationen

Die Wahl des Käses macht viel aus. Gruyère ist klassisch, aber du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Mozzarella bringt eine tolle Schmelz-Qualität. Parmesan gibt einen herzhaften Geschmack. Für einen besonderen Kick kannst du Blauschimmelkäse verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen Favoriten zu finden. Die Kombination macht das Gericht noch interessanter.

Variationen

One Pot French Onion Pasta mit Hühnchen

Eine großartige Möglichkeit, diese Pasta noch herzlicher zu machen, ist, Hühnchen hinzuzufügen. Du kannst Hühnerbrust oder Hühnerschenkel verwenden. Schneide das Fleisch in kleine Stücke. Brate das Hühnchen in dem Olivenöl an, bevor du die Zwiebeln hinzufügst. So wird das Hähnchen saftig und lecker. Die Aromen der Zwiebeln und des Hähnchens vermischen sich wunderbar. Du wirst den Unterschied schmecken!

Vegetarische Varianten mit Gemüse

Wenn du eine vegetarische Option suchst, füge einfach mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika oder Spinat passen hervorragend. Schneide das Gemüse klein und gib es zusammen mit den Zwiebeln in den Topf. Das Gemüse bringt frische Farben und tolle Aromen. Diese Variante ist leicht und gesund. Du kannst auch Kichererbsen für mehr Protein hinzufügen. So bleibt das Gericht nahrhaft und sättigend.

Andere Pastasorten ausprobieren

Fettuccine und Linguine sind nicht die einzigen Optionen. Du kannst auch Penne oder Fusilli verwenden. Jede Pasta hat ihren eigenen Charakter. Probiere verschiedene Sorten aus und finde deine Lieblingskombination. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. So bleibt die Pasta perfekt al dente. Experimentieren macht Spaß und bringt Abwechslung auf deinen Tisch. Wenn du die volle Vielfalt erleben möchtest, schau dir die vollständige Rezeptbeschreibung an: [Full Recipe].

Aufbewahrungshinweise

Lagerung von übrig gebliebenem Pasta-Gericht

Wenn du Reste von deinem One Pot French Onion Pasta hast, lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Lass die Pasta vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen. Dies hilft, die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Wie man die Pasta wieder aufwärmt

Um die Pasta wieder aufzuwärmen, kannst du sie in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Rühre häufig um, damit nichts anbrennt. Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle erwärmen. Stelle sicher, dass du sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter machst und decke ihn ab, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank bleibt die Pasta für etwa 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem gefrierfesten Behälter hält sie bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Dann kannst du sie wie gewohnt aufwärmen.

So bleibt dein One Pot French Onion Pasta immer köstlich und bereit zum Genießen!

FAQs

Wie kann ich die Pasta noch aromatischer machen?

Um die Pasta noch aromatischer zu machen, können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum, Oregano oder Rosmarin sind tolle Optionen. Diese Kräuter geben dem Gericht einen frischen und lebendigen Geschmack. Sie können auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Der saure Geschmack hebt die Aromen an und macht die Pasta noch besser. Denken Sie daran, die Gewürze schrittweise hinzuzufügen und zu probieren. So finden Sie den perfekten Geschmack für Ihr Gericht.

Ist die Rezept für One Pot French Onion Pasta auch vegan?

Ja, dieses Rezept kann leicht vegan gemacht werden. Verwenden Sie einfach pflanzliche Sahne anstelle von Schlagsahne. Für den Käse können Sie einen veganen Käse oder Hefeflocken verwenden. Diese Optionen geben den gleichen cremigen Geschmack, ohne tierische Produkte zu verwenden. Achten Sie darauf, dass auch die Gemüsebrühe vegan ist. So haben Sie ein köstliches und veganes Gericht, das alle genießen können.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Pasta al dente bleibt?

Um sicherzustellen, dass die Pasta al dente bleibt, sollten Sie die Kochzeit genau im Auge behalten. Fangen Sie an zu testen, wenn die Pasta noch etwas fest ist. Kochen Sie sie nicht zu lange, da sie noch etwas nachgaren kann. Ein weiteres hilfreiches Geheimnis ist, die Pasta in der Brühe zu kochen. Dies gibt der Pasta mehr Geschmack und hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Pasta perfekt al dente sein.

In diesem Artikel haben wir alles zu One Pot French Onion Pasta behandelt. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Alternativen besprochen. Dann folgten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Tipps. Sie können die Pasta leicht variieren und gut aufbewahren. Denken Sie daran, die Zwiebeln perfekt zu karamellisieren. Mit diesem Wissen bereiten Sie ein köstliches Gericht zu. Kochen macht Spaß und ist einfach. Probieren Sie es aus und genießen Sie es.

