Go Back
- 450 g Hähnchenbrustfilet, entbeint und ohne Haut - 1,5 Liter Hühnerbrühe - 250 g Orzo-Nudeln - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 große Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt Die Hauptzutaten machen die Basis dieser Suppe aus. Hähnchenbrust gibt der Suppe einen zarten Geschmack. Hühnerbrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit und Tiefe. Orzo-Nudeln sind klein und passen perfekt in die Suppe. Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie bringen Frische und Farbe in dein Gericht. - 3 große Eier - 60 ml frischer Zitronensaft (etwa 2 Zitronen) - Schale von 1 Zitrone - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl Die Gewürze und Öle geben der Suppe ihren besonderen Geschmack. Zitronensaft und -schale bringen einen spritzigen Kick. Oregano fügt eine mediterrane Note hinzu. Olivenöl sorgt für eine schöne Textur und Geschmack. Salz und Pfeffer runden alles ab. - Frische Petersilie, gehackt, zur Garnierung Garnierung ist wichtig für das Aussehen und den Geschmack. Frische Petersilie bringt Farbe und Frische. Du kannst auch eine Scheibe Zitrone an die Seite legen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen zusätzlichen Zitronenkick. Beginne damit, alle Zutaten bereitzustellen. Du brauchst: - 450 g Hähnchenbrustfilet, entbeint - 1,5 Liter Hühnerbrühe - 250 g Orzo-Nudeln - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 große Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 3 große Eier - 60 ml frischer Zitronensaft (etwa 2 Zitronen) - Schale von 1 Zitrone - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - Frische Petersilie, gehackt, zur Garnierung Sorge dafür, dass alles gut gewaschen und vorbereitet ist. Das macht das Kochen leichter. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur. Füge die gehackte Zwiebel, die gewürfelten Karotten und den Sellerie hinzu. Sauté für 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich wird. Dann kommt der Knoblauch dazu. Koche für eine weitere Minute, bis er duftet. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Lege das Hähnchen in die Brühe. Reduziere die Hitze und lasse es für 15-20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen ganz durch ist. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Jetzt füge die Orzo-Nudeln zur Suppe hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, in der Regel etwa 8-10 Minuten. Während die Orzo kocht, zerschneide das Hähnchen in kleine Stücke. In einer separaten Schüssel vermische die Eier, den Zitronensaft, die Zitronenschale und den Oregano gut. Wenn die Orzo fertig ist, schöpfe eine Tasse der heißen Brühe ab. Gieße sie langsam in die Eimischung, während du ständig rührst. Das schützt vor dem Gerinnen der Eier. Rühre die Mischung dann langsam wieder in die Suppe, um eine glatte Konsistenz zu erzielen. Füge die zerrissenen Hähnchenstücke wieder hinzu und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Suppe ein paar Minuten warm werden. Jetzt ist sie bereit, serviert zu werden! Viele Leute machen den Fehler, das Hähnchen zu lange zu kochen. Das Hähnchen wird dann trocken und zäh. Achte darauf, die Kochzeit genau zu beobachten. Ein weiterer Fehler ist, die Eier zu schnell in die Brühe zu geben. Dies kann zum Gerinnen führen. Temperiere die Eier langsam, indem du etwas Brühe hinzufügst, bevor du sie in die Suppe gießt. Um eine glatte Suppe zu erhalten, rühre die Eimischung langsam ein. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Wenn die Suppe zu dick wird, füge mehr Brühe hinzu. Achte darauf, dass die Orzo nicht zu lange kocht, sonst wird sie matschig. Rühre die Nudeln gut um, damit sie gleichmäßig garen. Serviere die Suppe mit frischem Brot oder knusprigen Croutons. Ein einfacher grüner Salat passt auch gut dazu. Als Getränk empfehle ich einen leichten Weißwein oder stilles Wasser mit Zitrone. Diese Kombination ergänzt die frischen Aromen der Suppe. {{image_4}} Für eine vegetarische Version der griechischen Zitronen-Hühnchensuppe tausche einfach das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus. Diese Zutaten bringen Proteine und Textur. Du kannst auch Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden, um den vollen Geschmack zu erhalten. Fühle dich frei, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen. Erbsen, Zucchini oder Spinat passen gut in die Suppe. Diese Gemüsesorten fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern auch Geschmack und Nährstoffe. Schneide sie klein, damit sie gleichmäßig garen. Falls du glutenfrei lebst, ersetze die Orzo-Nudeln durch glutenfreie Pasta oder Reis. Achte darauf, dass die Brühe ebenfalls glutenfrei ist. Für eine kalorienärmere Option kannst du die Eier weglassen. Dadurch bleibt die Suppe leicht und frisch. Um die Griechische Zitronen-Hühnchensuppe mit Orzo zu lagern, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle die Suppe dann in luftdichte Behälter. Achte darauf, die Suppe in Portionen aufzuteilen. So kannst du sie einfach wieder aufwärmen. Beim Aufwärmen der Suppe ist es wichtig, sie sanft zu erhitzen. Gieße die Suppe in einen Topf und erwärme sie bei niedriger Hitze. Rühre die Suppe häufig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Du kannst etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, wenn die Suppe zu dick geworden ist. Im Kühlschrank bleibt die Suppe frisch für etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank kann die Suppe bis zu 3 Monate halten. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack auch nach dem Einfrieren erhalten. Das Rezept ergibt sechs Portionen. Diese Menge ist perfekt für eine Familie oder für Gäste. Wenn du mehr brauchst, kannst du die Zutaten einfach verdoppeln. Ja, gefrorenes Hähnchen ist in Ordnung. Du musst es nur länger kochen. Achte darauf, dass das Hähnchen ganz durchgaren muss. Um den Zitronengeschmack zu verstärken, füge mehr frischen Zitronensaft hinzu. Du kannst auch etwas Zitronenschale verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft beim Servieren gibt einen tollen Kick. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für die Suppe besprochen, von Hauptzutaten bis zu Gewürzen. Wir haben eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, um die Brühe und das Hähnchen zuzubereiten. Zudem gab es Tipps, um Fehler zu vermeiden, die Konsistenz zu verbessern und passende Beilagen zu finden. Variationen zeigen, wie man die Suppe anpassen kann. Schließlich haben wir Aufbewahrungshinweise und wichtige FAQs behandelt. Jetzt bist du bereit, eine schmackhafte Suppe zu kreieren. Probiere es aus und genieße!

