Go Back
- Kürbispüree: Dies ist die Basis für den Geschmack. Es macht die Plätzchen weich und saftig. - Ungesalzene Butter: Verwenden Sie weiche, ungesalzene Butter. So bekommt der Teig die perfekte Konsistenz. - Brauner Zucker: Dieser Zucker sorgt für eine tiefe Süße und ein leckeres Aroma. - Zucker: Weißer Zucker hilft, die Plätzchen schön süß zu machen. - Eier: Ein großes Ei bindet die Zutaten gut zusammen. - Vanilleextrakt: Ein Teelöffel verleiht den Plätzchen einen wunderbaren Duft und Geschmack. - Weizenmehl: Dieses Mehl gibt den Plätzchen Struktur. Es ist wichtig, die richtige Menge zu verwenden. - Schokoladenstückchen: Diese können die Plätzchen noch leckerer machen. Sie schmelzen beim Backen und geben einen süßen Biss. - Gehackte Walnüsse: Diese sorgen für einen knusprigen Kontrast. Sie fügen auch einen nussigen Geschmack hinzu. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. - Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. - Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das hilft, das Ankleben zu vermeiden. - Schlage die weiche Butter mit braunem und normalem Zucker cremig. - Füge das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut. - Mische das Weizenmehl mit Natron, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz. - Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten. Achte darauf, nicht zu übermixen! - Portioniere den Teig mit einem Esslöffel. Platziere ihn etwa 5 cm auseinander auf dem Backblech. - Backe die Plätzchen 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, das Innere bleibt weich. Um perfekte kauende Kürbisplätzchen zu machen, achte auf die Konsistenz des Teigs. - Nicht übermixen: Wenn du die trockenen und feuchten Zutaten mischst, mache es sanft. Übermischen macht die Plätzchen hart. Rühre nur, bis sich alles gerade so verbindet. - Abkühlzeit beachten: Lasse die Plätzchen nach dem Backen etwas auf dem Blech ruhen. Das macht sie zart und hilft, die Form zu behalten. Die richtigen Werkzeuge verbessern dein Backerlebnis. Hier sind einige nützliche Utensilien: - Rührschüsseln: Verwende große Schüsseln, um alle Zutaten gut zu vermischen. - Backbleche: Ein gutes Backblech sorgt für gleichmäßiges Backen. Lege es mit Backpapier aus, damit die Plätzchen nicht kleben bleiben. Präsentation ist wichtig, um die Plätzchen ansprechend zu zeigen. Hier sind einige Ideen: - Serviervorschläge: Stelle die Plätzchen auf einem schönen Tablett aus. Das macht jeden Anlass festlich. - Dekoration mit Puderzucker oder Schokoladenguss: Du kannst die Plätzchen leicht mit Puderzucker bestäuben. Oder träufle etwas Schokoladenguss darüber für einen süßen Akzent. Probiere diese Tipps aus, um deine kauenden Kürbisplätzchen noch besser zu machen! Für das vollständige Rezept, siehe die Full Recipe. {{image_4}} Wenn Sie eine glutenfreie Variante der kauenden Kürbisplätzchen machen möchten, passen Sie die Zutaten an. Verwenden Sie glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Optionen. Reismehl oder Mandelmehl sind beliebt. Beide geben den Plätzchen einen tollen Geschmack. Für eine vegane Version ersetzen Sie die Eier. Apfelmus ist eine gute Wahl. Ein weiteres gutes Ei-Ersatzmittel ist Leinsamen. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es kurz stehen. Für die Butter verwenden Sie vegane Margarine. So bleibt der Geschmack lecker und frisch. Um den Plätzchen mehr Geschmack zu geben, können Sie weitere Gewürze hinzufügen. Zimt, Muskatnuss oder Ingwer passen gut. Sie geben den Plätzchen eine warme Note. Auch unterschiedliche Mix-ins sind eine gute Idee. Versuchen Sie, getrocknete Cranberries oder weiße Schokoladenstückchen hinzuzufügen. So wird jedes Bissen spannend und neu. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich das Full Recipe an. Wie lange halten die Plätzchen? Die kauenden Kürbisplätzchen bleiben frisch für bis zu einer Woche im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Plätzchen bleiben weich. Verpackungstipps: Verwenden Sie Frischhaltefolie oder einen gut schließenden Behälter. So schützen Sie die Plätzchen vor anderen Gerüchen im Kühlschrank. Schritt-für-Schritt-Einfrieranleitung: Lassen Sie die Plätzchen vollständig abkühlen. Legen Sie sie dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech. Frieren Sie sie für etwa zwei Stunden ein. Danach können Sie die Plätzchen in einen Gefrierbeutel umfüllen. So sparen Sie Platz. Auftauen und Verwendung: Um die Plätzchen aufzutauen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierbeutel. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur stehen. In einer Stunde sind sie meist wieder weich und lecker. Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit: Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Sie sie in der Küche lassen, verwenden Sie einen luftdichten Behälter. Ideal für einmalige Portionen: Teilen Sie die Plätzchen in Portionen auf. So können Sie jeden Tag ein paar genießen, ohne dass die Frische leidet. Das sorgt für eine süße Überraschung, wann immer Sie Lust haben! Chewy Pumpkin Cookies sind köstlich frisch, aber sie halten sich auch gut. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. In der Gefriertruhe sind sie bis zu drei Monate haltbar. Lass sie einfach etwas abkühlen und lege sie in einen Gefrierbeutel. Vergiss nicht, das Datum darauf zu schreiben, um die Frische im Blick zu behalten. Ja, du kannst die Schokoladenstückchen weglassen. Das beeinflusst den Geschmack, aber die Plätzchen bleiben lecker. Ohne Schokolade schmeckt der Kürbis mehr durch. Die Textur wird auch leicht anders sein, aber sie bleiben weich und kauend. Du kannst auch andere Zutaten wie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, wenn du magst. Das gibt den Plätzchen einen anderen Twist und macht sie spannend. Das beste Rezept für warme Kürbisplätzchen ist das, das du gerade gelesen hast. Die Kombination von frischem Kürbispüree und Gewürzen macht sie besonders. Der Teig ist einfach zu machen und die Backzeit ist kurz. So kannst du sie schnell genießen. Du kannst auch die Plätzchen leicht warm servieren. Das bringt den Geschmack noch mehr zur Geltung. Probier es aus und lass dich von den Aromen überraschen! Zusammenfassend haben wir alles Wichtige für Kürbisplätzchen behandelt. Wir haben die Zutaten, die Schritte zum Backen und viele hilfreiche Tipps besprochen. Mit den Variationen kannst du deine Plätzchen anpassen. Denke daran, die richtigen Werkzeuge zu nutzen und auf die Konsistenz zu achten. Kürbisplätzchen sind einfach und lecker. Probiere es aus und genieße das Backen!

Chewy Pumpkin Cookies

Entdecke die köstlichen kauenden Kürbisplätzchen mit diesem einfachen Rezept! Mit dem perfekten Mix aus Kürbispüree, Gewürzen und optionalen Schokoladenstückchen sind sie das ideale Gebäck für die Herbstzeit. In nur 30 Minuten zubereitet, sorgen diese Plätzchen für festliche Stimmung. Klicke hier, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten und zaubere diese leckeren Kürbisplätzchen in deiner Küche!

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse brauner Zucker

1/2 Tasse Zucker

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse Schokoladenstückchen (optional)

1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      Fügen Sie das Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt zu der cremigen Mischung hinzu und schlagen Sie alles, bis es gut vermischt ist.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Natron, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz gründlich vermengen.

          Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und mischen Sie alles, bis es gerade so verbunden ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen!

            Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen und Walnüsse vorsichtig unter den Teig heben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.

              Mit einem Esslöffel portionieren Sie den Teig in gleichmäßigen Abständen von etwa 5 cm auf das vorbereitete Backblech.

                Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder fest, die Zentren aber noch weich sind.

                  Aus dem Ofen nehmen und die Plätzchen für 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Plätzchen

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie diese kauenden Kürbisplätzchen auf einem festlichen Tablett und bestäuben Sie sie optional mit Puderzucker oder träufeln Sie einen weißen Schokoladenguss darüber für eine zusätzliche süße Note.