Go Back
Für die Muffins brauchen wir einige einfache Zutaten. Diese Zutaten sind wichtig für den Geschmack und die Textur. Hier sind die Hauptzutaten: - 250 g Weizenmehl - 200 g Kristallzucker - 1 EL Backpulver - 1 TL Natron - 1 TL gemahlener Zimt - ½ TL Salz - 2 große Eier - 180 g ungesüßtes Apfelmus - 120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative) - 80 ml Pflanzenöl - 1 TL Vanilleextrakt - 150 g gewürfelte Äpfel (vorzugsweise Granny Smith oder Honeycrisp) Diese Zutaten sorgen für fluffige Muffins mit einem tollen Zimtgeschmack. Die Äpfel bringen Frische und etwas Saftigkeit hinein. Das Streuseltopping gibt den Muffins eine knusprige Kruste. Hier sind die Zutaten für das Topping: - 65 g Weizenmehl - 70 g brauner Zucker - 1 TL gemahlener Zimt - 60 g kalte ungesalzene Butter, gewürfelt Das Topping ist einfach zu machen. Es sorgt für eine süße und würzige Note. Du kannst die Zutaten anpassen, um deinen Geschmack zu treffen. Hier sind einige Ideen: - Äpfel: Verwende andere Apfelsorten oder füge Birnen hinzu. - Milch: Nimm Kokosmilch für einen tropischen Geschmack. - Zucker: Ersetze einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup. - Mehl: Misch Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe ein. Diese Variationen machen deine Muffins einzigartig. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Das sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig backen. Legen Sie Ihr Muffinblech mit Papierförmchen aus. Alternativ können Sie die Vertiefungen leicht einfetten. Dadurch lösen sich die Muffins später leichter. In einer kleinen Schüssel mischen Sie 65 g Weizenmehl, 70 g braunen Zucker und 1 TL Zimt. Fügen Sie nun die kalte, gewürfelte Butter hinzu. Nutzen Sie einen Teigmischer oder zwei Gabeln, um die Mischung zu bearbeiten. Sie sollte krümelig werden. Lassen Sie das Streuseltopping beiseite. In einer großen Rührschüssel kombinieren Sie 250 g Weizenmehl, 200 g Kristallzucker, 1 EL Backpulver, 1 TL Natron, 1 TL Zimt und ½ TL Salz. Mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die zwei großen Eier auf. Fügen Sie 180 g Apfelmus, 120 ml Milch, 80 ml Pflanzenöl und 1 TL Vanilleextrakt hinzu. Vermischen Sie alles gründlich. Gießen Sie die nassen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung. Fügen Sie die 150 g gewürfelten Äpfel hinzu. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie diese bis zu ¾ voll. Streuen Sie dann das Streuseltopping großzügig über jeden Muffin. Backen Sie die Muffins für 20-25 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Lassen Sie die Muffins für 5 Minuten im Blech abkühlen. Dann nehmen Sie sie heraus und setzen sie auf ein Kuchengitter. Lassen Sie sie dort vollständig abkühlen. Servieren Sie die Muffins warm, gerne mit etwas Karamellsauce und Puderzucker. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Mischung. Mische die trockenen Zutaten gut. Das sorgt für gleichmäßigen Geschmack. Wenn du die nassen Zutaten hinzufügst, rühre sanft. Übermischen kann die Muffins hart machen. Lass ein paar Klümpchen im Teig. Das macht die Muffins fluffiger. Du kannst die Muffins leicht abwandeln. Probiere andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse geben einen schönen Crunch. Für einen besonderen Geschmack, füge etwas Muskatnuss hinzu. Wenn du es schokoladig magst, mische Schokoladenstückchen in den Teig. Diese Variationen bringen neuen Schwung in dein Rezept. Für die Zubereitung brauchst du einige nützliche Utensilien. Ein Muffinblech hilft, die Muffins gleichmäßig zu backen. Papierförmchen sorgen für eine einfache Reinigung. Ein Schneebesen ist ideal, um die trockenen Zutaten zu vermengen. Eine große Rührschüssel ist wichtig, um alles zu mischen. Ein Teigmischer oder eine Gabel eignet sich gut für das Streuseltopping. Diese Utensilien machen die Zubereitung viel einfacher und effektiver. {{image_4}} Die Lagerung deiner Muffins ist wichtig, um ihre Frische zu bewahren. Halte sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und saftig. Lagere die Muffins an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein. So trocknen sie nicht aus. Vor dem Servieren kannst du sie leicht aufwärmen. Das bringt den frisch gebackenen Geschmack zurück. Einfrieren ist eine großartige Option für lange Lagerung. Lass die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Lege sie dann in Gefrierbeutel oder -behälter. Beschrifte sie mit dem Datum. Zum Auftauen nimm die Muffins einfach aus dem Gefrierfach. Lass sie bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Bakery-Style Cinnamon Streusel Apple Muffins sind perfekt für viele Anlässe. Du kannst sie bei einem Brunch oder einem Frühstück anbieten. Sie sind auch großartig für Kindergeburtstagsfeiern. Die süßen Aromen von Zimt und Äpfeln machen sie zu einem Hit bei allen. Auch an Feiertagen wie Weihnachten sind sie eine tolle Wahl. Du kannst sie einfach auf den Tisch stellen und alle werden sie lieben. Diese Muffins passen gut zu verschiedenen Getränken. Ein warmer Kaffee oder ein milder Tee ergänzt die süßen Aromen. Du kannst auch frischen Orangensaft servieren. Für etwas Besonderes passt ein Glas Apfelmost sehr gut. Probiere auch einen Gewürztee. Die Kombination macht dein Frühstück oder deinen Snack noch besser. Für besondere Anlässe kannst du die Muffins kreativ anrichten. Serviere sie warm mit einem Schuss Karamellsauce. Ein Hauch von Puderzucker macht sie noch schicker. Du kannst sie auch auf einem schönen Tablett anrichten. Füge frische Apfelscheiben oder Zimtstangen als Dekoration hinzu. So wirken sie einladend und festlich. Die Muffins sind frisch bis zu 3 Tage haltbar. Lagern Sie sie in einem Behälter bei Raumtemperatur. Sie bleiben so weich und lecker. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Muffins auch im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie bis zu einer Woche. Denken Sie daran, sie vor dem Essen kurz aufzuwärmen. Ja, Sie können die Äpfel ersetzen. Verwenden Sie Birnen oder Pfirsiche für einen anderen Geschmack. Diese Früchte sind saftig und passen gut zu den Gewürzen. Achten Sie darauf, die Früchte in ähnliche Stücke wie die Äpfel zu schneiden. So bleibt die Backzeit gleich. Um vegane Muffins zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie Pflanzenmilch anstelle von normaler Milch. Auch die Butter im Streuseltopping können Sie durch vegane Margarine ersetzen. So bleiben die Muffins vegan und lecker. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu. Geben Sie einen Esslöffel auf einmal hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie nicht zu lange, um die Muffins fluffig zu halten. Sie können auch mehr Apfelmus verwenden, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Die wichtigsten Zutaten für die Muffins sind einfach und flexibel. Ich habe gezeigt, wie man das Streuseltopping zubereitet und verschiedene Variationen nutzt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht den Backprozess leicht. Tipps helfen dir, die perfekte Konsistenz zu erreichen und kreative Kombinationen zu finden. Denke daran, die Muffins richtig zu lagern, um ihre Frische zu bewahren. Diese Muffins sind ideal für jeden Anlass. Experimentiere mit den Rezeptideen und genieße jeden Bissen!

