Go Back
Die Hauptzutaten sind einfach zu finden und lecker: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional) Diese Zutaten bilden die Basis für den tollen Geschmack. Olivenöl bringt gesunde Fette, während die Zwiebel und der Knoblauch eine aromatische Grundlage schaffen. Das Rinderhackfleisch oder die Wurst sorgt für herzhafte Aromen. Die Gewürze heben das Gericht noch mehr hervor. Zusätzlich benötigst du: - 1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten - 1 Liter Rinderbrühe - 8 ungekochte Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen - 240 g Ricotta-Käse - 100 g geriebener Mozzarella-Käse - 50 g frisch geriebener Parmesan-Käse - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack - Frisches Basilikum zur Garnitur Die zerdrückten Tomaten und die Brühe machen die Suppe herzhaft und sämig. Die Lasagne-Nudeln fügen die typische Textur hinzu. Ricotta, Mozzarella und Parmesan sorgen für einen cremigen, köstlichen Geschmack. Frisches Basilikum gibt der Suppe den letzten Schliff und sieht auch toll aus! Für das vollständige Rezept kannst du die [Full Recipe] anschauen. Zuerst erhitzt du das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie durchsichtig ist, etwa 3-4 Minuten. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Brate ihn eine weitere Minute. So entfaltet sich sein Aroma. Als Nächstes gibst du das Rinderhackfleisch oder die italienische Wurst in den Topf. Brate es gut an, bis es braun ist. Zerlege das Fleisch mit einem Spatel. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Jetzt rührst du Oregano, Basilikum, rote Chiliflocken, Salz und Pfeffer ein. Mische alles gut. Jetzt ist es Zeit für die Hauptzutaten. Gieße die zerdrückten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen. Lass sie dann bei niedriger Hitze für etwa 15 Minuten köcheln. So können sich die Aromen gut vermischen. Gib anschließend die gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf. Koche weiter, bis die Nudeln al dente sind. Das dauert weitere 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden. In einer separaten Schüssel vermischst du den Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses und den frisch geriebenen Parmesan-Käse. Diese Mischung wird deine Suppe schön cremig machen. Wenn die Nudeln gar sind, schöpfe die Suppe in Schalen. Füge dann einen großzügigen Löffel der Ricotta-Mischung obenauf hinzu. Streue den restlichen Mozzarella-Käse darüber. Lasse ihn für eine Minute schmelzen, bevor du servierst. Garniere die Suppe mit frischem Basilikum. Voilà! Deine Lasagna Soup ist bereit zu genießen. Für das vollständige Rezept, schau dir den [Full Recipe] an. Um die perfekte Konsistenz deiner Lasagna Soup zu erreichen, koche die Nudeln al dente. Dies bedeutet, dass sie weich, aber noch bissfest sind. So bleiben sie in der Suppe gut erhalten und matschen nicht. Die Brühe kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es kräftiger? Füge mehr Brühe hinzu. Für eine mildere Version kannst du die Menge reduzieren. Die Gewürze in deiner Suppe sind wichtig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Kräuter oder füge mehr Chili hinzu, wenn du es schärfer magst. Wenn du keinen Oregano hast, nutze Thymian oder italienische Gewürzmischung. So bleibt deine Suppe lecker und spannend. Serviere die Lasagna Soup in großen Schalen. Obenauf kommt ein Löffel der Ricotta-Mischung. Das sieht toll aus und schmeckt wunderbar. Du kannst auch frisches Basilikum zur Garnitur verwenden. Dies bringt Frische und Farbe auf den Tisch. Als Beilage passen knuspriges Brot oder ein einfacher Salat gut dazu. Für Getränke empfehle ich ein Glas Rotwein oder stilles Wasser. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Du kannst eine leckere vegetarische Lasagna Soup machen. Ersetze das Fleisch mit Gemüse. Einige gute Optionen sind: - Zucchini - Paprika - Spinat - Champignons Diese Gemüse geben viel Geschmack und Farbe. Du kannst sie einfach in die Suppe geben, während sie kocht. Auch Linsen oder Kichererbsen sind tolle Fleischalternativen. Sie fügen mehr Protein hinzu. Käse macht die Suppe cremig und lecker. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden. Hier sind einige Alternativen: - Hüttenkäse statt Ricotta - Gouda oder Cheddar anstelle von Mozzarella Diese Käse bringen neue Aromen in die Suppe. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ausprobieren. Das gibt der Suppe einen besonderen Kick. Möchtest du es schärfer? Füge etwas Schärfe hinzu. Du kannst scharfe Saucen verwenden oder frische Chilis. Hier sind einige Ideen: - Jalapeños für einen leichten Kick - Sriracha-Sauce für mehr Schärfe Diese Zutaten machen die Suppe aufregend. Sei vorsichtig, wenn du die Schärfe hinzufügst. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. Für weitere Details und das vollständige Rezept, schau dir die Full Recipe an. Wie lange hält die Lasagna Soup im Kühlschrank? Die Lasagna Soup bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack gut. Kann ich Portionen einfrieren? Ja, du kannst die Suppe portionsweise einfrieren. Teile die Suppe in kleinere Behälter auf. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit. Die Suppe bleibt im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar. Was sind die besten Methoden zum Wiedererwärmen? Die beste Methode ist, die Suppe langsam auf dem Herd zu erhitzen. Stelle die Hitze auf niedrig und rühre oft um. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie in Intervallen von 1 Minute. Wie kann ich die Aromen nach dem Aufwärmen verstärken? Füge nach dem Erhitzen frische Kräuter hinzu. Ein wenig frisches Basilikum oder Oregano gibt der Suppe neuen Schwung. Ein Spritzer Zitronensaft kann auch helfen, die Aromen aufzufrischen. Die Gesamtzeit für Lasagna Soup beträgt etwa 45 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung und 30 Minuten für das Kochen. In dieser Zeit kannst du die Zutaten schneiden und die Suppe zubereiten. Ja, du kannst Lasagna Soup im Voraus zubereiten. Bereite die Suppe einfach bis zur Fertigstellung vor. Lasse sie abkühlen und stelle sie dann in den Kühlschrank. Du kannst sie bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn du sie servieren möchtest, erhitze sie einfach in einem Topf. Es gibt viele Alternativen für Rinderhackfleisch. Du kannst italienische Wurst, Hähnchenhackfleisch oder sogar pflanzliche Alternativen wie Sojahack verwenden. Das macht die Suppe für verschiedene diätetische Bedürfnisse geeignet. Um die Suppe dicker zu machen, gibt es einige Methoden. Du kannst weniger Brühe verwenden oder zusätzliche Lasagne-Nudeln hinzufügen. Eine andere Möglichkeit ist, etwas mehr Ricotta-Käse in die Mischung zu geben. Dies gibt der Suppe eine reichhaltigere Textur und macht sie noch köstlicher. Lasagna Soup ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Olivenöl, Zwiebel und Rinderhackfleisch besprochen. Die Zubereitung und das Kochen der Suppe sind leicht nachvollziehbar. Tipps wie die perfekte Konsistenz und Variationen für jeden Geschmack ergänzen das Rezept. Du kannst die Suppe anpassen oder vegetarisch machen. Lagerung und Erhitzen sind ebenfalls wichtig für Genuss. Probiere es aus und genieße deine eigene Lasagna Soup!

