Go Back
Diese Riegel sind einfach und lecker. Hier sind die Zutaten, die du brauchst: - 1 Tasse natürliche Erdnussbutter (cremig oder crunchy) - 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup - 2 Tassen Haferflocken - 1/2 Tasse Proteinpulver (Vanille oder Schokolade) - 1/4 Tasse Chiasamen - 1/2 Tasse dunkle Schokoladenstückchen oder Kakaonibs (optional) - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Die Erdnussbutter gibt diesen Riegeln einen tollen Geschmack. Der Honig oder Ahornsirup sorgt für Süße. Haferflocken sind gesund und machen satt. Das Proteinpulver gibt dir Energie. Chiasamen sind voll mit Nährstoffen. Und wenn du magst, kannst du auch Schokoladenstückchen hinzufügen. Wenn du keine Erdnussbutter magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden. Diese sind auch lecker und nahrhaft. Sonnenblumenkernbutter ist eine gute Option für Allergiker. Diese Zutaten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Erdnussbutter enthält gesunde Fette und Eiweiße. Haferflocken sind reich an Ballaststoffen. Chiasamen bieten Omega-3-Fettsäuren. Proteinpulver hilft beim Muskelaufbau. Jede Zutat hat ihren eigenen Nutzen. Wenn du die Riegel genießt, tust du deinem Körper etwas Gutes. Zuerst nimmst du eine große Rührschüssel. Füge die Erdnussbutter und den Honig hinzu. Du kannst auch Ahornsirup verwenden. Mische die Zutaten gut, bis sie glatt und cremig sind. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt ist. Danach gibst du das Vanilleextrakt und das Salz dazu. Rühre erneut, bis die Mischung gleichmäßig ist. In einer separaten Schüssel vermischst du die Haferflocken und das Proteinpulver. Du kannst Vanille- oder Schokoladengeschmack wählen. Wenn du magst, füge Chiasamen hinzu. Diese sind gesund und geben einen tollen Crunch. Mische die trockenen Zutaten gut, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Dann gib diese Mischung nach und nach zur Erdnussbutter-Honigmischung. Rühre alles zusammen, bis ein dicker Teig entsteht. Lege eine Backform mit Backpapier aus. Die Form sollte etwa 20x20 cm groß sein. Lass das Papier an den Rändern überstehen. Dadurch kannst du die Riegel später einfach herausnehmen. Gieße die Mischung in die Form. Drücke sie mit einem Spatel oder deinen Händen fest. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist. Stelle die Form dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. So werden die Riegel fest. Nach der Kühlzeit ziehst du sie mithilfe des Papiers aus der Form. Schneide sie in Quadrate oder Rechtecke. Jetzt sind deine No Bake Peanut Butter Protein Riegel bereit zum Genießen! Einer der häufigsten Fehler ist, die Erdnussbutter nicht gut zu vermischen. Wenn die Erdnussbutter und der Honig nicht gleichmäßig sind, wird der Riegel ungleichmäßig. Achte darauf, sie gründlich zu verrühren. Ein weiterer Fehler ist, die Mischung nicht fest genug in die Form zu drücken. Wenn du die Masse nicht gut andrückst, zerfällt der Riegel später leicht. Die perfekte Konsistenz kommt durch das richtige Verhältnis der Zutaten. Zu viel Honig macht die Riegel zu klebrig. Wenn du weniger Honig verwendest, könnte die Mischung trocken sein. Achte darauf, dass du zwei Tassen Haferflocken und eine halbe Tasse Proteinpulver verwendest. So bleibt die Konsistenz gut. Wenn du die Riegel zu weich findest, lasse sie länger im Kühlschrank. Bereite deine Backform gut vor. Lege sie mit Backpapier aus, damit du die Riegel später leicht herausnehmen kannst. Nach dem Kühlen schneide die Riegel in gleichmäßige Stücke. So sehen sie schöner aus und sind leichter zu servieren. Du kannst die Riegel auf einem rustikalen Holzbrett anrichten. Ein wenig Kakaopulver darüber streuen gibt einen schönen Look. {{image_4}} Du kannst die Riegel ganz leicht anpassen, indem du zusätzliche Zutaten hinzufügst. Zum Beispiel, frische Früchte wie Bananen oder Datteln passen gut dazu. Auch Nüsse wie Mandeln oder Cashews geben einen tollen Crunch. Wenn du es schokoladig magst, sind Kakaonibs oder Schokoladenstückchen eine gute Wahl. Jedes Mal, wenn du die Riegel machst, kann es eine neue Überraschung geben. Die Geschmäcker sind verschieden. Du kannst verschiedene Nussbutter ausprobieren. Mandelbutter gibt einen anderen, süßeren Geschmack. Wenn du weniger süß magst, verwende weniger Honig oder Ahornsirup. Auch Gewürze wie Zimt oder Kakao können die Riegel interessanter machen. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung. Die Wahl des Proteinpulvers ist wichtig. Du kannst Vanille oder Schokolade wählen, je nach deinem Geschmack. Es gibt auch pflanzliche Proteinpulver, wie Erbsen- oder Reisprotein. Diese sind gut für Veganer. Achte darauf, dass das Proteinpulver gut zu den anderen Zutaten passt. So bekommst du die beste Textur und den besten Geschmack. Um die Frische deiner No Bake Peanut Butter Protein Riegel zu erhalten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Ein Kühlschrank ist ideal. So bleiben sie kühl und lecker. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Riegel schmelzen kann. Die Riegel halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Die Riegel schmecken nach dem Auftauen genauso gut. Um die Riegel einzufrieren, schneide sie in Portionen. Wickel sie in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter. So verhindern wir Gefrierbrand. Die Riegel können bis zu drei Monate im Gefrierfach bleiben. Vor dem Verzehr lass sie einfach im Kühlschrank auftauen. Selbstgemachte Proteinriegel halten bis zu einer Woche im Kühlschrank. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Frostschäden zu vermeiden. Vor dem Essen einfach auftauen lassen. Ja, du kannst die Riegel vegan machen. Ersetze Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Nutze pflanzliches Proteinpulver, um die Riegel vegan zu halten. Die Erdnussbutter bleibt gleich. So bekommst du einen leckeren, veganen Snack, der voller Geschmack ist. Proteinriegel bieten viele Vorteile. Sie sind eine gute Eiweißquelle. Dies hilft beim Muskelaufbau und der Regeneration. Außerdem sind sie sättigend und helfen, Heißhunger zu kontrollieren. Die Haferflocken liefern Ballaststoffe, die deine Verdauung unterstützen. Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Diese Nährstoffe tragen zu einer gesunden Ernährung bei. Diese Anleitung zeigt, wie man No Bake Peanut Butter Protein Riegel selbst macht. Wir haben die besten Zutaten, die Zubereitung und wertvolle Tipps behandelt. Dabei lernst du, häufige Fehler zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen. Zudem kannst du Variationen ausprobieren und die Riegel richtig lagern. Abschließend ist es wichtig, die Riegel korrekt aufzubewahren, um ihre Frische zu sichern. Mit diesen Informationen kannst du gesunde Snacks genießen, die lecker und nahrhaft sind. Fang noch heute an, deine eigenen Riegel zu kreieren!

