Go Back
Um eine cremige geröstete Knoblauch-Kartoffelsuppe zu machen, benötigen Sie: - 6 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Kopf Knoblauch - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Sahne - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel frische Thymianblätter (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian) - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) - Croutons (optional, zum Garnieren) Für diese Suppe benötigen Sie einige wichtige Utensilien: - Ein scharfes Messer zum Schneiden - Ein Schneidebrett - Ein großer Topf zum Kochen - Ein Stabmixer oder ein normaler Mixer - Aluminiumfolie für den Knoblauch - Eine Schüssel zum Servieren Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied. Wählen Sie frische Kartoffeln, die fest und ohne Druckstellen sind. Der Knoblauch sollte fest und trocken sein. Achten Sie darauf, hochwertige Gemüsebrühe zu verwenden. Diese gibt der Suppe viel Geschmack. Wenn möglich, nutzen Sie frische Kräuter wie Thymian für das beste Aroma. Frische Zwiebeln und Sahne tragen ebenfalls zur Cremigkeit bei. Damit gelingt Ihnen die perfekte Suppe! Um den Knoblauch vorzubereiten, heize deinen Ofen auf 200°C vor. Nimm einen Kopf Knoblauch und schneide die Oberseite ab. Das hilft, die Zehen weicher zu machen. Beträufle den Knoblauch mit 1 Esslöffel Olivenöl. Wickele den Kopf in Aluminiumfolie und lege ihn in den Ofen. Röste ihn für 30 bis 35 Minuten. Der Knoblauch wird weich und hat einen süßen Geschmack. In einem großen Topf erhitze 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu. Dünste sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig ist. Dann gib die gewürfelten Kartoffeln in den Topf. Rühre die Kartoffeln für etwa 2 Minuten um. So werden sie leicht angebraten und bekommen mehr Geschmack. Gieße 4 Tassen Gemüsebrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind. Wenn der Knoblauch geröstet ist, presse die Zehen aus ihrer Haut. Füge sie zusammen mit 1 Esslöffel frischen Thymian in den Topf. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie cremig ist. Füge 1 Tasse Sahne hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Suppe bei niedriger Hitze warm werden. Serviere die Suppe heiß mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und optional Croutons. Um die perfekte Cremigkeit zu erreichen, pürieren Sie die Suppe gut. Ein Stabmixer ist ideal dafür. Wenn Sie keinen haben, nutzen Sie einen normalen Mixer. Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu überfüllen. Die warme Suppe kann spritzen. Fügen Sie die Sahne langsam hinzu. Rühren Sie dabei gut um. So wird die Suppe gleichmäßig cremig. Wenn Sie eine dickere Konsistenz möchten, verwenden Sie mehr Kartoffeln. Ein häufiger Fehler ist, den Knoblauch zu lange zu rösten. Wenn er verbrennt, schmeckt die Suppe bitter. Rösten Sie den Knoblauch nur bis er weich und goldbraun ist. Ein weiterer Fehler ist, die Brühe nicht richtig zu würzen. Schmecken Sie die Brühe ab, bevor Sie die Kartoffeln hinzufügen. So haben die Aromen genug Zeit, sich zu entfalten. Die Kombination aus Thymian und frischem Knoblauch ist perfekt. Diese Aromen ergänzen die Kartoffeln. Sie können auch etwas Muskatnuss hinzufügen für einen besonderen Geschmack. Für einen extra Kick empfehle ich einen Hauch von Cayennepfeffer. Das gibt der Suppe eine schöne Wärme. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Rosmarin oder Oregano für neue Geschmäcker. {{image_4}} Für eine vegane Version der cremigen Knoblauch-Kartoffelsuppe kann die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Ich empfehle Kokosmilch oder Hafercreme. Diese Optionen geben der Suppe eine schöne Cremigkeit und einen tollen Geschmack. Achten Sie darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen. So bleibt der Geschmack der Suppe klar und frisch. Um die Suppe noch gesünder zu machen, können Sie zusätzliches Gemüse hinzufügen. Karotten, Sellerie oder sogar Blumenkohl passen gut. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke und fügen Sie es zusammen mit den Kartoffeln hinzu. So bekommt die Suppe mehr Farbe und Nährstoffe. Experimentieren Sie mit saisonalem Gemüse, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wenn Sie es gerne würzig mögen, fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Diese Gewürze bringen einen tollen Kick in die Suppe. Sie können auch geräucherte Paprika verwenden, um einen tiefen, reichen Geschmack zu erzielen. Für mehr Komplexität empfehle ich, frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. So bleibt das Aroma frisch und lebendig. Die Suppe bleibt frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen. Danach füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So hält sich die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie einfrieren. Das Einfrieren ist eine gute Option, wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten. Lassen Sie die Suppe ebenfalls abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Die Suppe bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Wenn Sie die Suppe wieder aufwärmen, machen Sie es sanft. Gießen Sie die gefrorene oder gekühlte Suppe in einen Topf. Erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie die Suppe gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu. So bleibt sie cremig und köstlich. Ja, Sie können die Suppe im Voraus machen. Kochen Sie die Suppe und lassen Sie sie abkühlen. Lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie können die Suppe bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn Sie sie wieder aufwärmen, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Um die Konsistenz zu ändern, können Sie mehr Gemüsebrühe für eine dünnere Suppe hinzufügen. Wenn Sie eine dickere Suppe möchten, pürieren Sie sie länger oder fügen Sie mehr Kartoffeln hinzu. Eine andere Möglichkeit ist, etwas weniger Sahne zu verwenden. Experimentieren Sie, bis Sie die perfekte Textur für Ihren Geschmack finden. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Croutons sind eine beliebte Wahl. Sie fügen einen knusprigen Biss hinzu. Auch ein frischer Salat ergänzt die Suppe gut. Sie können auch etwas Brot servieren, um die cremige Suppe aufzutunken. Wählen Sie, was Ihnen am besten schmeckt! In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für deine Suppe betrachtet und wichtige Küchenutensilien besprochen. Du hast gelernt, wie du Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln perfekt vorbereitest. Tipps helfen dir, die beste Cremigkeit zu erreichen und häufige Fehler zu vermeiden. Zudem erfährst du, wie du deine Suppe variieren und richtig lagern kannst. Denke daran, dass gute Zutaten der Schlüssel sind. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für neue Geschmäcker. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Creamy Roasted Garlic Potato Soup

