Go Back
Für die Apfel-Zimt Haferflockenriegel benötigst du folgende Hauptzutaten: - 2 Tassen Haferflocken (gerollt) - 1 Tasse ungesüßter Apfelmus - 1 große Apfel, geschält und gewürfelt - 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup - 1/4 Tasse Mandelmilch (oder jede andere Milch nach Wahl) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz Diese Zutaten sind einfach zu finden und bieten eine tolle Basis für die Riegel. Die Haferflocken geben dir Ballaststoffe. Der Apfelmus sorgt für Feuchtigkeit und Süße. Du kannst auch einige optionale Zutaten hinzufügen, um deine Riegel zu verbessern: - 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) Die Nüsse fügen eine schöne Knusprigkeit hinzu. Du kannst sie auch weglassen, wenn du Allergien hast. Jede Zutat hat eigene Vorteile: - Haferflocken: Sie sind reich an Ballaststoffen. Das hilft, den Blutzucker zu kontrollieren. - Äpfel: Sie enthalten Vitamine und Antioxidantien. Diese sind wichtig für die Gesundheit. - Honig: Er hat natürliche Süße und liefert Energie. - Zimt: Er kann den Blutzuckerspiegel regulieren und ist gut für den Stoffwechsel. - Nüsse: Sie sind eine gute Quelle für gesunde Fette und Proteine. Diese gesunden Zutaten machen die Apfel-Zimt Haferflockenriegel zu einem perfekten Snack! Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Das ist eine gute Temperatur für das Backen. Nimm eine 20x20 cm Backform und lege sie mit Backpapier aus. Das hilft, die Riegel später leicht herauszunehmen. Achte darauf, dass das Papier gut sitzt und die Kanten überlappt. Nimm eine große Rührschüssel und gib die Haferflocken, den gemahlenen Zimt, das Backpulver und das Salz hinein. Mische alles gut. In einer anderen Schüssel verrühre den Apfelmus, den Honig oder Ahornsirup, die Mandelmilch und den Vanilleextrakt. Achte darauf, dass alles glatt ist. Gieße dann die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische alles, bis es eine homogene Masse ist. Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die Mischung in die vorbereitete Backform. Drücke sie mit einem Spatel fest. Backe die Riegel für 25 bis 30 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind. Lass die Riegel für 10 Minuten in der Form abkühlen. Dann hebe sie mit dem Backpapier heraus und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Nach dem Abkühlen schneide die Riegel in Quadrate oder Streifen. Jetzt sind sie bereit zum Genießen! Die perfekte Konsistenz für die Apfel-Zimt Haferflockenriegel ist wichtig. Achte darauf, die Haferflocken gut mit den anderen Zutaten zu vermischen. Wenn der Teig zu trocken erscheint, füge etwas mehr Mandelmilch hinzu. Umgekehrt, wenn der Teig zu feucht ist, kannst du etwas mehr Haferflocken hinzufügen. Eine gleichmäßige Mischung sorgt für einen tollen Biss. Wenn du keinen Honig oder Apfelmus verwenden möchtest, gibt es viele Alternativen. Agavendicksaft ist eine gute Wahl, da er süß und leicht ist. Du kannst auch Kokosnusszucker oder Dattelsirup probieren. Für eine fruchtigere Note kannst du pürierte Bananen verwenden, die auch die Süße erhöhen. Für glutenfreie Riegel wähle zertifizierte glutenfreie Haferflocken. Diese sind speziell verarbeitet, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenreste enthalten. Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze die Honig durch Agavendicksaft und verwende pflanzliche Milch. Diese kleinen Anpassungen helfen, deine Riegel für alle diätetischen Bedürfnisse geeignet zu machen. {{image_4}} Um die Apfel-Zimt Haferflockenriegel noch abwechslungsreicher zu gestalten, kannst du weitere Früchte hinzufügen. Bananen, Heidelbeeren oder Rosinen passen gut. Sie bringen zusätzlich Süße und Farbe. Für mehr Crunch verwende verschiedene Nüsse. Mandeln oder Haselnüsse sind tolle Optionen. Du kannst auch eine Mischung aus Nüssen und getrockneten Früchten verwenden. Es macht die Riegel nicht nur leckerer, sondern auch nahrhafter. Du kannst die Gewürze in den Riegeln ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Geschmack zu verändern. Diese Gewürze bringen ein warmes Aroma und einen Hauch von Wärme. Du kannst auch etwas Kakaopulver für einen schokoladigen Geschmack hineinmischen. Das gibt den Riegeln eine neue Note, die du sicher lieben wirst. Ein Schokoladenliebhaber? Füge Schokoladenstückchen hinzu. Sie schmelzen beim Backen leicht und machen die Riegel besonders köstlich. Wenn du Kokosnuss magst, probiere Kokosraspeln. Diese geben den Riegeln eine tropische Note. Du kannst auch beides kombinieren, um die perfekte Mischung zu finden. Sei kreativ und finde deinen eigenen Lieblingsgeschmack! Um die Frische der Apfel-Zimt Haferflockenriegel zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Diese Methode hält die Riegel weich und lecker. Sie können die Riegel auch in Backpapier wickeln, bevor Sie sie in den Behälter geben. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Kühlschrank halten die Riegel etwa eine Woche. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. In einem gefrierfesten Behälter bleiben die Riegel bis zu drei Monate frisch. Achten Sie darauf, die Riegel einzeln einzuwickeln, damit sie nicht zusammenkleben. Die Riegel eignen sich hervorragend als Snack für unterwegs. Sie sind perfekt für die Schule oder das Büro. Genießen Sie die Riegel mit einem Klecks Erdnussbutter oder Joghurt. Für einen besonderen Genuss können Sie die Riegel mit frischen Apfelscheiben oder einer Prise Zimt toppen. Probieren Sie auch andere Kombinationen mit Nüssen oder Trockenfrüchten aus! Du kannst die Apfel-Zimt Haferflockenriegel bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Essen einfach auftauen lassen. Ja, du kannst die Riegel auch ohne Backpulver machen. Das Backpulver hilft, die Riegel etwas lockerer zu machen. Wenn du es weglässt, werden die Riegel dichter. Du kannst auch versuchen, ein wenig Natron zu verwenden, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen. Um die Riegel gesünder zu machen, kannst du einige Anpassungen vornehmen. Hier sind einige Ideen: - Verwende weniger Honig oder Ahornsirup. - Füge mehr frisches Obst hinzu, wie Bananen oder Beeren. - Ersetze die Nüsse durch Samen wie Chiasamen oder Leinsamen. - Nutze Vollkornhaferflocken für zusätzliche Ballaststoffe. Diese Änderungen machen die Riegel nahrhafter und steigern den Geschmack. Der Artikel hat die Hauptzutaten für Apfel-Zimt Haferflockenriegel und deren Gesundheitsvorteile behandelt. Ich habe Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Backen gegeben. Tipps für Konsistenz und Alternativen runden das Thema ab. Variationen mit weiteren Früchten oder Gewürzen erweitern die Rezeptideen. Besonders wichtig ist die richtige Lagerung und Haltbarkeit der Riegel. Diese Riegel sind einfach, gesund und lecker. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Apple Cinnamon Oatmeal Bars

