Creamy Tuscan White Bean Soup Herzhaftes Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen in der Welt der italienischen Küche! Heute präsentiere ich dir mein herzhaftes Rezept für cremige Tuscan White Bean Soup. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage und wird im Slow Cooker zubereitet. Mit einfachen Zutaten wie weißen Bohnen, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch tröstet. Lass uns gleich starten und herausfinden, wie einfach und lecker diese Suppe sein kann!

Zutaten

Hauptzutaten

– 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen (Cannellini oder große Nordbohnen), über Nacht eingeweicht

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

– 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

Die weißen Bohnen sind der Star dieser Suppe. Sie bringen eine tolle Cremigkeit. Die Zwiebel, Karotten und Sellerie sorgen für einen schönen Geschmack. Der frische Spinat gibt der Suppe Farbe und Nährstoffe. Knoblauch ist ein Muss für den Geschmack. Oregano und Thymian fügen ein mediterranes Aroma hinzu.

Flüssigkeiten und Fette

– 1 Liter Gemüsebrühe

– 240 ml Kokosmilch oder Sahne

– 2 Esslöffel Olivenöl

Die Gemüsebrühe ist die Basis der Suppe. Sie gibt den Bohnen und dem Gemüse Geschmack. Kokosmilch sorgt für eine cremige Textur und einen Hauch von Süße. Olivenöl bringt gesunde Fette und ein tolles Aroma.

Gewürze und Garnitur

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Die richtige Menge Salz und Pfeffer hebt den Geschmack. Frische Basilikumblätter sind die perfekte Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereite ich die Bohnen vor. Ich nehme 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen. Diese müssen über Nacht eingeweicht werden. Danach spüle ich sie gut ab und lasse sie abtropfen.

Jetzt kümmere ich mich um das Gemüse. Ich würfeln eine mittelgroße Zwiebel, zwei mittelgroße Karotten und zwei Stangen Sellerie. Ich hacke auch drei Knoblauchzehen fein. Diese Zutaten bringen viel Geschmack in die Suppe.

Anbraten im Slow Cooker

Als Nächstes erhitze ich 2 Esslöffel Olivenöl in meinem Slow Cooker. Ich gebe die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Karotten und den Sellerie hinein. Ich brate alles bei mittlerer Hitze an. Dies dauert etwa drei bis fünf Minuten. Das Gemüse sollte glasig und weich sein.

Kochen der Suppe

Jetzt füge ich die restlichen Zutaten hinzu. Ich gebe die eingeweichten Bohnen, eine Dose gewürfelte Tomaten, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 Teelöffel getrockneten Oregano und 1 Teelöffel getrockneten Thymian in den Slow Cooker. Ich schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.

Ich decke den Slow Cooker ab. Je nach Wunsch koche ich die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Die Bohnen sollten weich sein.

Kurz bevor ich die Suppe serviere, rühre ich 2 Tassen grob gehackten frischen Spinat und 240 ml Kokosmilch unter. Ich lasse die Mischung noch 20-30 Minuten auf niedriger Stufe kochen. So vermengen sich die Aromen gut.

Tipps & Tricks

Optimierung der Konsistenz

Um die Konsistenz der Suppe zu verbessern, können Sie Kokosmilch oder Sahne hinzufügen. Diese Zutaten machen die Suppe cremiger und reicher im Geschmack. Wenn Sie mehr Geschmack wünschen, nutzen Sie Gemüsebrühe anstelle von Wasser. Brühe gibt der Suppe Tiefe und eine herzhaftere Note.

Geschmacksverstärkung

Frische Kräuter bringen die Aromen zum Leuchten. Fügen Sie Basilikum oder Petersilie kurz vor dem Servieren hinzu. Diese Kräuter geben der Suppe Frische und Farbe. Geräucherter Paprika ist eine weitere tolle Ergänzung. Er fügt einen besonderen, rauchigen Geschmack hinzu und macht die Suppe interessanter.

Timing und Planung

Es ist praktisch, die Bohnen am Vortag einzuweichen. So sparen Sie Zeit am Kochtag. Setzen Sie den Slow Cooker morgens an, damit die Suppe nachmittags bereit ist. Kochen Sie die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. So werden die Bohnen schön weich und die Aromen verschmelzen perfekt.

