Go Back
- 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält, entkernt und gewürfelt - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, abgespült - 4 Tassen Gemüsebrühe Der Butternut-Kürbis bringt eine süße Note in die Suppe. Er ist cremig und macht die Suppe besonders lecker. Linsen fügen Protein und Ballaststoffe hinzu. Sie machen das Gericht nahrhaft und sättigend. Gemüsebrühe sorgt für Geschmack und Tiefe. - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren Die Gewürze sind wichtig. Kreuzkümmel gibt einen warmen, erdigen Geschmack. Koriander sorgt für eine frische Note. Frische Kräuter obenauf bringen Farbe und schmecken wunderbar. - 1 große Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 1 Dose (14 oz) Kokosmilch - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Zwiebeln und Knoblauch bilden die Basis. Sie bringen einen tollen Duft. Karotte und Sellerie fügen Textur und Süße hinzu. Kokosmilch macht die Suppe cremig und reichhaltig. Olivenöl sorgt für eine gesunde Fettquelle. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. Zuerst schälen Sie den Butternut-Kürbis. Dann entkernen und würfeln Sie ihn. Bereiten Sie auch die Linsen vor, indem Sie sie gut abspülen. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein. Schneiden Sie die Karotte und den Sellerie in kleine Stücke. Diese Schritte sind wichtig für den besten Geschmack. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie in den Topf. Sautieren Sie alles für etwa fünf bis sieben Minuten. Das Gemüse sollte weich sein und die Zwiebel glasig erscheinen. Fügen Sie nun die gewürfelten Kürbisstücke hinzu. Braten Sie sie weitere fünf Minuten an. Streuen Sie die gemahlenen Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer über das Gemüse. Mischen Sie gut und rösten Sie die Gewürze für eine Minute. Fügen Sie die abgespülten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie die Suppe etwa 25 bis 30 Minuten köcheln. Die Linsen und der Kürbis sollten weich sein. Rühren Sie die Kokosmilch ein und erhitzen Sie die Suppe weitere fünf Minuten. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie mehr Gemüsebrühe hinzu. Nehmen Sie den Topf vom Herd und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Wie lange kochen? Koche die Suppe etwa 25 bis 30 Minuten. Linsen und Kürbis sollten weich sein. Die richtige Hitze regulieren Beginne mit mittlerer Hitze. Sobald die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig. So bleibt die Suppe gleichmäßig heiß. Nach Geschmack würzen Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Alternative Gewürze verwenden Probiere auch andere Gewürze. Zimt oder Ingwer bringen eine neue Note in die Suppe. So wird die Suppe cremiger Für eine cremigere Konsistenz, püriere einen Teil der Suppe. Das macht sie schön dick und samtig. Tipps für eine dickere oder dünnere Suppe Für eine dickere Suppe, reduziere die Brühe. Für eine dünnere Suppe, füge mehr Gemüsebrühe hinzu. {{image_4}} Für die vegetarische Variante kannst du Kokosmilch verwenden. Diese macht die Suppe cremig und lecker. Wenn du vegan kochen möchtest, sind die Zutaten schon geeignet. Du kannst die Kokosmilch als Hauptquelle für die Cremigkeit nutzen. Zudem ist es gut, zusätzliche Proteinquellen hinzuzufügen. Du kannst zum Beispiel Kichererbsen oder Quinoa verwenden. Diese machen die Suppe nahrhaft und sättigend. Um die Suppe noch herzhaft zu machen, kannst du mehr Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel sind Paprika oder Zucchini gute Optionen. Diese Gemüse sorgen für mehr Textur und Geschmack. Falls du Fleisch magst, füge Speck oder Schinken hinzu. Diese geben der Suppe einen rauchigen Geschmack. Du kannst die gewürfelten Stücke einfach mit dem Gemüse anbraten. Eine spannende Idee ist, Obstsäfte oder Pürees hinzuzufügen. Ein Schuss Apfelsaft kann die Süße des Kürbisses verstärken. Du kannst auch Birnenpüree probieren, um eine fruchtige Note zu bekommen. Experimentiere mit anderen Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Zum Beispiel passt Zimt gut zu Kürbis. Auch ein wenig Muskatnuss kann interessant sein. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Wie lange ist die Suppe haltbar? Diese Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt frisch für etwa 4 bis 5 Tage. Richtig abgedeckt lagern ist wichtig. Nutze einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten und die Suppe trocknet nicht aus. So freezing you can freeze: Ja, du kannst die Suppe einfrieren! Fülle sie einfach in gefriergeeignete Behälter. Lasse etwas Platz, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Tipps zum Auftauen und Wiedererwärmen: Lasse die Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen. Erhitze sie dann in einem Topf bei schwacher Hitze. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Ideen zur Verwertung übriggebliebener Suppe: Du kannst die Reste auch als Sauce nutzen. Sie passen gut zu Reis oder Quinoa. Rezeptideen für einfache Gerichte: Füge die Suppe zu einem Eintopf hinzu. Du kannst auch Gemüse oder Hühnchen dazugeben, um mehr Geschmack zu bekommen. Die Zubereitung der Spiced Butternut Squash Lentil Soup dauert insgesamt 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. Das Kochen benötigt etwa 30 Minuten. Ich finde, das ist eine schnelle und einfache Zeit für eine so leckere Suppe. Ja, diese Suppe ist glutenfrei. Alle verwendeten Zutaten sind frei von Gluten. Du kannst auch sicherstellen, dass die Brühe und die Gewürze glutenfrei sind. So kannst du die Suppe ohne Sorge genießen. Ja, du kannst die Linsen durch verschiedene Zutaten ersetzen. Kichererbsen sind eine tolle Alternative. Du kannst auch Quinoa oder Reis verwenden. Achte darauf, dass die Garzeit bei diesen Zutaten unterschiedlich ist. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Frisches Brot oder knusprige Cracker sind großartige Optionen. Auch ein einfacher Salat ergänzt die Suppe gut. Du kannst die Suppe mit etwas Joghurt oder Sauerrahm servieren für mehr Geschmack. Die Suppe, die Sie zubereiten, ist einfach köstlich. Wir haben die wichtigsten Zutaten wie Butternut-Kürbis und Linsen betrachtet, sowie die besten Kräuter und Gewürze. Ich gab Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Tipps zur perfekten Konsistenz und eigenen Variationen machten das Ganze noch spannender. Egal, ob Sie vegetarisch oder herzhaft kochen möchten, die Optionen sind vielfältig. Nutzen Sie die Lagerinformationen, um Reste optimal zu verwerten. Genießen Sie das Ergebnis! Sie werden sowohl die Zubereitung als auch den Geschmack lieben.

