Go Back
- 2 große Hähnchenbrustfilets - 1 Tasse Paniermehl (idealerweise Panko für extra Knusprigkeit) - 2 Esslöffel Everything Bagel Gewürz - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 1 Esslöffel Knoblauchpulver - 1 Esslöffel Zwiebelpulver - 2 große Eier - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Kochspray zur Vermeidung des Anklebens Die Hauptzutaten sind einfach und voller Geschmack. Du benötigst frische Hähnchenbrustfilets, die saftig und zart sind. Panko, das grobe Paniermehl, sorgt für die perfekte Knusprigkeit. Das Everything Bagel Gewürz bringt eine tolle Würze mit Sesam, Mohn und Zwiebel. Zusätzlich kommen Parmesan und Gewürze wie Knoblauch- und Zwiebelpulver ins Spiel. Diese Zutaten machen den Geschmack noch intensiver. Eier helfen der Panade, gut zu haften. Denke daran, die Gewürze nach Geschmack zu wählen. Salz und Pfeffer sind wichtig, um das Hähnchen abzuschmecken. Ein gutes Kochspray verhindert, dass das Hähnchen im Airfryer kleben bleibt. Mit diesen Zutaten machst du eine knusprige Köstlichkeit, die alle begeistern wird! Vor dem Kochen heize ich den Airfryer auf 190°C (375°F) vor. Das dauert nur fünf Minuten. Ein heißer Airfryer sorgt für knusprige Hähnchenbrust. Für die Panade mische ich die folgenden Zutaten in einer mittleren Schüssel: - 1 Tasse Paniermehl (idealerweise Panko) - 2 Esslöffel Everything Bagel Gewürz - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 1 Esslöffel Knoblauchpulver - 1 Esslöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Ich vermenge alles gut, bis es gleichmäßig aussieht. Diese Mischung sorgt für den tollen Geschmack. Jetzt bereite ich die Hähnchenbrustfilets vor. Ich trockne sie mit Papiertüchern ab. Dann würze ich sie auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. In einer separaten Schüssel verquirle ich zwei große Eier. Jedes Hähnchenbrustfilet tauche ich in die Eier. Ich lasse überschüssige Eier abtropfen und tauche dann in die Panade. Ich drücke sanft, damit die Krümel gut haften. Jetzt kommt der spannende Teil! Ich sprühe den Korb des Airfryers leicht mit Kochspray ein. Dann lege ich die panierten Hähnchenbrustfilets in einer einzigen Schicht hinein. Ich gare das Hähnchen bei 190°C (375°F) für etwa 15 bis 18 Minuten. Nach der Hälfte wende ich das Hähnchen. Es sollte eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreichen. Wenn die Panade goldbraun und knusprig ist, ist es fertig. Nach dem Garen nehme ich das Hähnchen aus dem Airfryer. Ich lasse es ein paar Minuten ruhen, bevor ich es in Scheiben schneide. So bleibt es saftig und lecker. Um die beste Panade zu bekommen, benutze Panko. Panko ist ein grobes japanisches Paniermehl. Es macht die Hähnchenbrust extra knusprig. Wenn du Panko verwendest, wird die Panade luftiger. So bleibt das Hähnchen innen saftig und außen knusprig. Du kannst Panko leicht in vielen Supermärkten finden. Die richtige Innentemperatur ist sehr wichtig. Das Hähnchen sollte mindestens 74°C (165°F) erreichen. So stellst du sicher, dass es sicher zu essen ist. Um die Temperatur zu prüfen, nutze ein Fleischthermometer. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Wenn die Temperatur stimmt, ist das Hähnchen perfekt gegart. Nach dem Garen ist Ruhezeit wichtig. Lass das Hähnchen für ein paar Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Hähnchen zu halten. Wenn du es sofort schneidest, gehen die Säfte verloren. Das Hähnchen wird trockener und weniger lecker. Eine kurze Ruhezeit macht das Gericht saftiger und geschmackvoller. {{image_4}} Manchmal möchtest du etwas Neues probieren. Statt Everything Bagel Gewürz kannst du auch andere Gewürze verwenden. Hier sind einige Ideen: - Paprika für eine leichte Schärfe. - Italienische Kräuter für einen mediterranen Geschmack. - Cajun-Gewürz für eine würzige Note. Diese Variationen bringen frischen Wind in dein Gericht. Experimentiere mit den Mengen, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Das richtige Gericht braucht passende Beilagen. Hier sind einige tolle Vorschläge: - Ein gemischter Salat mit frischen Gemüsesorten. - Geröstete Süßkartoffeln für eine süße Note. - Knoblauchbrot als leckere Beilage. Diese Beilagen ergänzen das Hähnchen perfekt. Du kannst auch verschiedene Kombinationen ausprobieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Wenn du Abwechslung möchtest, probiere andere Fleischsorten. Putenbrust ist eine großartige Wahl. Sie bleibt saftig und hat einen tollen Geschmack. Hähnchenkeulen sind ebenfalls eine gute Option. Sie sind zart und haben mehr Geschmack. Jede dieser Fleischsorten kann mit der gleichen Panade zubereitet werden. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. So erreichst du immer das beste Ergebnis. Sie können die Reste Ihres Air Fryer Everything Bagel Chicken einfach aufbewahren. Legen Sie die Hähnchenteile in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie die Reste länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Wickeln Sie die Hähnchenstücke gut in Frischhaltefolie. So bleiben sie bis zu drei Monate genießbar. Um das Hähnchen wieder aufzuwärmen, benutzen Sie den Air Fryer. Stellen Sie ihn auf 160°C (320°F). Frittieren Sie das Hähnchen für 5 bis 7 Minuten. Diese Methode macht das Hähnchen schön knusprig. Alternativ können Sie es auch in der Mikrowelle aufwärmen. Legen Sie es auf einen Teller und decken Sie es mit einem feuchten Papiertuch ab. Dies hilft, das Hähnchen saftig zu halten. Die Reste bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage genießbar. In der Gefriertruhe können sie bis zu drei Monate halten. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr sollten Sie sicherstellen, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Wenn Sie unsicher sind, prüfen Sie die Temperatur mit einem Thermometer. Sie sollte mindestens 74°C (165°F) betragen. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, benutze ein Fleischthermometer. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) erreichen. Wenn du kein Thermometer hast, achte auf den Saft. Er sollte klar sein, nicht rosa. Um die Temperatur zu kontrollieren, überprüfe das Hähnchen nach 15 Minuten. Wenn es noch nicht ganz fertig ist, gare es weiter. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu übergaren, damit es saftig bleibt. Ja, du kannst die Panade im Voraus vorbereiten. Mische die Zutaten für die Panade in einer Schüssel. Bewahre die Mischung in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt sie frisch und bereit für den Einsatz. Wenn du die Panade vor dem Kochen zubereitest, kannst du Zeit sparen. Du musst dann nur die Hähnchenbrustfilets panieren, wenn du bereit bist zu kochen. Für das Everything Bagel Chicken passen viele Dips gut. Hier sind einige tolle Vorschläge: - Joghurt-Dip: Mische griechischen Joghurt mit Zitronensaft und Kräutern. - Knoblauch-Aioli: Verwende Mayonnaise, Knoblauch und etwas Zitrone für einen reichhaltigen Dip. - Salsa: Frische Salsa bringt eine fruchtige Note. - BBQ-Sauce: Süße oder rauchige BBQ-Sauce ergänzt die Würze des Hähnchens. Diese Dips machen das Gericht noch leckerer und sorgen für Abwechslung! Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten für das knusprige Hähnchen im Airfryer besprochen. Ich habe dir gezeigt, wie du das Hähnchen richtig panierst und garst. Wir haben auch Tipps für die perfekte Panade, verschiedene Gewürze und leckere Beilagen durchgegangen. Denke daran, das Hähnchen nach dem Garprozess ruhen zu lassen. Mit diesen Schritten wirst du ein großartiges Gericht zaubern, das jeder mag. Experimentiere mit verschiedenen Variationen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen!