No Bake Peanut Butter Protein Bars

Entdecke das perfekte Rezept für No Bake Peanut Butter Protein Riegel! Diese leckeren, nahrhaften Riegel sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack für unterwegs oder nach dem Training. Mit natürlichen Zutaten wie Erdnussbutter, Haferflocken und Chiasamen sind sie nicht nur gesund, sondern auch unwiderstehlich lecker. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen und genieße deine köstlichen Protein-Riegel!

Zutaten
  

1 Tasse natürliche Erdnussbutter (cremig oder crunchy)

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup

2 Tassen Haferflocken

1/2 Tasse Proteinpulver (Vanille oder Schokolade)

1/4 Tasse Chiasamen

1/2 Tasse dunkle Schokoladenstückchen oder Kakaonibs (optional)

1/4 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel die Erdnussbutter und den Honig (oder Ahornsirup) kombiniert. Gut umrühren, bis die Mischung homogen und cremig ist.

    Füge das Vanilleextrakt und das Salz hinzu und mische alles gründlich, bis alles gut verbunden ist.

      Nach und nach die Haferflocken und das Proteinpulver unterheben. Rühre weiter, bis sich eine dicke Teigmasse bildet.

        Falls verwendet, vorsichtig die Chiasamen und die dunklen Schokoladenstückchen oder Kakaonibs untermischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

          Lege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus und lasse an den Rändern etwas überstehen, um das Herausnehmen zu erleichtern.

            Gieße die Mischung in die vorbereitete Form und drücke sie fest mit einem Spatel oder deinen Händen nach unten, bis die Masse gleichmäßig verteilt ist.

              Stelle die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Riegel fest werden.

                Nachdem sie fest sind, ziehe die Riegel mithilfe des Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate oder Rechtecke.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten | Portionen: 12 Riegel

                    - Präsentationstipps: Arrange die Riegel auf einem rustikalen Holzbrett, bestäube sie optional mit etwas Kakaopulver oder träufle etwas der zurückgehaltenen Erdnussbutter darüber für einen kreativen Touch.