Die frischen Zutaten machen dieses Gericht so lecker. Hier sind die Hauptzutaten, die du brauchst: - 340 g Fettuccine oder Linguine - 2 große Zwiebeln, dünn geschnitten - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - 960 ml Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Balsamico-Essig - 1 Teelöffel Zucker - 1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch) - 240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative) - 100 g geriebener Gruyère-Käse (oder einen Käse deiner Wahl) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren (optional) Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack. Die Zwiebeln sind die Stars. Sie karamellisieren und geben ein süßes Aroma. Der Käse macht die Soße schön cremig. Gewürze sind der Schlüssel zu gutem Essen. Hier sind die wichtigsten Gewürze für dieses Rezept: - Thymian: Er gibt der Pasta einen frischen, herben Geschmack. - Balsamico-Essig: Er fügt eine schöne Säure hinzu und hebt die Aromen. - Zucker: Er hilft, die Zwiebeln zu karamellisieren und bringt die Süße hervor. Diese Gewürze machen dein Gericht besonders. Du kannst auch mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano experimentieren. Wenn du vegan oder glutenfrei kochen möchtest, habe ich einige Tipps: - Für die Pasta: Nutze glutenfreie Fettuccine oder Linguine aus Reis oder Mais. - Für die Sahne: Ersetze die Schlagsahne durch Kokos- oder Cashewcreme. - Für den Käse: Nutze einen veganen Käse, der gut schmilzt. Diese Alternativen sind einfach und lecker. Du kannst das Rezept an deine Bedürfnisse anpassen. Egal, welche Variante du wählst, es wird köstlich! Du kannst das vollständige Rezept hier finden: [Full Recipe]. Zuerst schälen Sie zwei große Zwiebeln. Schneiden Sie sie dünn. Die Zwiebeln sind der Schlüssel für den vollen Geschmack. Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl hinein. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die Zwiebeln hinzu. Sautieren Sie sie für 10 bis 12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Rühren Sie regelmäßig, damit sie nicht anbrennen. Fügen Sie dann vier fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Braten Sie den Knoblauch für 1 bis 2 Minuten an, bis er duftet. Jetzt geben Sie 960 ml Gemüsebrühe in den Topf. Fügen Sie einen Esslöffel Balsamico-Essig und einen Teelöffel Zucker hinzu. Der Zucker hilft, die Zwiebeln weiter zu karamellisieren. Streuen Sie einen Teelöffel Thymian über die Mischung. Rühren Sie alles gut um. Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie dann 340 g Fettuccine oder Linguine hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Lassen Sie die Pasta 10 bis 12 Minuten köcheln. Rühren Sie hin und wieder um, damit die Pasta nicht klebt. Die Pasta ist fertig, wenn sie al dente ist und die Flüssigkeit fast aufgesogen ist. Rühren Sie 240 ml Schlagsahne in die Mischung ein. Fügen Sie 100 g geriebenen Gruyère-Käse hinzu. Rühren Sie, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird. Schmecken Sie die Pasta ab und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie sie für 2 bis 3 Minuten weiter köcheln. Vom Herd nehmen und nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren Sie die Pasta warm. Genießen Sie dieses einfache und köstliche Gericht! Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Um Zwiebeln perfekt zu karamellisieren, sind Geduld und niedrige Hitze wichtig. Beginne mit kaltem Olivenöl in einem großen Topf. Füge die Zwiebeln hinzu und rühre sie gut um. Lass sie etwa 10 bis 12 Minuten garen. Rühre alle paar Minuten um. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, ist der nächste Schritt bereit. Der Zucker hilft, die Karamellisierung zu fördern. Ein Esslöffel Zucker macht den Unterschied. Wenn du die Konsistenz der Pasta anpassen möchtest, kannst du mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Wenn die Sauce zu dick ist, gib einfach etwas Brühe dazu. Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich Balsamico-Essig oder frische Kräuter verwenden. Thymian passt gut. Probiere auch andere Kräuter aus, um neue Aromen zu entdecken. Die Wahl des Käses macht viel aus. Gruyère ist klassisch, aber du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Mozzarella bringt eine tolle Schmelz-Qualität. Parmesan gibt einen herzhaften Geschmack. Für einen besonderen Kick kannst du Blauschimmelkäse verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen Favoriten zu finden. Die Kombination macht das Gericht noch interessanter. {{image_4}} Eine großartige Möglichkeit, diese Pasta noch herzlicher zu machen, ist, Hühnchen hinzuzufügen. Du kannst Hühnerbrust oder Hühnerschenkel verwenden. Schneide das Fleisch in kleine Stücke. Brate das Hühnchen in dem Olivenöl an, bevor du die Zwiebeln hinzufügst. So wird das Hähnchen saftig und lecker. Die Aromen der Zwiebeln und des Hähnchens vermischen sich wunderbar. Du wirst den Unterschied schmecken! Wenn du eine vegetarische Option suchst, füge einfach mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika oder Spinat passen hervorragend. Schneide das Gemüse klein und gib es zusammen mit den Zwiebeln in den Topf. Das Gemüse bringt frische Farben und tolle Aromen. Diese Variante ist leicht und gesund. Du kannst auch Kichererbsen für mehr Protein hinzufügen. So bleibt das Gericht nahrhaft und sättigend. Fettuccine und Linguine sind nicht die einzigen Optionen. Du kannst auch Penne oder Fusilli verwenden. Jede Pasta hat ihren eigenen Charakter. Probiere verschiedene Sorten aus und finde deine Lieblingskombination. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. So bleibt die Pasta perfekt al dente. Experimentieren macht Spaß und bringt Abwechslung auf deinen Tisch. Wenn du die volle Vielfalt erleben möchtest, schau dir die vollständige Rezeptbeschreibung an: [Full Recipe]. Wenn du Reste von deinem One Pot French Onion Pasta hast, lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Lass die Pasta vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen. Dies hilft, die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Um die Pasta wieder aufzuwärmen, kannst du sie in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Rühre häufig um, damit nichts anbrennt. Alternativ kannst du die Pasta auch in der Mikrowelle erwärmen. Stelle sicher, dass du sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter machst und decke ihn ab, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht. Im Kühlschrank bleibt die Pasta für etwa 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem gefrierfesten Behälter hält sie bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank. Dann kannst du sie wie gewohnt aufwärmen. So bleibt dein One Pot French Onion Pasta immer köstlich und bereit zum Genießen! Um die Pasta noch aromatischer zu machen, können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum, Oregano oder Rosmarin sind tolle Optionen. Diese Kräuter geben dem Gericht einen frischen und lebendigen Geschmack. Sie können auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Der saure Geschmack hebt die Aromen an und macht die Pasta noch besser. Denken Sie daran, die Gewürze schrittweise hinzuzufügen und zu probieren. So finden Sie den perfekten Geschmack für Ihr Gericht. Ja, dieses Rezept kann leicht vegan gemacht werden. Verwenden Sie einfach pflanzliche Sahne anstelle von Schlagsahne. Für den Käse können Sie einen veganen Käse oder Hefeflocken verwenden. Diese Optionen geben den gleichen cremigen Geschmack, ohne tierische Produkte zu verwenden. Achten Sie darauf, dass auch die Gemüsebrühe vegan ist. So haben Sie ein köstliches und veganes Gericht, das alle genießen können. Um sicherzustellen, dass die Pasta al dente bleibt, sollten Sie die Kochzeit genau im Auge behalten. Fangen Sie an zu testen, wenn die Pasta noch etwas fest ist. Kochen Sie sie nicht zu lange, da sie noch etwas nachgaren kann. Ein weiteres hilfreiches Geheimnis ist, die Pasta in der Brühe zu kochen. Dies gibt der Pasta mehr Geschmack und hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Pasta perfekt al dente sein. In diesem Artikel haben wir alles zu One Pot French Onion Pasta behandelt. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Alternativen besprochen. Dann folgten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Tipps. Sie können die Pasta leicht variieren und gut aufbewahren. Denken Sie daran, die Zwiebeln perfekt zu karamellisieren. Mit diesem Wissen bereiten Sie ein köstliches Gericht zu. Kochen macht Spaß und ist einfach. Probieren Sie es aus und genießen Sie es.