Lasagna Soup

Entdecke das perfekte Rezept für eine schnelle und leckere Lasagna Soup, die die ganze Familie begeistern wird! Diese herzhafte Suppe vereint die köstlichen Aromen einer klassischen Lasagne in einer einfachen Zubereitung. Mit frischen Zutaten wie Rinderhackfleisch, Ricotta und aromatischen Kräutern ist sie schnell gekocht und einfach zuzubereiten. Klicke jetzt, um die vollständigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zu erhalten und verwandle deine Küche in einen italienischen Traum!

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional)

1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten

1 Liter Rinderbrühe

8 ungekochte Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen

240 g Ricotta-Käse

100 g geriebener Mozzarella-Käse

50 g frisch geriebener Parmesan-Käse

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frisches Basilikum zur Garnitur

Anleitungen
 

Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie durchsichtig ist, etwa 3-4 Minuten.

    Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn eine zusätzliche Minute, bis er duftet.

      Füge das Rinderhackfleisch oder die italienische Wurst in den Topf. Brate es an, bis es braun ist und zerteile es mit einem Spatel, dies dauert ungefähr 5-7 Minuten.

        Rühre den Oregano, das Basilikum, die roten Chiliflocken sowie Salz und schwarzen Pfeffer unter. Mische alles gut, damit die Gewürze sich verteilen.

          Gieße die zerdrückten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie dann bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln.

            Gib die gebrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf. Koche weiter, bis die Nudeln al dente sind, das dauert weitere 10-12 Minuten.

              In einer separaten Schüssel vermenge den Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses und den frisch geriebenen Parmesan-Käse.

                Wenn die Nudeln gar sind, schöpfe die Suppe in Schalen und füge einen großzügigen Löffel der Ricotta-Mischung obenauf hinzu.

                  Streue den restlichen Mozzarella-Käse über die Suppe und lasse ihn für eine Minute schmelzen, bevor du servierst.

                    Garniere die Suppe vor dem Servieren mit frischem Basilikum.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6