Go Back
Für die cremige vegane Linsen Tortilla Suppe benötigst du frische und gesunde Zutaten. Hier ist eine Liste: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut gewaschen - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 gelbe Paprika, gewürfelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit Saft - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Kokosmilch - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten bilden die Basis für deinen herzhaften Geschmack. Die Gewürze bringen die Suppe zum Leben. Kreuzkümmel hat einen warmen, erdigen Geschmack. Geräuchertes Paprikapulver verleiht eine rauchige Note. Chilipulver gibt der Suppe eine angenehme Schärfe. Achte darauf, die Gewürze gut zu vermischen, bevor du sie hinzufügst. Das sorgt für ein gleichmäßiges Aroma. Die Garnierung macht die Suppe noch leckerer und schöner. Du kannst Tortillastreifen oder Nachos verwenden. Sie geben einen tollen Crunch. Frischer Koriander sorgt für Frische und Farbe. Limettenspalten bringen eine spritzige Note. Serviere die Suppe heiß und dekoriere sie großzügig. Für das vollständige Rezept schau dir bitte den Abschnitt mit dem Titel "Full Recipe" an. Um die Basis der Suppe zu machen, erhitze ich zuerst das Olivenöl in einem großen Topf. Bei mittlerer Hitze füge ich die gewürfelte Zwiebel hinzu. Nach etwa fünf Minuten wird die Zwiebel weich und durchsichtig. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika dazu. Die Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika und Chilipulver sorgen für den Geschmack. Ich koche alles noch drei bis vier Minuten, bis die Paprika weich sind. Jetzt ist es Zeit, die gewaschenen Linsen in den Topf zu geben. Ich füge auch die gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Alles bringe ich zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze und lasse die Suppe 25 bis 30 Minuten köcheln. So werden die Linsen weich und nehmen den Geschmack auf. Wenn die Linsen gar sind, gebe ich die Kokosmilch hinzu. Das macht die Suppe schön cremig. Jetzt schmecke ich mit Salz und Pfeffer ab. Um eine noch cremigere Konsistenz zu bekommen, püriere ich die Hälfte der Suppe mit einem Pürierstab. Alternativ kann ich auch einen Standmixer benutzen, aber ich muss vorsichtig mit der heißen Flüssigkeit umgehen. Die Suppe ist nun bereit, heiß serviert zu werden. Vergessen Sie nicht, nach Belieben Tortillastreifen oder Nachos und frischen Koriander hinzuzufügen. Für das Rezept schauen Sie sich die Full Recipe an. Die cremige vegane Linsen Tortilla Suppe ist sehr anpassbar. Wenn du glutenfrei isst, wähle glutenfreie Tortillastreifen oder Nachos. Für eine proteinreiche Variante kannst du Kichererbsen oder Tofu hinzufügen. Veganer Käse sorgt für einen extra Geschmackskick. - Do: Achte darauf, die Linsen gut zu waschen. Das entfernt Schmutz und sorgt für besseren Geschmack. - Do: Verwende frisches Gemüse für die besten Aromen. - Don't: Überkoche die Linsen nicht. Sie sollen zart, aber nicht matschig sein. - Don't: Lass die Suppe nicht zu lange ohne Rühren köcheln. So verhinderst du Anbrennen. Die Reste der Suppe sind einfach zu lagern. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleibt sie 3 bis 5 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. So hält sie sich bis zu 3 Monate. Erwärme die Suppe langsam in einem Topf oder in der Mikrowelle. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Für das gesamte Rezept schau dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Es gibt viele Wege, um die cremige vegane Linsen Tortilla Suppe spannend zu machen. Sie können die Schärfe erhöhen, indem Sie mehr Chilipulver oder frische Jalapeños hinzufügen. Für eine rauchige Note, probieren Sie chipotle in adobo. Diese Zutaten bringen eine neue Dimension in die Suppe. Auch das Hinzufügen von frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian kann den Geschmack lebendiger gestalten. Wenn Sie mehr Protein in Ihre Suppe integrieren möchten, gibt es gute Optionen. Fügen Sie gekochte Quinoa oder braunen Reis hinzu. Diese Körner sind nahrhaft und machen die Suppe sättigender. Sie können auch schwarze Bohnen oder Kichererbsen verwenden. Sie passen gut zu den Linsen und erhöhen den Nährwert. Für eine fleischige Note können Sie geräuchertes Tofu oder Tempeh anbraten und hinzufügen. Die richtige Beilage kann Ihre Suppe aufwerten. Servieren Sie die Suppe mit knusprigen Tortillachips oder selbstgemachten Nachos. Diese Snacks bringen Crunch und Textur. Auch ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung. Ein Avocado-Salat mit Limettensaft und Koriander harmoniert perfekt mit der Suppe. Wenn Sie etwas Süßes möchten, probieren Sie Maisbrot. Es ist einfach zu machen und passt gut zu jeder Suppe. Um die cremige vegane Linsen Tortilla Suppe frisch zu halten, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Gießen Sie die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber und trocken ist. So bleiben Geschmack und Textur erhalten. Im Kühlschrank bleibt die Suppe bis zu fünf Tage frisch. Achten Sie darauf, sie gut verschlossen zu lagern. Im Gefrierschrank können Sie die Suppe bis zu drei Monate aufbewahren. Denken Sie daran, einen Behälter zu wählen, der für das Einfrieren geeignet ist. Lassen Sie etwas Platz, damit sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnen kann. Zum Wiederaufwärmen nehmen Sie die gewünschte Menge aus dem Behälter. Erhitzen Sie die Suppe langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie oft um, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Sie können auch einen Pürierstab verwenden, um die Konsistenz nach dem Aufwärmen anzupassen. Um die Suppe noch cremiger zu machen, kannst du mehr Kokosmilch hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist, eine halbe Tasse Cashewkerne zu pürieren und in die Suppe zu geben. Das sorgt für eine samtige Textur. Du kannst auch einen Teil der Linsen pürieren, um die Suppe dicker zu machen. Wenn du keine Kokosmilch magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch verwenden. Diese sind leicht und haben einen milden Geschmack. Für eine reichhaltigere Option probiere Cashew- oder Mandelsahne. Diese geben der Suppe eine cremige Konsistenz. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen! Sie schmeckt sogar besser, wenn sie ein paar Stunden oder über Nacht zieht. Lass die Suppe abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Wenn du sie wieder aufwärmst, füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Cremige Vegane Linsen Tortilla Suppe ist lecker und gesund. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und passende Beilagen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Zubereiten der perfekten Suppe. Zudem gab es Tipps, um die Suppe abzuwandeln und gut zu lagern. Nutze Variationen für mehr Geschmack und verschiedene Diäten. Schließlich hast du nun Antworten auf häufige Fragen. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und bringt Freude in jede Küche. Experimentiere und finde deine Lieblingsversion!

