Go Back
Für diesen leckeren Salat brauchst du: - 225 g Ellbogen-Makkaroni oder Pasta nach Wahl - 480 ml Maiskörnchen (frisch, gegrillt oder aus der Dose) - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt - 1/2 Tasse frischer Koriander, gehackt - 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional für Schärfe) - 150 g Kirschtomaten, halbiert - 150 g Cotija-Käse, zerbröselt - 60 ml Mayonnaise - 60 ml Sauerrahm - Saft von 2 Limetten - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten sorgen für einen frischen und knackigen Salat. Der Cotija-Käse verleiht dem Gericht eine cremige Note. Du kannst den Salat nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen: - Ersetze die Ellbogen-Makkaroni durch Fusilli oder Penne. - Verwende schwarze Bohnen für mehr Protein. - Füge Avocado für eine cremige Textur hinzu. - Probiere verschiedene Käsesorten, wie Feta oder Parmesan. Diese Variationen lassen deinen Salat noch interessanter schmecken. Wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast, gibt es viele Optionen: - Für eine vegane Version kannst du die Mayonnaise und den Sauerrahm durch pflanzliche Alternativen ersetzen. - Wenn du glutenfrei essen möchtest, wähle glutenfreie Pasta. - Für eine noch leichtere Option kannst du Zucchini-Nudeln statt Pasta verwenden. Diese Substitutionen helfen dir, den Salat ganz nach deinen Wünschen zu gestalten. Um die Pasta zuzubereiten, bringen Sie zuerst einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie 225 g Ellbogen-Makkaroni hinzu. Kochen Sie die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie darauf, dass sie al dente bleibt. Wenn die Pasta fertig ist, gießen Sie sie in ein Sieb ab. Lassen Sie sie dann abkühlen, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten. In einer großen Schüssel mischen Sie die Zutaten. Geben Sie 480 ml Maiskörnchen, die gewürfelte rote Paprika und die fein gehackte Zwiebel dazu. Wenn Sie etwas Schärfe mögen, fügen Sie auch die gehackte Jalapeño hinzu. Die halbierten Kirschtomaten und den gehackten Koriander kommen ebenfalls hinein. Diese Mischung sorgt für Farbe und Geschmack. Sobald die Pasta abgekühlt ist, fügen Sie sie zur Schüssel hinzu. Mischen Sie alles gut durch, damit die Pasta die Aromen aufnimmt. Seien Sie vorsichtig, damit die Pasta nicht zerbricht. Für das Dressing benötigen Sie eine kleine Schüssel. Hier kombinieren Sie 60 ml Mayonnaise, 60 ml Sauerrahm und den Saft von 2 Limetten. Fügen Sie 1 Teelöffel Chilipulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es cremig wird. Gießen Sie das Dressing über die Pasta-Mischung. Mischen Sie erneut vorsichtig, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Vergessen Sie nicht, den Cotija-Käse hinzuzufügen. Lassen Sie etwas Käse für die Garnitur übrig. So sieht der Salat frisch und einladend aus! Um den Geschmack zu intensivieren, nutzen Sie frische Zutaten. Grillen Sie die Maiskörner für ein rauchiges Aroma. Fügen Sie mehr Limettensaft hinzu für Frische. Ein Hauch von geräuchertem Paprika kann auch spannend sein. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Diese helfen, den Salat noch lebendiger zu machen. Lagern Sie den Salat in einem luftdichten Behälter. So bleibt er frisch und knackig. Kühlen Sie ihn mindestens 30 Minuten vor dem Servieren. Dies hilft, die Aromen zu vermischen. Wenn Sie Reste haben, essen Sie sie innerhalb von drei Tagen. Vor dem Servieren, rühren Sie den Salat gut um. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig. Servieren Sie den Salat in einer großen Schüssel. Garnieren Sie ihn mit extra Cotija-Käse und frischem Koriander. Fügen Sie Limettenviertel hinzu, um dem Gericht einen Frischekick zu geben. Verwenden Sie bunte Teller, um das Gericht noch einladender zu gestalten. Diese kleinen Details machen eine große Wirkung beim Servieren. {{image_4}} Um eine vegane Version zu machen, ersetzen Sie den Cotija-Käse. Sie können einen pflanzlichen Käse verwenden oder einfach weglassen. Statt Mayonnaise und Sauerrahm nutzen Sie pflanzliche Alternativen. Kokosnussjoghurt oder Cashewcreme sind gute Optionen. So bleibt der Salat frisch und lecker, auch ohne tierische Produkte. Für einen scharfen Kick fügen Sie mehr Jalapeños hinzu. Sie können auch andere Gewürze wie Cayennepfeffer oder geräuchertes Paprikapulver verwenden. Diese bringen mehr Geschmack und Wärme in den Salat. Ein Spritzer scharfer Sauce kann auch helfen, wenn Sie es richtig feurig mögen. Wenn Sie auf Kohlenhydrate achten, probieren Sie Zucchini oder Blumenkohl. Diese ersetzen die Pasta gut und schmecken toll. Zucchini können Sie spiralisieren oder in kleine Stücke schneiden. Blumenkohl können Sie dampfen und pürieren. Beide Optionen sind gesund und fügen dem Gericht eine andere Textur hinzu. Um den Street Corn Pasta Salad frisch zu halten, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst eine große Schüssel verwenden und sie mit Frischhaltefolie abdecken. Dies hilft, die Aromen zu bewahren und den Salat kühl zu halten. Im Kühlschrank hält sich der Salat etwa drei bis fünf Tage. Die frischen Zutaten bleiben knackig, und die Aromen reifen. Überprüfe vor dem Essen, ob der Salat noch gut aussieht und riecht. Einfrieren ist nicht ideal für diesen Salat. Die Pasta und das Gemüse können beim Auftauen matschig werden. Wenn du dennoch Reste einfrieren möchtest, trenne die Dressing-Mischung von den anderen Zutaten. Lasse den Salat im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. Street Corn Pasta Salad hält etwa 3 bis 5 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Salat frisch und lecker. Nach ein paar Tagen kann der Geschmack etwas nachlassen. Ich empfehle, ihn vor dem Servieren kurz umzurühren. Ja, du kannst viele andere Gemüsesorten hinzufügen! Probier zum Beispiel Avocado, Erbsen oder Gurken. Diese Zutaten bringen frische und neue Aromen. Achte darauf, die Texturen und Farben zu kombinieren. Das macht deinen Salat noch ansprechender. Auf jeden Fall! Street Corn Pasta Salad ist perfekt für Grillpartys. Er ist kühl und erfrischend. Die Kombination aus Mais, Paprika und Käse macht ihn zu einem Hit. Du kannst ihn leicht vorbereiten und dann einfach servieren. Die Gäste werden sicher nach dem Rezept fragen! Street Corn Pasta Salad ist ein köstliches Main-Dish. Wir haben die Hauptzutaten und Variationen erklärt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Zubereitung einfach. Tipps für die Lagerung und Präsentation helfen dir, den Salat noch besser zu genießen. Du hast auch viele Möglichkeiten für besondere Diätbedürfnisse. Nun weißt du, wie du diesen leckeren Salat variieren und aufbewahren kannst. Experimentiere mit deinen eigenen Ideen!