Variationen

Vegane Version

Für eine vegane Variante der cremigen toskanischen weißen Bohnensuppe können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen. Kokosmilch gibt der Suppe eine reiche, cremige Textur und einen feinen Geschmack. Statt Gemüsebrühe können Sie auch eine hausgemachte Brühe aus Gemüseabfällen verwenden. Das macht die Suppe nicht nur vegan, sondern auch nachhaltig und lecker.

Hinzufügen von Proteinen

Möchten Sie mehr Protein? Fügen Sie Speck oder Wurst hinzu! Diese Zutaten bringen einen herzhaften Geschmack in die Suppe. Braten Sie zuerst den Speck oder die Wurst an, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. Das Fett, das sich dabei entwickelt, gibt der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Wenn Sie es würziger mögen, probieren Sie Chorizo oder italienische Wurst.

Saisonale Anpassungen

Nutzen Sie frisches Gemüse der Saison für einen noch besseren Geschmack! Im Frühling können Sie Spargel oder Erbsen hinzufügen. Im Herbst passen Kürbis oder Süßkartoffeln wunderbar. Diese Anpassungen machen die Suppe nicht nur lecker, sondern auch bunt und einladend. Achten Sie darauf, das Gemüse in Stücke zu schneiden, die gleichmäßig garen.

Lagerinformationen

Aufbewahren der Suppe

Um die Suppe frisch zu halten, sollten Sie sie in luftdichten Behältern kühl lagern. Lassen Sie die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie dann die Behälter bis zur Hälfte, damit die Suppe Platz zum Ausdehnen hat. So bleibt der Geschmack frisch. Im Kühlschrank hält die Suppe etwa fünf Tage.

Einfrieren

Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie auch hier etwas Platz für die Ausdehnung. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. So wissen Sie, wann Sie die Suppe eingefroren haben. Die Suppe bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach.

Aufwärmempfehlungen

Um die Suppe aufzuwärmen, gibt es einige einfache Methoden. Am besten verwenden Sie einen Topf auf dem Herd. Erhitzen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Alternativ können Sie die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen. Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie servieren. Achten Sie darauf, die Suppe gleichmäßig zu erhitzen, damit sie überall warm ist.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange ist die Suppe haltbar?

Die Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Im Gefrierfach hält die Suppe bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor Sie sie einfrieren. So bleibt der Geschmack frisch und lecker.

Kann ich die Bohnen ohne Einweichen verwenden?

Ja, Sie können Bohnen ohne Einweichen verwenden. Wenn Sie dies tun, kochen Sie die Bohnen einfach länger. Verwenden Sie etwa 1,5 Tassen ungekochte Bohnen. Fügen Sie 2 Liter Gemüsebrühe hinzu und erhöhen Sie die Kochzeit um 1 bis 2 Stunden. So werden die Bohnen weich und lecker.

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?

Diese Suppe schmeckt toll mit frischem Brot. Knuspriges Baguette oder Ciabatta sind perfekt zum Dippen. Auch ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Der Salat bringt Frische und einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe.

Diese Suppe steht im Fokus des Beitrags. Sie nutzt einfache Zutaten wie weiße Bohnen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze. Ich habe eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um dir die Zubereitung zu erleichtern. Tipps zur Konsistenz und Geschmacksverstärkung helfen dir, das Gericht zu perfektionieren. Denke an Variationen, um die Suppe anzupassen. Bei richtiger Lagerung bleibt sie frisch. Teile dein Ergebnis mit anderen! Gesund und lecker – so sollte jede Mahlzeit sein.

