Crockpot Lasagna Soup Einfache und köstliche Idee

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hast du schon einmal von Crockpot Lasagna Soup gehört? Diese einfache und köstliche Idee vereint die besten Aromen einer klassischen Lasagne in einer herzhaften Suppe. Du brauchst nur ein paar Zutaten und deinen Crockpot, um ein leckeres, wärmendes Gericht zuzubereiten. Lass uns gemeinsam die Zutaten und Schritte entdecken, die deine Küche in ein italienisches Restaurant verwandeln! Bereit? Dann lass uns starten!

Zutaten

Hauptzutaten

Für unsere köstliche Crockpot Lasagnasuppe brauchen wir:

– 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

– 1 Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Dose (800 g) gehackte Tomaten

– 1 Liter Rinderbrühe

Diese Zutaten sind die Grundlage für einen herzhaften Geschmack. Das Rinderhackfleisch oder die Wurst gibt der Suppe einen reichhaltigen Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen Frische und Tiefe. Die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe sorgen für die perfekte Basis.

Käse und Gewürze

In unserer Suppe verwenden wir eine Auswahl an cremigen Käsesorten und Gewürzen:

– 1 Dose (400 g) Ricotta-Käse

– 1 Paket (225 g) Frischkäse, weich

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrockneter Basilikum

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Ricotta und Frischkäse machen die Suppe cremig und lecker. Oregano und Basilikum bringen den typisch italienischen Geschmack. Salz und Pfeffer runden alles ab und sorgen für den perfekten Biss.

Lasagne-Zutaten

Für den letzten Schliff fügen wir hinzu:

– 8 Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen

– 100 g geriebener Mozzarella-Käse

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Die Lasagne-Nudeln machen die Suppe sättigend und herzhaft. Mozzarella bringt eine köstliche Schmelz-Textur. Die frischen Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen und verleihen dem Gericht eine frische Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Fleischmischung

Beginne damit, das Rinderhackfleisch oder die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anzubraten. Brate das Fleisch, bis es durchgegart ist. Gieße das überschüssige Fett ab, um die Suppe nicht fettig zu machen. Jetzt füge die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate sie 3 bis 4 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig wird. Dies gibt der Suppe einen tollen Geschmack.

Crockpot-Zubereitung

Übertrage die gebratene Fleischmischung in den Crockpot. Füge die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe, den Ricotta-Käse und den Frischkäse hinzu. Diese Käsesorten machen die Suppe cremig. Dann kommen die Gewürze dazu: Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig gemischt sind. Dies ist der Schlüssel zu einem gelungenen Geschmack.

Kochen der Suppe

Jetzt ist es Zeit, die Suppe zu kochen. Setze den Crockpot auf niedrige Temperatur für 6 bis 8 Stunden oder auf hohe Temperatur für 3 bis 4 Stunden. So können die Aromen gut ziehen. Circa 30 Minuten vor dem Servieren, füge die gebrochenen Lasagne-Nudeln hinzu. Rühre vorsichtig um, damit die Nudeln gleichmäßig garen. Sobald die Nudeln weich sind, mische den geriebenen Mozzarella-Käse unter die Suppe. So wird sie schön cremig. Schmecke die Lasagnasuppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern.

Tipps & Tricks

Verfeinerung des Geschmacks

Um den Geschmack zu verbessern, passe die Gewürze an. Füge mehr Oregano oder Basilikum hinzu, wenn du es würziger magst. Du kannst auch eine Prise rotes Paprikapulver für eine leichte Schärfe nehmen.

Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Statt getrockneter Kräuter kannst du frischen Basilikum oder Oregano verwenden. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten.

Zeitmanagement

Nutze die Vorbereitungszeit effektiv. Während das Fleisch brät, kannst du die anderen Zutaten bereitstellen. Das spart Zeit und macht den Prozess einfacher.

Die Kochzeit im Crockpot kann variieren. Wenn du wenig Zeit hast, koche die Suppe auf der hohen Stufe. Das geht schneller, aber die Aromen entwickeln sich besser auf niedriger Stufe.

Serviertipps

Zu dieser köstlichen Suppe passen einige Beilagen gut. Serviere frisches Brot oder einen einfachen grünen Salat. Ein knuspriges Baguette ist auch eine tolle Wahl.

Für die Garnierung kannst du frische Basilikumblätter verwenden. Ein wenig geriebener Parmesan oder ein Spritzer Olivenöl geben einen zusätzlichen Kick. Du kannst die Suppe auch mit einem Klecks Ricotta servieren, um die Cremigkeit zu erhöhen.

