Go Back
Die Hauptzutaten bilden die Basis für meine Hühnersuppe. Diese sind einfach zu bekommen und machen die Suppe lecker. Hier sind die Hauptzutaten: - 1 ganzes Huhn (ca. 1,5-2 kg), gereinigt - 8 Tassen Hühnerbrühe - 2 Tassen Karotten, gewürfelt - 2 Tassen Sellerie, gewürfelt - 1 große Zwiebel, gewürfelt - 4 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren) Ein ganzes Huhn bringt viel Geschmack in die Brühe. Die Brühe selbst ist die Seele der Suppe. Karotten und Sellerie geben Süße und Textur. Zwiebeln und Knoblauch fügen Tiefe hinzu. Erbsen bringen eine schöne Farbe und Frische. Gewürze und Kräuter sind wichtig, um die Suppe zu würzen. Sie geben der Hühnersuppe ihren besonderen Kick. Hier sind die Gewürze und Kräuter, die ich verwende: - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - 1 Lorbeerblatt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Thymian und Rosmarin sind klassische Kräuter für Hühnersuppe. Sie verleihen der Brühe ein tolles Aroma. Das Lorbeerblatt sorgt für einen tiefen, reichen Geschmack. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen, um alles zu harmonisieren. Ich mag es, mit optionalen Zutaten zu experimentieren. Diese geben der Suppe eine persönliche Note. Hier sind einige Ideen: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Tasse Eiernudeln (optional) - Gehackte frische Petersilie zur Garnierung Olivenöl bringt zusätzliches Aroma. Eiernudeln machen die Suppe herzhaft und sättigend. Petersilie gibt Frische und Farbe. Sie können auch andere Gemüse hinzufügen, wie Paprika oder Zucchini, je nach Saison und Vorliebe. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Zuerst bereiten wir alle Zutaten vor. Das macht das Kochen einfacher. Beginnen Sie mit dem Huhn. Reinigen Sie es gut und schneiden Sie überschüssiges Fett ab. Dann schneiden Sie die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel. Hacken Sie den Knoblauch fein. Diese Schritte helfen, den Geschmack zu intensivieren. Halten Sie alles bereit, damit Sie schnell arbeiten können. In einem großen Topf erhitzen Sie das Olivenöl. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Sautieren Sie diese, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann kommen die Karotten und Sellerie dazu. Sautieren Sie sie für etwa 5 Minuten. Jetzt gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und bringen sie zum Kochen. Legen Sie das Huhn vorsichtig in die Brühe. Fügen Sie Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzu. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Huhn köcheln. Nach etwa einer Stunde sollte das Huhn gar und zart sein. Sobald das Huhn gar ist, nehmen Sie es aus dem Topf. Lassen Sie es kurz abkühlen. Zerkleinern Sie das Fleisch und werfen Sie Haut und Knochen weg. Geben Sie das Fleisch zurück in den Topf. Falls gewünscht, fügen Sie die Eiernudeln hinzu. Lassen Sie sie für 8-10 Minuten kochen. Rühren Sie die Erbsen ein und kochen Sie alles für 2 Minuten. Schmecken Sie die Suppe ab und entfernen Sie das Lorbeerblatt. Für mehr Details und eine vollständige Anleitung, schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Ein häufiger Fehler ist, das Huhn nicht richtig zu braten. Braten Sie es zuerst an, um den Geschmack zu verstärken. Ein anderer Fehler ist, zu wenig Salz hinzuzufügen. Beginnen Sie mit einer Prise und passen Sie es an. Überfüllen Sie den Topf nicht mit Gemüse. Es sollte genug Platz für die Brühe bleiben. Achten Sie darauf, das Lorbeerblatt nicht zu vergessen. Es gibt eine tiefe, aromatische Note. Um eine reichhaltige Brühe zu bekommen, verwenden Sie frische Zutaten. Frisches Gemüse und Kräuter geben mehr Geschmack. Nutzen Sie auch Hühnerteile mit Knochen. Diese geben die beste Brühe. Lassen Sie die Brühe lange köcheln. Etwa eine Stunde ist ideal. Fügen Sie während des Kochens Gewürze hinzu. Thymian und Rosmarin sind hier perfekt. Sie geben der Brühe Tiefe und Aroma. Beginnen Sie mit der Brühe, die Sie vorher gemacht haben. Fügen Sie dann das zerkleinerte Hühnerfleisch hinzu. Geben Sie nach Belieben Gemüse wie Karotten und Sellerie dazu. Achten Sie darauf, die Nudeln erst am Ende hinzuzufügen. Sie sollten nicht zu weich werden. Rühren Sie die Erbsen zum Schluss ein. So bleiben sie knackig. Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du auf spezielle Diäten achtest, gibt es viele Wege, deine Hühnersuppe anzupassen. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Nudeln verwenden oder ganz auf Nudeln verzichten. Bei einer Low-Carb-Diät sind Zucchini-Nudeln eine tolle Wahl. Veganer können das Huhn durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Statt Hühnerbrühe kannst du Gemüsebrühe für den gleichen Geschmack nutzen. Hühnersuppe hat viele Gesichter. In Asien fügen wir oft Ingwer und Sojasauce hinzu. Diese Zutaten bringen Wärme und Tiefe. In Mexiko ist Limette ein beliebter Zusatz. Sie verleiht der Suppe einen frischen Kick. In der italienischen Küche kommen oft frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zum Einsatz. Diese geben der Suppe eine aromatische Note. Beilagen können deine Hühnersuppe noch besser machen. Knusprige Croutons geben einen tollen Crunch. Ein Spritzer frischer Zitrone bringt mehr Frische. Du kannst auch etwas geriebenen Käse als Topping verwenden. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen Farbe und Geschmack. Probiere auch, die Suppe mit einem Schuss Sahne zu verfeinern. Das macht sie noch cremiger. Wenn du mehr Ideen möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Um die Hühnersuppe frisch zu halten, lassen Sie sie zunächst auf Raumtemperatur abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, dass der Behälter nicht zu voll ist. So kann die Suppe beim Kühlen nicht überlaufen. Lagern Sie die Suppe im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist. Wenn Sie die Suppe aufwärmen möchten, tun Sie dies langsam. Gießen Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger bis mittlerer Hitze. Rühren Sie die Suppe regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Vermeiden Sie starke Hitze, da sie den Geschmack beeinträchtigen kann. Sie können auch einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Suppe zu dick geworden ist. Die Hühnersuppe lässt sich gut einfrieren. Füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie dabei etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate frisch. Um die Suppe aufzutauen, legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Sie können die gefrorene Suppe auch direkt im Topf auf niedriger Hitze erwärmen. Wollen Sie mehr über die besten Techniken für Hühnersuppe erfahren? Schauen Sie sich das [Full Recipe] an! Die Zubereitung der besten hausgemachten Hühnersuppe dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dazu gehören 15 Minuten für die Vorbereitung und 1 Stunde für das Kochen. In der ersten Phase schneidest du das Gemüse und bereitest alles vor. Dann kochst du das Huhn in der Brühe, bis es zart ist. Das Kochen gibt der Suppe ihren vollen Geschmack. Ja, du kannst Reste der Hühnersuppe einfrieren. Lass die Suppe zuerst vollständig abkühlen. Gieße sie in luftdichte Behälter. Achte darauf, etwas Platz oben zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Du kannst die gefrorene Suppe bis zu 3 Monate aufbewahren. Wenn du sie verwenden möchtest, tau sie im Kühlschrank auf und erhitze sie dann auf dem Herd. Für eine vegane Suppe kannst du Tofu, Kichererbsen oder Linsen verwenden. Diese Zutaten bieten eine gute Proteinquelle. Du kannst auch gemischtes Gemüse wie Pilze und Blumenkohl hinzufügen, um mehr Geschmack zu bekommen. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Füge Gewürze wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um die Aromen zu intensivieren. So schaffst du eine herzhafte und schmackhafte vegane Suppe. Weitere Details findest du in der [Full Recipe]. Die beste hausgemachte Hühnersuppe ist leicht zuzubereiten. Wir haben alles behandelt: die Hauptzutaten, Gewürze und wie du die Brühe aufsetzt. Du hast Tipps gelernt, um Fehler zu vermeiden, und kannst jetzt auch Variationen ausprobieren. Es ist wichtig, die Suppe richtig zu lagern und zu erwärmen. Egal, ob du für dich selbst kochst oder für Gäste, diese Suppe wird immer ein Hit sein. Experimentiere mit den Zutaten und finde deinen eigenen Geschmack. Die Freude am Kochen wird deine nächste Suppe noch besser machen.

Best Homemade Chicken Soup

Entdecken Sie das Geheimnis einer herzhaften Hühnersuppe, die nicht nur lecker ist, sondern auch Ihr Herz erwärmt! Mit frischen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie eine köstliche Mahlzeit, die jedem schmeckt. Von zartem Hühnerfleisch bis hin zu aromatischen Kräutern – diese Suppe ist perfekt für den Mittagstisch. Klicken Sie jetzt, um die vollständigen Rezepte zu erkunden und Ihre Familie zu begeistern!

Zutaten
  

1 ganzes Huhn (ca. 1,5-2 kg), gereinigt

8 Tassen Hühnerbrühe

2 Tassen Karotten, gewürfelt

2 Tassen Sellerie, gewürfelt

1 große Zwiebel, gewürfelt

4 Knoblauchzehen, gehackt

1 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren)

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Lorbeerblatt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

1 Tasse Eiernudeln (optional)

Gehackte frische Petersilie zur Garnierung

Anleitungen
 

Erhitzen Sie in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie diese an, bis die Zwiebeln glasig sind (ca. 5 Minuten).

    Geben Sie die gewürfelten Karotten und Sellerie dazu und sautieren Sie für weitere 5-6 Minuten, bis sie etwas weich werden.

      Gießen Sie die Hühnerbrühe in den Topf und bringen Sie diese zum Kochen.

        Legen Sie das ganze Huhn vorsichtig in die Brühe, gefolgt von Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer. Reduzieren Sie die Hitze auf ein leichtes Köcheln und decken Sie den Topf ab.

          Lassen Sie das Huhn etwa 1 Stunde köcheln, bis es gar und zart ist.

            Nachdem das Huhn gar ist, nehmen Sie es aus dem Topf und lassen Sie es kurz abkühlen. Zerkleinern Sie das Fleisch von den Knochen und entsorgen Sie Haut und Knochen.

              Geben Sie das zerkleinerte Hühnerfleisch zurück in den Topf. Falls verwendet, fügen Sie jetzt die Eiernudeln hinzu und lassen Sie diese in der Brühe für ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie gar sind.

                Rühren Sie die Erbsen ein und kochen Sie weitere 2 Minuten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

                  Entfernen Sie das Lorbeerblatt, bevor Sie servieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten | Portionen: 6-8

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie sie mit frisch gehackter Petersilie für zusätzliches Colorit und Frische. Genießen Sie sie mit knusprigem Brot als vollständige, tröstliche Mahlzeit.