Go Back
- 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Tasse Zwiebeln, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Dose (425 g) zerdrückte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe Die Hauptzutaten bilden die Basis für unsere Cremige Tomaten-Basilikum-Tortellinisuppe. Das Olivenöl bringt einen feinen Geschmack. Die gewürfelten Zwiebeln und der gehackte Knoblauch geben der Suppe ein tolles Aroma. Die zerdrückten Tomaten sorgen für eine schöne, rote Farbe und viel Geschmack. Gemüsebrühe macht die Suppe herzhaft und nahrhaft. - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - 1 Packung (255 g) frische Käse-Tortellini - 1 Tasse Schlagsahne oder Kokoscreme Die weiteren Zutaten bringen die Suppe zum Leben. Oregano und Basilikum sind die perfekten Gewürze. Sie verleihen der Suppe den typischen italienischen Geschmack. Die frischen Tortellini machen die Suppe sättigend und lecker. Die Schlagsahne oder Kokoscreme sorgt für die cremige Textur, die wir lieben. - Geriebener Parmesan (optional) - 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt - Beilagen wie Brot Für den perfekten Abschluss der Suppe empfehle ich, frisch gehackte Basilikumblätter hinzuzufügen. Sie bringen Frische und Farbe. Geriebener Parmesan ist eine tolle Ergänzung, wenn du es cremig magst. Serviere die Suppe mit knusprigem Brot. Es eignet sich gut zum Dippen und macht das Essen noch besser. Zuerst würfle die Zwiebeln. Schneide sie in kleine Stücke. Dann hacke den Knoblauch fein. Diese beiden Zutaten geben der Suppe viel Geschmack. Für die Kräuter kannst du frische Basilikumblätter grob hacken. Wenn du getrocknete Kräuter verwendest, wie Oregano und Basilikum, ist das auch gut. Diese Kräuter bringen Aroma in die Suppe. Nimm einen großen Topf und erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln hinein. Brate sie für etwa 4-5 Minuten, bis sie glasig sind. Danach rühre den gehackten Knoblauch ein. Brate alles für 1-2 Minuten, bis der Knoblauch stark riecht. Füge dann die zerdrückten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Streue die getrockneten Kräuter darüber und rühre alles gut um. Lass die Mischung leicht köcheln. Jetzt kommen die Käse-Tortellini in den Topf. Koche sie für 5-7 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen. Das zeigt, dass sie fertig sind. Reduziere nun die Hitze und rühre die Schlagsahne ein. So wird die Suppe cremig und lecker. Vermische alles gut und lass die Suppe kurz erwärmen. Füge die gehackten frischen Basilikumblätter hinzu. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt kannst du die Suppe in Schalen schöpfen. Garniere sie nach Belieben mit geriebenem Parmesan. Serviere die Suppe warm. - Wie man die Tortellini perfekt kocht: Kochen Sie die Tortellini in leicht gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, die Tortellini nur bis zur angegebenen Zeit zu kochen. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Das macht sie weich und lecker. - Tricks für die richtige Konsistenz der Suppe: Um die Suppe cremig zu machen, fügen Sie die Schlagsahne langsam hinzu. Rühren Sie gut um, damit sie sich gleichmäßig verteilt. Wenn die Suppe zu dick ist, können Sie etwas mehr Brühe hinzufügen. - Möglichkeiten zur Anpassung der Gewürze: Fühlen Sie sich frei, mit Gewürzen zu experimentieren. Fügen Sie einen Hauch von Chili hinzu, um etwas Schärfe zu erzeugen. Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie bringen zusätzlichen Geschmack. - Tipps für vegane Alternativen: Verwenden Sie Kokoscreme anstelle von Schlagsahne. Ersetzen Sie die Käse-Tortellini durch vegane Tortellini. Sie finden viele leckere Optionen im Handel. - Wie man die Suppe ansprechend anrichtet: Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen. Das gibt einen schönen Look. Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern und einem Hauch Parmesan. - Ideen für kreative Garnierungen: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder etwas Olivenöl obenauf hinzu. Das sieht toll aus und schmeckt auch besser. Ein Spritzer Balsamico-Glasur kann ebenfalls einen schönen Akzent setzen. {{image_4}} Für die cremige Tomaten-Basilikum-Tortellini-Suppe können Sie verschiedene Gemüse hinzufügen. Spinat passt gut und gibt Farbe. Karotten sind auch eine gute Wahl. Sie fügen Süße und Knusprigkeit hinzu. Wenn Sie Protein hinzufügen möchten, gibt es viele Optionen. Hühnchen bringt mehr Geschmack und Fülle. Tofu ist eine tolle, pflanzliche Alternative. Es nimmt die Aromen der Suppe gut auf und macht das Gericht sättigender. Frische Tomaten können der Suppe einen lebendigeren Geschmack geben. Sie schmecken besonders gut, wenn sie in der Saison sind. Sie können auch verschiedene Tomatensorten ausprobieren. San Marzano sind süß und ideal für diese Suppe. Kirschtomaten bringen eine süße Note, die gut harmoniert. Wenn Sie auf Kohlenhydrate achten, probieren Sie eine Low-Carb-Variante. Ersetzen Sie die Tortellini durch Zucchini-Nudeln. Diese sind leicht und gesund. Für glutenfreie Optionen gibt es spezielle Tortellini. Diese sind aus Reis- oder Maismehl. So können Sie die Suppe genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Bewahre die Suppe im Kühlschrank auf. Nutze dafür einen luftdichten Behälter. So bleibt sie frisch. Du kannst sie bis zu fünf Tage lang aufbewahren. Achte darauf, die Suppe vor dem Kühlen abkühlen zu lassen. Das verhindert eine Überhitzung deines Kühlschranks. Du kannst die Suppe auch einfrieren. Teile sie in Portionen auf. Fülle die Portionen in gefrierfeste Behälter oder Beutel. Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Rühre die Suppe gut um, damit sie gleichmäßig heiß wird. Hast du Reste? Nutze sie für neue Gerichte. Du kannst die Suppe als Sauce für Pasta verwenden. Oder mische sie mit Reis für ein schnelles Mittagessen. Auch als Basis für einen Auflauf ist sie prima geeignet. Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten, um neue Geschmäcker zu kreieren. Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie dort bis zu fünf Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem Gefrierbehälter hält sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor du sie einfrierst. Ja, du kannst die Suppe vegan machen! Ersetze die Schlagsahne durch Kokoscreme oder eine andere pflanzliche Sahne. Verwende vegane Tortellini, die ohne Käse sind. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe auch vegan ist. Mit diesen einfachen Anpassungen bleibt die Suppe lecker und cremig. Die Suppe passt gut zu knusprigem Brot. Baguette oder Ciabatta sind tolle Optionen zum Dippen. Ein frischer grüner Salat ergänzt die Suppe gut. Du kannst einen einfachen Gartensalat mit Olivenöl und Balsamico-Dressing machen. Auch ein Caprese-Salat mit Tomaten und Basilikum passt wunderbar dazu. Diese Tortellini-Suppe liefert dir eine einfache und schmackhafte Mahlzeit. Wir haben die Hauptzutaten wie Olivenöl, Zwiebeln und frische Kräuter besprochen. Du weißt jetzt, wie du die Suppe Schritt für Schritt zubereitest, von der Vorbereitung bis zur Präsentation. Egal, ob du Anpassungen vornehmen oder Reste verwenden möchtest, es gibt viele kreative Möglichkeiten. Denke daran, die Suppe gut zu lagern und zu genießen. Probiere es aus und kreiere deine eigene Variante!