Entdecke das volle Rezept für diese köstliche Lasagnasuppe und genieße deine eigene Kreation!

Varianten

Vegetarische Option

Du kannst die Lasagnasuppe ganz einfach vegetarisch machen. Statt Rinderhackfleisch oder Wurst kannst du pflanzliche Alternativen verwenden. Soja- oder Linsenhack sind tolle Optionen. Diese halten den Geschmack und die Textur.

Zusätzlich kannst du mehr Gemüse hinzufügen. Karotten, Zucchini oder Spinat passen gut. Diese geben der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch schöne Farben. Denk daran, das Gemüse vorher kurz anzubraten. So entfalten sich die Aromen besser.

Gewürzvariationen

Eine der besten Dinge an dieser Suppe ist die Flexibilität bei den Gewürzen. Du kannst mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Thymian, Rosmarin oder sogar frisches Basilikum bringen neue Geschmäcker.

Wenn du es würziger magst, füge Peperoni oder Cayennepfeffer hinzu. Diese sorgen für einen tollen Kick. Achte nur darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen.

Cremige Alternativen

Für eine extra cremige Suppe kannst du andere Käsesorten nutzen. Frischkäse kann durch Ricotta oder Mascarpone ersetzt werden. Diese Käse geben eine reiche, samtige Textur.

Ein weiterer Trick ist, etwas Sahne hinzuzufügen. Dadurch wird die Suppe noch reichhaltiger und cremiger. Achte darauf, die Sahne kurz vor dem Servieren unterzurühren, damit sie frisch bleibt.

Diese Varianten helfen dir, deine Crockpot Lasagnasuppe an deinen Geschmack anzupassen. Probiere die Vorschläge aus und finde deine Lieblingsversion!

Lagerungshinweise

Kühlung der Suppe

Um die Lasagnasuppe frisch zu halten, stelle sie in den Kühlschrank. Nutze einen luftdichten Behälter, um den Geschmack zu bewahren. Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar. Ich empfehle, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren.

Einfrieren

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter gibst. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Du kannst die Suppe bis zu drei Monate einfrieren. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank.

Wiedererwärmung

Um die Suppe zu erwärmen, nutze eine Mikrowelle oder einen Topf. Wenn du die Mikrowelle verwendest, erhitze die Suppe in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. So vermeidest du Klumpen. Wenn du einen Topf benutzt, erwärme die Suppe bei niedriger Hitze und rühre regelmäßig um. So wird sie gleichmäßig warm und bleibt cremig.

FAQ

Wie lange kann ich die Lasagnasuppe aufbewahren?

Die Lasagnasuppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie bis zu fünf Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack frisch.

Kann ich diese Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Lasagnasuppe im Voraus machen. Bereite alle Zutaten vor und stelle sie in den Crockpot. Du kannst die Suppe dann am Tag des Servierens einfach kochen. Lagere die Zutaten im Kühlschrank, bis du bereit bist zu kochen.

Welche Beilagen passen gut zu Lasagnasuppe?

Die Lasagnasuppe schmeckt toll mit verschiedenen Beilagen. Probiere frisches Brot oder einen einfachen grünen Salat. Auch Knoblauchbrot ist eine gute Wahl. Diese Beilagen ergänzen die Suppe perfekt.

Gibt es eine glutenfreie Variante dieser Suppe?

Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Suche nach glutenfreien Lasagne-Nudeln in deinem Geschäft. Diese Nudeln sind eine gute Möglichkeit, die Suppe glutenfrei zu halten. Achte auch darauf, dass die Brühe glutenfrei ist.

Diese Lasagnasuppe ist einfach und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten besprochen, wie Rinderhackfleisch, Tomaten und Käse. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung im Crockpot war wichtig. Denken Sie daran, mit Gewürzen zu experimentieren, um den Geschmack zu verfeinern.

Ob vegetarische Optionen oder Tipps zur Lagerung, es gibt viele Möglichkeiten, diese Suppe anzupassen. Nutzen Sie die Tipps, um die Suppe optimal zu genießen. Kochen Sie mit Freude und teilen Sie diese leckere Kreation mit anderen!

