Go Back
Für dieses einfache Gericht benötigen Sie einige frische Zutaten. Die Hauptzutaten sind: - 4 Hühnerbrustfilets, entbeint und ohne Haut - 125 g ungesalzene Butter (1 Stück) - 6 Knoblauchzehen, fein gehackt - Saft von 1 Zitrone Diese Zutaten bilden die Basis für den reichhaltigen Geschmack des Gerichts. Das Hühnerfleisch bleibt saftig, während die Butter und der Knoblauch ihm eine tolle Note geben. Die richtigen Gewürze und Kräuter machen diesen Geschmack noch besser. Sie benötigen: - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack, für Schärfe) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze verleihen dem Hühnchen eine tolle Tiefe. Oregano und Thymian sind klassisch und passen perfekt zu Hühnergerichten. Die roten Pfefferflocken bringen eine leichte Schärfe, die das Gericht aufregend macht. Die Garnierung ist wichtig für das Aussehen und den Geschmack. Hier sind die zusätzlichen Zutaten: - 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) - 2 Esslöffel Hühnerbrühe (oder Wasser) Die frische Petersilie bringt Farbe und einen frischen Geschmack. Sie können auch die Hühnerbrühe verwenden, um die Sauce noch schmackhafter zu machen. Diese einfachen Zutaten sorgen dafür, dass Ihr Knoblauchbutter-Hühnchen nicht nur gut aussieht, sondern auch köstlich schmeckt. Wenn Sie mehr Details möchten, schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Zuerst nehmen Sie die Hühnerbrustfilets. Tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken. So bleibt das Hühnchen zart. Würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Sehen Sie zu, dass Sie genug verwenden. Das bringt den Geschmack heraus. Jetzt bereiten wir die Knoblauchbuttersauce vor. Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die ungesalzene Butter hinzu und lassen Sie sie schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht bräunt. Fügen Sie dann den fein gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie ihn für 1-2 Minuten, bis er duftet. Rühren Sie ständig, damit er nicht anbrennt. Erhöhen Sie jetzt die Hitze auf mittelhoch. Legen Sie die gewürzten Hühnerbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie sie für 6-7 Minuten auf einer Seite an. Sie sollten goldbraun sein. Wenden Sie das Hühnchen und reduzieren Sie die Hitze. Geben Sie die getrockneten Kräuter und die roten Pfefferflocken hinzu. Braten Sie die andere Seite für weitere 6-7 Minuten an. Gießen Sie während des Garens die Knoblauchbutter über das Hühnchen. Drücken Sie den Saft einer Zitrone darüber. Gießen Sie die Hühnerbrühe in die Pfanne. Schaben Sie die Reste vom Boden der Pfanne ab. Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hühnchens. Sie sollte 75°C erreichen. Falls nötig, lassen Sie es noch einige Minuten garen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und servieren Sie das Hühnchen mit der Knoblauchbuttersauce. Garnieren Sie es mit frischer Petersilie. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich das Knoblauchbutter-Hühnchen-Delight 🧄 an. Beim Kochen von Knoblauchbutter-Hühnchen gibt es einige häufige Fehler. Ein häufiger Fehler ist, das Hühnchen nicht richtig zu würzen. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu heben. Ein weiterer Fehler ist, den Knoblauch zu lange zu braten. Achten Sie darauf, dass er nur leicht goldbraun wird. Wenn der Knoblauch zu lange brät, wird er bitter. Für das perfekte Hühnchen ist die Temperatur entscheidend. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. So bleibt das Hühnchen saftig. Ein weiterer Tipp ist, die Hühnerbrustfilets vor dem Braten zu klopfen. Das sorgt für eine gleichmäßige Garung. Lassen Sie das Hühnchen nach dem Braten einige Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte zu halten. Sie können das Hühnchen einfach im Voraus zubereiten. Marinieren Sie die Hühnerbrustfilets mit Knoblauch, Butter und Gewürzen. Lassen Sie sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren. Dadurch ziehen die Aromen besser ein. Sie können auch die Knoblauchbuttersauce im Voraus machen. Erwärmen Sie sie dann einfach beim Kochen. Für die besten Ergebnisse verwenden Sie die Zutaten frisch. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich das [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn Sie eine Abwechslung suchen, probieren Sie andere Proteine. Fisch wie Lachs oder Forelle passt gut zu Knoblauchbutter. Tofu ist eine tolle Option für Veganer. Es nimmt die Aromen gut auf und bleibt saftig. Garnelen sind eine weitere schnelle Wahl. Sie kochen schnell und schmecken köstlich in der Knoblauchbuttersauce. Für eine vegetarische Variante können Sie Gemüse wie Zucchini oder Auberginen verwenden. Braten Sie diese einfach in der Knoblauchbutter. Veganer können pflanzliche Butter nutzen. Pilze sind eine großartige Wahl. Sie haben eine fleischige Textur und nehmen den Knoblauchgeschmack gut auf. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Frischer Rosmarin bringt einen tollen Geschmack. Sie können auch Basilikum oder Dill verwenden. Diese Kräuter geben dem Gericht eine neue Note. Fügen Sie ein wenig Zitronenschale hinzu, um Frische zu erzeugen. Experimentieren macht das Kochen spannend und lecker. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Um das Knoblauchbutter-Hühnchen frisch zu halten, legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Lassen Sie das Hühnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. So bewahren Sie den Geschmack und die Textur. Lagern Sie das Hühnchen bis zu drei Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, es nicht länger stehen zu lassen, um Bakterien zu vermeiden. Wenn Sie das Hühnchen länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Wickeln Sie die Portionen gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Dies schützt es vor Frostbrand. So bleibt das Hühnchen bis zu drei Monate frisch. Beschriften Sie den Beutel mit Datum und Inhalt. So wissen Sie immer, was Sie haben. Um das Hühnchen wieder aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie das Hühnchen in eine Auflaufform und decken Sie es mit Folie ab. So bleibt es saftig. Erwärmen Sie es für etwa 20 Minuten oder bis es heiß ist. Alternativ können Sie die Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung. Erwärmen Sie es in 1-Minuten-Intervallen, bis es warm ist. Vermeiden Sie Überhitzung, da das Hühnchen trocken werden kann. Das Hühnchen bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Sie sollten es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn Sie das Hühnchen länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Eingefrorenes Hühnchen kann bis zu 3 Monate halten. Achten Sie darauf, es gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Ja, frischer Knoblauch ist eine großartige Wahl! Er hat einen intensiveren Geschmack. Sie können 1 Zehe frischen Knoblauch für jede gehackte Zehe verwenden. Achten Sie darauf, den frischen Knoblauch nur kurz zu braten. So bleibt der Geschmack frisch und nicht bitter. Für ein einfaches Gericht passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen - Ein frischer Salat mit Zitronen-Vinaigrette - Reis oder Quinoa für eine sättigende Grundlage - Ofenkartoffeln, die wunderbar knusprig sind Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Hühnchens perfekt. Probieren Sie verschiedene Kombinationen für neue Geschmackserlebnisse! Knoblauchbutter-Hühnchen ist einfach und lecker. Wir haben die Zutaten, Schritte und Tipps behandelt. Die Hauptzutaten sind Hühnchen, Butter und Knoblauch. Mit der richtigen Zubereitung schmeckt es immer gut. Vermeide häufige Fehler, um das beste Ergebnis zu erzielen. Du kannst auch Variationen ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denke daran, Reste richtig zu lagern und aufzuwärmen. Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen und wird sicher jeder Person Freude bereiten. Mach es leicht und genieße dein Essen!