Spiced Butternut Squash Lentil Soup

Entdecke die köstliche Gewürzte Butternut-Kürbis-Linsen-Suppe, die einfach zuzubereiten ist und perfekt für kalte Tage! Mit frischem Gemüse, gesunden Linsen und einer cremigen Kokosmilchbasis wird diese Suppe zum wärmenden Genuss. Egal, ob als Mittagessen oder appetitliche Vorspeise, sie bringt Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Klicke jetzt, um die vollständige Rezeptanleitung zu entdecken und deine Küche zu bereichern!

Zutaten
  

1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, geschält, entkernt und gewürfelt

1 Tasse grüne oder braune Linsen, abgespült

1 große Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 mittelgroße Karotte, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel gemahlener Koriander

1/2 Teelöffel Kurkuma

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Dose (14 oz) Kokosmilch

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie hinzu. Sauté die Zutaten für etwa 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist und die Zwiebel glasig erscheint.

    Füge die gewürfelten Butternut-Kürbisstücke hinzu und brate sie weitere 5 Minuten an. Danach die gemahlenen Gewürze – Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer – einstreuen. Gut mischen und für eine weitere Minute anbraten, um die Gewürze etwas zu rösten.

      Anschließend die abgespülten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Bring die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig. Den Topf abdecken und die Suppe etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und der Kürbis weich sind.

        Nach dem Kochen die Kokosmilch einrühren und die Suppe weitere 5 Minuten erhitzen, bis sie angenehm warm ist. Falls die Suppe zu dick ist, kannst du nach Belieben mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.

          Den Topf vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

            Heiß servieren und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren, um Farbe und Geschmack zu verleihen.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4-6