- 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen (Cannellini oder große Nordbohnen), über Nacht eingeweicht - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian Die weißen Bohnen sind der Star dieser Suppe. Sie bringen eine tolle Cremigkeit. Die Zwiebel, Karotten und Sellerie sorgen für einen schönen Geschmack. Der frische Spinat gibt der Suppe Farbe und Nährstoffe. Knoblauch ist ein Muss für den Geschmack. Oregano und Thymian fügen ein mediterranes Aroma hinzu. - 1 Liter Gemüsebrühe - 240 ml Kokosmilch oder Sahne - 2 Esslöffel Olivenöl Die Gemüsebrühe ist die Basis der Suppe. Sie gibt den Bohnen und dem Gemüse Geschmack. Kokosmilch sorgt für eine cremige Textur und einen Hauch von Süße. Olivenöl bringt gesunde Fette und ein tolles Aroma. - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Die richtige Menge Salz und Pfeffer hebt den Geschmack. Frische Basilikumblätter sind die perfekte Garnitur. Sie bringen Frische und Farbe. Zuerst bereite ich die Bohnen vor. Ich nehme 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen. Diese müssen über Nacht eingeweicht werden. Danach spüle ich sie gut ab und lasse sie abtropfen. Jetzt kümmere ich mich um das Gemüse. Ich würfeln eine mittelgroße Zwiebel, zwei mittelgroße Karotten und zwei Stangen Sellerie. Ich hacke auch drei Knoblauchzehen fein. Diese Zutaten bringen viel Geschmack in die Suppe. Als Nächstes erhitze ich 2 Esslöffel Olivenöl in meinem Slow Cooker. Ich gebe die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Karotten und den Sellerie hinein. Ich brate alles bei mittlerer Hitze an. Dies dauert etwa drei bis fünf Minuten. Das Gemüse sollte glasig und weich sein. Jetzt füge ich die restlichen Zutaten hinzu. Ich gebe die eingeweichten Bohnen, eine Dose gewürfelte Tomaten, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 Teelöffel getrockneten Oregano und 1 Teelöffel getrockneten Thymian in den Slow Cooker. Ich schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Ich decke den Slow Cooker ab. Je nach Wunsch koche ich die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Die Bohnen sollten weich sein. Kurz bevor ich die Suppe serviere, rühre ich 2 Tassen grob gehackten frischen Spinat und 240 ml Kokosmilch unter. Ich lasse die Mischung noch 20-30 Minuten auf niedriger Stufe kochen. So vermengen sich die Aromen gut. Um die Konsistenz der Suppe zu verbessern, können Sie Kokosmilch oder Sahne hinzufügen. Diese Zutaten machen die Suppe cremiger und reicher im Geschmack. Wenn Sie mehr Geschmack wünschen, nutzen Sie Gemüsebrühe anstelle von Wasser. Brühe gibt der Suppe Tiefe und eine herzhaftere Note. Frische Kräuter bringen die Aromen zum Leuchten. Fügen Sie Basilikum oder Petersilie kurz vor dem Servieren hinzu. Diese Kräuter geben der Suppe Frische und Farbe. Geräucherter Paprika ist eine weitere tolle Ergänzung. Er fügt einen besonderen, rauchigen Geschmack hinzu und macht die Suppe interessanter. Es ist praktisch, die Bohnen am Vortag einzuweichen. So sparen Sie Zeit am Kochtag. Setzen Sie den Slow Cooker morgens an, damit die Suppe nachmittags bereit ist. Kochen Sie die Suppe auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. So werden die Bohnen schön weich und die Aromen verschmelzen perfekt. {{image_4}} Für eine vegane Variante der cremigen toskanischen weißen Bohnensuppe können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen. Kokosmilch gibt der Suppe eine reiche, cremige Textur und einen feinen Geschmack. Statt Gemüsebrühe können Sie auch eine hausgemachte Brühe aus Gemüseabfällen verwenden. Das macht die Suppe nicht nur vegan, sondern auch nachhaltig und lecker. Möchten Sie mehr Protein? Fügen Sie Speck oder Wurst hinzu! Diese Zutaten bringen einen herzhaften Geschmack in die Suppe. Braten Sie zuerst den Speck oder die Wurst an, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. Das Fett, das sich dabei entwickelt, gibt der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Wenn Sie es würziger mögen, probieren Sie Chorizo oder italienische Wurst. Nutzen Sie frisches Gemüse der Saison für einen noch besseren Geschmack! Im Frühling können Sie Spargel oder Erbsen hinzufügen. Im Herbst passen Kürbis oder Süßkartoffeln wunderbar. Diese Anpassungen machen die Suppe nicht nur lecker, sondern auch bunt und einladend. Achten Sie darauf, das Gemüse in Stücke zu schneiden, die gleichmäßig garen. Um die Suppe frisch zu halten, sollten Sie sie in luftdichten Behältern kühl lagern. Lassen Sie die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie dann die Behälter bis zur Hälfte, damit die Suppe Platz zum Ausdehnen hat. So bleibt der Geschmack frisch. Im Kühlschrank hält die Suppe etwa fünf Tage. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie auch hier etwas Platz für die Ausdehnung. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. So wissen Sie, wann Sie die Suppe eingefroren haben. Die Suppe bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Um die Suppe aufzuwärmen, gibt es einige einfache Methoden. Am besten verwenden Sie einen Topf auf dem Herd. Erhitzen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Alternativ können Sie die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen. Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie servieren. Achten Sie darauf, die Suppe gleichmäßig zu erhitzen, damit sie überall warm ist. Die Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage frisch. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Im Gefrierfach hält die Suppe bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor Sie sie einfrieren. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Ja, Sie können Bohnen ohne Einweichen verwenden. Wenn Sie dies tun, kochen Sie die Bohnen einfach länger. Verwenden Sie etwa 1,5 Tassen ungekochte Bohnen. Fügen Sie 2 Liter Gemüsebrühe hinzu und erhöhen Sie die Kochzeit um 1 bis 2 Stunden. So werden die Bohnen weich und lecker. Diese Suppe schmeckt toll mit frischem Brot. Knuspriges Baguette oder Ciabatta sind perfekt zum Dippen. Auch ein einfacher grüner Salat passt gut dazu. Der Salat bringt Frische und einen schönen Kontrast zur cremigen Suppe. Diese Suppe steht im Fokus des Beitrags. Sie nutzt einfache Zutaten wie weiße Bohnen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze. Ich habe eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um dir die Zubereitung zu erleichtern. Tipps zur Konsistenz und Geschmacksverstärkung helfen dir, das Gericht zu perfektionieren. Denke an Variationen, um die Suppe anzupassen. Bei richtiger Lagerung bleibt sie frisch. Teile dein Ergebnis mit anderen! Gesund und lecker – so sollte jede Mahlzeit sein.