Creamy Vegan Lentil Tortilla Soup

Entdecke, wie einfach es ist, eine cremige vegane Linsen Tortilla Suppe zuzubereiten, die nicht nur herzhaft, sondern auch gesund ist! Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du ein köstliches Gericht, das allen schmeckt. Lass dich von den vielfältigen Variationen inspirieren und finde die perfekte Ergänzung für dein Rezept. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu entdecken und deine Küche zu bereichern!

Zutaten
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut gewaschen

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 gelbe Paprika, gewürfelt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit Saft

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Kokosmilch

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

Tortillastreifen oder Nachos zum Garnieren

Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

Limettenspalten zum Servieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten lang anbraten, bis sie durchsichtig wird.

    Den gehackten Knoblauch, die gewürfelten roten und gelben Paprika sowie Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Chilipulver hinzufügen. Weitere 3-4 Minuten kochen, bis die Paprika weich werden.

      Die gewaschenen Linsen, die gewürfelten Tomaten samt Saft und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles zum Kochen bringen.

        Die Hitze reduzieren und die Suppe unbedeckt 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen zart sind.

          Nachdem die Linsen gar sind, die Kokosmilch einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, um die Suppe etwas einzudicken.

            Wenn gewünscht, die Hälfte der Suppe mit einem Pürierstab pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. Alternativ kann auch ein Standmixer verwendet werden; dabei vorsichtig mit der heißen Flüssigkeit umgehen.

              Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit Tortillastreifen oder Nachos, frischem Koriander und Limettenspalten garnieren.

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Linsen Tortilla Suppe in tiefen Schalen und platzieren Sie die Garnitur großzügig auf der Oberfläche, um eine appetitliche Optik zu erzielen.