Entdecken Sie köstliche Apfel-Zimt Haferflockenriegel, die perfekt für einen gesunden Snack sind! Mit einfachen Zutaten wie Haferflocken, Apfelmus und Zimt zaubern Sie einen nahrhaften Genuss, der jeden begeistert. Ideal für Frühstück oder als Nachmittagsstärkung. Klicken Sie hier, um die vollständigen Schritte zu erfahren und sich Ihr eigenes Rezept zu sichern! Genießen Sie diese leckere und einfache Art, gesunde Snacks selbst zu machen.

Zutaten
  

2 Tassen Haferflocken (gerollt)

1 Tasse ungesüßter Apfelmus

1 große Apfel, geschält und gewürfelt

1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup

1/4 Tasse Mandelmilch (oder jede andere Milch nach Wahl)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie eine 20x20 cm (8x8 Zoll) Backform mit Backpapier aus, um das Herausnehmen der Riegel zu erleichtern.

    In einer großen Rührschüssel die Haferflocken, den gemahlenen Zimt, das Backpulver und das Salz gut vermengen.

      In einer separaten Schüssel den Apfelmus, den Honig (oder den Ahornsirup), die Mandelmilch und den Vanilleextrakt glattrühren.

        Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

          Vorsichtig die gewürfelten Äpfel und die gehackten Nüsse (falls verwendet) unter die Mischung heben.

            Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Spatel fest andrücken.

              Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Oberfläche fest wird.

                Die Riegel 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers herausheben und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

                  Nach dem Abkühlen in Quadrate oder Riegel schneiden und servieren.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten, Gesamtzeit: 40 Minuten, Portionen: 12 Riegel 🍏🍂