Creamy Tuscan White Bean Soup (Slow Cooker)

Erleben Sie die Aromen Italiens mit dieser cremigen toskanischen weißen Bohnensuppe! Diese herzhafte und nahrhafte Suppe ist perfekt für kalte Tage und einfach im Slow Cooker zuzubereiten. Mit frischen Zutaten wie Spinat, Kokosmilch und aromatischen Kräutern wird sie zum Highlight Ihrer nächsten Mahlzeit. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und sich von den köstlichen Zubereitungstipps inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

2 Tassen getrocknete weiße Bohnen (Cannellini oder große Nordbohnen), über Nacht eingeweicht

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, undrainiert

1 Liter Gemüsebrühe

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockener Thymian

2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

240 ml Kokosmilch (oder Sahne für eine nicht-veganer Variante)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

Frische Basilikumblätter, zur Garnitur

Anleitungen
 

Beginnen Sie damit, die eingeweichten weißen Bohnen gründlich abzuspülen und gut abtropfen zu lassen.

    In einem großen Slow Cooker das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die gewürfelten Karotten und Sellerie hinzu. Sautieren Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang, bis die Zwiebel glasig wird.

      Geben Sie die gewürfelten Tomaten (mit Saft), die vorbereiteten weißen Bohnen, die Gemüsebrühe, Oregano und Thymian in den Slow Cooker. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

        Decken Sie den Slow Cooker ab und lassen Sie die Suppe entweder auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 3-4 Stunden kochen, bis die Bohnen weich sind.

          Sobald die Bohnen gar sind, rühren Sie den gehackten Spinat und die Kokosmilch unter. Lassen Sie die Suppe weitere 20-30 Minuten auf niedriger Stufe kochen, damit sich die Aromen gut vermischen.

            Überprüfen Sie die Würzung und passen Sie sie nach Belieben an, bevor Sie die Suppe servieren.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 7-8 Stunden (je nach Kochstufe) | Portionen: 6

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen, garniert mit einer Prise frischer Basilikumblätter. Träufeln Sie etwas Olivenöl darüber für den letzten Schliff. Ergänzen Sie die Mahlzeit mit frisch gebackenem Brot, ideal zum Dippen.

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating