Go Back
Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse Allzweckmehl - 1/3 Tasse Kristallzucker - 1/2 Esslöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Tasse Buttermilch - 1 großes Ei - 2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter Diese Zutaten bilden die Basis für deine leckeren Donutlöcher. Achte darauf, alles frisch zu verwenden. Gewürze bringen Geschmack und Aroma. Hier sind die wichtigen Backzutaten: - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Esslöffel Backpulver Diese Zutaten sorgen dafür, dass die Donutlöcher fluffig und lecker werden. Der Zimt verleiht ihnen den besonderen Geschmack, den wir lieben. Um die Donutlöcher perfekt abzuschließen, wälzen wir sie in einer süßen Mischung. Du brauchst: - 1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen) - 1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen) Diese Mischung gibt den Donutlöchern eine süße Kruste und macht sie unwiderstehlich. Wälze die Donutlöcher sofort nach dem Frittieren, damit der Zucker gut haftet. Zuerst nehmen wir eine große Schüssel. Dort geben wir 1 Tasse Allzweckmehl. Fügen Sie 1/3 Tasse Kristallzucker, 1/2 Esslöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzu. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Es ist wichtig, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. So bekommen wir einen tollen Teig. Jetzt nehmen wir eine separate Schüssel. Darin geben wir 1/2 Tasse Buttermilch, 1 großes Ei und 2 Esslöffel geschmolzene Butter. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchten Zutaten sind wichtig, um den Teig schön saftig zu machen. Gießen Sie die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig um, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu stark vermischt wird. Kleine Klumpen sind in Ordnung. Heizen Sie Ihre Luftfritteuse auf 175 °C vor. Während sie sich aufheizt, formen Sie kleine Bällchen aus dem Teig. Diese sollten etwa 2,5 cm groß sein. Besprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Kochspray. Legen Sie die Donutlöcher in einer einzigen Schicht hinein. Frittieren Sie die Donutlöcher für 8-10 Minuten. Überprüfen Sie sie zur Hälfte der Garzeit. Schütteln Sie den Korb, damit sie gleichmäßig bräunen. Während die Donutlöcher garen, mischen Sie 1/2 Tasse Kristallzucker mit 1 Esslöffel Zimt in einer Schüssel. Sobald die Donutlöcher fertig sind, nehmen Sie sie heraus. Wälzen Sie sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung. So sind sie schön süß und köstlich. Servieren Sie die Donutlöcher warm und genießen Sie sie! Der Teig für die Donutlöcher muss leicht und fluffig sein. Du willst, dass er gut zusammenhält, aber nicht zu fest ist. Mische die trockenen Zutaten gut, bevor du die feuchten hinzufügst. Rühre dann nur kurz, bis alles kombiniert ist. Einige kleine Klumpen sind in Ordnung. Das macht die Donutlöcher zart und lecker. Die richtige Temperatur ist entscheidend. Heize deine Luftfritteuse auf 175 °C vor. Frittiere die Donutlöcher für 8-10 Minuten. Überprüfe sie zur Hälfte der Zeit. Schüttle den Korb, damit sie gleichmäßig bräunen. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. So wirst du sicher, dass sie außen knusprig und innen weich sind. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu stark zu mischen. Das führt zu dichten Donutlöchern. Achte darauf, die Donutlöcher nicht zu überladen. Wenn sie zu eng liegen, garen sie ungleichmäßig. Frittiere sie lieber in mehreren Durchgängen. So stellst du sicher, dass sie perfekt werden und jeder Biss ein Genuss ist. {{image_4}} Um schokoladige Donutlöcher zu machen, füge einfach Kakaopulver hinzu. Ersetze 1/4 Tasse des Mehls durch 1/4 Tasse Kakaopulver. Mische es mit den trockenen Zutaten. Dies gibt den Donutlöchern einen schokoladigen Geschmack. Du kannst auch Schokoladenstückchen in den Teig geben. Diese schmelzen beim Frittieren und machen die Donutlöcher noch besser. Wenn du keine Buttermilch hast, ist das kein Problem. Du kannst eine Mischung aus Milch und Essig verwenden. Mische einfach 1/2 Tasse Milch mit 1/2 Esslöffel Essig. Lass es ein paar Minuten stehen, bis es dick wird. Dies gibt dir eine ähnliche Konsistenz wie Buttermilch. Du kannst auch Joghurt verwenden. Verdünne ihn mit etwas Wasser für die richtige Konsistenz. Sei kreativ mit Gewürzen! Neben Zimt kannst du Muskatnuss oder Ingwer probieren. Diese Gewürze geben den Donutlöchern einen neuen Geschmack. Du kannst auch Vanilleextrakt hinzufügen. Ein Teelöffel reicht aus und bringt eine tolle Süße. Experimentiere mit den Mengen, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Um die Donutlöcher frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Donutlöcher vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Wenn sie warm sind, kann sich Feuchtigkeit bilden. Diese kann die Donutlöcher matschig machen. Lagere die Donutlöcher bei Raumtemperatur. Sie bleiben so für ein bis zwei Tage frisch. Du kannst auch ein Papiertuch in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu absorbieren und die Donutlöcher knusprig zu halten. Vermeide es, sie im Kühlschrank zu lagern. Die kalte Luft kann ihre Textur verändern. Einfrieren ist eine großartige Option, wenn du die Donutlöcher länger aufbewahren willst. Lasse die Donutlöcher zuerst vollständig abkühlen. Lege sie dann auf ein Backblech und friere sie für etwa eine Stunde ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen willst, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Du kannst sie auch kurz in der Luftfritteuse aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen. Die Donutlöcher halten sich bei Raumtemperatur etwa zwei Tage. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank können sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Um die beste Textur zu bewahren, essen Sie sie am besten frisch. Wenn sie länger halten, verlieren sie ihren Crunch und Geschmack. Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten. Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten getrennt. Lagern Sie sie in zwei Behältern im Kühlschrank. Mischen Sie sie erst kurz vor dem Frittieren. So bleibt der Teig frisch und luftig. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange stehen zu lassen, da er sonst zäh werden kann. Für glutenfreie Donutlöcher können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Backwaren geeignet ist. Ein Beispiel ist eine Mischung aus Reis- und Kartoffelmehl. Diese Mehle geben der Textur einen guten Biss. Testen Sie, ob sie gleich gut aufgehen wie das normale Mehl. Die Vorbereitung der Donutlöcher ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung sowie Tipps und Variationen besprochen. Als Nächstes kannst du selbst kreativ werden und deinen eigenen Geschmack ausprobieren. Denke auch an die richtige Lagerung, um die Frische zu bewahren. Mit diesen Tipps und Tricks wirst du perfekte Donutlöcher zaubern. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen deiner leckeren Kreationen!

Air Fryer Cinnamon Sugar Donut Holes

Entdecke den himmlischen Genuss mit unseren Luftfritteuse Zimt-Zucker-Donutlöchern! Diese leckeren, goldbraunen Donutlöcher sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in nur 30 Minuten einen köstlichen Snack, der mit Zucker und Zimt verzaubert. Klicke jetzt und entdecke das vollständige Rezept, um diese himmlischen Leckerbissen selbst zu genießen!

Zutaten
  

1 Tasse Allzweckmehl

1/3 Tasse Kristallzucker

1/2 Esslöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Tasse Buttermilch

1 großes Ei

2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter

1/2 Tasse Kristallzucker (zum Wälzen)

1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen)

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, 1/3 Tasse Kristallzucker, Backpulver, Salz und 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt gut vermischen. Mit einem Schneebesen umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

    In einer separaten Schüssel die Buttermilch, das Ei und die geschmolzene Butter gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.

      Gießen Sie die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig mit einem Löffel oder einem Spatel, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu vermischen – es dürfen einige kleine Klumpen bleiben.

        Heizen Sie Ihre Luftfritteuse auf 175 °C (350 °F) vor, etwa 5 Minuten lang.

          Verwenden Sie einen kleinen Keksspatel oder Ihre Hände, um kleine Bällchen (ca. 2,5 cm Durchmesser) aus dem Donutteig zu formen.

            Besprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Kochspray. Legen Sie die Donutlöcher in einer einzigen Schicht hinein, ohne sie zu überladen (Sie müssen sie möglicherweise in mehreren Durchgängen zubereiten).

              Frittieren Sie die Donutlöcher bei 175 °C (350 °F) für 8-10 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Überprüfen Sie sie zur Hälfte der Garzeit und schütteln Sie den Korb, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

                Während die Donutlöcher garen, vermischen Sie in einer Schüssel die 1/2 Tasse Kristallzucker und 1 Esslöffel gemahlenen Zimt.

                  Sobald die Donutlöcher fertig sind, nehmen Sie sie aus der Luftfritteuse und wälzen Sie sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

                    Servieren Sie die Donutlöcher warm und genießen Sie Ihre köstlichen Zimt-Zucker-Donutlöcher!

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12-15 Donutlöcher

                        - Serviervorschlag: Arrangieren Sie die Donutlöcher auf einem hübschen Teller und garnieren Sie sie mit einem Zweig frischer Minze für eine ansprechende Präsentation.