Entdecken Sie das Rezept für eine cremige gebratene Knoblauch-Kartoffelsuppe, die in nur 50 Minuten zubereitet ist! Diese köstliche Suppe vereint den reichen Geschmack von karamellisiertem Knoblauch mit zarten Kartoffeln und frischen Kräutern. Perfekt für kalte Tage, ist sie einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihr nächstes Lieblingsgericht zu finden!

Zutaten
  

6 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Kopf Knoblauch

3 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Sahne

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel frische Thymianblätter (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Croutons (optional, zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    Schneiden Sie die Oberseite des Knoblauchkopfes ab und beträufeln Sie ihn mit 1 Esslöffel Olivenöl. Wickeln Sie den Kopf in Aluminiumfolie und rösten Sie ihn im Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis er weich und karamellisiert ist.

      Währenddessen erhitzen Sie in einem großen Topf die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.

        Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln in den Topf und rühren Sie sie etwa 2 Minuten lang um.

          Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.

            Sobald der Knoblauch geröstet ist, drücken Sie die Zehen aus ihrer Haut und fügen Sie sie zusammen mit dem Thymian in den Topf.

              Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie die Suppe vorsichtig portionsweise in einen normalen Mixer geben.

                Geben Sie die pürierte Suppe wieder in den Topf bei niedriger Hitze und rühren Sie die Sahne ein. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie die Suppe warm werden, aber kochen Sie sie nicht.

                  Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und gegebenenfalls Croutons.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 50 Minuten | 4 Portionen