Go Back
Für köstliche Spinat-Feta-Quesadillas brauchen wir frische und gesunde Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile: - 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt - 1 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt - 1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 große Mehl-Tortillas - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und Nährstoffe mit. Frischer Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Feta-Käse sorgt für eine cremige Textur und einen salzigen Kick. Zusätzlich zu den Hauptzutaten kannst du einige Zubehörteile und Beilagen verwenden: - Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren - Frische Petersilie oder Koriander für die Garnierung - Salsa oder Guacamole für zusätzlichen Geschmack Diese Beilagen machen die Quesadillas noch leckerer und bringen frische Aromen ins Spiel. Diese Quesadillas sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Hier sind einige Vorteile der Zutaten: - Spinat: Vollgepackt mit Eisen, Vitamin K und Antioxidantien. Gut für die Augen und das Immunsystem. - Feta-Käse: Eine gute Quelle für Protein und Kalzium, hilft beim Muskelaufbau. - Zwiebeln und Knoblauch: Unterstützen die Herzgesundheit und haben entzündungshemmende Eigenschaften. - Olivenöl: Reich an gesunden Fetten, gut für das Herz. Mit diesen Zutaten erhältst du ein nahrhaftes Gericht, das dich satt macht. Für das vollständige Rezept kannst du die Anweisungen im Abschnitt "Full Recipe" nachlesen. Um die Spinat-Feta-Quesadillas zuzubereiten, beginne mit der Vorbereitung. Wasche den Spinat gut, um Schmutz zu entfernen. Hacke ihn grob und stelle ihn beiseite. Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehen klein. Das macht die Füllung schmackhafter. Fülle alle Zutaten in kleine Schalen. Erhitze in einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinein. Brate sie für drei bis vier Minuten. Die Zwiebel sollte glasig werden. Füge dann den Spinat hinzu. Koche ihn für zwei bis drei Minuten, bis er zusammenfällt. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Oregano. Nimm die Pfanne vom Herd. Lass die Mischung kurz abkühlen. In einer großen Schüssel mische die Spinatmischung mit dem zerbröckelten Feta und dem Mozzarella. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Erhitze das restliche Olivenöl in der Pfanne. Lege eine Tortilla in die Pfanne und verteile die Füllung auf einer Hälfte. Klappe die Tortilla zu und brate sie für drei bis vier Minuten. Die Unterseite sollte goldbraun sein und der Käse schmelzen. Wende die Quesadilla vorsichtig und brate die andere Seite für zwei bis drei Minuten. Wenn sie knusprig ist, nimm sie aus der Pfanne. Wiederhole das mit den restlichen Tortillas. Schneide die Quesadillas in Keile und serviere sie warm. Du kannst sie mit Sauerrahm oder griechischem Joghurt genießen. Ein häufiger Fehler ist, die Quesadillas zu lange in der Pfanne zu lassen. Das führt zu verbrannten Tortillas. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. Eine mittlere Hitze ist ideal. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Füllung zu verwenden. Das kann dazu führen, dass die Quesadillas nicht richtig schließen. Halte dich an die angegebenen Mengen, um ein einfaches Wenden zu gewährleisten. Um den Geschmack zu verfeinern, kannst du frische Kräuter hinzufügen. Basilikum oder Petersilie bringen Frische. Auch etwas Chili oder Paprika kann eine schöne Schärfe geben. Wenn du es noch cremiger magst, probiere einen anderen Käse. Gouda oder Brie sind tolle Alternativen zu Feta. Für einen zusätzlichen Crunch eignen sich geröstete Pinienkerne. Serviere die Quesadillas warm und schneide sie in Keile. Lege die Stücke fächerförmig auf einen bunten Teller. Garniere sie mit frischen Petersilienzweigen. Das sieht ansprechend aus! Stelle eine kleine Schüssel mit Sauerrahm oder griechischem Joghurt in die Mitte. Das macht die Präsentation einladend. Du kannst auch frische Tomatensalsa oder Guacamole dazu anbieten. Diese Dips passen perfekt zu den Quesadillas und bringen noch mehr Geschmack. {{image_4}} Für vegane Spinat-Feta-Quesadillas kannst du den Feta-Käse ersetzen. Nutze stattdessen zerdrückten Tofu oder Cashewkäse. Beide Optionen geben einen tollen Geschmack. Du kannst auch Hefeflocken hinzufügen, um einen käsigen Geschmack zu erzielen. Achte darauf, pflanzliche Tortillas zu verwenden. Diese sind oft frei von tierischen Produkten. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Du kannst verschiedene Füllungen hinzufügen. Probiere zum Beispiel Champignons, Paprika oder Zucchini. Diese geben mehr Textur und Geschmack. Auch schwarze Bohnen oder Avocado passen gut dazu. Diese Zutaten machen die Quesadillas nahrhafter und bunter. Wenn du auf Gluten verzichten musst, gibt es tolle Alternativen. Viele Marken bieten glutenfreie Tortillas an, die gut schmecken. Du kannst auch große Salatblätter verwenden. Diese sind frisch und leicht. Eine weitere Option sind Reispapierblätter. Sie geben einen interessanten Biss. So kannst du deine Spinat-Feta-Quesadillas genießen, ohne Gluten zu konsumieren. Wenn du Quesadillas übrig hast, lass sie zuerst abkühlen. Wickel jede Quesadilla in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst auch Backpapier verwenden, um das Kleben zu verhindern. Um die Quesadillas wieder warm zu machen, benutze eine Pfanne. Erhitze sie bei mittlerer Hitze. Brate jede Seite für etwa 2-3 Minuten. So werden sie knusprig. Du kannst auch einen Toaster oder einen Ofen nutzen. Stelle den Ofen auf 180 °C und backe sie für ca. 10 Minuten. Im Kühlschrank halten sich die Quesadillas etwa 3-4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem luftdichten Behälter oder einer Gefrierbeutel bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Achte darauf, dass du sie gut beschriftest, damit du den Überblick behältst. Um das Rezept für mehr Portionen anzupassen, verdopple die Zutaten. Wenn du acht Portionen machen willst, nimm einfach das Doppelte von jedem. Achte darauf, die Füllung gut zu mischen, damit jeder Biss gleich lecker ist. Du kannst die Quesadillas auch in mehreren Pfannen gleichzeitig zubereiten. So geht es schneller. Wenn du keinen Feta-Käse magst, probiere Ziegenkäse oder Ricotta. Diese Käsesorten geben einen anderen, aber leckeren Geschmack. Du kannst auch veganen Käse verwenden, wenn du eine pflanzliche Option suchst. Manche mögen auch Käse mit Kräutern, um den Geschmack zu verstärken. Ja, gefrorener Spinat ist eine gute Alternative. Achte darauf, ihn gut abzutropfen. Drücke das Wasser mit einem Tuch heraus, damit die Quesadillas nicht matschig werden. Gefrorener Spinat hat auch einen ähnlichen Nährwert wie frischer Spinat, also keine Sorge! Du kannst die Quesadillas bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Bewahre sie im Kühlschrank auf. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie frisch bleiben. Du kannst sie auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Ja, du kannst die Quesadillas auch im Ofen machen. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Lege die gefüllten Tortillas auf ein Backblech und backe sie 10-15 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden. So sparst du auch etwas Zeit! Für das vollständige Rezept, schau dir [Full Recipe] an. Du hast gelernt, wie man leckere Spinat-Feta-Quesadillas zubereitet. Wir haben die Hauptzutaten, Nährwerte und Schritte besprochen. Tipps und Tricks helfen dir, Fehler zu vermeiden und den Geschmack zu verfeinern. Denk daran, dass Variationen deiner Quesadillas Spaß bringen. Schließlich habe ich dir gezeigt, wie du übrig gebliebene Quesadillas lagerst und wieder aufwärmst. Experimentiere mit den verschiedenen Möglichkeiten und genieße jedes Mal ein tolles Gericht. Viel Spaß beim Kochen!

