Go Back
- 1 mittelgroßer Blumenkohl, in mundgerechte Röschen zerteilt - 1 Tasse Allzweckmehl - 1 Tasse Wasser - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse Buffalo-Sauce - 1 Esslöffel Olivenöl Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Der Blumenkohl ist der Star dieser Bites. Er wird in kleine Röschen geschnitten, die perfekt zum Dippen sind. Das Mehl und Wasser bilden einen Teig, der die Röschen umhüllt und ihnen ein tolles Crunch verleiht. Gewürze wie Knoblauch- und Zwiebelpulver bringen zusätzlichen Geschmack. Die Gewürze machen den Unterschied. Geräuchertes Paprikapulver fügt eine rauchige Note hinzu. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alles abzurunden. Diese Aromen sorgen dafür, dass jede Biss ein Geschmackserlebnis wird. Die Buffalo-Sauce bringt die nötige Schärfe. Du kannst sie kaufen oder selbst machen. Ich empfehle, die Buffalo Blumenkohl Bites mit Selleriesticks und Blauschimmelkäse-Dressing zu servieren. Das bringt eine frische Note und einen tollen Kontrast zur Würze. Du kannst die Bites auch als Snack oder Vorspeise anbieten. Sie sind perfekt für Partys oder einen gemütlichen Abend. Zuerst wasche den Blumenkohl gründlich. Teile ihn in gleichmäßige Röschen. Jedes Stück sollte mundgerecht sein, damit es gleichmäßig gart. In einer großen Schüssel mische das Mehl, Wasser, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver. Füge Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis der Teig glatt ist. Tauche jedes Blumenkohlröschen in den Teig. Bedecke es gut, aber lasse überschüssigen Teig abtropfen. So bleibt es knusprig. Heize die Heißluftfritteuse auf 190°C vor. Das dauert etwa fünf Minuten. Diese Temperatur sorgt für eine schöne Bräunung. Lege die panierten Röschen in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Frittiere sie für 12 bis 15 Minuten. Schüttle den Korb einmal, um gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Nimm die knusprigen Röschen aus der Fritteuse. Gib sie in eine große Schüssel und füge die Buffalo-Sauce hinzu. Mische vorsichtig, bis alle Stücke gut bedeckt sind. Lege die mit Sauce überzogenen Röschen zurück in die Heißluftfritteuse. Frittiere sie für weitere 3 bis 5 Minuten. So werden sie extra knusprig. Nimm die Blumenkohl-Bites heraus und serviere sie heiß. Du kannst sie mit Selleriesticks und Blauschimmelkäse-Dressing genießen. Um den perfekten Knusprigkeitsgrad zu erreichen, folge diesen Tipps: - Teig gut abtropfen lassen: Das verhindert, dass der Blumenkohl zu feucht wird. - Einzelne Schicht anordnen: Lege die Röschen in einer einzigen Schicht in die Heißluftfritteuse. - Zwischendurch schütteln: Schüttle den Korb während des Garens einmal. So wird alles gleichmäßig knusprig. - Zweite Frittierrunde: Nach dem Überziehen mit Buffalo-Sauce, frittiere die Röschen weitere 3-5 Minuten. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet: - Zu viele Röschen auf einmal: Überfüllung führt zu ungleichmäßiger Garung. - Nicht vorheizen: Vorheizen ist wichtig für eine gleichmäßige Bräunung. - Falsche Temperatur: Achte darauf, die richtige Temperatur von 190°C einzuhalten. - Teig zu dick: Ein dünner Teig sorgt für bessere Knusprigkeit. Du kannst die Gewürze und Soßen nach deinem Geschmack anpassen: - Gewürze variieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Cayennepfeffer oder Kreuzkümmel aus. - Hausgemachte Buffalo-Sauce: Mische Butter, scharfe Sauce und etwas Essig für mehr Geschmack. - Dips hinzufügen: Serviere mit Blauschimmelkäse-Dressing oder Ranch-Dressing für zusätzlichen Genuss. - Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch bringen frische Aromen. {{image_4}} Um diese Buffalo Blumenkohl Bites glutenfrei zu machen, nutze einfach glutenfreies Mehl. Ein Reismehl oder Mandelmehl funktioniert gut. Diese Mehle geben dem Blumenkohl eine tolle Textur. Die restlichen Schritte bleiben gleich. So kannst du die leckeren Bites ohne Gluten genießen. Wenn du es scharf magst, füge Chili-Pulver oder Cayenne-Pfeffer hinzu. Ein Teelöffel reicht oft aus, um den perfekten Kick zu geben. Experimentiere auch mit anderen Gewürzen. Paprika oder Kreuzkümmel können die Aromen aufpeppen. Du kannst sogar ein wenig Honig oder Agavensirup für eine süße Note hinzufügen. Für die vegane Option, wähle eine pflanzliche Buffalo-Sauce. Diese gibt es oft im Handel. Du kannst auch deine eigene Soße machen. Mische scharfe Soße mit veganer Butter oder Öl. Statt Blauschimmelkäse-Dressing mache ein einfaches Avocado-Dressing. Mixe reife Avocado, Zitronensaft, und etwas Salz. Es passt perfekt zu den Bites. Um die Blumenkohl Bites frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Bei Zimmertemperatur halten sie sich etwa einen Tag. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage gut. Achte darauf, dass sie nicht zu lange dort bleiben, um die Knusprigkeit zu bewahren. Um die Reste wieder knusprig zu machen, nutze die Heißluftfritteuse. Stelle sie auf 190°C (380°F) ein und erwärme die Bites für etwa 5-7 Minuten. Dies macht sie wieder schön kross. Alternativ kannst du sie im Ofen bei 180°C (350°F) für 10 Minuten aufwärmen. Wenn du Blumenkohl Bites einfrieren möchtest, lege sie in eine flache Schicht auf ein Backblech. Friere sie zunächst ein, bis sie fest sind. Dann packe sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Aufwärmen kannst du sie direkt gefroren in die Heißluftfritteuse geben und die Garzeit um ein paar Minuten verlängern. Die Zubereitung der Buffalo Blumenkohl Bites dauert etwa 25 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung nötig und 10 bis 15 Minuten für das Frittieren. Die Zeit kann variieren, je nachdem, wie viele Portionen du machst. Ja, du kannst frischen Blumenkohl verwenden. Achte darauf, ihn gut zu waschen und in gleichmäßige Röschen zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und werden knusprig. Du kannst Buffalo-Sauce einfach selber machen. Mische 1 Tasse scharfe Chilisauce mit 2 Esslöffeln geschmolzener Butter. Füge nach Geschmack Knoblauchpulver und Essig hinzu. So erhältst du eine leckere, selbstgemachte Buffalo-Sauce. Die Buffalo Blumenkohl Bites sind vegan, wenn du pflanzliches Mehl verwendest. Für glutenfreie Bites nutze glutenfreies Mehl. So kannst du sie ohne Sorgen genießen. Zu den Buffalo Blumenkohl Bites passen Selleriesticks und Blauschimmelkäse-Dressing sehr gut. Du kannst auch einen Joghurt- oder Ranch-Dip probieren. Diese Dips balancieren die Schärfe der Buffalo-Sauce. Die Buffalo Blumenkohl Bites sind ein leckerer Snack, den du leicht selbst machen kannst. Du hast gelernt, welche Zutaten du brauchst und wie die Zubereitung funktioniert. Die Tipps helfen dir, den perfekten Knusprigkeitsgrad zu erreichen. Denk daran, Variationen auszuprobieren, um deinen Geschmack zu treffen. Lagere die Reste gut, damit du auch später noch genießen kannst. Mit diesen einfachen Schritten bist du bereit für einen tollen Snack!

