Go Back
- 1 Blatt Blätterteig (aufgetaut) - 60 ml granulierten Zucker - 1 Esslöffel gemahlener Zimt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Blätterteig ist der Star des Rezepts. Er gibt den Drehern ihre knusprige Textur. Granulierter Zucker sorgt für die süße Note, während gemahlener Zimt den warmen, würzigen Geschmack bringt. Diese drei Zutaten machen die Zimt-Zucker-Dreher so besonders. - 1 Ei (verquirlt für die Ei-Waschung) - 1 Esslöffel Milch (optional, für die Ei-Waschung) - 60 g ungesalzene Butter (geschmolzen) Die zusätzlichen Zutaten helfen, die Dreher noch besser zu machen. Das verquirlte Ei sorgt für eine goldene Farbe. Wenn du etwas Milch hinzufügst, wird die Ei-Waschung noch cremiger. Geschmolzene Butter bringt einen reichen Geschmack und hilft, die Zimt-Zucker-Mischung gut zu haften. Diese Zutaten bringen das Rezept auf ein neues Level. Heize den Ofen auf 200°C vor. Das sorgt für eine schöne Kruste. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, die Dreher nicht festzukleben. Vermische 60 ml Zucker mit 1 Esslöffel Zimt in einer kleinen Schüssel. Rühre gut um, so dass der Zimt gleichmäßig verteilt ist. Diese Mischung gibt den Drehern ihren tollen Geschmack. Nimm ein Blatt Blätterteig und rolle es auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Das macht den Teig gleichmäßig und schön dünn. Bepinsel die gesamte Oberfläche mit 60 g geschmolzener Butter. So wird der Teig knusprig und goldbraun. Streue die Zimt-Zucker-Mischung über die Hälfte des Teigs. Klappe die andere Hälfte über die gezuckerte Seite. Drücke sie leicht an, damit sie gut zusammenhält. Schneide den Teig in Streifen von etwa 2,5 cm Breite. Drehe jeden Streifen mehrmals, um die schöne Form zu bekommen. Lege die gedrehten Streifen auf das Backblech. Damit sie glänzen, bepinsel sie mit dem verquirlten Ei. Backe die Dreher für 12-15 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun sind. Um den Blätterteig perfekt auszurollen, folge diesen Tipps: - Nutze eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. - Rolle den Teig sanft und gleichmäßig aus. - Achte darauf, dass der Teig nicht reißt. - Wenn der Teig zu klebrig ist, füge mehr Mehl hinzu. Ein gleichmäßiger Teig sorgt für gleichmäßiges Backen. Wenn du die richtige Dicke erreicht hast, ist der Teig bereit für die Zimt-Zucker-Mischung. Die Backzeit und Temperatur sind entscheidend. Stelle deinen Ofen auf 200°C ein. - Beobachte die Dreher während des Backens. - Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. - Die Backzeit beträgt 12 bis 15 Minuten. Wenn du sie zu lange backst, werden sie hart. Ein kurzer Blick hilft, die perfekte Farbe zu erreichen. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeidest: - Teig zu dick: Rolle ihn dünner aus, um eine bessere Konsistenz zu erzielen. - Zucker brennt: Achte darauf, den Teig nicht zu nah an die Ofenoberseite zu stellen. - Dreher fallen auseinander: Drücke die Kanten gut zusammen, bevor du sie drehst. Wenn du diese Tipps beachtest, gelingen dir die Zimt-Zucker-Dreher garantiert perfekt! {{image_4}} Eine tolle Idee ist es, Mandeln oder Walnüsse hinzuzufügen. Diese Nüsse geben den Zimt-Zucker-Drehern einen knusprigen Biss. Du kannst die Nüsse grob hacken und sie zusammen mit der Zimt-Zucker-Mischung verwenden. So bekommst du nicht nur einen neuen Geschmack, sondern auch eine tolle Textur. Ich finde, die Nüsse passen perfekt zum süßen Zimt! Möchtest du etwas Süßeres? Füge Schokoladenstückchen zu deiner Zimt-Zucker-Mischung hinzu. Diese Schokoladenstücke schmelzen beim Backen und machen die Dreher noch köstlicher. Die Kombination aus Zimt und Schokolade ist einfach himmlisch! Du kannst die Stückchen nach Belieben hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Du kannst die Zimt-Zucker-Dreher auch in verschiedenen Formen gestalten. Statt sie einfach zu drehen, steche lustige Figuren aus dem Blätterteig aus. Das macht sie nicht nur schmackhaft, sondern auch optisch ansprechend. Kinder lieben solche Formen, und sie sind perfekt für Partys oder besondere Anlässe. Seien es Sterne, Herzen oder andere Formen – die Möglichkeiten sind endlos! Zimt-Zucker-Dreher können einfach gelagert werden. Du kannst sie bei Raumtemperatur aufbewahren. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Wie lange bleiben sie frisch? Bei Raumtemperatur sind sie etwa 2-3 Tage haltbar. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Wenn sie länger lagern, können sie weich werden. Sie verlieren dann ihren knusprigen Biss, aber der Geschmack bleibt. Der beste Weg, sie wieder aufzufrischen, ist das Aufbacken. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Zimt-Zucker-Dreher auf ein Backblech. Backe sie für 5-7 Minuten. So werden sie wieder knusprig und warm. Du kannst auch einen Toaster verwenden, wenn du es eilig hast. Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Das Backen benötigt dann 12 bis 15 Minuten. Insgesamt sind es also rund 30 Minuten von Start bis Genuss. Diese schnelle Zeit macht das Rezept perfekt für einen spontanen Snack oder ein süßes Dessert. Ja, gefrorener Blätterteig funktioniert gut. Stelle sicher, dass du ihn vorher auftauen lässt. Du kannst ihn einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Raumtemperatur auftauen. Das sorgt dafür, dass der Teig weich wird und sich gut ausrollen lässt. Leider sind Zimt-Zucker-Dreher nicht glutenfrei, wenn du normalen Blätterteig verwendest. Es gibt jedoch glutenfreie Alternativen auf dem Markt. Achte darauf, dass die Zutaten auch wirklich glutenfrei sind, wenn du eine glutenfreie Variante machst. Zimt-Zucker-Dreher sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, wie Blätterteig, Zucker und Zimt, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie leicht du sie machen kannst. Tipps helfen dir, den perfekten Teig zu bekommen und häufige Fehler zu vermeiden. Denk auch an Variationen, wie Nüsse oder Schokolade, um sie einzigartig zu machen. Diese Leckereien sind einfach zu lagern und bleiben frisch. Mit diesen Informationen bist du bereit, selbst zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Cinnamon Sugar Twists

Entdecke, wie du köstliche Zimt-Zucker-Dreher ganz einfach zubereiten kannst! Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung zauberst du in nur 30 Minuten einen unwiderstehlichen Snack. Schmeiß deinen Ofen an, rolle den Blätterteig aus und verwandle ihn mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung in eine leckere Leckerei. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen nächsten Genussmoment zu planen!

Zutaten
  

1 Blatt Blätterteig (aufgetaut)

60 ml granulierten Zucker

1 Esslöffel gemahlener Zimt

1 Ei (verquirlt für die Ei-Waschung)

1 Esslöffel Milch (optional, für die Ei-Waschung)

60 g ungesalzene Butter (geschmolzen)

Anleitungen
 

Heize den Ofen auf 200°C (400°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    Vermische in einer kleinen Schüssel den granulierten Zucker und den gemahlenen Zimt gründlich miteinander.

      Rolle den Blätterteig vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er glatt und gleichmäßig ist.

        Bepinsel die gesamte Oberfläche des Blätterteigs mit der geschmolzenen Butter.

          Streue großzügig die Zimt-Zucker-Mischung über die Hälfte des Teigs.

            Klappe die andere Hälfte des Teigs über die gezuckerte Seite und drücke vorsichtig nach unten, um sie zu verschließen.

              Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in Streifen (ca. 2,5 cm breit).

                Drehe jeden Streifen mehrmals, um eine spiralartige Form zu kreieren, und lege sie auf das vorbereitete Backblech.

                  In einer kleinen Schüssel vermenge das verquirlte Ei mit der Milch (falls verwendet) und bepinsel damit jedes gedrehte Teil, um eine goldene Farbe während des Backens zu erzielen.

                    Backe die Zimt-Zucker-Dreher im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun und aufgegangen sind.

                      Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Du kannst zusätzlich etwas Zimt-Zucker obenauf streuen, um den süßen Geschmack zu intensivieren.

                        Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12 Dreher