- Garlic Butter Chicken

Entdecke das köstliche Rezept für Knoblauchbutter-Hühnchen, das einfach zuzubereiten ist und deinem Abendessen einen herzhaften Kick verleiht! Die perfekte Kombination aus zartem Hühnchen, aromatischer Knoblauchbutter und einer Auswahl an köstlichen Gewürzen begeistert jeden. Lass dich inspirieren und lerne, wie du dieses Gericht schnell zubereiten kannst. Klicke jetzt und hole dir die kompletten Rezeptdetails!

Zutaten
  

4 Hühnerbrustfilets, entbeint und ohne Haut

125 g ungesalzene Butter (1 Stück)

6 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack, für Schärfe)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Saft von 1 Zitrone

2 Esslöffel Hühnerbrühe (oder Wasser)

Anleitungen
 

Hühnchen vorbereiten: Tupfen Sie die Hühnerbrustfilets mit Papierhandtüchern trocken und würzen Sie beide Seiten reichlich mit Salz und Pfeffer.

    Butter schmelzen: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze, bis sie vollständig geschmolzen ist, aber nicht bräunt.

      Knoblauch hinzufügen: Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa 1-2 Minuten lang unter ständigem Rühren, bis er duftet und goldbraun ist (Achtung, nicht anbrennen lassen!).

        Hühnchen anbraten: Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und geben Sie die gewürzten Hühnerbrustfilets in die Pfanne. Braten Sie sie etwa 6-7 Minuten auf einer Seite an, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie das Hühnerfleisch, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie den getrockneten Oregano, Thymian und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzu.

          Sautieren: Braten Sie die andere Seite für weitere 6-7 Minuten an und gießen Sie während des Garens immer wieder die Knoblauchbutter über das Hühnchen.

            Zitronensaft hinzufügen: Pressen Sie den Saft einer Zitrone über das Hühnchen und gießen Sie die Hühnerbrühe in die Pfanne. Schaben Sie die angebratenen Reste vom Pfannenboden ab, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.

              Gargrad überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Hühnchen durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C erreichen). Falls nötig, lassen Sie es noch ein paar Minuten länger garen.

                Fertigstellen und garnieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Legen Sie das Hühnchen auf einen Servierteller und träufeln Sie die Knoblauchbuttersauce darüber. Mit frischer Petersilie garnieren.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie das Hühnchen auf einem großen Teller, garniert mit Zitronenschnitzen und einer Prise zusätzliches Petersiliengrün. Kombinieren Sie es mit gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit. Genießen Sie Ihr Knoblauchbutter-Hühnchen-Delight!