Greek Lemon Chicken Soup with Orzo

Entdecke das erfrischende Rezept für spritzige griechische Zitronen-Hühnchen-Suppe mit Orzo! Diese köstliche Suppe kombiniert saftiges Hähnchen, frische Zitronen und zarte Orzo-Nudeln für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. In nur 40 Minuten bereit, ist sie perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und hilfreiche Präsentationstipps zu sehen und deine Familie mit dieser herzhaften Suppe zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilet, entbeint und ohne Haut

1,5 Liter Hühnerbrühe

250 g Orzo-Nudeln

1 mittelgroche Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 große Karotten, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

3 große Eier

60 ml frischer Zitronensaft (etwa 2 Zitronen)

Schale von 1 Zitrone

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

Frischer Petersilie, gehackt, zur Garnierung

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur. Füge die gehackte Zwiebel, die gewürfelten Karotten und den gewürfelten Sellerie hinzu. Sauté bis das Gemüse weich ist, etwa 5-7 Minuten.

    Füge den gehackten Knoblauch hinzu und koche für eine weitere Minute, bis er duftet.

      Gieße die Hühnerbrühe hinein und bringe die Mischung zum sanften Kochen.

        Gib die Hähnchenbrust in die sprudelnde Brühe und reduziere die Hitze auf ein köcheln. Koche das Hähnchen, bis es vollständig gegart ist, etwa 15-20 Minuten.

          Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite, damit es etwas abkühlen kann. Füge die Orzo-Nudeln zur Suppe hinzu und koche sie nach Packungsanweisung (in der Regel etwa 8-10 Minuten).

            Während die Orzo kocht, zerschneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke.

              In einer separaten Schüssel die Eier, den Zitronensaft, die Zitronenschale und den getrockneten Oregano gut verrühren.

                Wenn die Orzo gar ist, schöpfe eine Tasse der heißen Brühe ab und gieß sie langsam in die Eimischung, während du ständig verrührst, um die Eier zu temperieren. Dies verhindert das Gerinnen.

                  Rühre die temperierte Eimischung allmählich wieder in die Suppe ein, während du durchgehend rührst, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.

                    Füge das zerrissene Hähnchen wieder in den Topf und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Suppe ein paar Minuten warm werden, bevor du sie servierst.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 6 Portionen

                        - Präsentationstipps: Serviere die Suppe heiß in Schalen, garniert mit gehackter Petersilie und einer Scheibe Zitrone an der Seite für eine zusätzliche spritzige Note.