Go Back
- 2 Tassen Allzweckmehl - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver Ich verwende Allzweckmehl, um die Grundlage für die Brötchen zu schaffen. Das Backpulver und Natron helfen beim Aufgehen. Salz und Knoblauchpulver geben den Biskuitbrötchen einen herzhaften Geschmack. - 1 Tasse geriebener scharfer Cheddar-Käse - 1 Esslöffel frische Schnittlauch, gehackt - 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt Der scharfe Cheddar-Käse sorgt für einen tollen, würzigen Geschmack. Ich mag es, frische Kräuter zu verwenden. Schnittlauch, Petersilie und Thymian bringen Farbe und Aroma in die Brötchen. - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 3/4 Tasse Buttermilch Die geschmolzene Butter macht die Brötchen zart. Buttermilch gibt ihnen Feuchtigkeit und einen leichten, säuerlichen Geschmack. Diese Zutaten sind wichtig, um die perfekte Textur zu erreichen. - Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor. - Fetten Sie eine 23 cm runde Kuchenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Diese ersten Schritte sind wichtig. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Backen. Die Backform verhindert, dass die Brötchen kleben bleiben. - Vermengen Sie in einer großen Schüssel: 2 Tassen Allzweckmehl, 1 Esslöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver. - Fügen Sie 1 Tasse geriebenen scharfen Cheddar-Käse und 1 Esslöffel frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Thymian) hinzu und rühren Sie vorsichtig um. - In einer separaten Schüssel vermengen Sie 1/2 Tasse geschmolzene Butter und 3/4 Tasse Buttermilch gut. - Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und falten Sie vorsichtig um. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu übermischen. Übermischung kann die Brötchen hart machen. - Formen Sie mit Ihren Händen kleine Teigbälle (ca. 2,5 bis 4 cm groß). - Legen Sie die Bällchen nebeneinander in die vorbereitete Kuchenform. Sie sollten sich berühren. - Wenn gewünscht, bestreichen Sie die Oberseite der Teigbällchen mit zusätzlicher geschmolzener Butter. - Backen Sie die Brötchen für 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Diese Brötchen sind perfekt, wenn sie frisch und warm serviert werden. Ein rustikales Holzbrett macht sich gut zur Präsentation. Übermischung kann den Teig zäh machen. Der Schlüssel ist, die Zutaten nur leicht zu vermengen. Wenn Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten geben, falten Sie vorsichtig. Mischen Sie nur so lange, bis alles zusammenkommt. Kleine Klumpen sind in Ordnung. Dies sorgt für lockere und luftige Brötchen. Eine goldbraune Kruste macht die Brötchen ansprechend. Verwenden Sie geschmolzene Butter vor dem Backen. Bestreichen Sie die Oberseite der Teigbällchen gleichmäßig. Die Butter hilft, eine schöne Farbe zu erzeugen. Zusätzlich sorgt sie für einen reicheren Geschmack. Präsentation ist wichtig. Servieren Sie die Zupfbiskuitbrötchen warm. Stellen Sie sie direkt aus der Form auf ein rustikales Holzbrett. Fügen Sie eine kleine Schale mit weicher Butter oder aromatisiertem Olivenöl hinzu. Dies lädt zum Dippen ein und macht das Essen noch schmackhafter. {{image_4}} Sie können verschiedene Käsesorten für diese Brötchen ausprobieren. Probieren Sie Gruyère oder Gouda. Diese Käsesorten bringen einen anderen Geschmack. Sie können auch einen milden Käse verwenden, wenn Sie es bevorzugen. Feta oder Mozzarella geben den Brötchen eine andere Textur. Die Kräuter in diesem Rezept sind frisch und lecker. Sie können jedoch auch andere Kräuter nutzen. Rosmarin oder Oregano passen gut zu diesen Brötchen. Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind. Denken Sie daran, die Menge etwas anzupassen. Wenn Sie süße Brötchen mögen, können Sie Zucker oder Honig hinzufügen. Verwenden Sie Zimt und Muskatnuss für einen warmen Geschmack. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um es noch besser zu machen. Diese süßen Variationen sind perfekt zum Frühstück oder als Snack. Um die Brötchen frisch zu halten, sollten Sie sie richtig lagern. Lassen Sie sie zuerst abkühlen. Wickeln Sie die Brötchen dann in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Wenn Sie die Brötchen länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. So bleiben die Aromen und die Textur erhalten. Die Haltbarkeit der Brötchen hängt von der Lagerung ab. Bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 1 bis 2 Tage. Stellen Sie sicher, dass sie in einem kühlen, trockenen Ort sind. Im Kühlschrank bleiben die Brötchen 3 bis 5 Tage frisch. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu halten, um ein Austrocknen zu verhindern. Um die Brötchen aufzuwärmen, gibt es einfache Methoden. Die beste Methode ist, den Ofen zu nutzen. Heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die Brötchen auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. So werden sie warm und knusprig. Alternativ können Sie die Brötchen auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie sie für 15 bis 20 Sekunden in die Mikrowelle. Diese Methode ist schneller, kann aber die Knusprigkeit verringern. Die Zubereitung der Zupfbiskuitbrötchen dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten. Danach backen die Brötchen für 25 bis 30 Minuten im Ofen. So haben Sie schnell ein leckeres Gericht. Ja, Sie können die Brötchen im Voraus zubereiten. Bereiten Sie den Teig einfach vor und formen Sie die Bällchen. Legen Sie sie dann in die Form und decken Sie sie ab. Kühlen Sie die Form im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Wenn Sie bereit sind, backen Sie sie einfach, ohne sie vorher aufwärmen zu müssen. Wenn der Teig zu feucht ist, fügen Sie mehr Mehl hinzu. Beginnen Sie mit einem Esslöffel und mischen Sie gut. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermischen, damit die Brötchen locker bleiben. Wenn der Teig zu trocken wird, geben Sie einen Spritzer Buttermilch hinzu. Diese Brötchen sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Mehl, Käse und Kräuter betrachtet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, perfekt zu backen. Du hast Tipps, um eine goldbraune Kruste zu erreichen und Variationen auszuprobieren. Die richtigen Lagerinformationen und häufige Fragen sind ebenfalls wichtig. Nun kannst du mit Spaß und Vertrauen backen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Savory Cheddar Herb Pull-Apart Biscuits