One Pot French Onion Pasta

Entdecke das köstliche Rezept für One Pot French Onion Pasta! Diese einfache und schnelle Mahlzeit kombiniert den herzhaften Geschmack von karamellisierten Zwiebeln mit cremigem Käse und ist perfekt für jeden Abend. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das deine Familie begeistern wird. Lass dich von den Variationsmöglichkeiten inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes, schmackhaftes One Pot Gericht zubereiten kannst. Klicke jetzt für das vollständige Rezept!

Zutaten
  

340 g Fettuccine oder Linguine

2 große Zwiebeln, dünn geschnitten

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

960 ml Gemüsebrühe

1 Esslöffel Balsamico-Essig

1 Teelöffel Zucker

1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)

240 ml Schlagsahne (oder eine pflanzliche Alternative)

100 g geriebener Gruyère-Käse (oder einen Käse Ihrer Wahl)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze und geben Sie das Olivenöl hinein.

    Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln in den Topf und sautieren Sie sie etwa 10-12 Minuten lang, wobei Sie gelegentlich umrühren, bis sie karamellisiert und goldbraun sind.

      Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten an, bis er aromatisch duftet.

        Streuen Sie den Zucker über die Zwiebeln, um die Karamellisierung zu unterstützen, und rühren Sie gut um.

          Gießen Sie die Gemüsebrühe und den Balsamico-Essig in den Topf, gefolgt vom Thymian. Gut umrühren, um alles zu vermischen.

            Bringen Sie die Mischung zum sanften Kochen und fügen Sie dann die Fettuccine (oder Linguine) hinzu.

              Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie es etwa 10-12 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Pasta al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde.

                Rühren Sie die Schlagsahne und den geriebenen Käse ein, bis sie geschmolzen und cremig sind. Passen Sie die Würzung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack an.

                  Lassen Sie es für weitere 2-3 Minuten kochen, bis alles gut erwärmt und gut vermengt ist.

                    Vom Herd nehmen, nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren und warm servieren.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie das Pasta-Gericht in tiefen Tellern und garnieren Sie es zusätzlich mit etwas geriebenem Käse und frischen Kräutern für eine appetitliche Optik.

                          MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating