Go Back
Um Bruschetta mit Tomaten und Basilikum zuzubereiten, brauchen Sie frische Zutaten. Hier sind die wichtigsten Schritte.

Bruschetta mit Tomaten und Basilikum

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Bruschetta mit Tomaten und Basilikum! Mit frischen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie einen italienischen Snack, der bei jeder Party begeistert. Erfahren Sie, wie Sie das perfekte Brot rösten, die besten Tomaten auswählen und kreative Variationen ausprobieren können. Lassen Sie sich inspirieren und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem einfachen Rezept. Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung zu erhalten!

Zutaten
  

6 reife Tomaten, gewürfelt

1 Bund frisches Basilikum, grob gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

3 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Baguette oder Ciabatta-Brot

Balsamico-Essig (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.

    Schneiden Sie das Baguette oder Ciabatta in ca. 1 cm dicke Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech.

      Rösten Sie die Brotscheiben im vorgeheizten Ofen für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

        In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, das gehackte Basilikum und die fein gehackten Knoblauchzehen vermengen.

          Geben Sie das Olivenöl hinzu und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, damit die Aromen sich verbinden.

            Nehmen Sie das geröstete Brot aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen.

              Löffeln Sie die Tomatenmischung großzügig auf jede Brotscheibe.

                Wenn gewünscht, träufeln Sie ein wenig Balsamico-Essig über die Bruschetta für zusätzliche Frische und Geschmack.

                  Servieren Sie die Bruschetta sofort, um die Knusprigkeit des Brotes zu genießen.

                    Prep Time, Total Time, Servings: 10 min | 20 min | 4-6 Personen

                      - Presentation Tips: Servieren Sie die Bruschetta auf einem großen, flachen Teller oder einem Holzbrett. Garnieren Sie sie mit frischem Basilikum und eventuell etwas geriebenem Parmesan für zusätzlichen Geschmack und ein schönes Aussehen.