Bakery-Style Cinnamon Streusel Apple Muffins

Entdecken Sie die köstlichen Bäckerei-Stil Zimt-Streusel Apfel Muffins, die perfekt für jeden Anlass sind! Diese einfachen und saftigen Muffins, gefüllt mit zarten Äpfeln und gekrönt von knusprigem Streuseltopping, sind ein wahrer Genuss. Mit einer Zubereitungszeit von nur 15 Minuten sind sie schnell und einfach zu machen. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erhalten und sich von diesen unwiderstehlichen Muffins inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

250 g Weizenmehl

200 g Kristallzucker

1 EL Backpulver

1 TL Natron

1 TL gemahlener Zimt

½ TL Salz

2 große Eier

180 g ungesüßtes Apfelmus

120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)

80 ml Pflanzenöl

1 TL Vanilleextrakt

150 g gewürfelte Äpfel (vorzuglich Granny Smith oder Honeycrisp)

Streuseltopping:

65 g Weizenmehl

70 g brauner Zucker

1 TL gemahlener Zimt

60 g kalte ungesalzene Butter, gewürfelt

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fetten Sie die Vertiefungen leicht ein.

    Streuseltopping Zubereiten: In einer kleinen Schüssel 65 g Mehl, 70 g braunen Zucker und 1 TL Zimt vermengen. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und verwenden Sie einen Teigmischer oder Gabeln, um die Mischung, bis sie krümelig ist, gut durchzuarbeiten. Beiseitelegen.

      Trockene Zutaten Mischen: In einer großen Rührschüssel 250 g Mehl, 200 g Kristallzucker, 1 EL Backpulver, 1 TL Natron, 1 TL Zimt und ½ TL Salz gründlich mit einem Schneebesen vermengen.

        Nasse Zutaten Kombinieren: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen. Dann das Apfelmus, die Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen, bis alles vollständig integriert ist.

          Nasse und Trockene Zutaten Vermengen: Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis gerade so kombiniert. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen; ein paar Klümpchen sind in Ordnung. Fügen Sie vorsichtig die gewürfelten Äpfel hinzu.

            Muffinblech Befüllen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass diese etwa zu ¾ gefüllt sind.

              Streuseltopping Hinzufügen: Streuen Sie großzügig das vorbereitete Streuseltopping über jeden Muffin.

                Backen: Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.

                  Abkühlen: Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | Ergibt 12 Muffins

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm mit einem Schuss Karamellsauce obenauf und einem Hauch von Puderzucker für einen zusätzlichen Genuss!