Für unsere köstliche Crockpot Lasagnasuppe brauchen wir: - 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst - 1 Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Dose (800 g) gehackte Tomaten - 1 Liter Rinderbrühe Diese Zutaten sind die Grundlage für einen herzhaften Geschmack. Das Rinderhackfleisch oder die Wurst gibt der Suppe einen reichhaltigen Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen Frische und Tiefe. Die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe sorgen für die perfekte Basis. In unserer Suppe verwenden wir eine Auswahl an cremigen Käsesorten und Gewürzen: - 1 Dose (400 g) Ricotta-Käse - 1 Paket (225 g) Frischkäse, weich - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack Ricotta und Frischkäse machen die Suppe cremig und lecker. Oregano und Basilikum bringen den typisch italienischen Geschmack. Salz und Pfeffer runden alles ab und sorgen für den perfekten Biss. Für den letzten Schliff fügen wir hinzu: - 8 Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen - 100 g geriebener Mozzarella-Käse - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Die Lasagne-Nudeln machen die Suppe sättigend und herzhaft. Mozzarella bringt eine köstliche Schmelz-Textur. Die frischen Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen und verleihen dem Gericht eine frische Note. Wenn Sie mehr über die Zubereitung erfahren möchten, schauen Sie sich das Full Recipe an. Beginne damit, das Rinderhackfleisch oder die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anzubraten. Brate das Fleisch, bis es durchgegart ist. Gieße das überschüssige Fett ab, um die Suppe nicht fettig zu machen. Jetzt füge die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate sie 3 bis 4 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig wird. Dies gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Übertrage die gebratene Fleischmischung in den Crockpot. Füge die gehackten Tomaten, die Rinderbrühe, den Ricotta-Käse und den Frischkäse hinzu. Diese Käsesorten machen die Suppe cremig. Dann kommen die Gewürze dazu: Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig gemischt sind. Dies ist der Schlüssel zu einem gelungenen Geschmack. Jetzt ist es Zeit, die Suppe zu kochen. Setze den Crockpot auf niedrige Temperatur für 6 bis 8 Stunden oder auf hohe Temperatur für 3 bis 4 Stunden. So können die Aromen gut ziehen. Circa 30 Minuten vor dem Servieren, füge die gebrochenen Lasagne-Nudeln hinzu. Rühre vorsichtig um, damit die Nudeln gleichmäßig garen. Sobald die Nudeln weich sind, mische den geriebenen Mozzarella-Käse unter die Suppe. So wird sie schön cremig. Schmecke die Lasagnasuppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern. Für die genaue Zubereitung und weitere Details, sieh dir das Full Recipe an. Um den Geschmack zu verbessern, passe die Gewürze an. Füge mehr Oregano oder Basilikum hinzu, wenn du es würziger magst. Du kannst auch eine Prise rotes Paprikapulver für eine leichte Schärfe nehmen. Frische Kräuter machen einen großen Unterschied. Statt getrockneter Kräuter kannst du frischen Basilikum oder Oregano verwenden. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten. Nutze die Vorbereitungszeit effektiv. Während das Fleisch brät, kannst du die anderen Zutaten bereitstellen. Das spart Zeit und macht den Prozess einfacher. Die Kochzeit im Crockpot kann variieren. Wenn du wenig Zeit hast, koche die Suppe auf der hohen Stufe. Das geht schneller, aber die Aromen entwickeln sich besser auf niedriger Stufe. Zu dieser köstlichen Suppe passen einige Beilagen gut. Serviere frisches Brot oder einen einfachen grünen Salat. Ein knuspriges Baguette ist auch eine tolle Wahl. Für die Garnierung kannst du frische Basilikumblätter verwenden. Ein wenig geriebener Parmesan oder ein Spritzer Olivenöl geben einen zusätzlichen Kick. Du kannst die Suppe auch mit einem Klecks Ricotta servieren, um die Cremigkeit zu erhöhen. Entdecke das volle Rezept für diese köstliche Lasagnasuppe und genieße deine eigene Kreation! {{image_4}} Du kannst die Lasagnasuppe ganz einfach vegetarisch machen. Statt Rinderhackfleisch oder Wurst kannst du pflanzliche Alternativen verwenden. Soja- oder Linsenhack sind tolle Optionen. Diese halten den Geschmack und die Textur. Zusätzlich kannst du mehr Gemüse hinzufügen. Karotten, Zucchini oder Spinat passen gut. Diese geben der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch schöne Farben. Denk daran, das Gemüse vorher kurz anzubraten. So entfalten sich die Aromen besser. Eine der besten Dinge an dieser Suppe ist die Flexibilität bei den Gewürzen. Du kannst mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Thymian, Rosmarin oder sogar frisches Basilikum bringen neue Geschmäcker. Wenn du es würziger magst, füge Peperoni oder Cayennepfeffer hinzu. Diese sorgen für einen tollen Kick. Achte nur darauf, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen. Für eine extra cremige Suppe kannst du andere Käsesorten nutzen. Frischkäse kann durch Ricotta oder Mascarpone ersetzt werden. Diese Käse geben eine reiche, samtige Textur. Ein weiterer Trick ist, etwas Sahne hinzuzufügen. Dadurch wird die Suppe noch reichhaltiger und cremiger. Achte darauf, die Sahne kurz vor dem Servieren unterzurühren, damit sie frisch bleibt. Diese Varianten helfen dir, deine Crockpot Lasagnasuppe an deinen Geschmack anzupassen. Probiere die Vorschläge aus und finde deine Lieblingsversion! Wenn du mehr darüber wissen möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Um die Lasagnasuppe frisch zu halten, stelle sie in den Kühlschrank. Nutze einen luftdichten Behälter, um den Geschmack zu bewahren. Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar. Ich empfehle, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter gibst. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Du kannst die Suppe bis zu drei Monate einfrieren. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank. Um die Suppe zu erwärmen, nutze eine Mikrowelle oder einen Topf. Wenn du die Mikrowelle verwendest, erhitze die Suppe in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. So vermeidest du Klumpen. Wenn du einen Topf benutzt, erwärme die Suppe bei niedriger Hitze und rühre regelmäßig um. So wird sie gleichmäßig warm und bleibt cremig. Die Lasagnasuppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie bis zu fünf Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack frisch. Ja, du kannst die Lasagnasuppe im Voraus machen. Bereite alle Zutaten vor und stelle sie in den Crockpot. Du kannst die Suppe dann am Tag des Servierens einfach kochen. Lagere die Zutaten im Kühlschrank, bis du bereit bist zu kochen. Die Lasagnasuppe schmeckt toll mit verschiedenen Beilagen. Probiere frisches Brot oder einen einfachen grünen Salat. Auch Knoblauchbrot ist eine gute Wahl. Diese Beilagen ergänzen die Suppe perfekt. Ja, du kannst eine glutenfreie Version machen. Suche nach glutenfreien Lasagne-Nudeln in deinem Geschäft. Diese Nudeln sind eine gute Möglichkeit, die Suppe glutenfrei zu halten. Achte auch darauf, dass die Brühe glutenfrei ist. Diese Lasagnasuppe ist einfach und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten besprochen, wie Rinderhackfleisch, Tomaten und Käse. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung im Crockpot war wichtig. Denken Sie daran, mit Gewürzen zu experimentieren, um den Geschmack zu verfeinern. Ob vegetarische Optionen oder Tipps zur Lagerung, es gibt viele Möglichkeiten, diese Suppe anzupassen. Nutzen Sie die Tipps, um die Suppe optimal zu genießen. Kochen Sie mit Freude und teilen Sie diese leckere Kreation mit anderen!