Spinach Feta Quesadillas

Entdecke das perfekte Rezept für Spinat-Feta-Quesadillas! Diese leckeren Tortillas sind gefüllt mit frischem Spinat, würzigem Feta und schmelzendem Mozzarella. In nur 25 Minuten bereit, sind sie ideal für ein schnelles Abendessen oder Snack. Klicke jetzt, um die einfachen Schritte zu erfahren und deine Gäste mit diesem köstlichen Gericht zu begeistern!

Zutaten
  

2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

1 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt

1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

4 große Mehl-Tortillas

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren

Anleitungen
 

Erhitze in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den minced Knoblauch hinzu. Sauté die Mischung für etwa 3-4 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist.

    Füge den gehackten Spinat hinzu und koche ihn für ca. 2-3 Minuten, bis er zusammengefallen ist. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung kurz abkühlen.

      Vermische in einer großen Schüssel die sautierte Spinatmischung mit dem zerbröckelten Feta- und geriebenen Mozzarella-Käse gut, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

        Erhitze das restliche Esslöffel Olivenöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege eine Tortilla in die Pfanne und verteile die Hälfte der Spinat-Käse-Mischung gleichmäßig auf die eine Hälfte der Tortilla.

          Klappe die andere Hälfte der Tortilla über die Füllung und brate sie für ca. 3-4 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und der Käse zu schmelzen beginnt.

            Wende die Quesadilla vorsichtig und brate sie für weitere 2-3 Minuten auf der anderen Seite, bis sie goldbraun und knusprig ist.

              Nimm die Quesadilla aus der Pfanne und wiederhole den Vorgang mit den verbleibenden Tortillas und der Füllung.

                Schneide jede Quesadilla in Keile und serviere sie warm mit Sauerrahm oder griechischem Joghurt an der Seite, falls gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 4

                    - Serviervorschläge: Arrangiere die Quesadilla-Teile auf einem bunten Teller, garniere sie mit ein paar frischen Petersilienzweigen, und füge eine kleine Schüssel mit Sauerrahm in die Mitte für eine einladende Präsentation hinzu.