One Pot Creamy Tomato Basil Tortellini Soup

Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine cremige Tomaten-Basilikum Tortellini-Suppe aus einem Topf! Diese herzliche und leckere Suppe ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Familie begeistern. Mit frischen Zutaten und in nur 25 Minuten fertig, ist sie ideal für jede Gelegenheit. Klicken Sie durch, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erfahren und Ihre neue Lieblingssuppe zu zaubern! Genießen Sie den italienischen Geschmack und die Gemütlichkeit in jeder Schale!

Zutaten
  

2 Esslöffel Olivenöl

1 Tasse Zwiebeln, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (425 g) zerdrückte Tomaten

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrockneter Basilikum

1 Packung (255 g) frische Käse-Tortellini

1 Tasse Schlagsahne (oder Kokoscreme für eine leichtere Option)

1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Geriebener Parmesan zur Servierung (optional)

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben und etwa 4-5 Minuten lang anbraten, bis sie glasig sind.

    Den fein gehackten Knoblauch einrühren und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.

      Die zerdrückten Tomaten, die Gemüsebrühe, den getrockneten Oregano und den getrockneten Basilikum hinzufügen und alles gut umrühren. Die Mischung zum sanften Köcheln bringen.

        Die Käse-Tortellini in den Topf geben und etwa 5-7 Minuten kochen, bis die Tortellini an die Oberfläche steigen und zart sind.

          Die Hitze reduzieren und die Schlagsahne einrühren, damit sie sich gut mit der Suppe vermischt und erwärmt.

            Die gehackten frischen Basilikumblätter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

              Die Suppe in Schalen schöpfen und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen. Warm servieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Min. | Gesamtzeit: 25 Min. | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen, garniert mit zusätzlichen Basilikumblättern und einem Hauch von Parmesan obendrauf. Ergänzen Sie das Gericht mit knusprigem Brot zum Dippen!