Street Corn Pasta Salad

Entdecken Sie das perfekte Rezept für einen erfrischenden Street Corn Pasta Salad! Mit einer bunten Mischung aus Mais, Paprika, frischen Kräutern und einem cremigen Dressing ist dieser Salat ideal für jede Gelegenheit. In nur 45 Minuten zubereitet, wird er sicher ein Hit auf Ihrem nächsten Grillfest oder Dinner. Klicken Sie durch, um alle Schritte und praktischen Tipps zu erfahren und genießen Sie diesen köstlichen Genuss!

Zutaten
  

225 g (8 Unzen) Ellbogen-Makkaroni oder Pasta nach Wahl

480 ml (2 Tassen) Maiskörnchen (frisch, gegrillt oder aus der Dose)

1 rote Paprika, gewürfelt

1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

1/2 Tasse frischer Koriander, gehackt

1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional für Schärfe)

150 g (1 Tasse) Kirschtomaten, halbiert

150 g (1 Tasse) Cotija-Käse, zerbröselt

60 ml (1/4 Tasse) Mayonnaise

60 ml (1/4 Tasse) Sauerrahm

Saft von 2 Limetten

1 Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Beginnen Sie damit, die Pasta zu kochen. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben Sie die Ellbogen-Makkaroni dazu. Kochen Sie sie entsprechend der Verpackungsanweisungen, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen, um abzukühlen.

    In einer großen Schüssel die Maiskörnchen, die gewürfelte rote Paprika, die fein gehackte rote Zwiebel, die gehackte Jalapeño (wenn verwendet), die halbierten Kirschtomaten und den gehackten Koriander vermengen.

      In einer separaten kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Sauerrahm, den Limettensaft, das Chilipulver und eine Prise Salz und Pfeffer verrühren, um das Dressing herzustellen.

        Sobald die Pasta abgekühlt ist, fügen Sie sie zur Schüssel mit dem Gemüse hinzu. Gießen Sie das Dressing über die Pasta-Mischung und mischen Sie vorsichtig alles, bis es gleichmäßig bedeckt ist.

          Fügen Sie den Cotija-Käse vorsichtig hinzu und sparen Sie etwas zum Garnieren.

            Probieren Sie die Salat-Mischung und passen Sie die Würzung nach Belieben mit zusätzlichem Limettensaft, Salz oder Pfeffer an.

              Bedecken Sie die Schüssel und kühlen Sie den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können, bevor Sie servieren.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6

                  - Präsentations-Tipps: Servieren Sie den Salat gekühlt in einer großen Schüssel, garniert mit zusätzlichem Cotija-Käse und frischem Koriander obenauf. Fügen Sie Limettenviertel als Beilage hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen.