Go Back
- 10 große Knoblauchzehen, geschält - 4 Tassen natriumreduzierte Gemüsebrühe - 1 große Zwiebel, gehackt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Knoblauch gibt der Suppe einen starken Geschmack. Die Gemüsebrühe macht die Basis reichhaltig. Die Zwiebel fügt Süße hinzu, wenn sie brät. - 1 große Kartoffel, geschält und gewürfelt - 1 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel frische Thymianblätter Die Kartoffel sorgt für die cremige Textur. Olivenöl bringt gesunde Fette in die Suppe. Frischer Thymian gibt ein tolles Aroma. - 1 Lorbeerblatt - 1 Tasse Schlagsahne - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) - Krustiges französisches Brot, zum Servieren Das Lorbeerblatt fügt Tiefe hinzu. Schlagsahne macht die Suppe cremig und reichhaltig. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zum Leben. Petersilie ist das perfekte Topping. Krustiges Brot ist ideal, um die Suppe zu genießen. Zuerst bereiten wir die Zwiebel und den Knoblauch vor. Schäle die Zwiebel und schneide sie klein. Für den Knoblauch nimm zehn große Zehen und schäle sie. Danach schälen wir die Kartoffel. Schneide die Kartoffel in kleine Würfel. Diese Vorbereitung ist wichtig, um die Aromen gut zu entfalten. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und füge einen Esslöffel Olivenöl hinzu. Wenn das Öl warm ist, gib die gehackte Zwiebel in den Topf. Brate die Zwiebel für etwa fünf bis sieben Minuten, bis sie weich und klar ist. Jetzt fügen wir den Knoblauch hinzu. Brate ihn für drei bis vier Minuten, bis er gut riecht und leicht golden ist. Jetzt kommen die anderen Zutaten in den Topf: die gewürfelte Kartoffel, frische Thymianblätter, das Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe. Lass alles aufkochen, dann reduziere die Hitze und lass die Mischung 20 bis 25 Minuten köcheln. So sind die Kartoffeln zart. Nimm das Lorbeerblatt aus dem Topf. Jetzt pürieren wir die Suppe. Du kannst einen Stabmixer verwenden oder die Suppe portionsweise in einen Standmixer geben. Püriere die Mischung, bis sie schön glatt ist. Rühre nun die Schlagsahne ein und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Erwärme die Suppe bei niedriger Hitze für weitere fünf Minuten. Serviere die heiße Suppe in Schalen. Garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Vergiss nicht, krustiges französisches Brot dazu zu reichen! Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, benutze einen Stabmixer oder einen Standmixer. Diese Geräte pürieren die Suppe schnell und einfach. Wenn du die Suppe gerne cremiger magst, füge mehr Schlagsahne hinzu. Sie macht die Suppe reichhaltig und sanft im Geschmack. Du kannst die Suppe nach deinem Geschmack anpassen. Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu. Auch die Verwendung von zusätzlichen Gewürzen kann den Geschmack verändern. Probiere Muskatnuss oder ein wenig Paprika für mehr Tiefe. Serviere die Suppe mit knusprigem französischem Brot. Es ist ein toller Begleiter und macht die Mahlzeit komplett. Du kannst auch einen frischen Salat dazu reichen. Für Getränke passen Weißwein oder ein wenig sprudelndes Wasser gut. Achte darauf, die Suppe schön anzurichten. Ein paar Petersilienblätter obenauf machen sie ansprechend. {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Version der Country French Garlic Soup kannst du die Schlagsahne ersetzen. Nutze stattdessen Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne. Diese Alternativen sorgen für eine cremige Textur ohne tierische Produkte. Achte darauf, auch eine pflanzliche Brühe zu verwenden. So bleibt die Suppe herzhaft und lecker, ohne Fleischbestandteile. Um mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen, kannst du verschiedene Gemüsesorten integrieren. Karotten, Sellerie oder Spinat sind großartige Ergänzungen. Sie bringen Farbe und Vitamine in die Suppe. Du kannst auch Proteinquellen hinzufügen. Kichererbsen oder Linsen passen gut und machen die Suppe sättigender. Regionale Anpassungen bringen einen besonderen Flair in die Suppe. Verwende frische Kräuter aus deiner Region, wie Basilikum oder Oregano. Diese Kräuter können den Geschmack intensivieren und die Suppe einzigartig machen. Du kannst auch die Gewürze an lokale Geschmäcker anpassen. Vielleicht magst du es schärfer? Dann füge eine Prise Chili hinzu, um etwas Würze zu bringen. Um die Suppe im Kühlschrank zu lagern, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Du kannst sie bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Suppe vor dem Verzehr gut zu erhitzen. Um die Suppe einzufrieren, fülle sie in gefriergeeignete Behälter. Lasse Platz für die Ausdehnung. Die Suppe hält bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Um sie aufzuwärmen, erhitze die Suppe langsam in einem Topf. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Hast du Reste? Nutze sie für leckere neue Gerichte. Du kannst die Suppe mit Pasta oder Reis mischen. Auch als Soße für Gemüse oder Fleisch eignet sie sich gut. Eine Idee ist, sie in einem Auflauf zu verwenden. So schaffst du ein neues, schmackhaftes Gericht! Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank für etwa drei bis vier Tage. Um die Frische zu bewahren, fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst. Das schützt vor Bakterien und hält den Geschmack frisch. Ja, du kannst die Suppe ohne Schlagsahne zubereiten. Ein guter Ersatz ist Kokosmilch oder Cashewcreme. Beide Optionen geben eine cremige Textur. Du kannst auch pflanzliche Sahne verwenden, wenn du eine laktosefreie Variante möchtest. Krustiges französisches Brot passt perfekt zur Suppe. Es hat eine tolle Textur und nimmt die Aromen auf. Du kannst auch Baguette oder Ciabatta verwenden. Diese Brote sind ideal, um die Suppe zu dippen oder einfach als Beilage zu genießen. Die Suppe kann glutenfrei sein, wenn du glutenfreie Brühe verwendest. Achte darauf, dass das Brot auch glutenfrei ist. Es gibt viele leckere glutenfreie Brotalternativen, die du ausprobieren kannst. So wird die Suppe für alle genießbar. Diese Suppe ist einfach und lecker. Ich habe alle Schritte klar erklärt, um dir zu helfen. Du hast jetzt die Zutaten und die Schritte, um eine großartige Suppe zu machen. Denke daran, dass du sie anpassen kannst. Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen für neuen Geschmack. Bewahre Reste im Kühlschrank auf oder friere sie ein. Mit frischem Brot wird jede Portion ein Genuss. Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren!

Country French Garlic Soup

Entdecke das Rezept für rustikale französische Knoblauchfreude, eine köstliche und cremige Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Mit großen Knoblauchzehen, frischen Kräutern und serviert mit knusprigem französischem Brot ist dieses Gericht ein Genuss für alle Sinne. Hol dir die Schritte und Zaubere eine leckere Mahlzeit in nur 40 Minuten! Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deine Familie zu beeindrucken.

Zutaten
  

10 große Knoblauchzehen, geschält

4 Tassen natriumreduierte Gemüsebrühe

1 große Zwiebel, gehackt

1 große Kartoffel, geschält und gewürfelt

1 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel frische Thymianblätter

1 Lorbeerblatt

1 Tasse Schlagsahne

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Krustiges französisches Brot, zum Servieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten lang anbraten, bis sie transparent und weich wird.

    Die geschälten Knoblauchzehen in den Topf geben und für weitere 3-4 Minuten anbraten, gelegentlich umrühren, bis sie duften und leicht golden sind.

      Die gewürfelte Kartoffel, frischen Thymian, das Lorbeerblatt und die Gemüsebrühe hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln zart sind.

        Das Lorbeerblatt aus dem Topf entfernen. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie schön glatt ist. Alternativ kann die Suppe portionsweise in einen Standmixer gegeben und auf hoher Stufe püriert werden, bis sie seidig ist.

          Die Schlagsahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen, dann vom Herd nehmen.

            Heiße Suppe in Schalen servieren, mit frisch gehackter Petersilie garnieren und die Portionen mit Scheiben von krustigem französischem Brot begleiten.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 4 Portionen