Air Fryer Everything Bagel Chicken

Entdecke das Rezept für köstliches Airfryer Everything Bagel Chicken! Saftige Hähnchenbrustfilets werden mit einer knusprigen Panade aus Panko, Parmesan und Everything Bagel Gewürz überzogen und im Airfryer perfekt gegart. In nur 30 Minuten hast du ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das jede Mahlzeit aufpeppt. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Familie mit diesem leckeren Hähnchen zu begeistern!

Zutaten
  

2 große Hähnchenbrustfilets

1 Tasse Paniermehl (idealerweise Panko für extra Knusprigkeit)

2 Esslöffel Everything Bagel Gewürz

1/2 Tasse geriebener Parmesan

1 Esslöffel Knoblauchpulver

1 Esslöffel Zwiebelpulver

2 große Eier

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kochspray

Anleitungen
 

Vorab den Airfryer auf 190°C (375°F) vorheizen, dies dauert etwa 5 Minuten.

    In einer mittleren Schüssel die Paniermehl, das Everything Bagel Gewürz, den geriebenen Parmesan, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.

      In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, bis sie vollständig aufgeschlagen sind.

        Die Hähnchenbrustfilets mit Papiertüchern abtrocknen und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

          Jedes Hähnchenbrustfilet in die verquirlten Eier eintauchen, überschüssige Eier abtropfen lassen, und dann in die Paniermischung tauchen. Sanft andrücken, damit die Krümel gut haften bleiben.

            Den Korb des Airfryers leicht mit Kochspray einsprühen, um ein Ankleben zu verhindern.

              Die panierten Hähnchenbrustfilets in den Airfryer-Korb in einer einzigen Schicht platzieren, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlappen.

                Das Hähnchen bei 190°C (375°F) für etwa 15-18 Minuten frittieren, dabei in der Mitte umdrehen, bis die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht und die Panade goldbraun und knusprig ist.

                  Nach dem Garen das Hähnchen aus dem Airfryer nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen, bevor du es in Scheiben schneidest.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 2-4

                      - Präsentationstipp: Serviere die Hähnchenscheiben auf einem bunten Bett aus gemischtem Grünzeug, mit einem frischen Zitronen-Vinaigrette beträufelt, für einen schönen Kontrast. Optional dazu geschnittene Gurken und Kirschtomaten für ein erfrischendes und lebendiges Gericht!