Entdecken Sie das köstliche Rezept für herzhafte Cheddar-Kräuter-Zupfbiskuitbrötchen! Diese fluffigen Brötchen sind eine perfekte Kombination aus scharfem Cheddar-Käse und frischen Kräutern. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Servieren Sie sie warm mit Butter oder aromatisiertem Olivenöl und genießen Sie jeden Bissen. Klicken Sie hier für die Schritt-für-Schritt-Anleitung und bringen Sie diesen leckeren Snack auf den Tisch!

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Tasse geriebener scharfer Cheddar-Käse

1 Esslöffel frische Schnittlauch, gehackt

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

3/4 Tasse Buttermilch

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor und fetten Sie eine 23 cm runde Kuchenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Knoblauchpulver gründlich miteinander vermischen.

      Fügen Sie den geriebenen Cheddar-Käse und die frischen Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Thymian) hinzu und rühren Sie vorsichtig um, bis sie gleichmäßig in der trockenen Mischung verteilt sind.

        In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter und Buttermilch gut verrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.

          Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und falten Sie vorsichtig um, bis sie gerade so verbunden sind; Übermischen Sie den Teig nicht.

            Formen Sie mit Ihren Händen kleine Teigbälle (ca. 2,5 bis 4 cm groß) und legen Sie sie nebeneinander in die vorbereitete Kuchenform. Die Bällchen sollten sich berühren.

              Wenn gewünscht, die Oberseite der Teigbällchen mit zusätzlicher geschmolzener Butter bestreichen, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.

                Backen Sie die Brötchen in dem vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher, in die Mitte gesteckt, sauber herauskommt.

                  Nach dem Backen die Brötchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter umsetzen.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 8 Portionen

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Zupfbiskuitbrötchen warm, direkt aus der Form, auf einem rustikalen Holzbrett, zusammen mit einer kleinen Schale mit weicher Butter oder aromatisiertem Olivenöl für das Dippen.