Air Fryer Buffalo Cauliflower Bites

Entdecken Sie, wie Sie köstliche Air Fryer Buffalo Cauliflower Bites zubereiten können – ein gesundes und schmackhaftes Snack-Rezept, das alle begeistert! Diese knusprigen Blumenkohlröschen werden in einer würzigen Buffalo-Sauce geworfen und sind perfekt für jedes Wetter. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind sie im Handumdrehen fertig. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

1 mittelgroßer Blumenkohl, in mundgerechte Röschen zerteilt

1 Tasse Allzweckmehl

1 Tasse Wasser

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse Buffalo-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

1 Esslöffel Olivenöl

Optional: Selleriesticks und Blauschimmelkäse-Dressing zum Servieren

Anleitungen
 

Blumenkohl vorbereiten: Den Blumenkohl gründlich abspülen und in gleichmäßige, mundgerechte Röschen schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

    Teig herstellen: In einer Rührschüssel das Mehl, Wasser, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine glatte und gleichmäßige Konsistenz erreicht ist.

      Blumenkohl panieren: Jedes Blumenkohlröschen in den Teig tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist. Überflüssigen Teig abtropfen lassen, bevor Sie mit dem nächsten Röschen fortfahren.

        Heißluftfritteuse vorheizen: Die Heißluftfritteuse auf 190°C (380°F) vorheizen, etwa 5 Minuten lang.

          In der Heißluftfritteuse anordnen: Die mit Teig umhüllten Blumenkohlröschen in einer einzelnen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse anordnen. Falls nötig, in mehreren Chargen arbeiten, um eine Überfüllung zu vermeiden.

            Luftfrittieren: Den Blumenkohl für ca. 12-15 Minuten bei 190°C (380°F) frittieren. Den Korb während des Garens einmal schütteln, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Die Röschen sollten goldbraun und knusprig sein.

              Mit Buffalo-Sauce überziehen: In einer großen Schüssel die fertigen Blumenkohlröschen mit der Buffalo-Sauce vermengen. Sanft schwenken, bis alle Röschen gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.

                Endgültig knusprig machen: Den mit Buffalo-Sauce überzogenen Blumenkohl erneut in die Heißluftfritteuse geben und weitere 3-5 Minuten bei derselben Temperatur frittieren, um eine extra knusprige Oberfläche zu erhalten.

                  Servieren: Aus der Heißluftfritteuse nehmen und heiß servieren, eventuell mit Selleriesticks und Blauschimmelkäse-Dressing nebenbei.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 25 Minuten | 4 Portionen