Crockpot Lasagna Soup

Entdecke das perfekte Rezept für eine gemütliche Crockpot Lasagnasuppe, die deinem Dinner auf die Schnelle einen italienischen Twist verleiht! Mit herzhaftem Rinderhack, cremigem Ricotta und schmelzendem Mozzarella wird diese Suppe zum neuen Lieblingsgericht für die ganze Familie. Lass den Crockpot die Arbeit für dich machen und genieße den köstlichen Duft, während sie langsam vor sich hin köchelt. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und dir Inspiration für ein perfektes Abendessen zu holen!

Zutaten
  

450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

1 Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (800 g) gehackte Tomaten

1 Liter Rinderbrühe

1 Dose (400 g) Ricotta-Käse

1 Paket (225 g) Frischkäse, weich

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Basilikum

Salz und Pfeffer nach Geschmack

8 Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen

100 g geriebener Mozzarella-Käse

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Temperatur und brate das Rinderhackfleisch oder die Wurst an, bis sie vollständig durchgegart sind. Überschüssiges Fett abgießen, dann die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzugeben. Für 3-4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.

    Übertrage die angebratene Fleischmischung in den Crockpot. Füge die gehackten Tomaten, Rinderbrühe, Ricotta-Käse, Frischkäse, Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig vermischt sind.

      Koche die Mischung im Crockpot auf niedrig für 6-8 Stunden oder auf hoch für 3-4 Stunden.

        Circa 30 Minuten vor dem Servieren die gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Crockpot geben und vorsichtig umrühren.

          Sobald die Nudeln gar sind, den geriebenen Mozzarella-Käse einrühren, damit er schmilzt und die Suppe cremig wird.

            Schmecke die Lasagnasuppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an.

              Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern.

                Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6-8

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating